Unser Test zum Spiel: Madagascar 2

Seitdem die Animationsfilme die guten alten Zeichentrickfilme von der Leinwand vertrieben haben, versuchen Pixar und DreamWorks immer wieder, neue Kinostreifen herbeizuzaubern, um das Publikum mit den tollen gerenderten Grafiken zu begeistern. Nachdem der erste Teil von Madagascar auch für die Konsolen erschien, hat man sich bei Activision wieder bereit erklärt, auch den zweiten Teil als Versoftung zu entwickeln. Doch wie sich Madagascar 2 spielt, erfahrt ihr im nachfolgenden Text.

Im Spiel ist die Story haargenau die selbe wie im aktuellen Kinostreifen. Denn es geht hierbei darum, dass die sieben Tiere Alex der Löwe, Marty das Zebra, Melman die Giraffe, Gloria das Nilpferd, König Julian, Maurice und die Pinguine einen geschickten Plan vorbereitet haben. Dieser ist aber jedoch richtig verrückt, denn sie wollen mit militärischer Präzision ein abgestürztes Flugzeug reparieren und damit in die Weiten der afrikanischen Wildnis fliegen. Dort treffen sie zum ersten Mal andere Tiere ihrer Art.

In der Gruppe müsst ihr in Madagascar 2 in Action-Adventure Manier in zwölf unterschiedlichen Levels euer Abenteuer bestreiten. Das Ende wurde sogar noch umfangreicher gestaltet als im eigentlichen Film. Die Steuerung wurde von Activision ziemlich gut umgesetzt. So können auch jüngere Spieler und Fans des Films für längere Zeit Spaß damit haben, da diese sehr intuitiv und simpel ist. Jede Taste wie A, B oder Z lösen eine Aktion aus, wie zum Beispiel das Angreifen oder Springen mit dem jeweiligen Charakter. Jeder der Charaktere hat seine eigenen Eigenschaften. So kann Alex der Löwe Gegner mit seinem Brüllen verjagen oder ihnen Mangos an die Köpfe werfen. Dagegen kann Marty das Zebra einen langen Sprint hinlegen und mit A seine Gegner richtig in den Allerwertesten treten. In allgemeiner Super Mario 64 Manier könnt ihr mit dem Analog-Stick euren Charakter durch die Wildnis von Afrika steuern.

So gut die Steuerung auch ausgefallen ist, so schlecht ist das Spiel leider vom Inhalt her geworden. Jedoch werden jüngere Spieler ihrer Generation den Crap-Status des Spieles nicht bemerken und bestimmt nicht zu stark frustriert sein. Action-Adventure Liebhaber werden jedoch sehr enttäuscht sein und wir würden ihnen raten, vor allem hinsichtlich der Konkurrenz von Nintendo die Finger von Madagascar 2 zu lassen. Denn das Spiel beinhaltet gerade einmal fünf bis sechs Stunden Spielzeit und ist mit dem sehr leichten Schwierigkeitsgrad und wenig Motivation nicht gerade das beste Action-Adventure für Nintendos Wii. Auch beim Beenden eines Levels vergeht einem sehr schnell der Spaß. Denn die Levels ziehen sich meistens wie Gummi und ihr braucht mit jedem einzelnen Charakter sehr lange. Besonders dann, wenn die Missionen sehr eintönig und monoton gestaltet sind. Am Ende schaltet man jedoch nur neue Kostüme, Minispiele oder Videos im DutyFree Shop frei. Dem Spiel hätte es ziemlich gut getan, mehr Abwechslung und Action mit einzubringen. Ansonsten ist neben dem Einzelspieler-Modus noch der Afrika-Spaß-Modus vorhanden und ihr könnt mit drei weiteren Freunden in zehn Minispielen gegen- oder miteinander antreten. Diese bestehen aus Spielen wie unter anderem Minigolf, Reise nach Jerusalem oder Fußball, die euch bereits im Story-Modus vorgestellt wurden. Leider hat Activision keinen guten Schritt getan und liefert mit Madagascar 2 eine typische Filmumsetzung ab.

Wie oben schon erwähnt sind die Welten und Level von Madagascar 2 sehr monoton und nicht allzu abwechslungsreich ausgefallen. Die Grafik kann sich zwar an einigen Stellen zeigen lassen, aber reißt noch lange nicht vom Hocker. Jüngere Spieler dürften sich von der Umgebung kaum stören lassen. Doch wenn man genauer hinschaut, sieht man die einen oder anderen Mängel in diesem Bereich. Die Texturen in den jeweiligen Levels sind immer gleich und man denkt wirklich, man wäre vor paar Sekunden schon genau an dieser Stelle vorbeigelaufen. Auch der Anti-Aliasing-Einsatz ist hier nicht zu sehen, daher sieht man nicht so schöne Treppchenbildungen an den Charakteren. Madagascar 2 unterstützt den EDTV/HDTV und 60Hz Modus

Der soundtechnische Part bei Madagascar 2 ist auch nicht gerade der große Renner. So werden des Öfteren die gleichen Sprachsamples benutzt, obwohl man hier anmerken muss, dass es sich hierbei um die Originalsynchronsprecher des Films handelt. Wie auch bei den meisten Spielen üblich unterstützt dieses den Dolby Pro Logic 2 Modus.

Unser Fazit

5

Für Genre-Fans

Meinung von Dennis Meppiel

Madagascar 2 zeigt viele Mängel, wie zum Beispiel monotone Level, langweilige Grafik und Musikuntermalung. Auch die fehlende Motivation macht aus der Versoftung des zweiten Abenteuers der sieben New Yorker Zootiere nicht gerade ein gutes Abenteuer. Dennoch ist das Spiel besonders für die jüngeren Tierliebhaber ein relativ gutes Spiel geworden, das für diese Zielgruppe nicht zu schwer geraten ist. Die Gründe hierfür sind die simple Steuerung sowie der ziemlich niedrige Schwierigkeitsgrad. Andererseits erwarten den Spieler hier nur ungefähre fünf bis sechs Stunden Spielspaß, wodurch es somit nur für Einsteiger ins Genre oder Hardcore-Fans des Animationsfilms zu empfehlen ist. Alle anderen, die ein Spiel à la Super Mario Galaxy oder jede Menge Innovationen erwarten, sollten lieber die Finger davon lassen.

Bestelle dir jetzt Madagascar 2 über unsere Onlineshop-Partner

Online kaufen

Die durchschnittliche Leserwertung

6 User haben bereits bewertet