Ys X: Nordics – Nihon Falcom Präsident äußert sich zu Grafik und Verkaufszahlen
- 13:00 - 23.12.2023
- Software
- Nintendo Switch

Während der neueste Teil der Ys-Reihe, Ys X: Nordics, bereits diesen September in Japan für die Nintendo Switch sowie PlayStation 4 und 5 veröffentlicht wurde (wir berichteten), müssen wir uns bezüglich eines Erscheinungstermins noch gedulden. Im Rahmen eines kürzlich veröffentlichten Finanzberichts von Nihon Falcom, dem Entwicklerstudio hinter der Ys-Reihe, zeigte sich ein Investor kritisch in Bezug auf die grafische Aufmachung des neuesten Serien-Ablegers. Hierzu sowie zu den bisherigen Verkaufszahlen von Ys X bezog daraufhin Toshihiro Kondo, Präsident von Nihon Falcom, Stellung. Unsere englischsprachigen Kollegen von Nintendo Everything haben diese Aussagen aus dem Japanischen übersetzt, was wir euch nicht vorenthalten wollen.
Zunächst stellte er sich der Kritik eines Investors, der vor allem die Grafik auf der PlayStation 5 als spürbar „unscharf“ bezeichnete. Im Detail wollte er wissen, ob dafür technische Schwierigkeiten, hohe Entwicklungskosten, ein zu straffer Release-Plan oder vielleicht die zeitgleiche Veröffentlichung auf der Nintendo Switch, welche die Grafik auf den anderen Plattformen „hinunterziehen“ würde, verantwortlich seien.
Wir haben bereits zu diversen Zeitpunkten über die Grafik von Nihon Falcom-Spielen gesprochen und es ist ein wichtiger Streitpunkt, über den wir uns im Klaren sind. Grafik ist teuer, da sie sowohl Zeit als auch Geld benötigt. Wenn wir die Designer fragen, würden sie antworten: „Wenn wir die Zeit und das Geld haben, können wir alles schaffen.“ Unser grundlegender Plan ist es, jedes Jahr ein neues Spiel zu veröffentlichen.
Wir arbeiten sehr hart daran, diese Zielsetzung einzuhalten. Wir könnten vier bis fünf Jahre an jedem Spiel entwickeln, aber es gibt keine andere Firma in diesem Land, die jedes Jahr neue RPGs veröffentlicht. Wir sind uns der Kritik an der Grafik bewusst, aber ich glaube, dass sie sich mit jedem Spiel verbessert. Bitte bedenken Sie die Langzeit-Entwicklung.
In der Vergangenheit wurden Ys-Titel zunächst auf den PlayStation-Systemen veröffentlicht und erst später für die Nintendo Switch portiert. Ys X: Nordics ist der erste Titel, welcher zeitgleich für diese System erschienen ist. Ein Investor erkundigte sich, ob die Verkaufszahlen den Erwartungen entsprechen und wie es dem Studio gelang, den Entwicklungsprozess auf der Nintendo Switch zu beschleunigen, um eine gleichzeitige Veröffentlichung zu ermöglichen.
In Bezug auf die Verkaufszahlen möchten wir keine genauen Angaben machen, jedoch in Bezug auf den Anteil nimmt die PlayStation 5-Version rund 50 % ein, die Nintendo Switch-Fassung rund 30 % und die PlayStation 4-Ausgabe rund 20 %. Während der Planungsphase war die PlayStation 5 noch nicht veröffentlicht, aber wir erwarteten eine 50:50-Aufteilung zwischen den PlayStation-Systemen und der Nintendo Switch, jedoch weichen die tatsächlichen Ergebnisse davon ab.
Nach den PlayStation-Systemen ist die Nintendo Switch die zweitgrößte Plattform, also konnten wir damit neue Spielerinnen und Spieler erreichen. In Bezug auf die Zukunft ist es schwierig abzuschätzen, was nach der Nintendo Switch kommen wird oder ob sich die Anzahl an abgesetzten PlayStation 5-Konsolen vergrößern wird. Dies wird für die Wahl der Plattform ausschlaggebend sein.
Ich möchte weiterhin Spiele auf den PlayStation-Systemen sowie der Nintendo Switch veröffentlichen. Ursprünglich wollte ich auch Spiele auf Steam veröffentlichen, aber dafür gab es nicht genügend Ressourcen. Wir sollten das, was wir gut können, zunächst weitermachen, bevor wir einen Anstieg der Verkaufszahlen anstreben.
Nihon Falcom ist nicht das einzige Entwicklerstudio, das einen größeren Fokus auf einen straffen Release-Zeitplan als auf die grafische Aufmachung ihrer Spiele legt. Würdet ihr euch wünschen, dass sich manche Studios mehr Zeit für die Entwicklung lassen?