Tencent will laut Bericht die Videospielrechte an Dungeons & Dragons erwerben Update 1
- 13:00 - 01.02.2024
- Industrie
- Sonstiges

Update vom 2. Februar 2024 um 9:15 Uhr:
Gegenüber VGC hat Wizards of the Coast die Gerüchte um eine Übernahme dementiert. Man beabsichtige zum aktuellen Zeitpunkt nicht, die Videospielrechte an Dungeons & Dragons zu veräußern.
Originalmeldung vom 1. Februar 2024 um 13:00 Uhr:
Der chinesische Technikriese Tencent ist laut eines aktuellen Berichts daran interessiert, Hasbro die Videospielrechte zur Marke Dungeons & Dragons abzukaufen. Comicbook berichtete als erstes über die geplante Transaktion. Hintergrund des Interesses ist demnach Tencents Minderheitsbeteiligung an Larian Studios – den Machern des sehr erfolgreichen Rollenspiels Baldur’s Gate 3.
Larian soll demnach als Vermittler fungieren, hat aber selbst nicht das nötige Kapital, um die Lizenz dauerhaft zu erwerben. Das Universum von Baldur’s Gate ist in der Welt der berühmten Rollenspielvorlage angesiedelt. Die Initiative zum Verkauf soll demnach von Hasbro ausgegangen sein. Der Spielwaren-Konzern ist in einer wirtschaftlichen Krise und versucht aktuell, sein Eigenkapital zu erhöhen. Nach dem Erfolg von Baldur’s Gate 3 ist davon auszugehen, dass die Videospiellizenz zu Dungeons & Dragons deutlich im Wert gestiegen ist.
Zum aktuellen Zeitpunkt hat keine der Parteien solche Pläne bestätigt, weshalb die Meldung zunächst als Gerücht zu klassifizieren ist.
Welche potentiellen Käufer kommen neben Tencent eurer Einschätzung nach ebenfalls infrage?