Chinesischer Regulierungsentwurf zu Ausgaben in Online-Spielen – Tencent und NetEase verlieren rund 80 Milliarden Dollar an Börsenwert

  • 14:00 - 23.12.2023
  • Software
  • Nintendo Switch
Tencent / NetEase © Tencent / NetEase, Inc.

Insbesondere auf Online-Spiele und deren Möglichkeit, für viel Echtgeld digitale Gegenstände zu erwerben, haben Regierungsbehörden diverser Länder weltweit ein Auge geworfen. Zuletzt gab es in Europa immer wieder Debatten rund um das Thema Lootboxen, worauf Länder mit Regulierungen und auch Geldstrafen reagierten. Laut der Nachrichtenagentur Reuters haben chinesische Regulierungsbehörden jetzt einen Regelentwurf verfasst, der es Betreibern von Online-Spielen untersagt, Spieler und Spielerinnen zu belohnen, wenn diese zum allerersten Mal Geld oder mehrmals in Folge Geld in einem Spiel ausgeben. Ebenso dürfe es keine Belohnungen mehr für das tägliche Einloggen geben.


Die neuen Regeln könnten ab dem kommenden Jahr in Kraft treten, da es sich aber um einen Regelentwurf handelt, könnten sich diese auch noch verändern. Dennoch hat das Bekanntwerden die Aktionäre der beiden Unternehmen Tencent Holdings und NetEase verunsichert und die Aktien fielen um 16 Prozent beim erst- und um 25 Prozent beim letztgenannten Unternehmen. Damit verloren die beiden Konzerne rund 80 Milliarden Dollar an Börsenwert.


Ivan Su, Analyst bei Morningstar, einem US-Amerikanischem Finanzinformations- und Analyseunternehmen, äußerte sich zu dem Umstand:


Zitat

Die Abschaffung dieser Anreize wird wahrscheinlich zu einem Rückgang der täglich aktiven Nutzer und der In-App-Einnahmen führen und könnte die Publisher schließlich dazu zwingen, ihre Spieldesigns und Monetarisierungsstrategien grundlegend zu überarbeiten.


Was haltet ihr von den geplanten Beschränkungen?

Quellenangabe: Reuters

You can't see the news comments? Please report this problem to our support board

Zurück zur Startseite