SEGA senkt Prognosen aufgrund von schwachem Weihnachtsgeschäft
- 19:00 - 12.02.2024
- Industrie
- Sonstiges

Das Weihnachtsgeschäft gilt für Unternehmen normalerweise als profitabelste Zeit und ist oft mit hohen Erwartungen verbunden. Im Falle von SEGA verlief dieses in 2023 allerdings schlechter als erwartet, wie dem kürzlich herausgegebenen Quartalsbericht von Sega Sammy zu entnehmen ist. Neue Veröffentlichungen wie Sonic Superstars, Persona 5 Tactica und Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name konnten nicht das Verkaufsniveau der Neuerscheinungen im gleichen Zeitraum des vorangegangenen Jahres erreichen. Konsumenten griffen eher zu Katalogtiteln des Studios, doch selbst damit blieben die Software-Verkäufe zusammengerechnet unter dem Vorjahreswert.
Die schleppenden Verkaufszahlen des Weihnachtsgeschäfts haben das Unternehmen dazu gebracht, seine Prognosen für den Jahresabschluss nach unten zu korrigieren. Man erwartet nun einen Nettoumsatz von 463 Milliarden Yen (minus 2,3 Prozent) sowie einen Nettogewinn von 28 Milliarden Yen (minus 20 Prozent). Die schwache Verkaufsperformance wird durch Inflation und andere Faktoren begründet, welche in Europa und Nordamerika – den absatzstärksten Märkten für SEGA-Produkte – zu einer schlechten Wirtschaftsumgebung führen. Man verweist zudem auf gestiegene Entwicklungskosten. Nichtsdestotrotz bleibt man optimistisch bezüglich der Zukunft des Videospielmarkts.
Habt ihr Ende letztes Jahres zu SEGA-Titeln gegriffen?