Mario Party Superstars

  • Übersicht
  • Kaufen

Test zu Mario Party Superstars - Nintendo Switch

Der hellste Stern am Firmament

Super Mario gestaltet die Videospiellandschaft nun schon seit über 36 Jahren. Dem übergeordneten Franchise gehören einflussreiche Marken an, welche in ihren jeweiligen Genres marktführend und maßstabsetzend sind. Die Hauptspiele verzaubern auch heute noch Jung und Alt; Mario Kart zählt immer wieder zu den bestverkauften Spielen einer Plattform. Nicht minder ikonisch ist jedoch die Mario Party-Serie, welche seit 1998 Bestand hat und auf der Nintendo Switch im großen Stile zurückgekehrt ist. Das 2018 veröffentlichte Super Mario Party, welches in gewisser Weise einen Soft-Reboot der Serie darstellt, gilt mit über 15 Millionen verkauften Einheiten als erfolgreichster Ableger bisher. Mit Mario Party Superstars versucht Nintendo nun an diesen Erfolg anzuknüpfen.


Die Truppe ist versammelt und bereit für eine neue Party!

© Nintendo

Nun kann man nicht über Mario Party sprechen, ohne den starken Wandel der Reihe im letzten Jahrzehnt anzuerkennen. Hudson Soft – das ursprüngliche Entwicklerstudio hinter den Spielen – gibt es nicht mehr. Mario Party 8 und Mario Party DS waren die letzten Spiele, an denen das originale Team beteiligt war. Das ist aber nur die halbe Geschichte. Tatsächlich fanden einige Veteranen ein neues Zuhause beim Nintendo-zugehörigen Entwicklerstudio namens NDcube. Genau dieses hat zu Beginn der 2010er-Jahre die Produktion von Party-Titeln für den Kyotoer Konzern übernommen, darunter auch die Mario Party-Marke. Was darauf folgte, war eine Reihe von Serieneinträgen, die sich an wilden, neuen Konzepten versuchten, aber nie den Glanz aus alten Tagen einfangen konnten.


Viele haben den Glauben an ein „echtes“ Mario Party schon aufgegeben, bis dann vor drei Jahren Super Mario Party alles auf den Kopf gestellt hat. Zurück war das klassische Brettspiel, das Taktieren mit Items, der chaotische Minispiel-Spaß. Zwar wurde das Spiel mit zahlreichen strittigen Elementen aus der Feder von NDcube garniert, zeigte aber Potenzial für die Zukunft. In jedem Fall schien Nintendo verstanden zu haben, wohin es Mario Party lenken sollte. Die Bestätigung erfuhren wir schließlich zur E3 2021, als mit Mario Party Superstars eine Sammlung klassischer Spielbretter und der besten Minispiele aus der Seriengeschichte angekündigt wurde. Nun wissen wir: Uns wurde keineswegs zu viel versprochen.


Ein Fest für Nostalgiker


Verschaffen wir uns erst einmal einen Überblick, was Mario Party Superstars alles zu bieten hat. Herzstück des Spiels ist der „Mario Party“-Modus, wo vier Spieler auf einem Spielbrett gegeneinander antreten, um Superstar zu werden. Dafür jagt ihr nach Sternen und verdient Münzen durch Ereignisse und Minispiele. Hier werden fünf Schauplätze aus der originalen Trilogie für das Nintendo 64 geboten. Jedes Spielbrett wurde sorgfältig rekonstruiert und sinnvoll modernisiert. Veteranen wird auffallen, dass manche Felder und Ereignisse verschoben wurden, was aber Spielfluss und -balance zu Gute kommt.


Hin und wieder findet sich ein versteckter Block, welcher einige Münzen oder sogar einen Stern enthält.

© Nintendo

Die Stärken des „Mario Party“-Modus finden sich in den Feinheiten: Würfelzahlen reichen wieder von 1 bis 10; Sterne kosten euch wieder 20 Münzen; das legendäre Chance-Feld feiert seine Rückkehr. Man orientiert sich bewusst an der alten Formel und schafft damit ein weitaus dynamischeres und spannenderes Brettspiel, als es vorherige Ableger aus dem Hause NDcube bieten konnten. Auch an der Item-Front gibt es wenig zu klagen. Item-Minispiele sind zurück, was ein großes Plus darstellt, und die gebotene Palette ist eine gesunde Mischung aus alt und modern.


Fürs Erste werden sich Spieler allerdings mit nur fünf Brettern zufrieden geben müssen. Zugegeben: Die Auswahl ist wirklich gelungen und jede Umgebung bietet ihre eigenen einzigartigen Mechaniken, welche immer wieder Lust auf eine weitere Partyrunde machen. Trotzdem hätten weitere Bretter für ein runderes Gesamtbild gesorgt. Mario Party 3 ist etwa nur durch ein Brett repräsentiert. Hier ergibt sich für Nintendo eine große Chance, das Spiel nach dem Release um Zusatzinhalte zu erweitern. Da wir noch keine Schneelandschaft haben, werfe ich meinen Hut für das „Eisige Ebenen“-Brett in den Ring.


Schon Mario Party: The Top 100 für den Nintendo 3DS versprach, die besten Minispiele aus der Seriengeschichte in modernem Gewand zu kompilieren. Minispiele alleine können die Mario Party-Spielerfahrung allerdings nicht tragen. Das Zusammenspiel aus Brettspiel und Minispielen ist es, weshalb Mario Party seit Anbeginn der Reihe so geliebt wird. Nun, da uns wieder ein überzeugendes Brettspiel-Gameplay geboten wird, kann das Konzept endlich voll aufgehen. Die modernen HD-Neuauflagen all dieser ikonischen Minispiele sind ein wahrgewordener Traum. Hier hat man sich wirklich nicht lumpen lassen und nur die Crème de la Crème ausgesucht.


Selbst kontroverse Minispiele, bei denen schnell der Stick gedreht werden muss, kehren zurück. Dieses Mal mit Warnhinweis.

© Nintendo

Die Minispiele sind so vielseitig wie spaßig. Einmal ist euer Geschick gefragt, wenn ihr einer riesigen Horde an Pinguinen ausweichen müsst, ein anderes Mal wird euer Kurzzeitgedächtnis auf die Probe gestellt, wenn Items zurück an den richtigen Fleck sortiert werden wollen. In manchen Minispielen tretet ihr als Zweierteam an, in anderen seid ihr gegen drei andere auf euch allein gestellt, bei wiederum anderen heißt es jeder gegen jeden. Dann gibt es da noch die adrenalingeladenen Duell- und Bowser-Minispiele. In dieser Hinsicht platzt Mario Party Superstars wirklich aus allen Nähten. Selbst nach vielen Partien besteht eine gute Chance, dass ihr noch nicht alles gesehen habt.


Solltet ihr einmal auf reinen Minispiel-Spaß aus sein, werden euch losgelöst vom „Mario Party“-Modus einige Optionen geboten. Beim „Minispiele-Berg“ wartet eine Handvoll an Modi auf euch, welche sich ausschließlich um Minispiele drehen. Hier könnt ihr in „Freie Wahl“ so oft ihr wollt eure Lieblinge spielen, euch in „Team-Match“ oder „Trio-Herausforderung“ in verschiedenen Konstellationen messen, im „Münzkampf“ nach dem ganz großen Geld greifen oder mit exklusiven Minispielen in „Sport und Puzzles“ Muskeln und Hirn trainieren. Darüber hinaus stellen „Superserie“ und „Tages-Herausforderung“ ein Schmankerl für Einzelspieler dar, die sich online gegen den Rest der Welt behaupten wollen.


Moment, online? Ja richtig, online! Mario Party Superstars ist der erste Serienteil, der seit Veröffentlichung einen vollwertigen Online-Modus besitzt. Nicht nur alle Modi vom „Minispiele-Berg“ sind online spielbar, auch der „Mario Party“-Brettspiel-Modus kann in seiner Gänze über das Internet gespielt werden. Dabei ist es eure Entscheidung, ob ihr euer Können gegen wildfremde Personen behaupten wollt oder eine gesellige Runde mit Freunden veranstaltet. Bei Letzterem ist es sogar möglich, eine laufende Party zu unterbrechen und später fortzusetzen. Der Party-Verlauf wird zu jedem Rundenbeginn zwischengespeichert – übrigens nicht nur beim Online-Spiel, sondern natürlich auch lokal. Auf diese Weise lassen sich bis zu zehn Sessions speichern. Ein praktischer Nebeneffekt davon ist, dass bei einem Verbindungsfehler nicht gleich der gesamte Fortschritt verloren ist.


Dieser Anblick dürfte beim ein oder anderen alte Erinnerungen hervorrufen.

© Nintendo

Was Mario Party Superstars zusammenhält, ist der Dorfplatz – sozusagen das Hauptmenü des ganzen Spiels. Die Ortschaft ist eine Hommage an den Serieneinstand, in dem Toad City die gleiche Funktion übernahm. Hier findet ihr eine Röhre als Eingang zum „Mario Party“-Modus, ein Boot, welches zum „Minispiele-Berg“ führt und weitere Einrichtungen. Indem ihr das Spiel spielt, sammelt ihr einerseits Münzen, die im Laden gegen Extras ausgegeben werden können, und andererseits Punkte für euren Party-Level, wodurch sich das Inventar des Ladens erweitert.


