Zelda: Tears of the Kingdom – Entwickler teilen Botschaft zum ersten Jubiläum des Spiels
- 16:30 - 05.06.2024
- Software
- Nintendo Switch

Am 12. Mai jährte sich die Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom zum ersten Mal, was Nintendo mit einem neuen Bild sowie mit diversen Merchandise-Ankündigungen zelebriert hat. Anlässlich des Jahrestags haben sich Producer Eiji Aonuma und Director Hidemaro Fujibayashi im japanischen Nintendo Dream-Magazin aber auch direkt an die Fans gewandt und über den Einfluss des Spiels gesprochen. Anhand einer aktuellen englischen Übersetzung von Nintendo Everything haben wir euch die Worte der beiden langjährigen Zelda-Entwickler nun ins Deutsche übersetzt.
Zitat von Eiji AonumaAlles anzeigenNeulich hörte ich von einer Situation, in der ein Kind begeistert sagte: „Ich habe Tears of the Kingdom über 1.000 Stunden lang gespielt.“ Daraufhin lächelte seine Mutter und sagte: „Das habe ich nicht gewusst!“
Ich war natürlich erstaunt, dass jemand ein Spiel so viel spielen kann, aber ich war auch überrascht darüber, dass die Mutter dies akzeptiert hat.
Es gibt viele Leute um mich herum, die mir freudig davon erzählen, wie sie das Spiel für viele Stunden gespielt haben, und ich bin wirklich froh, ein Spiel kreiert zu haben, an dem Leute solchen Spaß haben.
Zelda ist eine langjährige Serie und ich werde die mit diesem Titel gemachte Erfahrung dafür nutzen, noch mehr Spiele zu erschaffen, an denen sich alle in Zukunft erfreuen können. Freut euch also schon einmal darauf. Ein großes Dankeschön an alle, die The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom gespielt haben.
Zitat von Hidemaro FujibayashiAlles anzeigenSeit der Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist fast ein Jahr vergangenen. In dieser Zeit habe ich beobachtet, wie es alle auf der ganzen Welt gespielt und in vielen verschiedenen Arten Spaß damit gehabt haben, was dem ganzen Entwicklungsteam Freude bereitet hat.
Besonders die Ultra-Hand, eine der neu hinzugefügten Funktionen, welche einem erlaubt, Objekte zusammenzustecken und zu zerlegen, hat immer wieder zu einzigartigen Vehikeln und Kreationen geführt, die wir uns niemals hätten vorstellen können. Das gibt mir das Gefühl, dass es uns gelungen ist, eines der Kernkonzepte umzusetzen, die wir uns als Ziel gesetzt haben – und zwar ein Spiel zu entwickeln, welches für „Ist es möglich? Ja, ist es.“ steht. Das freut mich.
Dass unser Spiel so viel gespielt wird, ist ein unersetzlicher Quell an Motivation für uns als Entwicklerteam. Vielen, vielen Dank.
Zu guter Letzt, was ich sagen möchte, jetzt da ein Jahr vergangen ist: Genau wie im Vorgänger Breath of the Wild ist die Story dieses Spiels so strukturiert, dass die Wahrheit nach und nach zum Vorschein tritt, während man spielt, was zu überraschenden Momenten führt, bei denen man sich denkt: „Ach, so ist das also.“ Es ist auf solche Weise entworfen worden, dass, selbst nachdem man es einmal durchgespielt hat, man beim nächsten Mal neue Erkenntnisse macht, jetzt wo man schon die Wahrheit kennt. Die gleichen Szenen oder Dialoge können komplett anders wirken. Ich wünsche also viel Spaß, neue Entdeckungen und Erfahrungen zu machen, während ihr es ein zweites Mal durchspielt.
Habt auch weiterhin viel Spaß mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom.
Wie viele Stunden habt ihr mit Tears of the Kingdom verbracht?