Borderlands 3 Ultimate Edition: So schlägt sich die Nintendo Switch gegenüber der PlayStation 5

  • 20:00 - 09.10.2023
  • Software
  • Nintendo Switch
Borderlands 3 Ultimate Edition - Keyart © Gearbox Software / Take2

Seit dem 6. Oktober ist Borderlands 3 Ultimate Edition für die Nintendo Switch erhältlich. Die Portierung wurde mangels offiziellem Videomaterials skeptisch betrachtet und manche fürchteten sogar ein Desaster à la Borderlands 2 für die PlayStation Vita. Nun ist das Komplettpaket seit wenigen Tagen auf dem Markt – und hinterlässt einen soliden Eindruck. Zwar mussten zugunsten der Lauffähigkeit der Couch-Koop-Modus gestrichen und die Online-Gruppen-Größe verkleinert werden, doch abseits davon erwartet euch der volle Spielgenuss. Auch optisch mussten einige Veränderungen vorgenommen werden, wie das nachfolgende YouTube-Video von GameXplain verdeutlicht.


Externer Inhalt www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


Darin wird die Hybridkonsolenfassung mit der PlayStation 5-Version verglichen. Zuallererst fällt natürlich die geringere Auflösung ins Auge. So fallen die Texturen auf der Nintendo Switch offensichtlich grobschlächtiger aus als auf Sonys derzeitigem Konsolenzugpferd und auch das allgemeine Bild weist einen spürbar softeren Look auf, der häufig bei Third-Party-Spielen kritisiert wird. Weiterhin müssen Besitzer/-innen des Hybriden eine Reduzierung der Partikeleffekte in Kauf nehmen, wodurch manche Bildschirmereignisse, wie das Zerplatzen von Gegnern, nicht ganz so imposant wirken. Dasselbe gilt für Umgebungsdetails wie Grashalme und anderen Kram, der auf dem Boden herumliegt.


Abschließend wäre da noch die Bildrate, die auf der PlayStation 5 sechzig Bilder pro Sekunde beträgt und auf der Nintendo Switch zwischen dreißig und vierzig Bildern pro Sekunde schwankt. Dass man sich bei einem Shooter gegen eine Begrenzung entscheidet, ist längst keine Seltenheit mehr, profitieren Spieler/-innen schließlich von einer geringeren Eingabeverzögerung, wodurch sich der Titel responsiver anfühlt. Der Nachteil ist, dass Bildraten, die nicht einem Vielfachen der Hertz-Anzahl des Monitors entsprechen, gerne mal unsauber oder gar stottrig wahrgenommen werden. Den bisher einzigen öffentlichen Framerate-Test hat der Kanal ContraNetwork durchgeführt, dessen entsprechendes Video ihr hier ansehen könnt:


Externer Inhalt www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


Zockt ihr Borderlands 3 Ultimate Edition auf eurer Nintendo Switch? Was sagt ihr zur allgemeinen Technik?

Quellenangabe: YouTube (1), (2)

You can't see the news comments? Please report this problem to our support board

Zurück zur Startseite