Wii Sports Resort

  • Übersicht
  • Kaufen

Test zu Wii Sports Resort - Wii

Unser Test zum Spiel: Wii Sports Resort

Letztes Jahr auf der Electronic Entertainment Expo hat uns Nintendo die neue Dimension der Wii-Remote vorgestellt. Mit der neuen Peripherie Wii MotionPlus soll uns die kleine, weiße Fernbedienung das bieten, was sie eigentlich schon von Anfang an können sollte: eine 1:1-Steuerung. Nach der Ankündigung folgt nun im Sommer dieses Jahres endlich der Launch des Spiels, das die Fähigkeiten des Zubehörs unter Beweis stellen soll. Doch schafft es Nintendo, die Fan-Gemeinde wie damals mit Wii Sports, das jeder Konsole in Europa und USA beiliegt, erneut zu überzeugen? Das erfahrt ihr in unserem Review zu Wii Sports Resort.

Sommer, Sonne, Strand und Meer. Das sind wohl die besten Voraussetzungen für den schönsten Urlaub, den man haben kann. Zumindest aus virtueller Sicht. Alle Aktivitäten, die ihr in WiiSports Resort verbringen werdet, finden auf Wuhu Island statt. Besitzer von Wii Fit werden diesen Ort schon kennen. Startet ihr das Spiel erstmals, wird euch ein kleines Einführungsvideo bezüglich der Installation von WiiMotion Plus und wie ihr jenes Zubehör wieder erfolgreich entfernt, wenn ihr beispielsweise einmal die Batterien austauschen müsst, präsentiert.

Findet das Video ein Ende, startet euer Ausflug auf Wuhu Island auf eine interessanten Art. Anstatt einfach mit einem Schiff oder ähnlichem an der Insel anzudocken, macht ihr einen Sprung aus dem Flugzeug und könnt hier schon den Einsatz euer neuen Wii-Remote testen. Frisch gelandet, habt ihr dann von Beginn an 12 Sportarten zur Wahl, die noch einmal in insgesamt 22 verschiedene Kategorien aufgeteilt wurden. Auf diese kommen wir stellenweise aber auch noch zurück.

Im Vergleich zum Vorgänger bekommt ihr natürlich eine viel größere Auswahl an Sportarten geboten, dennoch haben es zwei Klassiker in das Sequel geschafft. Mit Golf und Bowling bekommt ihr die Chance, auch hier das Feature der 1:1-Steuerung zu erleben. Doch was will man zuerst ausprobieren? Sich im Wasser auf dem Wakeboard vergnügen? Vielleicht lieber doch Tischtennis spielen? Oder mit dem Flugzeug in die Lüfte steigen und die Insel komplett erkunden? Nun, ihr habt die Qual der Wahl und wir können euch bestätigen, dass jede hier präsentierte Sportart Spaß macht. Egal ob allein oder wenn möglich mit mehreren Personen. Denn um die neuartige Steuerung bestens in Szene zu setzen, musste man dementsprechend verschiedene Sportarten auswählen, damit es letztendlich nicht allzu langweilig wird. Apropos Langeweile, diese wird zumindest mit Freunden oder der Familie nicht zu schnell auftreten. Wer auf Achievements steht, der wird diese auch hier in Form von sogenannten Stempeln finden. Diese könnt ihr zu Beginn jeder Aktivität in Betracht ziehen. Damit ist immerhin über einen kurzen Zeitraum für Motivation gesorgt. Weitere Disziplinen und Möglichkeiten werden dann nach dementsprechenden Erfolgen freigeschaltet. Beispielsweise gibt es in der Kategorie Frisbee nur das Spiel "Apportieren", nach einigen Spielrunden könnt ihr dann aber auch Frisbee-Golf spielen. Nichtsdestotrotz werden Einzelspieler schnell an ihre Grenzen stoßen, doch das liegt zwangsläufig in der Natur von Minispielsammlungen; mehr ist WiiSports Resort im Grunde nämlich nicht, und das kann Nintendo nicht wirklich angekreidet werden.

Stellenweise habe ich mich persönlich dabei erwischt, wie begeistert ich von der funktionierenden Steuerung war. Spielt man zum Beispiel Tischtennis, kann man wie im echten Leben alle Tricks und Kniffe vollführen. Also Spins, Lobs und so weiter. Da könnte man meinen, der Weg zur echten Tischtennisplatte wäre damit überflüssig. Kendo, eine Schwertsportart, demonstriert hier auch im sehr guten Zusammenhang die 1:1-Möglichkeiten. Eure Wii-Fernbedienung erkennt jederzeit Haltung und Stärke des Schlags; bei jedem Start des Spiels werdet ihr übrigens dazu aufgefordert, WiiMotion Plus zu kalibrieren. Das funktioniert, indem ihr die Wii-Remote samt Add-On auf eine flache Oberfläche (beispielsweise die Hülle des Spiels) legt. Das funktioniert gut und schnell. Ein weiteres Beispiel für die Langzeitmotivation ist das Steuern des Flugzeugs. Wie erwähnt könnt ihr damit die ganze Insel erkunden. Damit aber keine Langeweile aufkommt, gibt es Sehenswürdigkeiten zu entdecken, und davon nicht zu wenige. Insgesamt 80 Stück sind überall verteilt. Wenn ihr es schafft, jeweils zehn Stück davon zu besichtigen, werden neue Optionen wie Tageszeiten freigeschaltet. Anfangs könnte man noch denken, dass man all das in Windeseile finden wird, am Ende muss man jedoch eingestehen, dass die Sammelleidenschaft hier länger dauert als gedacht. Denn manchmal findet man diese Info-Punkte an Stellen, an die man niemals denken würde. Wer es beispielsweise lieber ruhig angehen will, dem könnte das Frisbee-Spiel gefallen. Hier könnt ihr vor Abwurf einmal wunderbar sehen, wie gut WiiMotion Plus arbeitet. Eure Aufgabe besteht darin, den Frisbee möglichst gezielt zu werfen, damit euer Hund das Sportutensil auffangen kann. Je nach Fangort bekommt ihr Punkte gutgeschrieben.

