Fire Emblem Engage ist möglicherweise schon 2021 fertiggestellt worden
- 17:30 - 28.01.2023
- Software
- Nintendo Switch
Auch wenn die Entwickler von Fire Emblem Engage erst kürzlich aussagten seit Längerem nicht mehr „so lange“ an einem einzigen Serienteil gearbeitet zu haben, scheint es nun, als wäre das Strategie-Rollenspiel doch früher fertig gewesen als bisher angenommen. Die entsprechenden Einträge zu Fire Emblem Engage bei der deutschen Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) und ihrem australischen Pendant, dem Australian Certification Board (ACB), geben Hinweise dazu.
So ist es bei beiden genannten Einstufungseinrichtungen üblich, das Prüfungsdatum in ihrer Datenbank zu vermerken. Im Fall von Fire Emblem Engage deckt dies einen interessanten Umstand auf: Auch wenn das ACB den Titel erst am 14. September 2022 prüfte, listet es 2021 als Produktionsjahr. Bei der USK ist die Sache noch klarer. Hier wurde das Spiel schon am 23. August 2021 bewertet – knapp 13 Monate vor der Enthüllung und etwa 17 Monate vor der schlussendlichen Veröffentlichung.
© USK
Dies legt nahe, dass die Entwicklung von Fire Emblem Engage im August 2021 größtenteils abgeschlossen war oder zumindest so weit fortgeschritten war, dass eine Einstufung durch die USK möglich gewesen ist. Uns fehlen weitere Erkenntnisse, um dies mit Sicherheit sagen zu können. Doch es erweckt den Anschein, als hätte Nintendo den Titel bewusst zurückgehalten, um ihn zu einem für das Unternehmen passenden Zeitpunkt herauszubringen, was an sich auch nichts Ungewöhnliches ist.
Auffällig ist einzig der vergleichsweise große zeitliche Abstand zwischen Prüfung und Veröffentlichung, was die Frage aufkommen lässt, ob irgendetwas nicht nach Plan verlaufen ist. Gerüchte und Leaks, die sich im Nachhinein als wahr entpuppten, begannen Anfang 2022 die Runde zu machen. Laut diesen hätte Fire Emblem Engage anlässlich des 30. Serienjubiläums erscheinen sollen, hat den Termin jedoch nicht einhalten können. Wir berichteten damals mehrmals über das Thema (1, 2, 3, 4).
Hätte euch das Spiel mehr angesprochen, wenn es pünktlich zum 30. Jubiläum erschienen wäre?