Zu den freischaltbaren Extras gehören Sticker für die Kommunikation im Mehrspieler-Modus, Kartendesigns für eure persönliche Party-Karte, Einträge für die spieleigene Enzyklopädie und Musik. Ihr könnt euch mit all dem näher beschäftigen, indem ihr Shy Guy im Optionshaus und Kamek im Datenhaus besucht. Vor allem die Enzyklopädie und Musiksammlung dürften bei langjährigen Serienfans für Begeisterung sorgen, so bekräftigen sie die feierliche Natur dieses Titels. Mario Party Superstars ist das, was Super Mario Party zum 20. Serienjubiläum im Jahr 2018 hätte sein können.


Dabei zeigen sich Nintendo und NDcube bei diesem Spiel überraschend kompromissbereit. Es wird viel Wert darauf gelegt, Spielern möglichst viele Optionen zu bieten, die Spielerfahrung ganz nach dem eigenen Geschmack anzupassen. So lässt sich die Rundenanzahl einer laufenden Partie etwa noch nachträglich erhöhen, sofern noch nicht die letzte Runde angebrochen ist. Bonus-Sterne wiederum können ein- und ausgeschaltet werden, wobei auch eine „Klassisch“-Option vorhanden ist, welche die Bonus-Sterne auf Minispiel-, Münzen- und Ereignis-Stern festlegt. Nostalgiker können darüber hinaus festlegen, ob sie auf den Spielbrettern die modernen Arrangements oder die originalen Soundtracks hören wollen.


Die Umgebungen erscheinen detailverliebt und sehen einfach nur zum Anbeißen aus.

© Nintendo

Nicht zu vergessen ist, dass Mario Party Superstars keinerlei Bewegungssteuerung benötigt und sich stattdessen komplett mit Knöpfen bedienen lässt. Anders als sein Vorgänger auf der gleichen Plattform kann das Spiel also auf allen Geräten der Nintendo Switch-Familie und mit allen Controllern gleichermaßen genossen werden. Auch die Vibrationsfunktion ist zur reinen Nebensache geworden und nicht mehr wesentlicher Bestandteil von Minispielen.


In der audiovisuellen Gestaltung gibt sich Mario Party Superstars so gut wie keine Blöße. Optisch wird uns hier ein wahrer Leckerbissen serviert, der andere Titel des Klempners auf der Nintendo Switch in den Schatten stellt. Gerade im Party-Genre dürfte man kein anderes Spiel finden, welches heutzutage hübscher und detailverliebter daherkommt. Einige unscharfe Elemente im Space-Land sind das einzige Manko, das mir bewusst aufgefallen ist. Auf Seiten des Soundtracks erwartet euch eine wahre Nostalgiebombe – mit einer aberwitzigen Anzahl an Remixes bekannter Musikstücke und Jingles. Authentizität wird hier großgeschrieben.


Auch technisch befindet sich der Titel auf hohem Niveau. Die Spielerfahrung wurde an allen Ecken und Kanten aufpoliert. Während einer Party geschieht der Wechsel zwischen Spielbrett und Minispiel nahezu nahtlos. Zudem können Minispiele wie in Super Mario Party sofort beim Anleitungsbildschirm ausprobiert werden. Über die Jahre hat NDcube sein Handwerk wahrlich perfektioniert und präsentiert mit Mario Party Superstars die Früchte seiner Bemühungen.

Unser Fazit

9

Geniales Spiel

Meinung von Daniel Kania

Mario Party Superstars ist der gelungenste Ableger der Reihe in den letzten zehn Jahren. Nach vielen kläglichen Versuchen, der Serie neue Ideen und Konzepte aufzuzwingen, konnten Nintendo und NDcube der Reihe endlich zu alter Stärke verhelfen. Mit fünf klassischen Spielbrettern und einer Best-of-Sammlung bisheriger Minispiel-Hits ist Mario Party Superstars bestens gewappnet, um jeden Spielabend zum Erfolg zu machen. Dabei hilft nicht nur die exzellente technische und audiovisuelle Gestaltung, sondern auch die vielen Einstellungsmöglichkeiten, mit denen sich die Spielerfahrung auf eure Bedürfnisse zuschneiden lässt. Noch keinen Serienteil zuvor konnte man in seiner Gänze online erleben. Mario Party Superstars macht dies endlich möglich. Der Titel ist ein wahrgewordener Traum und gehört in jede Nintendo Switch-Sammlung. Jetzt kann ich nur noch auf Updates oder DLCs hoffen, welche dieses runde Paket noch appetitlicher machen könnten.
Mein persönliches Highlight: Das Mario Party meiner Träume ist endlich wahr geworden!

Bestelle dir jetzt Mario Party Superstars über unsere Onlineshop-Partner

Online kaufen

Communitywertung

14 User haben bereits bewertet

Auszeichnungen

Spiele-Hit Multiplayer-Hit NTA 2021 - Bestes Mehrspielerspiel

Kommentare 86

Noch nicht angemeldet?

Du möchtest aktiv an unserer Community teilnehmen oder deine persönliche Spielesammlung bearbeiten? Dann melde dich bei uns an.

Jetzt anmelden

  • Aoi

    Wow.

    Ein kaufenswertes NDCube Spiel.

    Ab auf die Wunschliste damit 😉


    Immer wenn jemand Marioparty erwähnt erinnert des mich an den Scherzkeks hier 😂:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • AlphaMel

    Turmheld

    Habe das Spiel bereits erhalten und konnte schon einige Runden gegen NPC-Gegner bestreiten. Man wird regelrecht ertränkt in Münzen und Items... Aber ich bin mir sicher, dass man trotzdem Spaß damit haben kann. Für spannende Online-Runden ist leider ein noch nicht verfügbarer Patch nötig, aber der kommt dann sicher morgen raus.

  • aveiro23

    Thx4 Switch, Iwata-san!

    Das klingt echt super:)


    Wenn jetzt noch 2-3 Bretter als Update nachgeliefert werden, dann ist das Spiel perfekt:mariov:

  • saurunu

    SSB #hypebrigade

    Zitat

    Dabei hilft nicht nur die exzellente technische und audiovisuelle Gestaltung, sondern auch die vielen Einstellungsmöglichkeiten, mit denen sich die Spielerfahrung auf eure Bedürfnisse zuschneiden lässt

    Das hört sich schon mal gut an. Das habe ich bei Super Mario Party stark vermisst.

  • Rhesus

    Meister des Turms

    Hype!!!! Danke für den tollen Test.

  • Psychael

    schon GEZahlt?

    Schön, dass dieses Game hier gelungen zu sein scheint.


    Hoffen wir, dass ND-Cube hier Erfahrung sammeln konnte, wie die traditionellen Bretter funktionieren, und diese Erfahrung für zukünftige Ableger zu nutzen weiß.... und neue Ideen und Spielkonzepte können ja immernoch auf einzelne Bretter angewandt oder als Alternative Spielmodi angboten werden.

    (Ich z.B. fand einige Modi auf den 3DS Ablegern echt ziemlich gut. Nur sind diese eben nie gut genug gewesen, um ein komplettes Spiel zu tragen und die alte Formel zu ersetzen. Aber als Zusatzmodi, oder alternatives Regelset? Immer her damit!)



    Diese Reihe könnte so groß sein wie MKart und Smash! ;)

  • Essy

    Turmritter

    AlphaMel Ich glaube tatsächlich auch, dass der Test viel wohlwollender geschrieben ist, als die Realität^^ Freue mich aber, wenn Leute noch an dem Franchise Spaß haben können.

  • DrakesLP

    Turmyoshi

    Ich hatte so große Hoffnungen und ich wurde nicht enttäuscht. Hab es seit heute, eben ne 20er Runde gegen NPCs auf Extrem gespielt und man war das ne Schlacht xD Hab leider verloren.


    Das Spiel bockt so geil und ich kanns kaum erwarten die alten Mario Party Feindschaften wieder aufleben zu lassen. Traumhaft. Noch ein paar Bretter mehr und der Spaß wird noch geiler.

  • qinn

    Turmzyniker

    Ich weiß nicht... die längst überfälligen Quality-of-life-Features sind natürlich schön, aber im Grunde ist NDCubes Eigenanteil an dem Spiel doch relativ gering. Das Spiel ist ja vor allem deshalb so gut, weil es alte Mechaniken und Bretter zurückbringt und eben kein typisches NDCube-Spiel ist. Bin ich übrigens der einzige, der dieses uninspirierte, seelenlose UI sehr offputting findet? Hatte ja schon die erste Switch-Party, aber hier hätte man ja die organischen, klassischen UIs der alten Mario Partys übernehmen können.


    Was AlphaMel sagte, gibt mir aber zu Bedenken -wo ist der Reiz, wenn man ständig volle Taschen hat? In älteren Mario Partys musste man sich häufig taktisch überlegen, was man mit seinen Münzen und Items anstellt, da man eben nicht damit überhäuft wurde. War ein essenzieller Teil der Spannung.


