Eine aufregende Reise in eine neue Ära

Mit Pokémon-Legenden: Arceus wagt man einen Schritt in eine neue Ära der Pokémon-Abenteuer. Bisher konnte man sich darauf verlassen, was einem in neuen Spielen der Hauptreihe erwartet; das sieht dieses Mal ganz anders aus. Man beginnt seine Reise nicht mit dem Ziel, „der allerbeste“ zu werden, denn es gibt weder Arenaleiter zu besiegen noch Orden zu sammeln und auch die Pokémon-Liga gibt es in der Hisui-Region noch nicht. Selbst einen Pokédex müssen wir selbst zusammenstellen, da die Pokémon und Menschen noch nicht friedlich miteinander leben. Was genau ist dann der Reiz an Pokémon-Legenden: Arceus? Ich habe mich in die Hisui-Region gewagt und geschaut, ob sich der mutige Schritt in eine neue Ära gelohnt hat oder ob man doch beim Altbewährten hätte bleiben sollen.


Eine neue Ära bringt uns in die Vergangenheit


Zunächst fängt unser Abenteuer wie gewohnt an. Ihr trefft euch mit dem lokalen Professor namens Laven, der euch nicht nur die ersten Informationen zur Hisui-Region an die Hand gibt, sondern euch auch mit der ersten Aufgabe vertraut macht: Fangt drei Pokémon! Denn um beim Forschungstrupp der Galaktik-Expedition mitmischen zu können, müsst ihr erst einmal beweisen, dass ihr auch das Zeug dazu habt. Wie ihr euch jetzt bestimmt schon denken könnt, handelt es sich bei den drei zu fangenden Pokémon um Bauz, Feurigel und Ottaro, unter denen ihr anschließend wählen könnt, um euren Pokémon-Partner zu bestimmen. Für meine Reise habe ich mich für die kleine Eule entschieden und mit Bauz an meiner Seite ging es auch schon direkt ins Jubeldorf.


Tipps und Tricks bekommt ihr zur Genüge, um euch in der Hisui-Region zurecht zu finden.

© Nintendo / Creatures / GAME FREAK

In Jubeldorf angekommen, merkt man sofort, dass die Beziehung zwischen Mensch und Pokémon mehr auf Angst vor den Taschenmonstern basiert als auf Vertrauen, wie man es von anderen Abenteuern kennt. Das ist jedoch der Zeit geschuldet. So befinden wir uns nicht in der Gegenwart sondern in einem Zeitalter, welches dem feudalen Japan ähnelt. Hier gibt es keinen Pokédex und die Pokémon, welche die Natur unsicher machen, sind kaum erforscht, weswegen man ihnen mit Furcht begegnet. Das sollt ihr jedoch ändern, denn der Hauptfokus bei Pokémon-Legenden: Arceus liegt darauf, den allerersten Pokédex anzulegen.


Das klingt leichter als es tatsächlich ist, denn es ist nicht damit getan, das entsprechende Pokémon zu fangen. Nach den ersten Gesprächen im noch sehr kargen Jubeldorf finden wir uns im ersten Gebiet wieder, das wir erkunden können. Lumius, unser Konkurrent und gleichzeitig Freund, nimmt uns zunächst noch an die Hand und gibt unserem Charakter Tipps und Tricks, wie es mit dem Fangen der Pokémon klappt. Das geht schließlich leicht von der Hand und doch gehört einiges an Übung dazu, um die Pokémon zu fangen. Zwar haben es nicht alle Pokémon in das Spiel geschafft, dennoch ist die Vielfalt groß genug, um nicht dauernd auf die gleiche Art zu stoßen. Zudem ist der Tageszyklus wichtig, denn manche Pokémon kann man nur zu einer bestimmten Zeit antreffen. Die Tageszeit könnt ihr am Basislager übrigens ändern, wenn ihr beispielsweise nicht auf die Abenddämmerung warten möchtet.


Während uns das Pokémon Bidiza freudig empfängt und keine Angst hat, sieht das bei Pokémon wie Staralili oder Zirpurze schon ganz anders aus. Sie flüchten nämlich direkt, wenn sie Wind von uns bekommen, was das Fangen erschwert. Man muss sich also anschleichen und im hohen Gras verstecken oder sie mit Beeren, die man ihnen zuwerfen kann, ablenken. Das Ganze kann schon mal etwas dauern und man nimmt regelrecht die Position eines Forschers in der Wildnis ein, der nur so darauf wartet, zuzuschlagen. Während ihr das Pokémon anvisiert, könnt ihr schließlich mit der Taste ZR einen Pokéball werfen und darauf hoffen, dass das Pokémon auch im Ball bleibt. Im Laufe des Spiels bekommt ihr weitere Items, die beispielsweise das Fangen bestimmter Pokémon-Arten erleichtern. So verfügt ihr zunehmend über ein breites Arsenal an Gegenständen.


Manche Pokémon sind leichter zu fangen als andere.

© Nintendo / Creatures / GAME FREAK

Pokémon wie Sheinux oder Bamelin sind wiederum ganz und gar nicht scheu und gehen eher in die Offensive, sodass sie angreifen, sobald ihr ihnen zu nahe kommt. Hier kommt euer Partner-Pokémon ins Spiel; in meinem Fall die kleine Eule Bauz. Durch das Drücken von X wechselt ihr aus der Item-Ansicht in die Pokémon-Ansicht, über die ihr zwischen euren sechs Pokémon wählen könnt, die ihr immer dabei habt. Werft ihr also einen Pokéball mit eurem Taschenmonster auf das wilde Pokémon, beginnt sofort der rundenbasierte Kampf. Hier gibt es nicht die gewohnte Sequenz, die euch in einen separaten Bildschirm befördert. Die sofortigen Kämpfe sind eine der besten Neuerungen im Vergleich zu den Vorgängern, da sie intuitiver wirken und einem Kampf mehr Dynamik verleihen. Während die Pokémon kämpfen, kann man sich bewegen und das Geschehen aus jedem Winkel mitverfolgen. Entfernt man sich jedoch zu weit vom Kampf, wird dieser abgebrochen und das wilde Pokémon greift eure Spielfigur an.


Die Kämpfe selbst finden in gewohnter Form statt, jedoch kommen später die beiden Angriffstechniken hinzu, die dem System mehr Tiefe verleihen. Ihr könnt weiterhin die normalen Attacken nutzen, jedoch auch in jeder Runde auswählen, ob ihr die Kraft- oder Tempotechnik wählen wollt. Schon beim Anwählen im Menü seht ihr, wie sich die Angriffsreihenfolge verändert. Denn wenn die Pokémon im Normalfall der Reihe nach angreifen, kann es bei der Wahl der Krafttechnik passieren, dass das gegnerische Pokémon nun mehrmals hintereinander angreifen kann, da die Krafttechnik Energie kostet, jedoch auch gut austeilt. Nutzt ihr die Tempotechnik, könnt ihr eventuell zweimal hintereinander angreifen, der Angriff entzieht eurem Gegner jedoch weniger HP. Hier ist kluge Taktik gefragt und es macht vor allem bei großen Kämpfen enorm viel aus, die Strategie gut durchdacht zu wählen. Attacken können außerdem gemeistert werden, wodurch sie noch stärker werden. In Jubeldorf könnt ihr euren Pokémon neue Attacken beibringen.


