Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Die Redaktion
Seit 2007 berichten wir über aktuelle News, Spiele und brandheiße Insiderinfos. Wir sind Nintendofans und schreiben für Nintendofans. Hierbei steht unser objektiver und unabhängiger Videospiel-Journalismus an höchster Stelle. Das Towerteam besteht aus zahlreichen Mitgliedern, die in Deutschland an unterschiedlichsten Orten wohnen, doch stets virtuell verbunden sind. Mit eine Prise Humor, einem unverkrampften Schreibstil und einen hohen Anspruch an Professionalität, gehören wir zu den erfolgreichsten Onlinemagazinen zum Thema Nintendo.
Kurzer Text über sich selbst: Ich bin der Gründer und Inhaber des glorreichen ntower. Meine Tätigkeiten umfassen u.a. das Design der Seite, die Technik, viel Organisation und die Leitung der Redaktion.
Kurzer Text über sich selbst: Von Nintendo zum PC und wieder zu Nintendo bin ich seit 2007 ein fester Bestandteil von wiitower/ntower. Ich kümmere mich um das Redaktionsteam, die Öffentlichkeitsarbeit uvm.
Kurzer Text über sich selbst: Ich bin hier für die Technik und Bugs zuständig. Als das Projekt ntower 2.0 einen Neustart durchführen musste, bin ich hier ins Team gestoßen. Seitdem schubse ich hier Bits durch die Gegend und hoffe, dass der Turm dabei nicht zusammenbricht. Meine Leidenschaft für Videospiele begann schon in meiner Kindheit, als ich das erste mal einen C64-Joystick in die Hand gedrückt bekam. Als ich ein paar Jährchen später den Gameboy bekam, wurde mir sofort klar, dass Nintendo mich so schnell nicht mehr loslassen wird. Gerüchten zufolge bin ich richtig gut in Tetris und abgrundtief schlecht in Smash Bros.
Kurzer Text über sich selbst: Seit ich an meinem neunten Geburtstag einen GBA und Pokémon Gelb bekommen habe, wusste ich, dass meine Leidenschaft für Videospiele mich wohl mein ganzes Leben über begleiten würde. Gerade das Franchise mit den Taschenmonstern hat es mir angetan, doch auch ein Großteil der Nintendo-Spieleserien können mich begeistern. Durch ntower konnte ich diese Liebe für Videospiele auf eine ganz neue Stufe bringen und sogar Entwicklerberühmtheiten wie Junichi Masuda und Shigeru Ohmori von GAME FREAK treffen.
Kurzer Text über sich selbst: Ob mit Mario durch das Pilzkönigreich oder mit Link Hyrule retten – nichts prägte mich mehr als die kunterbunten Abenteuer und Spieluniversen von Nintendo. Kein Wunder also, dass ich anfing, darüber zu schreiben. Erst für meine Blogreihe und dann für unseren lieben Turm selbst. Mit dem Triforce der Sprache auf der Hand Redakteur und Lektor aus Leidenschaft.
Lieblingsspiel: Paper Mario, Zelda: The Wind Waker, Animal Crossing-Reihe
Kurzer Text über sich selbst: Als langjähriger Nintendo-Fan und leidenschaftlicher Verfasser von Texten ist die Arbeit für ntower das perfekte Hobby für mich. Ursprünglich habe ich nur Spezial-Texte verfasst, bin aber inzwischen auch mit Tests, dem Korrigieren von Texten meiner Kollegen und dem Organisieren von besonderen Aktionen wie z.B. Themenwochen beschäftigt.
Lieblingsspiel: Donkey Kong Country 2 – Diddy’s Kong Quest
Kurzer Text über sich selbst: Medienjunkie in allen Lebenslagen: ob Videospiele, Musik, Literatur oder Film, unter dem Deckmantel jedes Mediums verstecken sich Schätze der modernen Kultur. Nintendo-Fan seit meinem ersten Handheld, einem roten GameBoy Pocket. Japanenthusiast und selbsternannter Gourmet.
Kurzer Text über sich selbst: Seit ich mit drei Jahren das erste Mal in Berührung mit einem Videospiel kam, Super Mario 64, bin ich dem Medium ganz und gar verfallen. Ich liebe nahezu alle Arten von Videospielen, insbesondere bin ich aber ein leidenschaftlicher Fan der Zelda-Reihe. Nach 19 Jahren habe ich mein Hobby nun auch zum Beruf gemacht – sowohl, um meinen Lebensunterhalt zu verdienen, als auch ehrenamtlich hier auf ntower. Ich liebe es natürlich auch, meine kreativen “Ergüsse“ in Form von Texten einer tollen Leserschaft, wie hier auf ntower, zu präsentieren.