    Ich persönlich werfe glaube ich lieber die alten Party-Klassiker vom N64 & GameCube auf der Wii an, anstatt Vollpreis zu zahlen; alternativ ist vllt ein Verkauf von Super Mario Party und ein Kauf dieses Spiels sinnvoll -Denn Super Mario Party war ein schlechter Scherz.

  • General McCreevous

    Turmheld

    Naja, bekannte Bretter bringen mich nicht dazu, das Spiel zu kaufen. Da hoffe ich auf DLCs

  • AlexWoppi

    Turmbaron

    Ich warte noch 1, 2 Monate bis es das Spiel für 45€ geben wird. 60€ ist mir zuviel, klar, man kann wieder ordentlich viel sammeln und so, aber bei 5 Brettern ist da schnell die Luft raus.

  • Ben_89

    Turmheld

    Na das hört sich doch erst mal extrem positiv an. Ich für meinen Teil warte aber bis der Preis gesunken ist. Vollpreis ist es mir das nicht wert, ich warte auf die magische 45,- € :D


    Allen anderen wünsche ich viel Spaß damit:)

  • Bombay

    Turmbaron

    Für mich unverständlich wie man das abfeiern kann?

    Für mich ist dieser Teil ein klarer Rückschritt zum Vorgänger.

  • billy_blob

    Meister des Turms

    Hm ne 9?

    Also das liest sich viel schöner als wahr zu sein.


    Ich bleibe da weiter skeptisch. Schaue mir erstmal viele Videos an bevor ich auch nur im Traum daran denke, 59€ auszugeben :D

  • Ashen Wanderer

    Turmfürst

    Mit mehr Brettern wäre es perfekt gewesen. 5 sind leider zu wenig, aber wird trzd. ganz spaßig werden :ddd:

  • Tomberyx

    Minish Mage

    Zur alten Stärke durch ausschließlich alte Inhalte, das ist jetzt nicht unbedingt eine denkwürdige Leistung von Nintendo, aber ich freu mich auch auf das Spiel, werden für mich ja alles neue Spielbretter sein :D

  • Vincent will Raven

    Diktator

    Warum macht ihr eigentlich keine Video tests?

  • Sebi.L.

    Meister des Turms

    Ein sehr schöner Test. Freue mich morgen endlich mal wieder auf ein (für mich neues) Mario Party Spiel!:)

  • de Bopa

    Turmheld

    Ben_89 Ich habe im Umkreis von 25km gleich 2 Geschäfte in denen es für 44,99 angeboten wird :)

  • Tremo

    Turmbaron

    Für mich nen ganz klarer Pflichtkauf da ich nur Teil 1 aufm N64 damals gespielt habe,aber ne Menge Spaß mit nem Kumpel gehabt habe.Ich denke das ich es bald oder zumindest dieses Jahr noch mein Eigen nennen werde:)

  • Danilo0311

    Turmheld

    Saturn hat es heute Nachmittag abgeschickt und ich hoffe, dass ich es morgen habe. Freue mich schon total. Finde es toll, dass Birdo wieder dabei ist.

  • alfalfa

    Turmfürst

    Klingt alles sehr vielversprechend, aber im Gegensatz zu Super Mario Party werde ich dieses Mal eine Weile warten und beobachten, ob Inhalte nachgeliefert werden und bei einem passenden Angebot / einer Verkaufsaktion wie 3 für 2 oder besser noch 5 für 3 dann zuschlagen, denn so langsam gibt es mehrere Titel, die ich sogar behalten würde.


    Schön, dass man nun mit allen Controllern spielen kann.

    Ich ärgere mich heute noch, dass ich für SMP extra 2 Joy-Cons kaufen musste, die ich ansonsten nie benutze.

  • saurunu

    SSB #hypebrigade

    Hab mir mal den ersten Part von Domtendo angeschaut. Leider wird man mal wieder mit Münzen und Item zugeschmissen, es gibt zu viele Glücksfelder auf denen man mit Münzen oder Items zugespamt wird, und auch im Shop sind Items viel zu billig. Diese Krankheit hatte Super Mario Party auch.

  • Qiqi

    Turmritter

    AlphaMel Das war einer meiner größten Kritikpunkte von Super Mario Party. Hoffentlich wird das noch angepasst.


    AlexWoppi Hab die Pegi Version bei einer Aktion auf der französischen Amazon Seite für ca. 40 vorbestellen können. 60 für nur 10 Chars und 5 Brettern ist schlichtweg zu viel.

  • Ben_89

    Turmheld

    Habe mir jetzt noch kein Video dazu angesehen oder weiß nicht inwiefern man mit Geld zugeschmissen wird. Aber hat das wirklich so einen hohen Stellenwert? Ich weiß, auf der einen Hand wäre es somit leichter an Sterne zu kommen. Aber ich denke mal gerade durch mehrere Ressourcen kann die Party noch viel taktischer werden, da ja dann nicht mehr nur der Skill in den Mini-Spielen und Würfelglück zählt, sondern wann man sich den Stern holt, wann man die Items zündet.


    Die Partien würden am Ende eben nur mit mehr Sternen ausgehen und nicht nur wie damals mit 2-3.


    Oder seid ihr da anderer Meinung?

  • Cengo

    Turmritter

    Ich weiß gar nicht warum sich hier so viele über das Spiel aufregen .

    Statt den 50 blauen Felder gibts jetzt nur als Beispiel 25 blaue Felder und 20 Glücksfelder .

    Ob ich mit blaue Felder jetzt Münzen bekomme oder in dem Glücksfeld Münzen bekomme ist doch egal .

    Wie man auf anderen Websiten liest hat ND Cube die Spiel Balance sehr gut getroffen .


    Ich finde das ist das beste Mario Party Spiel nach 10 Jahren und wenn Nintendo in paar Monaten weiteres Content anbietet ,wird das Spiel das beste Mario Party in der gesamten Spielserie werden 😍😍😍

  • Chester

    Turmheld

    Ich bin so gehyped darauf, dass Spiel morgen Abend mit meinen Jungs zu zocken, kanns garnicht mehr abwarten, 1 mal schlafen noch! :D

  • Wowan14

    "um jeden Spielabend zum Erfolg zu machen"

    heißt in Mario Party Sprache: Freundschaften erfolgreich vernichten :troll:

  • Ashen Wanderer

    Turmfürst

    Ben_89 Also mich stört das mit den mehr Münzen und Items überhaupt nicht. So wird das Geschehen und Taktieren auf dem eigentlichen Spielbrett wichtiger. Es passiert einfach mehr. Das Gewinnen von Minispielen ist aber immer noch wichtig aber nicht mehr so sehr spielentscheidend und das finde ich eigl. gut so. Das erhöht auch die Chancen, dass nicht immer nur der Skilligste in Minispielen gewinnt. Irgendwann will dann ja auch kaum einer noch mit einem spielen :D

  • eldorak

    Turmritter

    Für Leute, denen der Vorgänger nicht gefallen hat, würde ich Empfehlen erstmal ein Lets Play oder Ähnliches anzuschauen.

    Die Bretter wurden verkleinert und viele tolle NDCube Verschlimmbesserungen sind auch dabei.

    Ich werds mir nicht holen, aber viel spass allen, denen das Spiel gefällt.

  • Tabby

    Turmbaron

    Spiele es zusammen mit der Tochter und wir beide finden es richtig, richtig klasse. Sowohl von den Brettern als auch den Mini Spielen kein Vergleich zum Vorgänger. Richtig gut. 👍

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    So ganz stimmt das Fazit aber nicht, denn Mario Party 10 war damals auch richtig stark, auch mit dem alle in einem Auto-Prinzip. Da Fazit liest sich ja so als wäre Mario Party 10 ein schlechtes Spiel gewesen aber wurde mit einer sehr guten 8 bewertet. Vorallem die Idee Bowser selber spielen zu können hat uns sehr gefallen und war unser absolutes Highlight. Die Minispiele sowie die Bosskämpfe fanden wir auch sehr gelungen.


    https://www.ntower.de/test/1199-mario-party-10-wiiu/


    Es ist natürlich sehr schön das man wieder auf das alte Spielgefühl setzt, aber wieso hat Nintendo lediglich N64-Bretter integriert und nicht die richtig guten der Gamecube-Ära? Es gab da so viele tolle Bretter, die man hätte verwenden können, sehr schade aber so bleibt nur zu hoffen, das das Spiel noch erweitert wird. Die Minispiele hingegen sind Top und 100 aus sämtlichen Teilen sind eine sehr gute Auswahl, diese Auswahl hätte ich mir aber auch für die Bretter gewünscht, somit werde ich erstmal abwarten wie sich das Spiel in Zukunft entwickelt und es eventuell zu einem späteren Zeitpunkt kaufen, sobald weitere Bretter verfügbar sind.

  • Wowan14

    Masters 1984 wurde das alle in einem Auto nicht andersrum als einer der negativsten Punkte des Spiels gewertet und daher bei vielen negativ aufgenommen?