Um den Pokédex zu füllen genügt es nicht, das Pokémon einfach nur zu fangen.

© Nintendo / Creatures / GAME FREAK

Es fällt direkt auf, dass die wilden Pokémon es faustdick hinter den Ohren haben. Während man in den Vorgänger-Titeln noch durchs Gras gewandert ist und jedes wilde Pokémon mit einer Attacke aus dem Leben boxen konnte, sieht das in Pokémon-Legenden: Arceus ganz anders aus. Denn hier kann es sehr schnell passieren, dass wir es sind, die die Radieschen von unten anschauen und das wilde Pokémon freudig seiner Wege geht. Der Schwierigkeitsgrad der Kämpfe hat deutlich angezogen und das merkt man vor allem, wenn man mehr als nur einem Pokémon gegenüber steht. In der Wildnis sind die Pokémon nämlich nicht alleine unterwegs, sondern oft in kleineren Gruppen. Passt man nicht auf, hat man es direkt mit mehreren auf einmal zu tun. Da kommt man sehr schnell an seine Grenzen. Besonders, wenn man noch sehr untrainierte Pokémon dabei hat. Hier hilft manchmal nur die Flucht. Doch auch die gestaltet sich anders, als man es kennt. Man verlässt dann zwar den Pokémon-Kampf, jedoch haben die wilden Pokémon den Charakter noch immer im Visier und lassen ihren Frust nun an uns aus. Da hilft nur noch das altbekannte wegrennen, bis das wilde Pokémon einen aus den Augen verliert. Sollten die Pokémon euch doch umhauen, wird euch schwarz vor Augen und ihr verliert einige eurer Items. Daher solltet ihr im Zweifel lieber weglaufen, statt vielleicht wichtige Items in eurer Tasche zu verlieren. Mir persönlich fehlt eine HP-Anzeige meiner Spielfigur. Zwar leuchtet der gesamte Bildschirm rot auf bevor ich in die Knie gehe, doch besonders bei Königen und Königinnen wäre diese sehr nützlich gewesen.


Bei den Elite-Pokémon sieht das Ganze noch mal etwas anders aus, auch wenn sie prinzipiell nur stärker sind als normale Pokémon. Hier kommt es auch auf das Level an, denn das ist bei den Elite-Pokémon deutlich höher. Zu Beginn werdet ihr einen Bogen um sie machen müssen, ehe ihr dann nach und nach euren Pokédex mit ihnen füllen könnt. Habt ihr einmal ein Elite-Pokémon gefangen, eignet es sich super für den Kampf, da es stärker ist als durchschnittliche Pokémon. Ja, auch Trainerkämpfe warten auf euch, auch wenn es deutlich weniger gibt, als in den klassischen Abenteuern. Meist sind sie mit der Geschichte verbunden und da Pokémon und Menschen zu der Zeit noch nicht wirklich zusammenarbeiten, ist ein Trainerkampf schon etwas besonderes. Die Kämpfe laufen jedoch im klassischen Sinne ab, weswegen es hier keine großartigen Neuerungen gibt.


Im Basis-Lager könnt ihr euch eine wohlverdiente Pause gönnen.

© Nintendo / Creatures / GAME FREAK

Während man nun durch die verschiedenen Gebiete reist und den Pokédex füllt, findet man überall auf dem Boden oder an Bäumen verschiedene Gegenstände, Pflanzen und andere Dinge, die man aufsammeln sollte. Sie dienen später dem Herstellen von Pokébällen, Tränken und anderen Items, die einem das Leben erleichtern. Auch die eigenen Pokémon helfen beim Abbauen von Erzen oder beim Sammeln von Beeren an Bäumen, indem man seinen Pokéball einfach in die Nähe von Baum oder Erz wirft. Toll ist hier, dass alles sehr schnell von Statten geht und während das Pokémon noch das Erz sammelt, kann man selbst schon weiter laufen, da alles fast automatisch passiert. Das Eindecken mit neuen Zutaten nimmt also nicht viel Zeit in Anspruch, sodass keine Langeweile aufkommt. Selbst während des Reitens auf Damythir könnt ihr Gegenstände vom Boden aufsammeln, ohne absteigen zu müssen. Das macht das Sammeln wirklich kinderleicht. Passt jedoch auf, dass ihr nirgendwo runterfallt, denn Fallschaden müsst ihr nun mit einkalkulieren, wenn ihr die Gegend erkundet.


Wenn ihr eine Pause braucht, könnt ihr zum Basislager des jeweiligen Gebiets zurücklaufen oder es über die Karte auf eurem ArceusPhone anwählen, um das Schnellreisen zu nutzen. Das finde ich vor allem angenehm, wenn alle Pokémon besiegt sind und man auch keine Items mehr zur Hand hat, denn so kann man den wirklich gefährlichen Heimweg umgehen. Zudem sind die einzelnen Gebiete so riesig, dass es viel Zeit verschlingen kann, den Weg zu Fuß zurückzulegen. Im Lager wartet Professor Laven mit einem Zelt, in dem ihr euch ausruhen könnt, sowie einer Lagertruhe und einer Werkbank, an der ihr Items herstellen könnt. Der Professor schaut sich gerne euren Fortschritt an, belohnt euch mit ausreichend Pokédollar und erweitert euren Pokédex um die neu gewonnenen Informationen. Sammelt ihr genug Forschungspunkte, steigt ihr zudem im Forschungsrang auf, der euch mit jedem neuen Rang weitere Vorteile bietet. Ein bisschen erinnern die Belohnungen an Arenaorden, denn mit jedem neuen Rang gehorchen einem die Pokémon bis zu einem gewissen Level. Außerdem erhält man neue Anleitungen zum Basteln oder andere Items, die einem das Leben erleichtern. Um euren Rang erhöhen zu lassen, müsst ihr jedoch immer wieder ins Jubeldorf und in den Galaktik-Hauptsitz zu Zelestis zurückkehren.


In Jubeldorf findet ihr alles, was ihr für euer Abenteuer benötigt.

