Super Mario Bros. Wonder in Deutschland mit enormen Verkaufserfolg – Die Dezember-Charts im Überblick

  • 07:00 - 18.01.2024
  • Software
Super Mario Bros. Wonder - Logo © Nintendo

Der deutsche Spieleverband game hat in diesem Monat die Spieleverkäufe des Monats Dezember 2023 ausgewertet und vergab wie gewohnt die game Sales Awards. Diese werden für das Erreichen bestimmter Verkaufsmarken auf dem deutschen Markt vergeben, allerdings zählen hierbei nur Retail-Verkäufe, die maximal 20 Prozent von dem Ursprungspreis abweichen. Dabei kann Super Mario Bros. Wonder einen sehr großen Verkaufserfolg verzeichnen, denn es knackte in etwa zwei Monaten die Verkaufsmarke von 600.000 Verkäufen. Hier sind die game Sales Awards des Monats Dezember 2023 im Überblick:


game Sales Award in der Kategorie Multi-Platin für mehr als 600.000 Verkäufe

  • Super Mario Bros. Wonder (Nintendo Switch)

game Sales Award in der Kategorie Platin für mehr als 200.000 Verkäufe

  • Marvel's Spider-Man 2 (PlayStation 5)
  • EA Sports F1 23 (PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S)

game Sales Award in der Kategorie Gold für mehr als 100.000 Verkäufe

  • Avatar: Frontiers of Pandora (PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S)
  • The Crew Motorfest (PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S)

In den Deutschland-Charts vom Dezember ist Super Mario Bros. Wonder nicht besonders vertreten und erreicht lediglich Platz 6 der Charts. Die Spitze der Rangliste erreicht wie gewohnt EA Sports FC 24. Nachfolgend die Deutschland-Charts des Monats Dezember 2023.

  1. (2.) EA Sports FC 24 (Electronic Arts)
  2. (1.) Call of Duty: Modern Warfare III (Activision Blizzard)
  3. (3.) Hogwarts Legacy (Warner Bros. Games)
  4. (NEU) Avatar: Frontiers of Pandora (Ubisoft)
  5. (5.) Grand Theft Auto V (Rockstar Games)
  6. (4.) Super Mario Bros. Wonder (Nintendo)
  7. (7.) Red Dead Redemption 2 (Rockstar Games)
  8. (--) Nintendo Switch Sports (Nintendo)
  9. (6.) Assassin's Creed Mirage (Ubisoft)
  10. (9.) Marvel's Spider-Man 2 (Sony Interactive Entertainment)
  11. (--) Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)
  12. (--) Need for Speed: Heat (Electronic Arts)
  13. (14.) It Takes Two (Electronic Arts)
  14. (--) Elden Ring (Bandai Namco Entertainment)
  15. (13.) Star Wars Jedi: Survivor (Electronic Arts)
  16. (NEU) Just Dance 2024 Edition (Ubisoft)
  17. (--) LEGO Harry Potter Collection (Warner Bros. Games)
  18. (15.) Minecraft (Microsoft)
  19. (--) Mario + Rabbids Sparks of Hope (Ubisoft)
  20. (--) The Crew Motorfest (Ubisoft)

Freut ihr euch über diesen Verkaufserfolg

Quellenangabe: game-Pressemitteilung

You can't see the news comments? Please report this problem to our support board

Zurück zur Startseite