  • iZen

    Turmheld

    Masters 1984ich muss leider auch sagen, das Mario Party 10, bisher für - uns - auch das beste war. Bin leider von diesem Spiel hier enttäuscht 😞

  • Tarik

    Turmbaron

    Also ich weiß nicht. Für 9 von 10 Punkten finde ich den Umfang doch etwas dürftig. Nicht nur 1 - 2 Bretter mehr hätten nicht geschadet, vor allem deutlich weniger spielbare Charaktere anzubieten als im direkten Vorgänger auf der Switch ist wirklich arm.

    Diese per DLC nachzuliefern wäre ebenso arm, dennoch hoffe ich, dass wenigstens das passiert. Wäre schade drum.

  • Danilo0311

    Turmheld

    Tarik Ich vermute mal, dass es so wenig Charaktere sind, weil man sich hauptsächlich an den N64 Teilen orientiert hat. Ich hoffe auch, dass noch kostenlose Updates (wie bei Mario Golf) oder DLCs kommen. Hätte gerne noch Diddy Kong und Knochen-Trocken. Viele Charaktere wie Koopa, Toad, Buu-Huu, Bowser Jr sind ja leider schon im Spiel, aber leider nicht spielbar.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    wurde das alle in einem Auto nicht andersrum als einer der negativsten Punkte des Spiels gewertet und daher bei vielen negativ aufgenommen?

    Nein nicht von allen, es gab auch viele die den frischen Wind sehr mochten unteranderem die Redaktion der N-Zone lobte den frischen Wind und die Neuausrichtung sehr und wenn man die alten Spielen wollte, dann konnte man das problemlos machen. Mario Party 10 gilt als eines der besten Teile auch dank des Bowser-Modus.

    ich muss leider auch sagen, das Mario Party 10, bisher für - uns - auch das beste war. Bin leider von diesem Spiel hier enttäuscht 😞

    Ja kann ich sehr gut nachvollziehen. Bisher fehlt einfach noch etwas Content wie weitere Bretter und Charaktere und hoffe da kommt noch etwas.

    Also ich weiß nicht. Für 9 von 10 Punkten finde ich den Umfang doch etwas dürftig. Nicht nur 1 - 2 Bretter mehr hätten nicht geschadet, vor allem deutlich weniger spielbare Charaktere anzubieten als im direkten Vorgänger auf der Switch ist wirklich arm.

    Diese per DLC nachzuliefern wäre ebenso arm, dennoch hoffe ich, dass wenigstens das passiert. Wäre schade drum.

    Ja finde ich auch. Ein paar mehr Bretter aus der Gamecube-Ära hätte man doch machen können, immerhin kostet das Spiel ja auch den vollen Preis, da kann man sowas erwarten.

    Ich vermute mal, dass es so wenig Charaktere sind, weil man sich hauptsächlich an den N64 Teilen orientiert hat. Ich hoffe auch, dass noch kostenlose Updates (wie bei Mario Golf) oder DLCs kommen. Hätte gerne noch Diddy Kong und Knochen-Trocken. Viele Charaktere wie Koopa, Toad, Buu-Huu, Bowser Jr sind ja leider schon im Spiel, aber leider nicht spielbar.

    Da es ein Best Of ist orientiert man sich an den Teilen 1-10, sonst wären ja auch nur die N64-Minispiele vorhanden, ein paar weitere Charaktere sind sehr wünschenswert.

  • Souleater

    Turmfürst

    Einige Charaktere als Dlc bringen wird schwierig werden da sie schon auf den Brettern und Spielen vorhanden sind wie Buu, Koopa, Toad und Bowser Jr.

    Und ja es könnten mehr Bretter sein aber damals gab es auch nicht viel mehr an Brettern (die meisten Teile hatten 5+1 Bonusbrett) und Charakteren und das waren auch Vollpreistitel deshalb ist Superstars jetzt nicht weniger Vollpreistitel als die anderen Teile.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    Souleater

    Allstars ist aber ein Best Of mit den Minispielen der 10 Hauptspiele, sonst hätte man sich da ja auch auf die N64-Minispiele beschränken können. Unter diesem Gesichtspunkt halte ich dann weitere DLCs für möglich, zumal dann dazu auch die Gamecube-Bretter gehören.


    Hinweise darauf gibt es und Dataminer haben ähnliches geschrieben das es möglicherweise weitere Bretter als DLC geben wird, ob kostenpflichtig oder gratis Update ist allerdings noch unklar. Somit könnte man auch das enttäuschende Super Mario Party hinter sich lassen, das leider nie DLCs erhalten hat.

    https://www.gameswelt.de/mario…-wohl-dlc-erhalten-309628

  • playersdestiny

    DestinysPlayer

    Masters 1984

    Super Mario Party ist laut Kritik weitaus weniger enttäuschend bei den meisten Spielern als Mario Party 10 angekommen. Enttäuschend bei Super Mario Party war wahrscheinlich nur, dass es keine zusätzlichen DLC gab. Bin gespannt, ob dies bei Allstars der Fall sein wird.


    Hätte mir für Allstars auch mehr Spielbretter gewünscht. Nichtsdestotrotz finde ich die Rückkehr zum zu den alten Minispielen sehr gut. Natürlich hätte man gerne noch einen Modus für Bewegungssteuerung einbauen können, aber dass der Pro-Controller unterstützt wird, ist für mich der Kaufgrund.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    playersdestiny

    Daher ist es immer am besten selber zu spielen und nicht blind auf irgendwelche Kritiker zu hören, denn Mario Party 10 ist schon geil auf der Wii U. Super Mario Party hat mir persönlich leider nicht so gut gefallen, dafür aber das aktuelle Mario Party Superstars, da fehlen mir einfach nur noch ein paar Bretter aus der Gamecube-Ära und vielleicht ein paar weitere Charaktere, ansonsten finde ich das Spiel perfekt.

  • playersdestiny

    DestinysPlayer

    Masters 1984
    Metacritic zeigt einen Durchschnitt, und da liegt Super Mario Party deutlich vor Mario Party 10.


    Mag sein, dass einzelne MP10 besser als SMP finden, aber die Mehrheit tendiert zu SMP.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    playersdestiny

    Auf Metacritic würde ich inzwischen überhaupt gar nicht mehr hören und hätte ich nur auf Metacritic gehört, dann hätte ich eine Menge toller Spiele verpasst wie zum Beispiel Game & Wario. Besser ist man bildet sich eine eigene Meinung und hört nicht blind auf andere wie Metacritic. Wem ich aber in der Regel vertraue, weil die wirklich Ahnung haben wovon sie schreiben ist die Redaktion der N-Zone und auch die Redakteure von ntower und da schnitt Mario Party 10 mit einer 8 ab was ebenfalls eine sehr gute Wertung ist, denn das ist deren tägliches Geschäft. Nachdem ich viele lächerliche Trollwertungen auf Metacritic gesehen habe hat diese Seite für mich eindeutig an Strahlkraft eingebüßt und ist für mich nicht mehr glaubwürdig. Ntower und N-Zone sind für mich glaubwürdig und die Tests machen deutlich mehr Sinn.


    https://www.ntower.de/test/1199-mario-party-10-wiiu/

    https://www.ntower.de/test/2188-super-mario-party-switch/

  • playersdestiny

    DestinysPlayer

    Masters 1984

    Und warum sollten so viele große Magazine irgendwelche Trollwertungen abgeben? Metacritic sammelt lediglich die Wertungen der Magazine und bildet daraus einen Durschnitt.


    Natürlich muss man bei den User-Wertungen etwas vorsichtiger sein, aber die Fachmagazine trollen eher nicht (auch wenn es dort natürlich auch Trends für eine bestimmte Konsole geben kann).


    MP10 und SMP sind beides gute Spiele, aber SMP hat für mich die Nase vorn.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    playersdestiny

    Das musst Du diese Magazine fragen, ich weiß aber das es so ist, erinnere Dich nur mal an Last Of Us 2 wo manche Wertungen von 0% oder ähnliches vergeben haben, das ist unglaubwürdig und zieht den gesamten Schnitt total herunter. Natürlich gibt es auch Fachmagazine die Trollwertungen abgebes, ist alles schon vorgekommen auf Metacritic, daher immer besser selber informieren, denn würde ich nur auf Metacritic hören, dann hätte ich bereits echt tolle Spiele verpasst, wegen sehr niedrigen Wertungen, man sollte sich besser selbst eine eigene Meinung bilden und die Fachmagazine zu rate ziehen, denen man vertrauen kann.

  • Kindra

    Meister des Turms

    Ich fand Mario Party 10 grauenhaft. Generell war die Serie komplett in der Bedeutungslosigkeit versunken. Schon auf dem Gamecube wurde es mit jedem neuen Teil schwächer. Spätestens auf der Wii (der achte Teil) war dann für mich endgültig Schicht im Schacht.


    NDCube mag ein Gott sein im Verpulvern von Potential, aber Super Mario Party auf der Switch war das erste Mario Party, mit dem ich wieder Spaß hatte. Das neue würde ich liebend gerne spielen, kann es mir grad nur nicht leisten.