© Nintendo / Creatures / GAME FREAK

Jubeldorf bietet außerdem eine gute Gelegenheit, um sich bei den lokalen Händlern umzuschauen und auch die Ginkgo-Gilde findet ihr hier, die ebenfalls Items verkauft. Doch auch neue Kleidung, eine neue Frisur oder die Tauschbörse findet ihr hier. Über Letzteres könnt ihr Pokémon online mit Freunden tauschen. Außerdem lohnt es sich immer, mit den Bewohnern zu sprechen, da sie euch viele Nebenmissionen aufgeben, die ihr parallel zur Hauptmission abschließen könnt. Die sind durchaus vielfältig gestaltet, sodass man nicht immer das gleiche machen muss. Mal sollt ihr ein Bamelin in einer ganz bestimmten Größe fangen oder Pilze sammeln, um eine neue Anleitung zu bekommen. Viele Nebenmissionen lassen sich sofort lösen, für andere braucht ihr definitiv mehr Zeit, da sie deutlich anspruchsvoller sind. Hier kommt auch so schnell keine Langeweile auf, denn die Zahl an Nebenmissionen ist wirklich groß, sodass ihr auch auf lange Sicht gut beschäftigt seid. Außerdem gibt es diverse andere Geheimnisse, die es noch zu lüften gilt und einiges an Zeit in Anspruch nehmen.


In Jubeldorf findet ihr außerdem die Weide, auf der eure erfolgreich gefangenen Pokémon transferiert wurden. Ganz wie die klassischen Boxen, auf die ihr in den alten Spielen über den PC zugreifen konntet, könnt ihr eure Pokémon nun an der Weide verwalten. Im Dorf findet ihr auch einen Acker, auf dem ihr verschiedene Beeren anpflanzen könnt. Allerdings müsst ihr nur den netten Farmern mitteilen, was ihr anpflanzen wollt und sie erledigen den Rest für euch. Das ist vor allem eine gute Alternative zum Sammeln von Gegenständen in der Wildnis, denn von manchen Items braucht ihr einfach immer einen riesigen Vorrat. Außerdem wächst das kleine Dörfchen, je weiter ihr im Spiel voranschreitet, weswegen ein Ausflug immer lohnenswert ist.


Den Mitgliedsrang zu erhöhen ist essentiell für euer Abenteuer.

© Nintendo / Creatures / GAME FREAK

Wie sieht es denn nun mit Open World aus? Es wurde ja bereits von offizieller Seite bestätigt, dass es sich bei Pokémon-Legenden: Arceus nicht um ein richtiges Open World-Spiel handelt, auch wenn es danach aussieht. Im Vergleich zu den Vorgängern ist das deutlich der Fall, denn ihr habt wirklich riesige Gebiete zu bereisen, die allerhand bieten und es gibt überall etwas neues zu entdecken. Man sollte jedoch bedenken, dass man sich im Spiel in einer Zeit vor einer großen Zivilisation befindet, weswegen es größtenteils unberührte Natur ist, in die man sich begibt. Sobald ihr an das große Tor in Jubeldorf tretet, werdet ihr gefragt, wohin ihr gehen möchtet. Die Karte öffnet sich und ihr könnt ein großes Gebiet aussuchen, ehe gefragt wird, welches Lager ihr ansteuern möchtet. Es folgt ein wirklich kurzer Ladebildschirm, ehe ihr auch schon vor Ort seid. Nein, es handelt sich um keine richtige Open World und doch fühlt es sich so an, da die Gebiete einfach riesig sind und einer echten offenen Welt sehr nahe kommen. Letztendlich ist man froh, wenn man ein Reittier hat, das einen schneller durch die Gebiete bringt und es gibt natürlich noch mal deutlich mehr zu erschließen, wenn man fliegen oder sich übers Wasser bewegen kann.


Natürlich ist das Erstellen des Pokédex nicht die einzige Aufgabe, die euch bei der Stange hält. Denn die Hisui-Region beherbergt sogenannte Könige und Königinnen, die durch mysteriöse Ereignisse in Rage geraten sind. Hierzu gehören Pokémon wie Axanator, die besänftigt werden müssen, damit die Gefahr, die von ihnen ausgeht, eingedämmt wird. Hierzu benötigt ihr sogenannte Ruhegaben, mit denen ihr diese Pokémon besänftigen könnt. Nähert ihr euch einem König oder einer Königin, beginnt ein ganz besonderer Kampf, der noch herausfordernder ausfällt, als die normalen Kämpfe in der Wildnis. Hier müsst ihr nämlich nicht nur Ruhegaben auf das Pokémon werfen, sondern auch gegen es kämpfen, wenn ihr die Möglichkeit dazu habt.


Professor Laven wertet eure Forschungsergebnisse aus und entlohnt euch.

© Nintendo / Creatures / GAME FREAK

Die in Rage geratenen Pokémon sind noch einmal deutlich stärker als die wilden Pokémon und es kostet euch einiges an Items sowie eine gute Taktik, um gegen sie vorzugehen. Darüber hinaus verfügen sie über Attacken, die eure Spielfigur angreifen, weswegen ihr gut ausweichen müsst, um siegreich aus dem Kampf hervor zu gehen. Mir persönlich haben die Kämpfe am meisten Spaß gemacht, da sie einem Bosskampf gleich kommen und einiges mehr abverlangten, als einfach nur gegen einen Arenaleiter zu kämpfen. Etwas, das die doch sehr knackigen Kämpfe etwas erleichtert, ist die Tatsache, dass ihr eure Pokémon während des Kampfes wieder aufpäppeln könnt. Hier führt eine gute Vorbereitung definitiv zum Ziel.


Es gilt natürlich auch herauszufinden, warum die Könige und Königinnen so in Rage verfallen sind und was genau dahinter steckt. Außerdem gibt es natürlich noch den Zwist zwischen dem Perl- und Diamant-Clan und wie es bei jedem guten Drama der Fall ist, befindet ihr euch irgendwann mitten im Chaos. Was die Story von Pokémon-Legenden: Arceus angeht, so ist sie schon vergleichbar mit den anderen Geschichten der Vorgänger, auch wenn man eben nicht von einer Stadt in die nächste reist. Jedoch bietet sie genug, um lange beschäftigt zu bleiben, da auch die Nebenmissionen einen gut beschäftigen.


Technische Details


Die Steuerung des Spiels könnte nicht einfacher sein, sodass man sich wahnsinnig schnell zurechtfindet. Hier wurde Liebe zum Detail gezeigt, denn das Laufen durch Wasser fühlt sich schwerer an und auch das Treppe hoch laufen ist anstrengender. Zudem verfügt man über eine Forschungsfibel, in der man noch mal alles nachlesen kann, falls man doch den ein oder anderen Tipp nicht mehr weiß. Die Charaktere von Pokémon-Legenden: Arceus sind nicht übermäßig komplex, doch das überrascht nicht und stört auch nicht wirklich. Auch die Musik passt zum Gesamtkonzept und hier finde ich vor allem die Geräusche, die beim Fangen von Pokémon oder Sammeln von Gegenständen zu hören sind, wirklich passend gewählt. Toll finde ich hier auch, dass die Umgebungsgeräusche gedämpft werden, wenn man sich im Gras versteckt.