Lieblingsspiel: The Legend of Zelda: Majora’s Mask
Kurzer Text über sich selbst: Schon in meiner frühen Kindheit, wurde ich durch Super Mario Land in die Nintendo-Szene gelockt. Selbst als mein ganzer Freundeskreis von Nintendo weggekommen ist, bin ich der Szene immer noch treu geblieben. Ich habe sehr viele Nintendo-Serien lieb gewonnen, spiele aber auch gerne Spiele, die nichts mit Nintendo zu tun haben. Und so habe ich meine Freizeit zur Freizeit gemacht, um die Leute da draußen über mein tollstes Hobby zu informieren.
Kurzer Text über sich selbst: Ich bin mit Nintendo aufgewachsen. Schon seit meiner frühen Kindheit verbringe ich viel Zeit im Pilzkönigreich und dem verwunschenen Lande Hyrule. Mit 3 Jahren spielte ich schon auf dem Super Nintendo meines Vaters. Seitdem ließ ich nie eine Konsole des Super Mario-Unternehmens aus. Bis heute ist meine Leidenschaft für Nintendo ungebrochen. Selbst bei meiner Tätigkeit für den Kölner Stadt-Anzeiger sind Videospiele und Nintendo oft Thema.
Lieblingsspiel: The Legend of Zelda, Super Mario Galaxy, Metal Gear Solid
Kurzer Text über sich selbst: In der N-Zone wurde einst eine neue Nintendo-Fanseite mit dem Namen wiitower vorgestellt. Diese Seite wurde daraufhin für mich, neben der N-Zone, ein treuer Begleiter durch die Welt von Nintendo und ist es auch heute noch - die N-Zone hingegen schon länger nicht mehr. Aus wiitower wurde ntower. Die Seite wuchs wie auch die Community und der Umfang der Spieledatenbank. Als ordnungsliebender Mensch bat ich meine Hilfe für die Verwaltung und Bearbeitung der Datenbank an. Seitdem geben ich mir, unter Mithilfe des restlichen Teams, die größte Mühe die Spieledatenbank möglichst aktuell und korrekt zu halten. Und solange es Nintendo gibt, werde ich mit dem gesamten Team daran arbeiten, die Weltherrschaft zu erlangen.
Kurzer Text über sich selbst: Ich bin der Türsteher von ntower. Der Mod, an dem man nicht so einfach vorbei kommt. Kein Troll hat eine Chance! Zudem schreibe ich gern auch Tests für kleinere bzw. interessante Spiele und selbst Filmkritiken durfte ich hier schon schreiben. Ich bin für alles zu haben! Die Zukunft stelle ich mir hier großartig vor. Denn es gibt kaum eine so vielseitige und aktive Community und mit so einem tollen Team, kann es nur aufwärts gehen!
Lieblingsspiel: The Legend of Zelda Ocarina of Time
Kurzer Text über sich selbst: Eines schönen Tages im Jahre 2010 stieß ich zufällig auf die Gefilde des Turms und dieser wurde schnell zu meinem Favorit im Internet. Nach der 3 1/2-jährigen Mitgliedschaft bin ich schließlich als Moderator eingestiegen. Nun darf ich aktiv daran teilhaben, die Ordnung hier zu bewahren. Zumindest ist es meine Aufgabe. Na ja, liebe Community, macht es mir einfach nicht zu schwer... Ansonsten helfe ich auch teilweise in anderen Aufgabenbereichen aus. Die Motivation erhalte ich dabei von den tollen Kollegen hier! Und natürlich vom Dimensions-Trio.
Kurzer Text über sich selbst: Über acht Jahre lang bestimmte der Turm meine Freizeit maßgeblich. In dieser Zeit war ich vorrangig als Tester und Ein-Mann-Lektorat beschäftigt. Mittlerweile befinde ich mich im ntower-Ruhestand. Komplett loswerden wird man mich aber nicht.