    Schade ist, dass sie das Balancing wieder verkackt haben. Items sind zu billig, man kriegt viel zu viele Münzen, es gibt zu wenige Spielbretter usw. Naja, wenigstens ist Birdo spielbar

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    Ich fand Mario Party 10 grauenhaft. Generell war die Serie komplett in der Bedeutungslosigkeit versunken. Schon auf dem Gamecube wurde es mit jedem neuen Teil schwächer. Spätestens auf der Wii (der achte Teil) war dann für mich endgültig Schicht im Schacht.

    Generell würde ich so nicht sagen, es gab durchaus einige die konnten mit dem neuen Konzept etwas anfangen und in den Tests kam Mario Party 10 mit einer 8 auch sehr gut weg. Es ist daher einfach Geschmacksache und wenn man dem neuen System aus 9 und 10 aufgeschlossen gegenübersteht kann man auch damit sehr viel Spaß haben, wenn man sich dem aber persè komplett verweigert, weil man nur die alte Formel mag, dann kann sich auch kein Spielspaß entwickeln.

    NDCube mag ein Gott sein im Verpulvern von Potential, aber Super Mario Party auf der Switch war das erste Mario Party, mit dem ich wieder Spaß hatte. Das neue würde ich liebend gerne spielen, kann es mir grad nur nicht leisten.

    Super Mario Party hat hier eine 7 erhalten und das ist eine gute Wertung und Spaß kann man damit haben, das Potential wurde aber bei weitem leider nicht genutzt und deshalb sprach ich auch von Enttäuschung, aus diesem Spiel hätte Nintendo sehr viel mehr machen können. Die Verkaufszahlen waren ja anscheinend gut genug gewesen.

    Schade ist, dass sie das Balancing wieder verkackt haben. Items sind zu billig, man kriegt viel zu viele Münzen, es gibt zu wenige Spielbretter usw. Naja, wenigstens ist Birdo spielbar

    Schon gespielt? Ich habe bisher nur die Bretter und Charaktere zu bemängeln, alles andere sah nach jede Menge Spaß aus und das Spiel hat noch sehr großes Potential und hoffe das es diesmal auch genutzt wird.

  • Bombay

    Turmbaron

    Für mich ist der Titel einfach ein Rückschritt. Keine Bewegungssteuerung, zu wenig Bretter, weniger Charaktere, weniger Modi. Kritikpunkte aus Super Mario Party bleiben dabei, also keine Verbesserungen. Allein dass es Bretter nun auch online gibt ist eine Verbesserung. Tatsächlich gut umgesetzt und durchdacht. Fliegt man raus, wird man von einem NPC ersetzt und hat man wieder eine Verbindung kann man zurück springen. Das ist aber insgesamt zu wenig.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    Bombay

    Keine Bewegungssteuerung finde ich sehr positiv, wie soll man das sonst zum Beispiel auf der Lite spielen? Die Kritikpunkte aus Super Mario Party sind passè da sich hier auf Mario Party wie es früher war fokussiert wird. Ich finde den klassischen Weg daher sehr gut. Bretter und Charaktere kritisiere ich aber auch und glaube da wird noch nachgelegt. Das man es Online spielen kann finde ich super.

  • Souleater

    Turmfürst

    Keine Ahnung warum Items zu billig und zu viele Münzen das Balancing stören soll? Gerade deswegen kann sich ja alles noch entscheiden in dem Spiel und ist viel abwechslungsreicher. So waren vorher immer nur die Minispiele das auschlaggebende um zu gewinnen und wenn man Profi ist und immer alle Spiele gewinnt hatten andere ja dann gar keine Chance Sterne zu bekommen und zu gewinnen.

    So hat jetzt jeder die Chance das Ruder rumzureißen und es ist schwer zu sagen wer gewinnen wird.


    Finde man sollte das immer selber beurteilen und mal antesten und nicht immer auf andere hören weil den einem störts und dem anderen wieder nicht aber das Balancing ist bei dem Teil das beste was es gibt.

    Brettspiele verlangen auch immer Glück und finde das es bei Mario Party auch so sein sollte anstatt sich nur auf´s Können zu spezialisieren sonst wäre das echt langweilig. Bei den älteren Teilen hab ich sehr oft immer gewonnen wegen den Minispielen und Münzen und jetzt habe ich bei dem neuen Teil 4 Bretter hinter mir und noch kein einziges mal gewonnen. Da macht die Herausforderung viel mehr Spaß.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    Souleater

    Selbst wenn man gut in den Minispielen war so war das noch kein Kriterium für den Gesamtsieg, da entschieden dann auch oft die Fragezeichen-Felder auf die man landete, die Anzahl Münzen die man angehäuft hatte in den Minispielen, wieviel Sterne man bis zum Ende gesammelt hatte oder wie in späteren Teilen auch die Anzahl Kapselfelder, die man eingesetzt hatte. Manchmal gab es auch ein Miracle-Feld das komplett alles auf den Kopf stellen konnte am Ende. Das Können alleine hat da oft nicht ausgereicht um zu gewinnen und das ist ja das tolle daran, das jeder die Chance hatte zu gewinnen, egal wie gut oder schlecht er in den Minispielen auch war. Ich habe einmal fast alle Minispiele gewonnen und am Ende war trotzdem jemand anderer siegreich.

  • Souleater

    Turmfürst

    Masters 1984

    Bei den älteren Teilen war das trotzdem oft der Ausschlagpunkt um zu gewinnen weil wenn man keine Spiele gewinnt konnte man sich auch keine Sterne leisten und Chancenfelder waren ja sehr selten. Wenn man die Spiele immer gewonnen hatte hat man natürlich auch die meisten Münzen und somit bekam man Ende schon mal den Minispiel und Münzstern.

    Somit finde ich das beim neuen Teil jetzt viel besser das man mehr Münzen bekommt und auch schlechtere Spieler die Chance haben zu gewinnen.

  • playersdestiny

    DestinysPlayer

    Souleater

    Das macht aus Mario Party ein Familienspiel :)


    Trotzdem fände ich es gut, wenn man den Glücksfaktor reduzieren könnte. Nicht ganz ausschalten (nur Minispiele), aber einstellen könnte, wie gut oder schlecht die Chance-Felder sind.

  • Souleater

    Turmfürst

    playersdestiny

    Chancen Felder sind ja eh so gut wie keine vorhanden. Glaube 2 gibt es auf jeden Brett oder meinst du die Glücksfelder mit dem Kleeblatt?

    Von denen bekommt man eh eigentlich kaum etwas brauchbares. Entweder irgendwelche Items oder oft 7-20 Münzen.

    Das einzige gute Item ist die Röhre aber alle anderen sind kaum wertvoll.


    Das einzige was ich schade finde ist das man gar nicht die Duelle zwischen den CPU sieht und man in Duellen auch Sterne wählen kann.

    Habe jetzt alle Fünf Bretter beendet und kein einziges mal gewonnen, das hatte ich auch noch nie bei einem Teil:D

    Spiele auf Extrem und 4 mal hat Mario gewonnen von den 5 mal. Ich glaube der hatte was in seiner Pilzsuppe:awesome::fu:

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    Souleater

    Gibt es denn die Items Doppel- und Dreifach-Pilz nicht mehr? Vorallem kam man so sehr viel schneller nach vorne und konnte einem anderen schonmal den Stern vor der Nase wegschnappen. Das was mich damals nervte das man jeden einzelnen Zug der CPU gesehen hat (auch die Minispiele), das hätte ich damals sehr gerne skippen können.

  • Souleater

    Turmfürst

    Masters 1984

    Doch die sind schon vorhanden aber die damaligen Items wie Geisterglocke, Duellhandschuh oder Münzklau Items sind keine vorhanden wo man etwas vom Gegner stehlen kann.

    Die ganzen CPU Aktionen wie Minispiele oder Itemspiele sieht man nicht mehr, finde das hätten sie frei wählbar machen können ob man es überspringen will oder nicht.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    Souleater

    Finde ich gut, das mit dem Stehlen von anderen fand ich nie besonders gut. Die sollen sich gefälligst selbst bemühen. :D Ja das man wählen kann ob man die CPU-Aktionen sehen kann oder skippt fänd ich auch vollkommen in Ordnung.

  • saurunu

    SSB #hypebrigade

    Doch die sind schon vorhanden aber die damaligen Items wie Geisterglocke, Duellhandschuh oder Münzklau Items sind keine vorhanden wo man etwas vom Gegner stehlen kann.

    Es gibt zumindest die Geisterglocke noch und die Schatztruhe. mit denen man Items vom Gegner klauen kann. Hatte sie gestern zum Verdruss eines Online-Gegners eingesetzt und ihm damit die Goldene Röhre geklaut. Duellhandschuh hatte ich mal gesehen, wurde aber nicht eingesetzt. Hundepfeife gibt es, natürlich nur auf Bretter wo der Stern die Positionen wechselt.