Natürlich sollen die Gegner auch nicht irgendwelche vorgefertigten Miis vom Entwickler sein, und hier hat sich Nintendo ein kleines, aber feines Feature einfallen lassen. Habt ihr auf eurer Konsole den Mii-Wettbewerbs-Kanal installiert, könnt ihr in den Optionen des Spiels einen Import der Miis vornehmen. Dann werden diese zufällig als nächster Gegner vorgestellt oder ins Publikum gesetzt. Somit muss man keine Bedenken haben, das einem der selbe Gegner zum x-ten Mal vor die Nase gesetzt wird und vielleicht den wichtigen Punkt im Basketball wegschnappt. Ein anderes Feature, das aus dem Vorgänger übernommen wurde, sind die Infos via Wii-Mail. Erfolge oder Rekorde werden dann an die Wii-Pinnwand geheftet. Anfangs können dann gut und gerne über 10 Mails an eurer virtuelle Wand landen.

Ein kleines Manko bezüglich des Multiplayer-Modus' gibt es doch. Wollt ihr dann doch einmal mit eurem Freund eine Partie Tischtennis spielen oder sonstiges spielen, braucht ihr ein zweites Exemplar des Wii-Mote Add-Ons. Falls euer Partner keine eigene Wii-Konsole besitzt, muss man sich überlegen, ob das einem 20 Euro wert ist. Aber dementsprechend kann man auch hier teilen und dann ist das ganze nicht mehr so teuer.

Natürlich meint es Nintendo auch hier gut. Mit einem bunten Look offenbart sich Wuhu Island als einer der schönsten Aufenthaltsorte auf einer Spielkonsole. Da ist selbst der Vorgarten unserer lieben Prinzessin Peach ein kleiner Schrebergarten. Es gibt einige nette Details zu bestaunen und selbst bei schnellen Reaktionsfolgen und ähnlichem verläuft das Spiel flüssig. Auch die Bewegungsabläufe der verschiedenen Sportarten wirken hier gut durchdacht. Beispielsweise seht ihr während eures Fluges im Zweisitzer, solltet ihr ihn freigeschaltet haben, dass euer Partner in Panik gerät, wenn ihr kopfüber über die Insel fliegt. Das macht das Ganze noch einen Tick realistischer. Das Spiel läuft wahlweise im 50 oder 60 Hz-Modus. Besitzer eines HDTV-Geräts kommen hier voll auf ihre Kosten, denn das 480p-Format wird ebenfalls angeboten.

Zu so einem sonnigem Ort muss natürlich auch die Musik passen. Und hier bewies Nintendo erneut ein richtiges Händchen. Mit einer Titelmelodie, die sowohl sommerlich als auch sportlich klingt, freut ihr euch umso mehr über den Trip nach Wuhu Island. Auch die bekannte Stimme aus WiiSports wurde hier wieder eingeführt und erklingt, wenn ihr zum Beispiel einen Punkt im Tischtennis erzielt habt. An kleine Extras, die man nicht unbedingt entdeckt, hat die bekannte Spielefirma aus Nippon auch gedacht. Überquert ihr beispielsweise mit dem Flugzeug das Zentrum der Insel bei Nacht, ertönen Klänge von den Einwohnern, die gerade ein Fest feiern. Das lässt das ganze.... genau, ihr dürft dreimal raten, ein wenig realistischer klingen. Besitzer einer Dolby Pro Logic 2-Soundanlage können sich auf dessen Support des Spiels freuen.

Unser Fazit

8

Ein Spiele-Hit

Meinung von Daniel Pohl

Was soll man vom Trip auf die Insel letztendlich halten? Ich jedenfalls bin begeistert. Genau wie damals, als ich das erste Mal Wii Sports gespielt und mich mit der neuartigen Steuerung vertraut gemacht habe. Nur ist es hier nicht die Steuerung der alten Wii-Remote, sondern, wie man heutzutage sagen würde, Version 2.0. Egal welche Sportart, es ist einfach unterhaltsam und macht ungemein viel Spaß, mit Wii MotionPlus die Insel zu erkunden. Sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinne. So habe ich besonders viel Zeit mit dem Basketball und im Flugzeug verbracht. Auch die neuen Sportarten bringen ihren Reiz mit sich und werden mich noch lange unterhalten. Wuhu Island wird mich demnächst öfter sehen, denn meine Miis werden dort wohl für Lebenszeit einchecken. Dieses herrliche Eiland möchte und will man einfach nicht mehr verlassen.

Bestelle dir jetzt Wii Sports Resort über unsere Onlineshop-Partner

Online kaufen

Communitywertung

105 User haben bereits bewertet

Auszeichnungen

Spiele-Hit