Die Hisui-Region bietet riesige Gebiete, die zum Erkunden einladen.

© Nintendo / Creatures / GAME FREAK

Kommen wir nun zur Grafik und damit zu dem wohl meistdiskutierten Thema rund um das Spiel. Vorneweg muss man sagen, dass die Grafik absolut Geschmackssache ist, allerdings zum Thema eines feudalen Japan wunderbar passt. Der gewählte Stil passt sehr gut in die Zeit, in der das Spiel spielt und ein deutlich moderneres Erscheinungsbild wäre fehl am Platz. Die Farben sind großartig und auch die verschiedenen Gebiete sind toll dargestellt, wobei es natürlich Spiele gibt, die das womöglich besser geschafft haben. Man darf sich zwar auf eine schöne Landschaft einstellen, allerdings auch keine Wunderwerke erwarten, vor allem, wenn man sich Details wie die Grashalme anschaut oder ähnliches.


Dennoch haben die Entwickler es geschafft, dass man als Spieler voll und ganz in der Welt versinkt. Zudem sieht die Grafik deutlich besser aus als in vielen vorher gezeigten Videos und auch die Sicht aus der Vogelperspektive lässt einen eher staunen als an den Entwicklern zweifeln. Letztendlich sollte man aber selbst mal durch die Gebiete laufen oder reiten, um sich ein Bild davon zu machen. Auch die Pokémon sehen allesamt toll aus und heben sich grafisch deutlich von der Umgebung ab.


Natürlich gibt es aber auch kleinere auffällige Ungereimtheiten. Die Weitsicht im Spiel ist enorm, was jedoch leider manche Pokémon nicht gut dastehen lässt. So bewegen sich Pokémon, die sehr weit weg sind, sehr kantig, was jedoch nicht mehr der Fall war, wenn man näher an es herantrat. Bei einem Seemops, das fröhlich vor dem großen blauen Meer am Strand hin und her rollt, sieht man ebenfalls unschöne Ränder, was einfach unsauber aussieht. Auch an anderen Stellen, an denen Abgrenzungen zu sehen sind, treten vereinzelt Bildfehler auf. Hier fehlt es an Kantenglättung, wodurch die Übergänge sanfter wirken würden. Dies betrifft insbesondere flüssige Elemente wie Lava und Wasser; andere Spiele bieten hier eine deutlich höhere Qualität.


Auch wenn es sich nicht um eine Open World handelt, sind die Gebiete riesig und ihr könnt euch frei bewegen.

© Nintendo / Creatures / GAME FREAK

Auch das Aufploppen mancher Gegenstände oder Pokémon ist manchmal zu beobachten. Während des Spiels konnte ich zudem vereinzelt Ruckler feststellen; allerdings wurde das Spiel dadurch in keiner Weise eingeschränkt. Diese genannten Probleme traten lediglich vereinzelt auf und spiegeln nicht das komplette Spiel wieder. Denn das läuft recht flüssig und die Grafik macht, wie schon erwähnt, einen besseren Eindruck als in Trailern. Grafikfanatikern werden diese Dinge jedoch sehr sauer aufstoßen, auch wenn sie wirklich nicht den Spielfluss beeinträchtigen. Das einzige was meiner Meinung nach wirklich den Spielablauf stört, ist das Reiten auf Salmagnis und das Fangen der Pokémon im Meer, da sich die Taschenmonster in der nassen Umgebung nur unschön vom Wasser abheben.


Eine weitere auffällige Sache ist, dass der Professor noch immer englische Begriffe wie „Fantastic“ oder „Oh dear“ verwendet. Es gehört entweder zu seinem Charakter oder die Übersetzung ist hier noch unsauber, da er auch die einzige Person ist, bei der das der Fall ist. Ansonsten konnte ich wirklich keinerlei Probleme feststellen, die den Spielverlauf irgendwie trüben würden.


Ist es ein Schritt in die richtige Richtung?


Hat der Schritt in eine neue Ära der Pokémon-Abenteuer denn nun funktioniert? Ja, absolut. Trotz vereinzelter grafischer Defizite ist die Hisui-Region und der Schritt in Richtung offener Welt eine großartige Erfahrung für jeden Pokémon-Fan. Denn Pokémon-Legenden: Arceus macht genau das, was man sich seit seiner Kindheit wünscht: Pokémon wirklich in der freien Wildnis fangen und zwar so, wie es Ash Ketchum bereits in der Serie gemacht hat. Pokémon sitzen nicht unsichtbar im Gras, sondern leben in ihrem natürlichen Umfeld und sind auch nicht unbedingt begeistert, wenn man ihnen zu Nahe kommt. Die Kämpfe sind endlich deutlich dynamischer und fühlen sich lebendiger an als in den Hauptspielen, in denen man in einen separaten Kampfbildschirm kommt und die Umgebung nur schemenhaft dargestellt wird.


Wie wäre es mit einem netten Porträt von euch mit eurem Partner-Pokémon?

© Nintendo / Creatures / GAME FREAK

Es bereitet einfach Spaß, die Welt zu erkunden, Pokémon zu bekämpfen oder zu fangen und den Pokédex zu füllen, mehr als jemals zuvor. Wenn es vorher eine Fleißaufgabe war, ist es hier das reine Gameplay, das einen bei der Stange hält, denn dadurch fühlt sich das Spiel wie ein echtes Abenteuer an, sodass man auch mit den kleinen Grafikfehlern leben kann. Zudem gibt es so viel entdecken, mit dem man zu Beginn gar nicht rechnet, was noch mehr dazu beiträgt, neue Pokébälle herzustellen, um erneut loszuziehen.


Ja, es fehlen klassische Elemente wie Arenen, mehr Trainerkämpfe und einfach Orte, die dicht besiedelt sind, wie große Städte mit all ihren Vorzügen. Jedoch gibt das Setting solche Dinge einfach nicht her, da wir uns in einer Vergangenheit befinden, in der es eine Pokémon-Liga noch nicht gibt und die Hisui-Region gerade erst erschlossen wird. Das könnte sich aber in Zukunft durchaus ändern, denn das Grundkonzept von diesem Spiel ist eine notwendige und erfrischende Neuerung.


Wenn man Pokémon-Legenden: Arceus als eine Art Prototyp für die Zukunft des Pokémon-Franchise betrachtet, war der Schritt in diese neue Ära ein verdammt guter und vielleicht sogar längst überfällig. Während man sonst wusste, was auf einen zukommt, freut man sich hier über jede tolle Neuerung oder eben bereits bekannte Aspekte der älteren Titel, die es ins Spiel geschafft haben, jedoch in einer neuen Form.