    Mario Party 10 war einfach Grütze. Man saß zu viert in einem Gefährt und was passierte war einfach nur Zufall, nur mit den Würfel-Arten konnte man ein wenig Einfluss nehmen. Bei vier Spielern war jeder Spieler 3 oder 4 Mal an der Reihe, und das Brett war zu Ende.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    Mario Party 10 war einfach Grütze. Man saß zu viert in einem Gefährt und was passierte war einfach nur Zufall, nur mit den Würfel-Arten konnte man ein wenig Einfluss nehmen. Bei vier Spielern war jeder Spieler 3 oder 4 Mal an der Reihe, und das Brett war zu Ende.

    Völliger blödsinn, das war keine Grüze, sondern nur Geschmacksache. X( :thumbdown:

    Die Bretter gingen schon so 20-30 Minuten.

  • saurunu

    SSB #hypebrigade

    Die Bretter gingen schon so 20-30 Minuten.

    Bei denen man 15 bis 20 Minuten zuschaute. Daher absolute Grütze. Eins der wenigen schlechten WiiU-Titel von Nintendo. Das einzig Positive an dem Spiel war, dass es den absoluten Tiefpunkt der Serie darstellte. Danach konnte es nur bergauf gehen, und Superstars ist wieder gut.

  • Souleater

    Turmfürst

    saurunu

    Man sollte schon sachlich bleiben und Spiele die einem nur nicht persönlich gefallen nicht gleich als Grütze bezeichnen.

    Keine Ahnung warum man nicht mal normal diskutieren kann und immer gleich so abwertend über Dinge sprechen muss wenn einem etwas nicht gefällt obwohl andere Spaß damit hatten.

    Ich fand den 10.Teil jetzt auch nicht so schlimm wie alle tun auch wenn mir das mit dem Fahrzeug nicht so gefiel.


    Mir gefällt auch nicht Metroid was hier viele so abfeiern aber deshalb rede ich nicht abwertend über das Spiel nur weil ich mit dem Genre nichts anfangen kann nur um zu provozieren.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    Bei denen man 15 bis 20 Minuten zuschaute. Daher absolute Grütze. Eins der wenigen schlechten WiiU-Titel von Nintendo. Das einzig Positive an dem Spiel war, dass es den absoluten Tiefpunkt der Serie darstellte. Danach konnte es nur bergauf gehen, und Superstars ist wieder gut.

    Auch wenn Du diese Spiele nicht magst stimmt es nicht was Du schreibst. Fakten bewusst zu leugnen die sich auch belegen lassen gehört sich einfach nicht. Hier sind meine Belege dafür das Mario Party 9 und 10 eben keine schlechten Spiele waren, nur eben Geschmacksache und wer dem offen gegenübersteht kann auch mit diesen Spielen sehr viel Spaß haben aber manche meinen ja alles unter einer Wertung von 9 Punkten wäre direkt ein schlechtes und kein gutes Spiel mehr.


    Mario Party 9 hatte eine Wertung von 7 was noch eine gute Wertung ist

    https://www.ntower.de/test/718-mario-party-9-wii/


    und Mario Party 10 war ein rundum verbessertes 9 mit einer Wertung von 8 und war ein Spiele-Hit

    https://www.ntower.de/test/1199-mario-party-10-wiiu/


    Ich fand die Spiele gut, weil ich die Vorgänger kannte und die neuen einen frischen Wind rein brachten, wer diese Spiele nicht mochte, der konnte die ja auch einfach auslassen, ist ja nicht so das es nicht genug klassische Mario Partys gegeben hätte. Man kann das so sehen wie mit Assassin's Creed. Da gibt es auch die klassischen Spiele wie die Ezio Trilogie und die neue Trilogie, die sich auch komplett anders spielt und das ist auch nicht jedermanns Sache, schlechte Spiele sind es deshalb aber noch lange nicht, bloß weil die Spiele anders sind als die Vorgänger.

    Man sollte schon sachlich bleiben und Spiele die einem nur nicht persönlich gefallen nicht gleich als Grütze bezeichnen.

    Keine Ahnung warum man nicht mal normal diskutieren kann und immer gleich so abwertend über Dinge sprechen muss wenn einem etwas nicht gefällt obwohl andere Spaß damit hatten.

    Ich fand den 10.Teil jetzt auch nicht so schlimm wie alle tun auch wenn mir das mit dem Fahrzeug nicht so gefiel.


    Mir gefällt auch nicht Metroid was hier viele so abfeiern aber deshalb rede ich nicht abwertend über das Spiel nur weil ich mit dem Genre nichts anfangen kann nur um zu provozieren.

    This. Ich persönlich kann mit Metroid oder Death Stranding auch nichts anfangen aber mir ist bewusst das es viele gerne mögen und ich schreibe auch nicht abwertend darüber, das macht man einfach nicht, auch wenn es einem persönlich nicht gefällt, das machen manche nur um anderen weh zu tun und zu trollen, denn das ist schon Haten und keine sachliche Diskussion mehr.


    Bei manchen merkt man halt sehr deutlich das sie die Wii U nicht mögen und dann kommen solche unsachlichen Kommentare, die nicht den Tatsachen entsprechen.

  • playersdestiny

    DestinysPlayer

    MP9 und 10 waren keine schlechten Spiele, aber mit SMP und MP Superstar ist die Serie wieder besser geworden, und besonders Superstar scheint wieder richtig gut geworden zu sein, wobei auch dort noch Luft nach oben ist, besonders bei der Quantität der Spielbretter und möglicher Optionen.


    Die Einstellung, dass man die CPU-Anläufe beschleunigen kann, finde ich super!

  • saurunu

    SSB #hypebrigade

    Man sollte schon sachlich bleiben und Spiele die einem nur nicht persönlich gefallen nicht gleich als Grütze bezeichnen.

    Keine Ahnung warum man nicht mal normal diskutieren kann und immer gleich so abwertend über Dinge sprechen muss wenn einem etwas nicht gefällt obwohl andere Spaß damit hatten.

    Ich fand den 10.Teil jetzt auch nicht so schlimm wie alle tun auch wenn mir das mit dem Fahrzeug nicht so gefiel.


    Mir gefällt auch nicht Metroid was hier viele so abfeiern aber deshalb rede ich nicht abwertend über das Spiel nur weil ich mit dem Genre nichts anfangen kann nur um zu provozieren.

    Wenn ich provozieren wollte, hätte ich hier ältere Beiträge von Masters 1984 zitiert. Dem seine Meinungen wechseln nämlich wie das Wetter.


    Wobei ich sagen muss, dass MP9 noch besser war als MP10. MP9 hatte die Bretter wenigstens noch in eine kleine Story für den Single-Player-Modus integriert.


    Und was heißt ihr abwertend. Von mir aus kann Matchet 1984 MP10 als das beste Videospiel aller Zeiten sehen. Ich sehe es halt als Grütze und bezeichne es auch so. Darfst von mir aus auch Metroid als Grütze bezeichnen. Warum manch sich immer direkt persönlich angegriffen fühlt weil man eine Sache als Grütze bezeichnet, werde ich nie verstehen.

  • Souleater

    Turmfürst

    saurunu

    Und ich werde nie verstehen warum man nicht sachlich bleiben kann und immer so ausfällig werden muss.

    Das einzig Positive an dem Spiel war, dass es den absoluten Tiefpunkt der Serie darstellte.

    So wie der Satz wo man das wieder als Fakt darstellen muss. Nur weil es dir nicht gefallen hat ist das sicher nicht der Tiefpunkt der Serie gewesen. Und keine Ahnung warum man immer auf positive Dinge dann daherkommen und darauf sagen muss "ne stimmt ja gar nicht, war der größte Mist".

    Kann man nicht einfach mal die Füße still halten oder wenigstens sich sachlich ausdrücken das es einem nicht gefallen halt als gleich seine Meinung als Fakt darzustellen wie scheiße das Spiel war?


    Darfst von mir aus auch Metroid als Grütze bezeichnen

    Warum soll ich das machen nur weil es nicht mein Genre ist was mir persönlich nicht gefällt? Das Spiel ist deshalb ja kein Mist nur weil es mir persönlich nicht zusagt.


    Würde man sich hier öfters zurückhalten oder normal sachlich argumentieren würden hier nicht immer so viele Streitereien rauskommen. Finde das ist hier ein allgemeines Problem auf dieser Seite.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    Und was heißt ihr abwertend. Von mir aus kann Matchet 1984 MP10 als das beste Videospiel aller Zeiten sehen. Ich sehe es halt als Grütze und bezeichne es auch so. Darfst von mir aus auch Metroid als Grütze bezeichnen. Warum manch sich immer direkt persönlich angegriffen fühlt weil man eine Sache als Grütze bezeichnet, werde ich nie verstehen.

    Du legst eine Wortwahl an den Tag die ist unter aller Kanone, ganz echt. Die Fakten sprechen gegen Dich, denn ich habe es wenigstens belegt was Du nämlich nicht kannst, weil das was Du behauptest haltlos ist. Ich mag zwar kein Metroid, würde es aber niemals als Grütze bezeichnen, Du aber machst das mit voller Absicht, weil Du provozieren und andere damit weh tun möchtest, die diese Spiele mögen. Wieso bleibst Du denn nicht sachlich? Es ist völlig ok, wenn Du die Spiele nicht magst aber man muss nicht so herablassend und abwertend anderen gegenüber sein. Das was Du machst nennt man auch Haten. Wenn Dich die Spiele von der Wii U unteranderem Mario Party 10 nicht interessieren dann ist das eben so aber schlechtreden musst Du diese aber auch nicht.

