ntower Awards 2023: Wählt das wunderschönste und malerischste Spiel für die Nintendo Switch
- 12:00 - 24.01.2024
- Intern
- Sonstiges

In der heutigen Abstimmung geht es sehr oberflächlich zu, denn es geht um die schönsten Spiele, die das Jahr 2023 hervorgebracht hat. Hier wurden Spiele nominiert, die für Betrachterinnen und Betrachter als wunderschön empfunden werden und dabei kommt es nicht einmal auf eine unglaublich realistische Grafik an. Bunte Farben, malerische Landschaften und interessantes Charakterdesign stehen bei der besten Ästhetik im Vordergrund. Auf welcher Basis genau die folgenden Nominierungen ausgesucht wurden, könnt ihr hier noch einmal nachlesen.
ZitatBeste Ästhetik:
Auch ohne 16k-Hyper-HD kann ein Spiel wunderschön aussehen. Manchmal ist es ein simpler Pixellook oder aber ein anderer grandioser Artstyle, der das Spiel erst zu dem macht, was es ist. Das heißt natürlich nicht, dass Spiele mit klassischer, guter Grafik hier nicht vertreten sein können. Denn auch hier gilt: Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Die Nominierten in der Kategorie Beste Ästhetik
Den Anfang macht hier The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, das im Mai 2023 erschienen ist und durch eine Open World besticht, die erneut vielfältig und bunt gestaltet wurde. Als Sequel zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild bietet der Nachfolger gleich drei verschiedene Welten, die sich von der Atmosphäre her erheblich unterscheiden und auch spannende Charakterdesigns können hier gefunden werden.
Doch das ist nicht der einzige Nintendo-Titel, der in diesem Jahr durch eine besondere Ästhetik auffallen konnte. Gleich zwei Mal wurde unser liebster Klempner nominiert und mit Super Mario Bros. Wonder ist ein kunterbunter Kandidat vertreten, während Super Mario RPG durch eine wundervolle überarbeitete Grafik eines Klassikers punkten kann. Ein weiterer Nintendo-Titel mit großartigem Wuselfaktor ist Pikmin 4. Der langersehnte vierte Teil der Reihe kann wiedermal durch liebevoll gestaltete Level glänzen und bietet dank des Gewusels eine besondere Atmosphäre auf dem heimischen Bildschirm.
Drei weitere Nominierungen entführen euch in magische Fantasy-Welten und lassen euch die Realität stundenlang vergessen. Sea of Stars begeisterte in 2023 die Spielerschaft in mehrerer Hinsicht und kommt in einer detaillierten Pixelgrafik daher. Octopath Traveler II knüpft an den Erfolg des Vorgängers an, kann jedoch durch eine aufwendige HD-2D-Grafik begeistern, wodurch der Nachfolger mit einer besonderen Immersion punkten kann.
Zu guter Letzt hat es noch das ungewöhnliche Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon unter die Nominierten geschafft. Das Action-Adventure sieht deutlich anders als andere Spiele im Bayonetta-Universum aus, weswegen es sogar für Neulinge eine interessante Wahl ist. Die handgezeichnete Grafik versprüht jedenfalls einen ganz eigenen Charme, weswegen sie in der Auflistung nicht fehlen darf.
Welches Spiel hatte die beste Ästhetik 2023? 228
-
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (101) 44 %
-
Super Mario Bros. Wonder (93) 41 %
-
Sea of Stars (64) 28 %
-
Octopath Traveler II (60) 26 %
-
Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon (53) 23 %
-
Pikmin 4 (49) 21 %
-
Super Mario RPG (29) 13 %