Lieblingsspiel: The Legend of Zelda: A Link to the Past
Kurzer Text über sich selbst: Ehrlicherweise muss man sagen, dass ich ursprünglich aus der PlayStation-Ecke komme. Kurioserweise hat mich Nintendo zum ersten Mal mit der Wii begeistern können. Seitdem möchte ich die Spiele und Hardware der Firma aus Japan nicht mehr missen. Insbesondere für die lokalen Couch-Coop Spiele gibt es keine Alternative zu Nintendo. Das war so, das ist so und das bleibt auch so. Immerhin kann man alle Multiplayer-Spiele der vergangenen Konsolen-Generationen von Nintendo heute noch zocken! Mein hauptsächliches Betätigungsfeld hier bei ntower sind Lektorentätigkeiten, insbesondere die täglichen News, aber natürlich auch die Meinungs- und Spezial-Texte.
Kurzer Text über sich selbst: Seit NES ganz Nintendo. Meine erste eigene Konsole (GameBoy mal ausgeschlossen) war dann aber erst der N64, den ich eines schönen Jahres zu Weihnachten bekam. Seitdem war und bin ich Nintendo-Jünger. Neben diesem Hobby spiele ich auch noch in einer Band.
Kurzer Text über sich selbst: Mit dem GameBoy und Super Mario Land hatte mich Nintendo schon in der frühesten Kindheit im Griff. Spätestens als ich Animal Crossing: Wild World auf meinem Nintendo DS gespielt habe, war mein Leben ohne Nintendo nicht mehr vorstellbar. Hier bei ntower vervollständige ich die amiibo-Datenbank, damit ihr hier eure Sammlung dokumentieren könnt.
Lieblingsspiel: Animal Crossing- und Splatoon-Serie
Kurzer Text über sich selbst: Bei mir wurde der Schnuller gegen den Controller ausgetauscht, sodass ich schon seit dem Super Nintendo begeisterter Zocker bin. Mittlerweile habe ich mir zwar auch Sony-Konsolen und eine Xbox One zugelegt, aber für mich kommt einfach nichts gegen Nintendo an.
Lieblingsspiel: Secret of Evermore, Mario Party, Super Mario 64, Super Mario Odyssey, The Legend of Zelda: Link to the Past, Wind Waker, Twilight Princess und Breath of the Wild, Pokémon Silber, Professor Layton: die verlorene Zukunft, Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy und Terranigma
Kurzer Text über sich selbst: Angefangen hat es bei mir mit Pokémon HeartGold und somit mit dem Nintendo DS. Seit dem besitze ich alle aktuellen Konsolen von Nintendo und bin für viele verschiedene Genres und Spielereihen zu haben – auch außerhalb von Nintendo. Seit über vier Jahren bin ich schon bei ntower angemeldet. Damals war ich noch als unerfahrener, junger Sprössling unterwegs, aber mittlerweile schreibe ich hier sogar Tests und News. Auf die Idee mich als Redakteur zu bewerben kam ich, da mich zwei Teammitglieder, die ich gut kenne, dazu überredet haben. Ich spiele aber natürlich nicht nur Videospiele. Seit gut zwei Jahren schaue ich regelmäßig Anime und das ebenso quer durch alle Genres. Meine Favoriten sind hierbei Hunter x Hunter und Assassination Classroom. Letztendlich bleibt mir nur noch zu sagen: Viel Spaß beim Zocken und News lesen!
Kurzer Text über sich selbst: Mit 16 bin ich noch relativ jung, weshalb ich leider nicht mit epischen Spielen wie Super Mario 64 aufgewachsen bin und dennoch kam der Klempner mit der roten Mütze bei mir nicht zu kurz. Ich wuchs mit dem DS und einigen Perlen wie Mario Kart DS, New Super Mario Bros., oder Mario Party DS auf, doch auch die kleinen Taschenmonster kamen bei mir nicht zu kurz. Nein, sie gingen sogar so weit, dass ich heute sagen kann: "Pokémon Platin ist mein Lieblingsspiel." Und auch bis heute verfolge ich die Reihe und spiele freizeitlich sogar kompetitiv. Auch mit sonstigen Spielen Nintendos habe ich viel am Hut und Spiele wie The Legend of Zelda: The Wind Waker oder Animal Crossing: New Leaf sind ganz oben mit dabei.