Unser Fazit

8

Ein Spiele-Hit

Meinung von Kerstin Steiner

Als Pokémon-Legenden: Arceus angekündigt wurde, war mir klar, dass es für das Franchise endlich in eine Richtung geht, die ich mir schon lange für die Pokémon-Spiele gewünscht hatte. Das klassische Konzept funktioniert zwar weiterhin, jedoch bringt es nicht genügend Neuerungen, um den Spielen frischen Wind einzuhauchen. Für viele ist es die Nostalgie, die einen bei der Stange hält und das in meinem Fall auch nur widerwillig. Mit Pokémon-Legenden: Arceus wirkt das Konzept rund um das Pokémon-Franchise allerdings frischer, dynamischer und offener, auch wenn auf bekannte Kernelemente verzichtet wurde. Pokémon laufen frei herum und man fängt sie so, wie ich es mir immer gewünscht habe. Auch das Gameplay ist viel spaßiger, da ich einfach mal abseits der Geschichte losziehen kann und die riesigen Gebiete selbst erkunden möchte. Es gibt zwar grafische Mankos, jedoch überdeckt das frische Gameplay die kleinen Ungereimtheiten. Darüber hinaus ist es motivierend, wenn man in einem Kampf mal an seine Grenzen kommt, denn der deutlich höhere Schwierigkeitsgrad war längst überfällig. Zudem fand ich es schön, wie die Geschichte mit der von Pokémon Leuchtender Perle und Strahlende Diamant verbunden wurde, da es dem gesamten Abenteuer eine eigene Tiefe verleiht. Auch wenn Pokémon-Legenden: Arceus zur Hauptreihe gehört, sollte man dennoch seine Einzigartigkeit anerkennen, da es sich von den anderen Spielen der Reihe abhebt. Das bedeutet in diesem Fall jedoch nichts Schlechtes, sondern gibt Hoffnung auf weitere Pokémon-Spiele im Stil einer offenen Welt, die dem ganzen Franchise unglaublich gut tun würde. Letztendlich kann ich nur jedem Pokémon-Fan ans Herz legen, dem Spiel eine Chance zu geben, auch wenn es nicht dem klassischen Prinzip entspricht und auch die Grafik so manchen nicht überzeugt. Es lohnt sich, da es das Pokémon-Abenteuer auf ein neues Level befördert.
Mein persönliches Highlight: Die riesigen Gebiete zum Erkunden, der Schwierigkeitsgrad, die actionreicheren Kämpfe und abendliche Treffen bei leckeren Kartoffelmochis.

Bestelle dir jetzt Pokémon-Legenden: Arceus über unsere Onlineshop-Partner

Online kaufen

Awards

Spiele-Hit

Die durchschnittliche Leserwertung

21 User haben bereits bewertet

Kommentare 129

  • MartinM_91

    Meister des Turms

    Ich freue mich auf das Spiel. Könnte mein Spiel des Jahres werden, wenn das Breath of the Wild Sequel auf 2023 verschoben werden sollte.

  • Darkseico

    Nintendo Fan

    Oha doch besser als erwartet. Danke für den tollen Test. :)

  • Mario-Morgana

    Nintendo Freak

    Irgendwie hört es sich ja doch nicht mal so schlecht an. Da ist die überlegen doch groß.

    :notlikethis:

  • Fang

    Turmbaron

    Das klingt doch gut. Insbesondere der knackige Schwierigkeitsgrad mit dem ich nie gerechnet hätte. Tja, dann will ich es mal bestellen.

  • Dante Frost

    Twirps

    Danke für den tollen Bericht, der meine Vorfreude auf Freitag nur noch mehr steigert <3

  • Lillyth

    <3

    Ich will es endlich spielen. 🥺

    Die internationalen Wertungen sehen alle Klasse aus.

  • Kylar

    Das bestätigt meinen Eindruck auf den diversen Twitch Kanälen. ich habe es jetzt doch vorbestellt und hoffe dass es morgen schon ankommt. :*

  • blubbafassel

    Falling Angel

    überrascht bin ich, dachte das Gameplay würde genauso mittelprächtig werden wie die Optik und Technik.

  • Fuma

    Meister des Turms

    Bei Metacritic bei 35 Bewertung liegt der Wert grad bei 85

  • Adamantium

    ENDURE and SURVIVE

    Es scheint schon so, als wollten sie diesmal etwas Neues machen. Nur wirkt es nicht so, als wäre es mit den finanziellen Mitteln einer der erfolgreichsten Franchises der Welt entstanden. Mal sehen, ob es mein Interesse wecken kann. Bin verunsichert, ob ich diesem Pokémon-Spiel eine Chance geben möchte. :)


    Viele Switch-Only-Spieler werden es sich bestimmt holen, aber mit Elden Ring, Horizon Forbidden West und Dying Light 2 im Februar vor der Tür, gibt es im Open-World Bereich schon sehr bald visuell beeindruckendere und evtl. auch vom Gameplay her ambitioniertere Alternativen… :link_woot:


    Den Pokémon-Fans wünsche ich natürlich viel Spaß mit dem Spiel! <3

  • BuckUbel

    Tower of Earth

    Echt toll geschriebener Test!

    Klingt fabelhaft und bekräftigt meinen bisherigen Eindruck des Spieles.

    Ich freu mich tierisch auf die Neuerungen!


    Und wie auch Botw erst ein antikes Setting genommen hat, wurde es hier halt auch getan.

    Find ich eine gute "Entschuldigung" für das Weglassen der etwas aufwendigeren Städte usw.

    Ich denke Botw 2 wird uns da mehr bieten und auch das nächste Pokemon Legenden-Like Spiel :D

  • Krispin Berndt

    Redaktionsleiter

    und was lernen wir (erneut) daraus? Erstmal den Launch abwarten, bevor ein Spiel vorher schonungslos den Kraterberg hinuntergeworfen wird. :D


    Schöner Test, steigert die Vorfreude auf Freitag auf jeden Fall. Der Februar wird mit Horizon Forbidden West und Elden Ring eh schon vollgestopft, aber bis dahin wird dann erstmal Arceus durchgespielt.

