SEGA enthüllt viele weitere Spieldetails zu Sonic Racing: CrossWorlds

  • 18:30 - 15.02.2025
  • Software
  • Nintendo Switch
Sonic Racing: CrossWorlds © SEGA

Am Donnerstag gab uns SEGA einen ersten richtigen Blick auf Sonic Racing: CrossWorlds, das neue Rennspiel zum Sonic the Hedgehog-Franchise. Seitdem sind zahlreiche weitere Spieldetails bekannt geworden, welche Spielinhalte wie Modi, Strecken und mehr betreffen. Bei uns lest ihr alles Wichtige.


Reiseringe machen Rennen noch abwechslungsreicher


Die größte Neuerung sind die sogenannten Reiseringe, welche Fahrer in eine der namengebenden CrossWorlds bringen. Sie tauchen im Verlauf eines Rennens auf und ermöglichen es dem führenden Rennteilnehmer zu bestimmen, wohin es das Rennen für die zweite Runde verschlägt.


Anschließend müssen die Fahrer einmal mehr ihr Können auf der eigentlichen Strecke beweisen, welche für die finale Runde eine andere Form annimmt. So ist es nötig, alternativ über Wasser, auf Land oder in der Luft zu rasen, wie man es schon aus Sonic & All-Stars Racing Transformed kennt.


158843-1600-902-6b20df24e3a828d6b220777e43ec0266abcd7486.jpg

© SEGA


Individualisierung wird großgeschrieben


Für zusätzliche Tiefe sorgt das neu eingeführte Gadget-System. Vor dem Rennen ist es möglich, spezifische Spielvorteile freizuschalten und miteinander zu kombinieren, um die Fahrerfahrung nach eurem Geschmack anzupassen. Dazu gehört etwa ein weiterer Item-Platz oder ein verdoppeltes Ringlimit.


Zudem sind Charaktere in diesem Ableger nicht an ein einziges Fahrzeug gebunden und können stattdessen in von euch eigens zusammengestellten Maschinen antreten. Experimentiert mit unterschiedlichen Teilen, dekoriert das Äußere und findet so zu eurem einzigartigen Traumwagen.


158842-2500-1406-d0391abbef59586acc9da3dd815d0321ec63cb1e.jpg

© SEGA


Das größte Sonic Racing bisher


SEGA verspricht nichts Geringeres als die bis dato größte Sonic Racing-Spielerfahrung. Auf euch warten 24 Strecken und 15 CrossWorlds, ein Roster aus zu Beginn 23 Fahrern, wobei später weitere Sonic- und SEGA-Figuren nachkommen sollen, und 23 Items einschließlich dem neuen Monster-Truck-Power-Up.


Für die Karosserie stehen euch 45 unterschiedliche Vehikel zur Verfügung, darunter auch das aus Sonic Riders bekannte Extreme Gear. Hierzu sagt Takashi Iizuka von Sonic Team, dass man viele Elemente früherer Sonic-Rennspiele habe zurückbringen wollen, um möglichst viele Fans zufriedenzustellen.


Zu den Hauptmodi gehören Grand Prix, Race Park und Time Attack. Diese unterstützen lokal bis zu vier und online bis zu zwölf Spieler. Dabei soll es auch die Möglichkeit für Crossplay geben. Darüber hinaus spricht SEGA von weiteren Features wie Herausforderungen und einem Frenzy-Modus.


Spielgalerie zu Sonic Racing: CrossWorlds

  • Screenshot von Sonic Racing: CrossWorlds
    © SEGA
  • Screenshot von Sonic Racing: CrossWorlds
    © SEGA
  • Screenshot von Sonic Racing: CrossWorlds
    © SEGA
  • Screenshot von Sonic Racing: CrossWorlds
    © SEGA
  • Screenshot von Sonic Racing: CrossWorlds
    © SEGA
  • Screenshot von Sonic Racing: CrossWorlds
    © SEGA
  • Screenshot von Sonic Racing: CrossWorlds
    © SEGA


Macht mit beim geschlossenen Netzwerktest


Wer vorab in Sonic Racing: CrossWorlds hineinschnuppern will, kriegt mit etwas Glück die Gelegenheit dazu. Am 22. und 23. Februar veranstaltet SEGA einen geschlossenen Netzwerktest für die PlayStation 5-Version. Weitere Informationen zur Anmeldung findet ihr auf der offiziellen Webseite.


Wie ist euer Ersteindruck vom Gezeigten? Seid ihr heiß auf die Rennen mit Sonic und Co.?

Quellenangabe: SEGA (1), (2), PlayStation Blog

You can't see the news comments? Please report this problem to our support board

Zurück zur Startseite