Test zu Disney Sing It: Pop Party - Wii
Unser Test zum Spiel: Disney Sing It: Pop Party
Partys sind etwas spaßiges. Man trifft Freunde, lernt möglicherweise neue Leute kennen und findet manchmal die Liebe fürs Leben. Und auf genau solchen Partys sind Karaoke-Spiele immer gern gesehen, schließlich singt jeder gern. Darum ist nun auch Disneys Sing It: Pop Party erschienen, welches schon wie der Vorgänger Pop Hits versucht, sich unter den vielen Karaoke-Titeln zu beweisen. Ich habe mir mein Mikro geschnappt und mir die neueste Ausgabe der Sing It-Reihe angeschaut. Und sah in die tiefsten Tiefen meines Musikgeschmacks...
Glücklicherweise wurde ein kleiner „Kritikpunkt“ des Vorgängers ausgemerzt: Das Spiel braucht nun keine halbe Ewigkeit mehr, bis es mal beginnt. Doch im Großen und Ganzen ist die Grundmechanik dieselbe: Wieder ist die Möglichkeit gegeben, zwischen Solo- oder Mehrspieler-Modus auszuwählen. Insgesamt acht Gesangskünstler können miteinander spielen. Nun gibt es auch zu acht die Möglichkeit, nur ein einziges Mikro zu nutzen; hierfür wechselt ihr euch dann einfach ab. Je nachdem, wie viele Spieler mitsingen, gibt es eine unterschiedliche Anzahl an Modi. Wie erwähnt, könnt ihr auch in einer großen Gruppe mit nur einem einzigen Mikrofon spielen, was vor allem den Geldbeutel schont. Wobei natürlich der Spaß größer ist, wenn gleichzeitig gegeneinander gesungen wird. Das Ziel ist klar: Wer am meisten Töne getroffen hat und somit einen Berg an Punkten angehäuft hat, gewinnt. Doch auch wenn ihr keine Freunde habt (beziehungsweise gerade keiner Zeit hat) könnt ihr für kurze Zeit Spaß haben, denn vor allem das Erfolgs-System kann einen dazu motivieren, Disneys Sing It: Pop Party das eine oder andere Mal einzulegen. Hierfür gibt es dann neue Menü-Designs als Belohnung und ihr könnt stolz auf euch sein, ein schwieriges Ziel erfüllt zu haben. Wobei manche Ziele auch nicht ganz so schwer sind. So müsst ihr für einen Erfolg einfach beide Lieder der Gruppe Paramore singen oder eine gewisse Gesamtpunktzahl erreichen.
Die Songliste ist dieses Mal etwas weniger auf Disney-Filme fixiert. Zumindest konnte auch jemand wie ich, der weder Camp Rock 2 oder sonstiges gesehen hat, einige Lieder mitsingen. Unter anderem finden sich wie bereits erwähnt Paramore, Owl City oder natürlich auch unsere Lieblingssängerin Justin Bieber im Spiel wieder.
Hier die gesamte Liste der Lieder, die in Disneys Sing It: Pop Hits zu finden sind:
- Allstar Weekend - A Different Side Of Me
- Ashley Tisdale - It's Alright, It's Ok
- Black Eyed Peas - Boom Boom Pow
- Camp Rock 2 - It's On
- Camp Rock 2 - Fire
- Camp Rock 2 - Wouldn't Change A Thing
- Camp Rock 2 - Introducing Me
- Camp Rock 2 - Brand New Day
- Camp Rock 2 - I Never Told You
- David Guetta ft. Kelly Rowland - When Love Takes Over
- Demi Lovato - Remember December
- Demi Lovato - Here We Go Again
- Dami Lovato as Sonny - Me, Myself And Time
- Iyaz - Solo
- Jason Mraz - I'm Yours
- Jonas Brothers - Paranoid
- Jonas Brothers - Fly With Me
- Jordin Sparks - Battlefiels
- Justin Bieber - One Time
- Justin Bieber - One Less Lonely Girl
- Kelly Clarkson - Already Gone
- Nick Jonas & The Administration - Who I Am
- One Republic - All The Right Moves
- Owl City - Firelines
- Paramore - Ignorance
- Paramore - Brick By Boring Brick
- Selena Gomez - Magic
- Selena Gomez - Naturally
- Selena Gomez - Falling Down
Neben den normalen Gesangsmodi gibt es auch wieder die Akademie, in der ihr mit dem Pop-Sternchen Demi Lovato ein paar Gesangsübungen absolvieren könnt. Hierbei wird euch gezeigt, wie ihr eure Atmung am besten reguliert oder ihr übt verschiedene Tonlagen und beispielsweise schnelle Abfolgen von unterschiedlich hohen Noten. Zum Profisänger werdet ihr mit den Übungen sicherlich nicht, aber es schadet nicht, sie einmal auszuprobieren. Und für die Männer ist Demi ja auch ein netter Anblick.
Wieder einmal sind die Menüs nett gestaltet und die verschiedenen Designs bringen ein wenig Abwechslung in das Ganze, zudem sind sie wirklich nett anzusehen. Im Großen und Ganzen hat sich zu Pop Hits jedoch nicht viel verändert. Lediglich die Songauswahl war im Vorgänger besser, da man da mehrere Songs auf einmal hatte und somit schneller auswählen konnte. Nun müsst ihr erst durch die gesamte Liste scrollen, um zum gewünschten Lied zu gelangen. Auch die Videos haben ein weiteres Mal eine sehr gute Qualität.
Die Qualität der Titel ist, wie man so schön sagt, 1A. Allerdings ist es merkwürdig, dass die Lautstärke der Lieder im Menü irgendwie lauter ist als wenn ihr dann selbst singt. Klar, man soll sich selbst ja noch hören können, aber in meinem Falle... will selbst ich das nicht. Wie bereits erwähnt ist auch die Songauswahl ein wenig mehr aufgelockert und dürfte ein paar Spieler mehr erfreuen.
Unser Fazit

7
Spaßgarant