Mario Kart 8 Deluxe: Welle 4 vom Booster-Streckenpass ist ab sofort mit Patch 2.3.0 verfügbar
- 07:00 - 09.03.2023
- Software
- Nintendo Switch

Die 4. Welle des Mario Kart 8 Deluxe: Booster-Streckenpasses ist ab sofort auf der Nintendo Switch erhältlich und bringt neben acht neuen Strecken auch das erste Mal seit Veröffentlichung einen neuen spielbaren Charakter in das Spiel. Folgende acht Strecken sind ab sofort verfügbar, mit Yoshis Eiland erscheint auch eine nagelneue Strecke, die ab sofort erkundet werden darf.
Frucht-Cup:
- Ausfahrt Amsterdam (Mario Kart Tour)
- Flussufer-Park (Mario Kart: Super Circuit)
- DK Skikane (Mario Kart Wii)
- Yoshis Eiland (NEU)
Bumerang-Cup:
- Bangkok-Abendrot (Mario Kart Tour)
- Marios Piste (Mario Kart DS)
- Waluigi-Arena (Mario Kart: Double Dash!!)
- Überholspur Singapur (Mario Kart Tour)
Falls ihr den damaligen Trailer verpasst habt, so könnt ihr euch diesen hier noch einmal ansehen:
Im Charakterauswahlbildschirm sind neben Birdo nun fünf Fragezeichen aufgetaucht, die möglicherweise darauf deuten könnten, dass uns mit den letzten zwei Wellen fünf weitere Charaktere bevorstehen. Spätestens Ende des Jahres wissen wir diesbezüglich mehr!
© Nintendo
Die offiziellen Patchnotes für das Update 2.3.0 wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten und haben diese für euch übersetzt. Lest euch diese gerne nachfolgend durch:
Unterstützung für DLC-Inhalt
- Der neueste kostenpflichtige DLC: Mario Kart 8 Deluxe – Booster-Streckenpass, Welle 4 (zwei Cups, acht Strecken, neuer Charakter Birdo) wird nun unterstützt.
Allgemein
- Die Leistung einiger Charakter-zu-Fahrzeug-Kombinationen wurde verbessert.
- Spieler können nun beim Drehen, beim Überschlagen oder beim Wechsel in den Kugelwilli in den Rückspiegel sehen.
- Wenn der Spieler einen Superstern oder Buu-Huu gleichzeitig mit einem Treffer durch einen Blitz einsetzt, wird das Auto nicht überschlagen oder geschrumpft.
- Wenn Fahrzeuge von einem Wummp beim Pflaster von Berlin springen, können Sie nun über den Zaun fliegen.
- Im Modus Räuber und Gendarm können nun goldene Pilze manuell eingestellt werden.
- Der „Booster-Streckenpass“ erhält nun einen eigenen Menüpunkt. Wenn ein Spieler hierauf klickt, ohne diesen zu besitzen, wird die Nintendo eShop-Seite eingeblendet.
Fehlerbehebungen
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem ein durch den Blitz schrumpfendes Auto auf dem Boden rutschen würde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem das Auto beim Treffen einer Begrenzung trotzdem von Lakitu zurückgeholt wurde, selbst wenn die Strecke nicht verlassen wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem ein Spielercharakter nicht den Gegenspieler mit einem roten Panzer treffen konnte, wenn dieser auf der Half-Pipe einen Sprung durchführte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem ein Charakter nach dem Springen auf einer Half-Pipe nicht driften konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem der Spieler kein anderes Item außer den Buu-Huu nutzen konnte, nachdem der Buu-Huu eingesetzt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem der Bumerang nicht erneut geworfen werden konnte, nachdem dieser auf den zweiten Item-Slot landete.
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem ein Charakter durch das Berühren von Blooper bei der Wunderacht mit Tinte getroffen wurde, selbst wenn ein Superstern genutzt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem die Tinte vom Blooper verschwinden würde, wenn in den Rückspiegel geschaut wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem ein Spieler nach einem Treffer durch einen roten Panzer, welcher während einer Verwandlung in den Kugelwilli erfolgt ist, von der Strecke rausfliegt.
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem das Fahren auf der Rolltreppe in der Kokos-Promenade für einen Kommunikationsfehler sorgte und der Charakter sich nicht mehr fortbewegen konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem das Aktivieren von Kugelwilli in der Kalimari-Wüste für eine Rutschpartie gesorgt hatte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem der Charakter in der London-Tour im Brückenpfosten kurz vor und nach der Ziellinie stecken bleiben würde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem der Charakter im 3DS Regenbogen-Boulevard durch Wellen von der Strecke geschubst wurde.
Wie sinnvoll findet ihr die Verbesserungen und Fehlerbehebungen aus der oberen Liste?