Umstrukturierung bei Square Enix: Weniger Spiele, höhere Qualität

  • 14:00 - 20.01.2024
  • Industrie
  • Nintendo Switch
Square Enix - Logo © Square Enix Co., Ltd.

Wenn es um Software-Unterstützung für die Nintendo Switch geht, war Square Enix in den vergangenen Jahren einer der umtriebigsten Publisher. Allein im vergangenen Jahr veröffentliche das japanische Unternehmen zahlreiche Spiele wie Octopath Traveler II, Theatrhythm Final Bar Line oder Star Ocean: The Second Story R. Darüber hinaus gab es mit Final Fantasy XVI auch noch einen AAA-Titel, der zeitexklusiv für die PlayStation 5 erschienen ist.


Unter dem neuen Präsidenten Takashi Kiryu zeichnet sich jetzt ein Strategiewechsel ab. Nach langer Funkstille hat sich Square Enix im vergangenen Jahr medienwirksam dazu bereit erklärt, Microsofts Xbox-Plattform wieder verstärkt zu unterstützen. Erst vor wenigen Tagen gab es im Rahmen der Xbox Developer_Direct beispielsweise einen ausführlicheren Blick auf das kommende Action-RPG Visions of Mana.


Darüber hinaus plant Kiryu, den Output des Publishers stärker zu fokussieren. Statt vielen kleineren Spielen, die jeweils eine bestimmte Nische bedienen sollen, will Square Enix weniger Spiele veröffentlichen und bei diesen dafür auf eine höhere Qualität achten. Auf Nachfrage eines Investors bestätigte Kiryu, dass man die internen Ressourcen durch die schiere Anzahl an Projekten stark habe strecken müssen. Diesem Problem möchte man mit der neuen Strategie Herr werden. Wörtlich heißt es dazu:


Zitat

Die Ansprüche unserer Kunden und die verfügbare Hardware haben sich stark gewandelt, und wir haben versucht, diesem Trend dadurch gerecht zu werden, dass wir eine große Anzahl an Spielen veröffentlichen, statt sich auf bestimmte Titel zu fokussieren. Ich glaube, dass das dazu beigetragen hat, unsere verfügbaren Ressourcen stark aufzusplitten. Währenddessen hat es auf dem aktuellen Gaming-Markt bei den großen Titeln klare Gewinner und Verlierer gegeben, und selbst Indie-Spiele feiern heute große Erfolge. Der Markt zeichnet sich zunehmend durch eine Polarisierung zwischen Blockbustern und Indie-Spielen aus, aber viele unserer veröffentlichten Spiele lagen irgendwo dazwischen. Ich möchte in Zukunft klarer kommunizieren, zu welcher Gruppe unsere Projekte gehören.


Wie bewertet ihr diese strategische Neuausrichtung seitens Square Enix?

Quellenangabe: Square Enix

You can't see the news comments? Please report this problem to our support board

Zurück zur Startseite