Nintendo Switch 2 könnte SD Express-Karten unterstützen
- 09:00 - 09.12.2024
- Hardware
- Nintendo Switch 2

Das neueste Gerücht zur Nintendo Switch-Nachfolgerkonsole ist kein wirkliches Gerücht, sondern viel mehr eine Spekulation der Community, welche aus einer Jobanzeige entstanden ist. Nintendo of America sucht einen elektromechanischen Ingenieur mit Erfahrungen in den Technologien PCIE, DDR4, MIPI und SD/SD Express.
Dies deckt sich mit dem Gerücht vom Februar, in welchem eine mögliche Partnerschaft mit Samsung vorhergesagt wurde, die den SD Express-Standard entwickelt haben. Im Gegensatz zu den aktuellen SD-Karten mit einer maximalen Transferrate von 100 MB/s würde man in Zukunft auf die achtfache Geschwindigkeit von 800 MB/s setzen. Im Gegensatz zu SSD-Festplatten, die eine Geschwindigkeit von bis zu 14 GB/s aufweisen können, ist dies trotzdem deutlich langsamer. Da Nintendo-Spiele aber gut optimiert werden, sollte auch die SD Express-Geschwindigkeit für deutlich kürzere Ladezeiten sorgen.
Einzige Herausforderung, die hier allerdings besteht, ist die begrenzte Verfügbarkeit der Karten, die sich aktuell lediglich auf maximal 256 GB beschränken. Es ist natürlich wahrscheinlich, dass man in Zukunft mehr auf die Technologie setzen wird, zumal dann mit Millionen Nintendo Switch 2-Spielern diverse Kunden hinzukommen würden.
Würdet ihr euch schnellere Speicheroptionen für kürzere Ladezeiten wünschen?