Lieblingsspiel: Pokémon Platin-Edition, The Legend of Zelda: The Wind Waker, The Legend of Zelda: Breath of the Wild, Animal Crossing: New Leaf
Kurzer Text über sich selbst: Nintendo begleitet mich seit meiner frühen Kindheit. Mein Cousin hatte ein SNES, auf dem ich Super Mario World und Co. das erste Mal genießen durfte. Später schenkte uns (mir und meinem Bruder) unser Vater ein gebrauchtes NES mit vielen Spielen vom Flohmarkt. Natürlich war da die Super Mario Bros.-Reihe mein Liebling. Aber auch Spiele wie Excite Bike und Nintendo World Cup haben mich von den Hausaufgaben abgehalten. Aber irgendwann musste etwas besseres her, und so standen wir vor der Entscheidung: Playstation oder N64. Ich wollte unbedingt ein N64, aber unserem Vater waren die Spiele zu teuer und er überredete uns zu einer PSone. Seitdem habe ich beide Firmen, Sony und Nintendo, in mein Herz geschlossen. Mein absoluter Liebling unter den Spieleserien ist Metal Gear Solid. Da Konami mittlerweile nur noch ans Geld scheffeln denkt, würde ich mir eine MGS HD-Collection für die Switch sehr wünschen! Nintendo wird aber immer die Nr. 1 bleiben. Ich hatte seitdem alle Konsolen von Big N, außer der Wii U, die mich unglaublich enttäuscht hatte. Besonders die GameCube-Ära ist mir dabei besonders im Gedächtnis geblieben. Luigi's Mansion, Wind Waker, Resident Evil 4, das MGS 1- Remake..... Bis jetzt ist der GC meine absolute Lieblingskonsole.
Kurzer Text über sich selbst: Beginnend mit einem Nintendo 64 und Super Mario 64 fing das Hobby Videospiele an und hat sich bei mir wie in Stein gemeißelt. Diese Faszination möchte man nicht bändigen und es freut mich sehr, wenn ich dabei helfen kann, dass auch andere diese Faszination angemessen untereinander erleben und austauschen können. Da ich gerade von der Faszination spreche und es zum Lieblingsspiel übergeht, von dem es einfach zu viele Kandidaten gibt, nenne ich nun nur eines, welches mir sehr viel Spaß bereitet und von dem ich mir unbedingt weitere Teile wünsche.
Kurzer Text über sich selbst: Schon als kleiner Bub, von gerade einmal 8 Jahren, bin ich das erste Mal in Kontakt mit Nintendo gekommen. Damals war mein erstes Spiel Pokémon Blau. So verstrichen die Jahre, in denen mich die Pokémon-Spiele stetig begleitet haben. Mit der Hauptreihe nicht genug, habe ich sämtliche Spin-Off’s wie Pokémon Mystery Dungeon und Pokémon Stadium, Snap und co. aufgesogen. Irgendwann habe ich eine ganze Zeit lang den PC schätzen gelernt und habe neben Counter Strike besonders die Roller Coaster Tycoon-Reihe vollends auskosten können. Auch die Konsolen haben mich in der Zeit nie losgelassen und so habe ich die ganze Palette mal durchprobiert. Hängen geblieben bin ich aber immer wieder bei Nintendo. Richtig gefesselt hat mich dann Splatoon auf der Wii U. Ich habe unzählige, gar eine 4-stellige Stundenanzahl mit dem ersten Teil auf der Wii U verbracht. Zwar spiele ich noch hin und wieder auf dem PC, zum Beispiel Overwatch oder Planet Coaster, jedoch verbringe ich einen großen Teil meiner Freizeit mit der Nintendo Switch.
Lieblingsspiel: Sämtliche Pokémon- und Splatoon-Spiele
Kurzer Text über sich selbst: Ich bin ein Hans Dampf in allen Gassen, spiele von klein auf Videospiele, interessiere mich für so ziemlich alles und bin stolzes Mitglied der Redaktion von ntower.
Kurzer Text über sich selbst: Nach vielen Jahren des ziellosen Umherwanderns durch die riesige Welt der Spiele habe ich gegen Ende 2017 mit der Nintendo Switch ein neues Zuhause gefunden. Wenig später fand ich dann auch zu ntower und habe es als zuverlässige Quelle für die aktuellsten Nintendo-Neuigkeiten kennen und schätzen gelernt. Als Grammatik-Fanatiker erschien mir die Stelle als Lektor wie ein wahrgewordener Traum. Diese Tätigkeit nun ausführen zu dürfen, lässt mich in eine rosige Zukunft blicken – mit der Switch an meiner Seite.