Unser Test zum Spiel: We Sing: Vol. 2

Musikspiele erfreuen sich seit Jahren immer größer werdender Beliebtheit. Da wundert es einen recht wenig, dass die Entwickler Nordic Games und Flashpoint nach dem äußerst erfolgreichen Debüt von We Sing erneut ein Singspiel gebastelt haben. Mit We Sing Vol. 2, welches auch im Bundle mit zwei Logitech USB-Mikrofonen ausgeliefert wird, ist einmal wieder ein potenzieller Partyhit auf unserem weißen Zauberkasten erschienen. Ob sich das Geld dafür wirklich lohnt, könnt ihr in den folgenden Zeilen nachlesen.

Zu Beginn des Spiels werdet ihr von einem sehr übersichtlichen Menü begrüßt. Um es optisch und akustisch ansprechender zu gestalten ist es möglich, die Menümusik, den Hintergrund und die Farben der Buttons nach eigenem Belieben anzupassen. Manchmal sind allerdings die Buttons, die ihr mit der Wii Remote ansteuern müsst, etwas zu klein ausgefallen. Da ihr dieses Spiel sowieso meistens im Stehen spielt, gestaltet sich daher das Starten eines neuen Songs gelegentlich ein wenig fummelig.

Wenn ihr nun in den Party-Modus einsteigt, auf dem eindeutig der Fokus gelegt wurde, werdet ihr erst einmal von insgesamt 8 Modi überrannt. Diese reichen vom typischen Versus-Modus bis hin zur äußerst lustigen Mikrofon-Weitergabe. Habt ihr euch für eine Spielweise entschieden, könnt ihr euch nun das Lied aussuchen, das ihr singen möchtet. Hier bietet einem das Spiel eine wirklich umfangreiche Setlist mit insgesamt 40 Songs. Mit Sängern wie Lady Gaga und Lily Allen bleiben dem Karaoke-Herz auch kaum Wünsche offen. Es wurden sogar einige deutsche Klassiker in das Spiel gepackt, die auch vom jüngeren Publikum gesungen werden können. Hier könnt ihr die Songliste betrachten:


B52‘s - Love Shack
Lynyrd Skynrd - Sweet Home Alabama
Black Eyed Peas - Shut Up
Mika - Grace Kelly
Bonnie Tyler - Total Eclipse Of The Heart
Natasha Bedingfield - Unwritten
Cheryl Cole - Fight For This Love
Pixie Lott - Mama Do (Uh Oh, Uh Oh)
Coldplay - Yellow
Plain White Ts - Hey There Delilah
Elton John - Tiny Dancer
Right Said Fred - I`m Too Sexy
Gloria Gaynor - I Will Survive
Rihanna - Umbrella
Gwen Stefani featuring Akon - The Sweet Escape
Robyn feat. Kleerup - With Every Heartbeat
Jamiroquai - Virtual Insanity
Simply Red - Holding Back The Years
Jimmy Ruffin - What Becomes Of The Broken Hearted
Soft Cell - Tainted Love
Kaiser Chiefs - Ruby
Spandau Ballet - Gold
Katrina & The Waves - Walking On Sunshine
The Supremes - Baby Love
Lady GaGa feat. Colby O‘Donis & Akon - Just Dance
Taio Cruz - Break Your Heart
Lily Allen - Smile
The Veronicas - Untouched
Lou Bega - Mambo No 5
Westlife - Flying Without Wings
Jürgen Marcus - Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben
Roy Black & Anita - Schön ist es auf der Welt zu sein
2raumwohnung - 36 Grad
Pohlmann - Wenn Jetzt Sommer Wär
Henry Valentino & Uschi - Im Wagen vor mir
Stereophonics - Dakota
Dandy Warhols - Bohemian Like You
Toploader – Dancing In The Moonlight
Tight Fit - The Lion Sleeps Tonight
Reamonn - Supergirl