  • Sinnoh

    Turmritter

    Adamantium


    Dank PS5 und Series X könnte ich all die von dir genannten Spiele spielen und werde es bei einigen sicher auch tun. Ich bin aber auf keines davon ansatzwesie so gehypt wie auf Arceus. Die Grafik ist dabei für mich absolut zweitranging. :) Also nicht nur was für Switch-Only. ;)

  • Weird

    Turmfürst

    Schön zu lesen, dass das Spin Off gut wurde. Freue mich nun umso mehr darauf selber loszuspielen. Verschickt wurde mein Exemplar auch schon ^^

    Schade aber, dass man bei der Story nicht noch bisschen mehr gemacht zu haben scheint, wenns ähnlich wie bei den Hauptteilen sein soll. Ich mag die Story zwar immer sehr gerne und spiele auch die Hauptreihe hauptsächlich wegen der Story (und der Erkundung^^) aber man bleibt leider immer unter dem möglichen Potenzial, was schade ist. Ich habe etwas gehofft, dass man den Spin Off nutzt, um da ein bisschen herauszubrechen. Allerdings habe ich auch schon befürchtet, dass man es nicht tun wird. Naja bin jedenfalls mal gespannt, wie mir die Story hier gefallen wird. Durch den Erkundungsaspekt, sowie das neue Gameplay, was gelungen zu sein scheint, wird das Spiel für mich ohnehin schon gelungen sein und mir viel Freude bereiten. Da bin ich ziemlich überzeugt von. Kann es kaum erwarten <:

  • Hans Olo

    Gut,das letztes Jahr New Pokemon Snap rauskam und mich für das Franchise begeistern konnte, sonst hätte ich das Spiel ignoriert.jetzt freue ich mich auf Freitag und das wochenende.wird gut

  • Beeas

    Turmbaron

    Ich mach mir damit keine Freunde, aber so wirklich objektiv finde ich den Test nicht. Hab mir auf YouTube viele der Leaks angeschaut und die Welt ist gähnend leer und einfach langweilig. Wenn du das jetzt hier rechtfertigst als „leer weil alte Zivilisation“, klingt das nach einer Ausrede. BotW spielt auch vor langer Zeit, überall was zu entdecken. Ich freue mich aber sehr, dass sich Pokémon endlich mal weiter entwickelt. 8/10 erscheint mir trotzdem nicht fair.

  • Lillyth

    <3

    Weird Es ist kein Spin Off, sondern ganz offiziell ein Mainline Titel.

  • Hans Olo

    Beeas


    Hier der Rest der Gamepro,die bewerten noch weitaus höher und die haben meiner Erfahrung nach keinen Nintendo Bonus.


    https://www.gamepro.de/artikel…-arceus-test,3377195.html

  • playersdestiny

    DestinysPlayer

    Wow, toller Test und eine gute Wertung. International liegt sogar noch eine Schippe drauf: Metacritic aktuell bei 86 :)

  • Beeas

    Turmbaron

    @Zarathustra ich sehe ja, dass alle gute bewerten, ich kann eh nicht final urteilen, ich hab’s ja nicht gespielt ;) Finde nur diesen Test an sich einfach nicht gut.

  • stl1988

    Turmritter

    Weird Dieses Spiel ist kein Spin-off, sondern Teil der Hauptreihe, was jetzt wirklich nun mehrfach bestätigt wurde. Die Hauptreihe soll mit diesem Spiel in eine neue Richtung gelenkt werden. Ich frage mich wirklich, wie manche das Spiel immer noch als Spin-off bezeichnen können.

  • Hans Olo

    Beeas


    Das ist natürlich dein gutes Recht,ich wollte nur darauf hinweisen, das ich denke, das die Wertung sogar unter dem Schnitt ist,was für eine reine Nintendo Seite ein gewisser Hinweis auf Objektivität ist.

  • Torben22

    Meister des Turms

    Ich freue mich sehr auf das Spiel :) Der Test ist ganz gut soweit. Hätte eher mit 7-7,5 gerechnet.

    Die Grafik auf den Bilder gefällt mir besser als die Grafik in den letzten Trailern.

  • Wunderheiler

    .

    Beeas

    Ich finde eher die De-klassifizierung eines Tests, in den etliche Stunden Spielzeit geflossen sind, rein aufgrund ein paar Videos, “nicht fair” ;).

  • nec3008

    Turmbaron

    Ich habe noch nie wirklich ein Pokémon Spiel gespielt, aber bitte nicht steinigen. :troll:

    Dieses werde ich wahrscheinlich auch nicht spielen, trotzdem finde ich es gut und richtig, das Nintendo diesmal stark am Gameplay geschraubt hat.

    Dadurch, das man sich jetzt ziemlich frei bewegen kann und auch keine "Pause" mehr entsteht, um den Kampfbildschirm zu laden, kommt bestimmt ein richtig guter Flow zustande, durch den man sich viel mehr in das Spiel vertiefen kann.


    Ich finde dadurch wirken JRPG wesentlich moderner, als extra in einen Kampfbildschirm zu wechseln. Damals war die Grafik außerhalb der Kämpfe aber einfach nicht so hübsch, das man die zeigen wollte/konnte.


    Ich wünsche jedenfalls jedem/jeder viel Spaß mit dem Spiel. Vielleicht werde ich es mal günstig holen oder anderweitig testen können.

  • Solaris

    In Love ♥️

    Mit der „8“ als Wertung hätte ich wetten können, schon als es die ersten Berichte dazu gab. Und warum war es einfach klar? Weil es Pokémon ist. :S

  • Fang

    Turmbaron

    SolarisDamit macht man es sich zu leicht. Gilt das deiner Meinung nach auch für alle anderen Tests, die teilweise noch deutlich höher gehen?

  • Solaris

    In Love ♥️

    Fang

    Nein nur für den Test, ich hatte wirklich bildlich die 8 vor Augen und es ist tatsächlich so passiert. :D

    Vielleicht sollte ich Gaming Analyst werden. :troll:

  • Florian12

    Turmfürst

    Hm, also es wirkt durchaus ansprechend, aber… es wirkt einfach unvollständig. Man kämpft und fängt Pokemon und findet überall Items. Man kann sich dann mit ein paar Pokemon fortbewegen. Dann gibt es noch einige Trainerkämpfe, Jubeldorf und halt NPCs mit Story. Und Bosskämpfe. Aber ansonsten… war's das schon, oder? Dungeons und Rätsel? VMs? Weitere Dörfer mit Interaktionsmöglichkeiten? Battle Leagues? Die Welt enthält halt nur Pokemon und Items… viel mehr Interaktionsmöglichkeiten gibt es nicht wirklich richtig, oder?


    Edit:

    Vielleicht vergleiche ich es aber auch ein wenig zu sehr mit bspw Breath of the Wild, wo es Ausdauer gibt, die Welt extrem interaktiv ist, auch dank Module und so weiter. Budget-mäßig sollte Game Freak das machen können, aber dieses Spiel versucht ja nicht, von einem derart großen Kaliber zu sein. Vielleicht ist der Gameplay-Loop trotzdem erfüllend und abwechslungsreich und spaßig genug.


    Schade finde ich dennoch, dass es nur eine Stadt gibt. Da gibt es, finde ich, keinen guten Grund für, wieso es nicht eine Handvoll zu entdecken gibt. Und joa, ein bisschen mehr Interaktion oder Level Design wäre nicht schlecht gewesen. Und Multiplayer.

