Der BIG-N-Club e.V. stellt sich vor
- 11:30 - 03.10.2023
- Anzeige
- Intern
- Nintendo Switch
Ihr seid Fan von klassischen Print-Magazinen aus den guten alten Tagen? Sämtliche Magazine eures Kiosks können euch nicht ganz das bieten, was ihr sucht, und ihr möchtet eher etwas erwerben, das mit dem damaligen Club Nintendo-Heft vergleichbar ist? Dann haben wir eine gute Nachricht: Der BIG-N-Club e.V., der sich hier vorstellt, hat mit seinem eigenen Nintendo-Magazin eine gute Alternative in petto.
Im April des Jahres 2022 gründete Patrick Ernemann alias MrNintendo1985, seines Zeichens langjähriger Nintendo-Fan und Autor der Buchreihe „Wie Nintendo (m)ein Leben veränderte“, gemeinsam mit sieben weiteren Nintendo-Fans den BIG-N-Club e. V. – den inoffiziellen Nachfolger des ehemaligen Club Nintendo und damit den ersten und bisher einzigen eingetragenen Nintendo-Fan-Club in ganz Deutschland. Das Ziel des Vereins war klar: Die Herausgabe eines einzigartigen Nintendo-Print-Magazins an die Mitglieder!
Mittlerweile arbeiten über 20 Nintendo-Fans ehrenamtlich in der BIG-N-Club-Redaktion, denn der jährliche Mitgliedsbeitrag in Höhe von 45 Euro wird lediglich für die Produktion des Club-Magazins verwendet, welches in der Regel mit 80 bis 92 Seiten aufwarten kann und nicht nur aktuelle Themen wie Nintendo Switch-Reviews behandelt, sondern auch mit zahlreichen Retrotests, Specials, Interviews und mehr die Leser zu begeistern versucht. Das BIG-N-Club-Magazin erscheint sechs Mal pro Jahr (alle zwei Monate), sowohl in einer Print- als auch als kostenfreie Zugabe in einer Digitalfassung – als Bonbon gibt es zudem einmal pro Jahr eine Sonderausgabe, die sich stets einem speziellen Nintendo-Thema widmet.
Alle Mitglieder erhalten zudem eine personalisierte Club-Karte, wobei aus aktuell 13 Nintendo-Motiven ein Favorit ausgewählt werden kann. Auch exklusive Community-Events für die Mitglieder stehen im Vordergrund, wie etwa das Super Mario-Event im vergangenen April, das anlässlich des neuen Super Mario-Kinofilms stattfand.
Sämtliche schon erschienene Print-Magazine lassen sich bei Bedarf auf der eigenen Webseite nachbestellen
© BIG-N-Club e.V.
Neben dem Club-Magazin veröffentlicht der Verein auch einen eigenen kostenfreien BIG-N-Club-Podcast (zu finden auf allen gängigen Streaming-Diensten wie Spotify oder Apple Podcasts). So plaudern die Redakteure Micha und Ruben in den regulären Folgen mit unterschiedlichen Gästen über Videospiele, Nintendo-Konsolen oder Spiele-Genres. In ihrem Format Couch-Koop sprechen sie über Games, die sie gerade zocken, Neuerscheinungen, Top- sowie Flop-News und stellen zum Schluss ihre Top 3 zu verschiedenen Themen vor.
Doch damit nicht genug: Auch für 2024 hat der BIG-N-Club e. V. einiges vor – so wurde unlängst der zusätzliche Verein BIG-N-Club-Museum e. V. gegründet, der das erste Nintendo-Museum in ganz Deutschland und Europa aufbauen möchte. Und mit dem BIG-N-Club-Institut für Videospielforschung steht ein weiteres vielversprechendes Projekt in den Startlöchern.
Alle weiteren Informationen findet ihr auf der Webseite www.bign-club.de – dort steht auch eine kostenfreie digitale Leseprobe zum Download bereit.