Nintendo of America: Umstrukturierung der Testzentren führt zu Stellenabbau und neuen Vollzeitverträgen
- 20:30 - 31.03.2024
- Industrie
- Sonstiges

Auch wenn Nintendo bisher eigentlich von größeren Industrieveränderungen verschont blieb, berichtet Kotaku nun über eine Umstrukturierung der Testzentren bei Nintendo of America in Washington. Dabei sollen einige Mitarbeitende mit teilweise über zehn Jahren Berufserfahrung entlassen werden, während andere stattdessen eine Vollzeitstelle angeboten bekommen. Dennoch wird diese Umstrukturierung laut einigen von Nintendos Vertragspartnern zu „massivem Stellenabbau“ führen, so Kotaku. Nintendo stellt allerdings sicher, dass alle gekündigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein Abfindungspaket erhalten werden. In einem Statement äußert sich das Unternehmen wie folgt:
Zitat von Nintendo of AmericaNintendo of America (NOA) hat seine Produkttestfunktionen neu organisiert, um eine stärkere globale Integration bei der Spieleentwicklung zu erreichen. Die Änderungen werden NOA auch besser auf die überregionalen Testverfahren und -abläufe abstimmen.
Diese Änderungen beinhalten die Beendigung einiger Aufträge von Vertragspartnerinnen und -partnern sowie die Schaffung einer beträchtlichen Anzahl neuer Vollzeitstellen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für alle Aufträge, die enden, werden die Agenturen der Auftragnehmer mit Unterstützung von NOA Abfindungspakete anbieten und während des Übergangs Unterstützung leisten.
Wir sind den Vertragspartnerinnen und -partnern, die uns verlassen werden, sehr dankbar für die wichtigen Beiträge, die sie für unser Unternehmen geleistet haben, und wir danken ihnen herzlich für ihre harte Arbeit und ihre Dienste für Nintendo.
Aus dem Statement wird zwar nicht klar, um wie viele abzubauende Stellen es sich handelt, Kotaku vermutet allerdings eine Zahl von über 100. Laut einigen dieser gekündigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer soll in Nintendos of Americas Testzentren eine „Flaute“ eingetreten sein. Laut Kotakus Quellen „seien keine neuen wichtigen Spiele von Erstanbietern in der Testpipieline“. Auch wisse man nicht, ob einige Testerinnen oder Tester mit neuer Nintendo-Hardware in Kontakt gekommen ist.
Meint ihr, der Stellenabbau hängt mit dem vermuteten Verzug der Nintendo Switch 2-Veröffentlichung zusammen?