  • Solaris

    In Love ♥️

    Florian12

    Es ist praktisch das Monster Hunter unter den Pokémon Spielen. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, hängt wohl davon ab, wie man zu diesem Genre steht. :dk:

  • Sebi.L.

    Meister des Turms

    @Zarathustra Das überrascht mich sehr, dass die Game Pro es so hoch bewertet. Die sind ja mit ihren Wertungen doch eher strenger was auch Grafik usw. betrifft. Vorallem bei Nintendo Spielen...oder täusche ich mich da?:huh:

  • Fang

    Turmbaron

    Sebi.L.Schwert und Schild bekam von der Gamepro 91%. Streng bei Nintendo vielleicht aber nicht bei Pokemon.

  • Hans Olo

    Sebi.L.


    Doch,ich sehe es auch so,die letzten Jahre hatte ich auch immer den Eindruck,das Nintendo Spiele bei denen immer etwas unter Schnitt wegkamen, genauso hab ich deren Wertungen immer als extrem technikfixiert erlebt,umso mehr freue ich mich aufs Spiel

  • playersdestiny

    DestinysPlayer

    Die GP ist extrem auf PS fokussiert. Besonders Xbox kommt dort relativ schlecht weg. Und bei Nintendo hält es sich die Waage.

  • Lucine

    Turmheldin

    Danke für den Test. Ich finde, er ließ sich sehr schön lesen und hat mir noch einige interessante Einblicke ins Spiel gegeben. Ich bin immer noch ein bisschen skeptisch, aber werde mir einen eigenen Eindruck verschaffen und dem Spiel eine Chance geben.

    Da ich seit Rot/Blau mit dem bewährten Konzept gespielt habe, bin ich gespannt auf die neue Richtung, die es einschlägt.

  • otakon

    Ssssssssswitch

    Der Test klingt ja erstmal sehr gut, freu mich schon drauf selbst zu spielen.

    Ein bisschen besorgt bin ich ob der Schwierigkeitsgrad nicht evtl nervig sein könnte aber hoffe mal das er nicht zuuu hoch ausfällt.

  • Ashen Wanderer

    Turmfürst

    Freut mich, dass aus dem Spiel was geworden ist. Ich hoffe man hält an dem Konzept oder zumindest an einigen Aspekten in kommenden Spielen fest. Dann noch eine für Switch(-Nachfolger) Verhältnisse schöne Grafik bieten, sowie Rätsel, Trainerkämpfe und Dungeons und das ganze Spielkonzept wäre für mich denk ich nahezu perfekt. Was mich auch unglaublich freut ist, dass es endlich ein fordernderes Spiel ist.

  • dr.retro

    Retrogamer aus Leidenschaft

    Was ich nicht im Test gelesen habe: da es ja nun nicht zwei Versionen vom Spiel gibt, kann man alle Pokemon in diesem Spiel finden?

    Ist Cloud Speicherung möglich?

  • *GHost*

    Turmfürst

    dr.retro

    Es gibt nur eine Version und du kannst alle Pokémon im Hauptspiel fangen. Kein Tausch notwendig.

    Cloudspeicherung gibt es glaub ich nicht

  • David_U

    Nintendo =) <3

    Ein Super Test!:thumbup: Ich freue mich sehr auf Freitag. Denn der 28.01.2022 wird ein ganz besonderer Pokémon-Tag den es so noch nie gab<3:pikachu:

  • Lucine

    Turmheldin

    da es ja nun nicht zwei Versionen vom Spiel gibt, kann man alle Pokemon in diesem Spiel finden?

    Ich weiß nicht, ob das deine Frage beantwortet, aber im Test steht: "Zwar haben es nicht alle Pokémon in das Spiel geschafft, dennoch ist die Vielfalt groß genug, um nicht dauernd auf die gleiche Art zu stoßen."


    Falls du also mit "alle", alle Pokémon, die es gibt, meinst, dann: Es wurde wohl eine Auswahl getroffen.

  • Animaniac

    Turmfürst

    MartinM_91

    Könnte auch mein Spiel des Jahres werden.

    Vorausgesetzt, dass alle anderen Spiele, die dieses Jahr erscheinen sollen, auf das nächste Jahr verschoben werden.

    Ach nein Moment.

    Es sind ja dieses Jahr schon Spiele erschienen.

    Ok, dann doch nicht.

    Sorry, mein Fehler 😁

  • dr.retro

    Retrogamer aus Leidenschaft

    Lucine


    Nein, das meinte ich nicht. Ich meinte, das es ja immer eine Auswahl gab, die in einer Version waren, nicht aber in der anderen. So dass man zum Tausch gezwungen war, um alle zu finden. Das schließe ich hier aus. Weil, wie gesagt, es keine zweite Version gibt. Das nicht "alle" Pokemon enthalten sind, stimmt mich sogar positiv, das nahm überhand und mir die Lust an der Hauptreihe. Für mich ist weniger mehr!

  • Dunnkare

    Hardcore Noob

    Entschuldigung, aber die Qualität der Optik ist doch keine Geschmackssache. Die Grafikdetails werden schon bei ein paar Metern Entfernung auf grob und hässlich heruntergeschraubt. Alles, das weiter als einen Pokeballwurf weg ist, bewegt sich in Stop-Motion. Die Texturen sind so matschig, die könnten direkt vom N64 stammen. Die FPS schwanken enorm, bleiben aber konsequent im Niedrigbereich. Und das alles, obwohl es sowieso schon kaum sichtbare Flora und Fauna gibt. Diverse Switch Spiele haben gezeigt, dass das alles deutlich besser geht. Und an den finanziellen Mitteln mangelt es Game Freak ja wohl nicht. Das einzige, was mich da in Staunen versetzt, ist die Tatsache, dass diese technische Frechheit immer noch schöngeredet wird.

  • *GHost*

    Turmfürst

    Ich glaub die Technik hat hier kaum einer schöngeredet :dk:

    Was zählt ist doch der Spielspaß und das Gameplay.

  • Wowan14

    Gamer aus Leidenschaft

    Hm wirklich überzeugen tut es mich nach wie vor nicht

  • Gaaranji

    Dezent

    Bin doch sehr angetan nach anfänglicher Skepsis. Habe mir auch schon einige Streams angeguckt und tatsächlich finde ich dass das Game besser aussieht, als das was man so vorher gesehen hat. Grundsätzlich gilt ja immer das man sich selbst ein Bild machen sollte. Viele der Grafikvergleiche sind auch eher fragwürdig, wenn man Screens nimmt die grundsätzlich nicht schön gewählt sind und diese mit anderen Games vergleicht.


    Wie auch immer, bin überrascht von den Bewertungen zum Game und freue mich sehr das man hier auch mal endlich was neues gewagt hat und anscheinend dies auch gut aufgenommen wird.