    So wie der Satz wo man das wieder als Fakt darstellen muss. Nur weil es dir nicht gefallen hat ist das sicher nicht der Tiefpunkt der Serie gewesen. Und keine Ahnung warum man immer auf positive Dinge dann daherkommen und darauf sagen muss "ne stimmt ja gar nicht, war der größte Mist".

    Kann man nicht einfach mal die Füße still halten oder wenigstens sich sachlich ausdrücken das es einem nicht gefallen halt als gleich seine Meinung als Fakt darzustellen wie scheiße das Spiel war?

    Sehe ich genauso, ich habe sicher früher auch falsch argumentiert aber ich habe gelernt zu verstehen, das die Spiele, die ich nicht mag nicht unbedingt schlecht sind, sondern einfach nicht meinen persönlichen Geschmack treffen.

    Warum soll ich das machen nur weil es nicht mein Genre ist was mir persönlich nicht gefällt? Das Spiel ist deshalb ja kein Mist nur weil es mir persönlich nicht zusagt.

    Genauso ist es, den Fehler habe ich früher aber auch gemacht aber inzwischen sehe ich das ganz anders und arbeite auch an mir denn das was ich nicht mag, das mögen eben andere und umgekehrt auch und das sollte man auch akzeptieren können und nicht gleich alles als Schrott, Müll oder Grütze bezeichnen, bloß weil es einem nicht zusagt, das ist kein guter Argumentations-Stil aber ich war früher auch so und bin dabei mich zu ändern, nur muss ich eben halt noch lernen ruhiger auf provokante Posts zu reagieren, damit tue ich mich momentan noch etwas schwer, aber das wird noch.

    Würde man sich hier öfters zurückhalten oder normal sachlich argumentieren würden hier nicht immer so viele Streitereien rauskommen. Finde das ist hier ein allgemeines Problem auf dieser Seite.

    Ja das stimmt, es könnten sehr viele Streitereien verhindert werden, wenn man einfach seinen Argumentations-Stil ändert. Jeder sollte darauf achten wie und was er schreibt. Jeder kann das lernen, wenn er denn will.

  • playersdestiny

    DestinysPlayer

    Masters 1984

    Du nimmst einige Dinge zu persönlich. Wenn User X ein Spiel als Grütze bezeichnet, ist das nichts gegen dich, sondern lediglich seine Sicht bezüglich des Spiels.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    playersdestiny

    Man könnte doch sagen das ein Spiel nichts für einen ist aber es gleich als Müll, Grütze oder ähnliches zu bezeichnen widerspricht den Fakten, denn Grütze ist ein Spiel was eine Wertung zwischen 1 und 3 bekommen hat und kein Spiel mit einer 8er Wertung. Somit ist die Wortwahl hier entscheident. Das machen hier leider einige und sollte zurecht angeprangert werden das dieses Verhalten endlich ad acta gelegt wird.

  • playersdestiny

    DestinysPlayer

    Masters 1984

    Klar, das Spiel ist keine Grütze, aber für ihn vielleicht.


    Du sagst, dass das Spiel eine 8 (von10) ist, und das ist deine Meinung. Die ist ebenso nicht richtig (oder falsch).

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    playersdestiny

    Nein Du hast mich nicht verstanden, ich bezog mich auf den ntower-Test und die 8er-Wertung ist nicht meine subjektive Meinung, sondern eine Tatsache, den Test hatte ich sogar verlinkt. Klar ist es ok das er das Spiel nicht mag aber er kann es eben nicht als Fakt hinstellen (Grütze), das meinte ich damit.


    Mario Party 9 hat eine Wertung von 7 was immer noch eine gute Wertung ist

    https://www.ntower.de/test/718-mario-party-9-wii/


    Mario Party 10 wurde mit einer 8 bewertet und von der Redaktion als Spiele-Hit bezeichnet

    https://www.ntower.de/test/1199-mario-party-10-wiiu/

  • playersdestiny

    DestinysPlayer

    Masters 1984

    Das ändert nichts daran, dass andere Fachmagazine das Spiel deutlich schlechter bewertet haben. Eine einzelne Wertung ist rein subjektiv.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    playersdestiny

    Eine schlechte Wertung findet man sicher zu jedem Spiel wenn man gezielt danach sucht, daher vertraue ich nur noch ganz wenige wie ntower oder N-Zone, weil die von der Materie wirklich Ahnung haben und man sollte seine Vorurteile einfach mal stecken lassen und es ausprobieren, es könnte sich lohnen und wenn es dann trotzdem nichts für einen ist, dann ist das auch völlig ok aber die Wortwahl geht gar nicht, daran gibt es nichts schönzureden.


    Der letzte Satz aus dem Fazit spricht mir aus der Seele:

    "Am Ende bedeutet Mario Party 10 viel Freude in geselligen Runden zu viert bzw. fünft, und das trifft auch auf die harten Kritiker zu. Lasst die Vorurteile fallen und habt einfach Spaß, denn den werdet ihr hiermit auf alle Fälle haben!"

  • playersdestiny

    DestinysPlayer

    Masters 1984

    Andere Spieler sehen das ein wenig anders. Und wenn man alle Wertungen (Meinungen) in einen Topf wirft und umrührt, ist MP10 eines der schlechteren (oder das schlechteste) Mario Party Spiel.


    Das bedeutet nicht, dass man damit keinen Spaß haben kann. Aber es haben weniger Spieler damit Spaß als mit einem anderen Mario Party Spiel.

  • Bombay

    Turmbaron

    Auch wenn ich ihn ignoriere und auch wenn ich zu Mario Party eine andere Meinung habe als Masters 1984 und ich ihm auch empfehle nicht alles persönlich zu nehmen. Aber er hat schon Recht. Ein wenig auf die Wortwahl achten wäre schon toll.


    Und ich finde Mario Party 10 auch den schlechtesten Teil der Reihe aber wenn das schon Grütze ist was sind dann diverse andere Titel erst? Weil der Titel hat Probleme auf spielerische Sicht und fragwürdige Entscheidungen (für mich). Aber ansonsten sauber programmiert, das was es will setzt es eben gut um und hat halt einen Ansatz den man nicht gut finden muss aber setzt diesen halt konsequent um.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    Andere Spieler sehen das ein wenig anders. Und wenn man alle Wertungen (Meinungen) in einen Topf wirft und umrührt, ist MP10 eines der schlechteren (oder das schlechteste) Mario Party Spiel.

    Da sollte man sich nicht an die anderen orientieren, sondern sich eine eigene Meinung bilden und eventuell einen gut geschriebenen Test wie von ntower lesen. Wie gesagt ist es völlig ok, wenn ihr Mario Party 10 nicht mögt, aber bitte behauptet keinen Stuss das das Spiel "Grütze" wäre, denn das entspricht einfach nicht der Wahrheit und darum geht es hier, die Wortwahl.


    Bombay

    Auch wenn ich ihn ignoriere und auch wenn ich zu Mario Party eine andere Meinung habe als Matchet1984 und ich ihm auch empfehle nicht alles persönlich zu nehmen. Aber er hat schon Recht. Ein wenig auf die Wortwahl achten wäre schon toll.

    Gibt es einen Grund wieso Du mich ignorierst? Im Fall der Wii U hatte ich doch recht, Du hättest auch ganz einfach Nintendo kontaktieren können denn als Erwachsener sollte es nicht so schwierig sein einen Kontakt zu Nintendo hinzubekommen.

    Und ich finde Mario Party 10 auch den schlechtesten Teil der Reihe aber wenn das schon Grütze ist was sind dann diverse andere Titel erst? Weil der Titel hat Probleme auf spielerische Sicht und fragwürdige Entscheidungen (für mich). Aber ansonsten sauber programmiert, das was es will setzt es eben gut um und hat halt einen Ansatz den man nicht gut finden muss aber setzt diesen halt konsequent um.

    Ist natürlich völlig ok das nicht zu mögen, es geht aber darum das manche es als einen Fakt hinstellen wollen und das geht einfach nicht, das macht man nicht. Es gäbe sicher auch eine Menge Spiele, die ich nicht mag aber ich würde diese nicht als "Grütze" bezeichnen.

  • Bombay

    Turmbaron

    Zitat

    Gibt es einen Grund wieso Du mich ignorierst?

    Mein Blutdruck :ugly-classic:


    Ich habe dich runter genommen ich brauch zu manchen Leuten einfach ein paar Tage abstand. Andere Leute werde ich aber nie entblocken. Also alles halb so wild. :mariov:


    Zitat


    Im Fall der Wii U hatte ich doch recht, Du hättest auch ganz einfach Nintendo kontaktieren können denn als Erwachsener sollte es nicht so schwierig sein einen Kontakt zu Nintendo hinzubekommen.