Während des Singens an sich wird euch der zu singende Text am unteren Bildschirmrand angezeigt. Direkt darüber befindet sich der typische Balken, der euch anzeigt, ob ihr die Töne auch wirklich trefft. Am oberen Bildschirmrand befinden sich eine nette, kleine Anzeige der verbleibenden Titeldauer und die Anzahl der bereits erspielten Punkte. Am Ende des Lieds wird euch in den Statistiken gezeigt, wie gut eure Performance war. Selbstverständlich lassen sich Schwierigkeitsgrad, Länge und die zu singende Stimme variieren. Im Einzelspieler-Modus sieht das Ganze allerdings ein wenig anders aus: Im Karriere-Modus könnt ihr die verschiedenen Lieder alleine nachsingen. Von den vielen Modi im Party-Modus oder gar einer kleinen Story ist hier nichts zu sehen. Lediglich die vielen „Preise“, also kleinere Ziele wie „Singe alle Lieder im einfachen Modus“, können einen hier zumindest teilweise bei Laune halten. Wenigstens gibt es noch ein paar Singübungen, in denen euch das Spiel wie ein Gesangslehrer verschiedene Töne nachsingen lässt. Der Unterhaltungswert dieser Übungen geht allerdings gegen Null.

Ein besonderes Feature im Spiel ist der 4 Spieler-Modus. Solltet ihr 4 USB-Mikrofone besitzen und diese mittels eines USB-Hubs an der Wii angeschlossen haben, so ist es eben möglich, die Lieder zusammen mit drei Freunden nachzusingen. Hier entfaltet sich dann das Genre auch erst so richtig und macht das Spiel zu einem Partyknüller. Die zwei mitgelieferten Mikrofone (das Spiel ist ebenfalls ohne Zubehör erwerbbar) stammen aus dem Hause Logitech und machen einen soliden Eindruck. Mit dem 3 Meter langen Kabel und dem schicken, schlichten Design könnt ihr bei dem geringen Aufpreis von circa 15 € für zwei zusätzliche Mikrofone nicht meckern. Allerdings erreichen diese nicht die Qualität eines Logitech USB-Mikrofons von Guitar Hero.

Grafisch macht das Spiel einen guten Eindruck. Die teilweise selbst gestaltbaren Menüs sehen scharf aus und sind optisch recht ansprechend und sehr übersichtlich. Ihr solltet auch während des Singens nie Probleme haben, den Songtext zu identifizieren, weil auch dieser in ausreichender Größe und Schärfe dargestellt wird. Die Musikvideos, die die Lieder begleiten, hinterlassen allerdings einen nicht so guten Eindruck wie der Rest der optischen Präsentation. Sie sind leider etwas verschwommen. Allerdings macht die Tatsache, dass es sich meistens um die originalen Musikvideos handelt, diese Schwäche wieder etwas wett.

Mit einer äußerst ansprechenden Songauswahl, den verschieden Menü-Musikthemen und der Tatsache, dass all das in guter Qualität aus den Lautsprechern eures Fernsehers bzw. eurer Anlage klingt, weiß die Akustik des Spiels zu überzeugen. Zwar hätten es vielleicht etwas mehr Lieder sein können, aber dafür eignen sich diejenigen, die es ins Spiel geschafft haben, wirklich gut zum Singen. Hier wurde gute Arbeit geleistet!

Unser Fazit

7

Spaßgarant

Meinung von Felix Schütt

Letztendlich hinterlässt das Spiel gemischte Gefühle. Die kleineren Krankheiten, unter denen das Spiel leidet, und vor allem der stark vernachlässigte Einzelspieler-Modus trüben das Gesamtbild ein wenig. Für Partys allerdings eignet sich We Sing Vol. 2 wirklich hervorragend und ihr werdet lange euren Spaß daran haben. Es sollte euch allerdings bewusst sein, dass es sich hier um ein reines Gesangsspiel handelt. Wer damit leben kann und für Musikspaß nicht gleich eine ganze virtuelle Band ins Wohnzimmer stellen will, ist mit diesem Spiel gut bedient.

Bestelle dir jetzt We Sing: Vol. 2 über unsere Onlineshop-Partner

Online kaufen

Die durchschnittliche Leserwertung

2 User haben bereits bewertet