    Da kommen wir wohl nicht zusammen weil du glaube ich nicht meine Kernaussage versteht bzw. worum es mir genau geht.


    Zitat


    Ist natürlich völlig ok das nicht zu mögen, es geht aber darum das manche es als einen Fakt hinstellen wollen und das geht einfach nicht, das macht man nicht. Es gäbe sicher auch eine Menge Spiele, die ich nicht mag aber ich würde diese nicht als "Grütze" bezeichnen.

    Bin ich bei dir.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    Mein Blutdruck :ugly-classic:


    Ich habe dich runter genommen ich brauch zu manchen Leuten einfach ein paar Tage abstand. Andere Leute werde ich aber nie entblocken. Also alles halb so wild. :mariov:

    Ja kann ich verstehen, manche finden meine Art eben schwierig, weil ich so hartnäckig bin.
    ich versuche da irgendwie lockerer zu werden und ich habe ja auch nichts gegen Dich persönlich.

    Da kommen wir wohl nicht zusammen weil du glaube ich nicht meine Kernaussage versteht bzw. worum es mir genau geht.

    Ich versuche es zu verstehen. Es ging da glaube ich um die VC Spiele im e-Shop der Wii U und ich habe meine neue Wii U erst seit ein paar Monaten. Ich hatte mehrere Jahre keine Wii U mehr und konnte problemlos alle meine Spiele vom e-Shop über den Menüpunkt bereits erworbener Inhalte erneut kostenlos herunterladen. Falls es bei Dir oder Deinem Kollegen nicht funktionierte tut es mir sehr leid aber da könntet ihr doch Nintendo kontaktieren, entweder telefonisch oder per Live-Chat, was ich empfehlen würde, denn als Erwachsener wird man von den Mitarbeitern auf jeden Fall ernst genommen. Der Kontakt via Live-Chat dauert nur wenige Minuten und man hat keine lange Wartezeit. Ich habe den Service selbst schon benutzt wegen meiner Inselsicherungsdaten für Animal Crossing - New Horizon.

  • saurunu

    SSB #hypebrigade

    Du legst eine Wortwahl an den Tag die ist unter aller Kanone, ganz echt. Die Fakten sprechen gegen Dich, denn ich habe es wenigstens belegt was Du nämlich nicht kannst, weil das was Du behauptest haltlos ist. Ich mag zwar kein Metroid, würde es aber niemals als Grütze bezeichnen, Du aber machst das mit voller Absicht, weil Du provozieren und andere damit weh tun möchtest, die diese Spiele mögen. Wieso bleibst Du denn nicht sachlich? Es ist völlig ok, wenn Du die Spiele nicht magst aber man muss nicht so herablassend und abwertend anderen gegenüber sein. Das was Du machst nennt man auch Haten. Wenn Dich die Spiele von der Wii U unteranderem Mario Party 10 nicht interessieren dann ist das eben so aber schlechtreden musst Du diese aber auch nicht.

    Das ist doch alles subjektiv jetzt häng doch doch nicht mal an dem Wort Grütze so auf. Jeder bewertet für sich ein Spiel eben anders. Es gab mal einen Test, wo verschiedene Deutschlehrer einen Aufsatz benoten sollten, Von sehr gut bis mangelhaft waren da alle Zensuren vertreten.


    Und warum sollten mich Spiele auf der WiiU nicht interessieren. Ich finde viele Spiele auf der WiiU super. MK8, Splatoon, 3D World, Tropical Freeze waren tolle WiiU-Spiele. Auch Paper Mario Color Splash finde ich gut, was von anderen auch zerrissen wird. Nur MP10 gefällt mir eben nicht.

  • Drizzt195

    Turmheld

    Habe das Spiel am Wochenende mit meinem Bruder gezockt, war endlich mal wieder ein guter Mario Party Teil.

    Aber schade das es keine 2v2 Funktion mehr gibt, bei nur 2 Spielern fand ich es immer gut Mensch gegen Computer zu spielen.

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    saurunu

    Wie gesagt ist Deine subjektive Meinung völlig ok für mich und die möchte ich Dir auch keinesfalls absprechen und Deinem letzten Beitrag stimme ich auch vollkommen zu, mich störte eigentlich nur die Wortwahl und vorallem das Wort "Grütze" im Bezug auf diese Spiele, weil es einfach wirklich Geschmacksache und sehr subjektiv ist. Ja die Spiele waren anders als die ersten 8 und ich kann jeden verstehen, der diese Spiele deswegen auch nicht mag, das war auch nie mein Problem, sondern lediglich die Wortwahl. ;) Ich habe auch etwas gelernt daraus, denn Spiele die ich nicht sonderlich mochte wie Super Mario Party mögen andere sehr und da habe ich auch falsch argumentiert, das sehe ich jetzt ein und mit einer 7 wurde es ja auch noch gut bewertet. Das Mario Party Superstars mit einer 9 bewertet wurde kann ich ebenfalls nachvollziehen, denn das klassische System mit 100 Minispielen finde ich auch ganz toll und es gibt für mich da nur wenig Kritikpunkte, wie die Bretteranzahl ansonsten passt es für mich so wie es ist.

  • saurunu

    SSB #hypebrigade

    Ich finde MP Superstars vollkommen gelungen. Die 5 Bretter machen Spaß, die vielen Minispiele machen Spaß, und meine 2 bisherigen Online-Runden liefen auch reibungslos, mit nur einem kurzen Lag. Grafisch sehr gelungen, und die kleinen Details stimmen auch. (Wenn in der Nähe einer Koopa-Bank ein Stern gekauft wird, applaudiert der eigentlich unbeteiligte Koopa, der davor steht, und auch die Charaktere zeigen ein gutes Mimik-Spiel je nach Ereignis).


    Meiner Meinung nach das bisher beste MP von NDCube, die haben hier meiner Meinung nach sehr gute Arbeit abgeliefert. Muss bei aller Kritik auch mal gesagt werden.


    Wäre nur schön, wenn Wario noch "So ein Mist" sagen würde :)

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    saurunu

    In diesem Fall kann ich Dir komplett zustimmen, hier hat ND-Cube auf die Fans gehört und ging mit dem Spiel zurück zu den Wurzeln und hat ein klassisches Mario Party in einem modernen Gewand abgeliefert. Die Minispiel-Auswahl ist meiner Meinung nach absolut Klasse und nur die Bretter könnten noch ein paar mehr sein, weil meine Lieblings-Bretter aus der Gamecube-Ära waren aber das Spiel ist ansonsten echt Klasse und macht sehr viel Spaß, somit Kritik auf hohem Niveau, denn DLCs wären hier sehr gut umsetzbar. Meine Schwester besitzt es schon und ich bekomme es im Laufe der Woche.

  • aveiro23

    Thx4 Switch, Iwata-san!

    Kann mir gut vorstellen, dass es im nächsten Teil dann nur GameCube-Bretter gibt^^

  • Player 1

    Indica < Sativa

    Hallo, ich würde mir gerne vom Weihnachtsmann ein Mario-Party-Spiel für die Familie bringen lassen. Jetzt stellt sich die Frage: Superstars oder Jamboree? Ich habe nur ein Joy-Con-Paar und mag Bewegungssteuerung prinzipiell nicht so gerne. Über Weihnachten würde ich gerne mit der Familie mit 2 bis 4 Personen gegeneinander spielen. Momentan tendiere ich zu Superstars, da ich für die reine Tastensteuerung genug Controller habe. Leider ist das jedoch das ältere Spiel. Kann mir jemand bei dieser Entscheidung helfen? Vielen Dank im Voraus und frohe Weihnachten!

  • Masters 1984

    Gamer und Musiker

    Player 1

    Da ich persönlich Bewegungssteuerung auch nicht mag würde ich eher zu Superstars tendieren. Leider gibt es nur 5 Bretter und auch nicht so viele Charaktere wie in Jamboree. Minispiele gibt es ca 100 in Superstars.

  • Tabby

    Turmbaron

    Hallo, ich würde mir gerne vom Weihnachtsmann ein Mario-Party-Spiel für die Familie bringen lassen. Jetzt stellt sich die Frage: Superstars oder Jamboree? Ich habe nur ein Joy-Con-Paar und mag Bewegungssteuerung prinzipiell nicht so gerne. Über Weihnachten würde ich gerne mit der Familie mit 2 bis 4 Personen gegeneinander spielen. Momentan tendiere ich zu Superstars, da ich für die reine Tastensteuerung genug Controller habe. Leider ist das jedoch das ältere Spiel. Kann mir jemand bei dieser Entscheidung helfen? Vielen Dank im Voraus und frohe Weihnachten!

    Ich persönlich würde an deiner Stelle Jamboree wählen, da es meiner Meinung das abwechslungsreichere und auch bessere Mario Party ist.

    Man kann auch die Bewegungssteuerung komplett ignorieren, dann hat man halt aber weniger Minispiele.

    Aber wie gesagt bei Jamboree bekommst du deutlich mehr für dein Geld, allein was da an spaßigen Content drinsteckt ist echt einmalig in der kompletten Reihe.