    Freue mich sehr auf das Spiel und werde sicherlich meinen Spaß damit haben. Kanns kaum abwarten endlich loszulegen. :D

  • SaylE

    Hier peinlichen Titel eingeben

    Also die letzten Tage war ich stark am Überlegen, ob ich es mir überhaupt zeitnah holen soll. Kein Trailer konnte mir irgendwie Lust machen und mir kam der Anschein auf, dass der beim Ankündigungs-Trailer gefühlte Hype einfach nur durch den Überraschungseffekt kam.


    Jedoch jetzt hier nach Lesen dieses Tests habe ich ehrlich gesagt schon Lust auf das Spiel bekommen :3

    Endlich mal Fakten, und man weiß ungefähr worum es so in dem Spiel geht ^^"


    Der Kauf-Wunsch ist jetzt definitiv viel stärker, aber trotzdem keine Ahnung ob ein Kauf im Release-Zeitraum unbedingt sein muss. Diese Überlegung ist eigentlich hauptsächlich mein Backlog schuld, nicht falsch verstehen :D

  • BrezelBrother

    Turmknappe

    Freut mich, dass es für Pokémon-Heads echt cool zu sein scheint. Mir fehlt ein wenig der magische Funke, der durchaus da sein könnte weil die Idee echt top ist. Verstehe halt beim besten Willen nicht warum da nicht mehr Ressourcen reingeknallt werden (mit dem präziseren Abwiegen von Ideen und unvorhersehbarerer Umsetzung) ... aber egal, wäre mein Backlog nicht so geisteskrank groß würde ich mir es sehr sicher auch direkt am Freitag zulegen :D

  • Fuma

    Meister des Turms

    Für alle die interessiert sind


    Auf Amazon bekommt man Pokémon grad für 52,98€


    Kerstin Steiner Vlt macht ihr dafür noch mal eine extra Beitrag

  • Silvanuz

    Turmbaron

    Entschuldigung, aber die Qualität der optik ist doch keine Geschmackssache. Die Grafikdetails werden schon bei ein paar Metern Entfernung auf grob und hässlich heruntergeschraubt. Alles, das weiter als einen Pokeballwurf weg ist, bewegt sich in Stop-Motion. Die Texturen sind so matschig, die könnten direkt vom N64 stammen. Die FPS schwanken enorm, bleiben aber konsequent im Niedrigbereich. Und dass alles, obwohl es sowieso schon kaum sichtbare Flora und Fauna gibt. Diverse Switch Spiele haben gezeigt, dass das alles deutlich besser geht. Und an den finanziellen Mitteln mangelt es Game Freak ja wohl nicht. Das einzige, was mich da in Staunen versetzt, ist die Tatsache, dass diese technische Frechheit immer noch schöngeredet wird.

    Pokemon bonus. Ganz simpel.

    Wär das nen No Name Titel und hätte so eine Technik wäre da aber nen dickes Minus drin gewesen.

    Verstehe leider auch nicht wie man die Firma noch abfeiert und lobt für etwas was nicht den heutigen standards entspricht. Sowas klappt wirklich WIRKLICH nur bei Pokemon. Einfach weil da keiner wert drauf legt.

    Bei Zelda oder Mario wär was los wenn das so aussehen würde wie da.


    Don't get me wrong ich finds echt nice dass GF nen neuen weg einschlägt..


    Aber wenn ich mal was neues koche und das scheiße aussieht und solala schmeckt macht es das
    Essen auch nicht besser nur weils mal nen neues Gericht ist

  • Kylar

    Ich hab es heute zu meinen Arbeitskollegen gesagt, ich kaufe das hässlichste Spiel für die Switch und freue mich dennoch :)


    Ja es sieht wie ein schlechtes GameCube Spiel aus, ja das ist für so eine Marke mehr als peinlich, ABER ich habe heute noch mit N64 und GameCube spielen Spaß, also ich freue mich auf morgen (ist schon versendet worden). :*

  • Torben22

    Meister des Turms

    Mittlerweile wünsche ich mir, dass Nintendo die ganzen illegalen Leaker auf Youtube verklagt damit das endlich mal aufhört. Da bekomme ich auf Youtube natürlich was auch sonst einen Spoiler im Thumbnail angezeigt :(

  • blubbafassel

    Falling Angel

    Mittlerweile wünsche ich mir, dass Nintendo die ganzen illegalen Leaker auf Youtube verklagt damit das endlich mal aufhört. Da bekomme ich auf Youtube natürlich was auch sonst einen Spoiler im Thumbnail angezeigt :(

    oder... du verzichtest so lange auf YouTube.

  • Torben22

    Meister des Turms

    blubbafassel


    Besser ist es. Aber ich habe nicht danach gesucht. Ich finde es trotzdem mies.

  • qinn

    Turmzyniker

    Sorry, aber nein. Das Spiel ist keine 8 Punkte wert, nie im Leben. Klappt schon durch die technischen Unzulänglichkeiten nicht. Ja, Grafik ist nicht alles, aber man muss unterscheiden zwischen simpler Grafik und technisch schlecht gemachter Grafik. Und hier haben wir ein technisches Trainwreck, bei dem man sich eine leere und langweilige Spielwelt mit solchen Aussagen schönreden muss:

    Zitat

    "Jedoch gibt das Setting solche Dinge einfach nicht her, da wir uns in einer Vergangenheit befinden[...]"

    Genau. Denn in BotW war die Welt ja auch leer und langweilig, weil wir uns in einem Nachkriegsszenario befinden. Ach Moment.... die war ja gar nicht so leer und uninteressant...


    Ich will doch einfach nur seit den gruseligen Sonne/Mond mal wieder einen würdigen aktuellen Vertreter des Franchises.... Und wenn sie HeartGold & SoulSilver 1:1 rereleasen... mMn die mit Abstand besten Vertreter der Reihe.

  • aveiro23

    Thx4 Switch, Iwata-san!

    Das hört sich alles sehr cool an.

    Hab richtig Bock:)


    Ich trau mich gar nicht zu fragen:

    Dauerhafter EP-Teiler??(

    Und kann man dann zumindest während des Abenteuers auf die Box (oder die Weide) zugreifen?

  • Lucine

    Turmheldin

    dr.retro


    Achso, alles klar! Dann hatte ich deine Frage falsch verstanden. Bei "weniger ist mehr" können wir uns übrigens die Hand reichen, sehe ich genauso ;)

  • Torben22

    Meister des Turms

    qinn


    Ich denke man sollte Bewertungen nicht zu sehr auf die Goldwaage legen.


    Der Autor gibt eine 8 und das ist okay.


    Wenn du nur 5 gibst dann genauso.


    Die eigene Meinung zählt.


    Nur 1 und 10 sind unrealistisch da es weder perfekt noch unspielbar ist.

  • qinn

    Turmzyniker

    Torben22

    Das stimmt wohl, will das Spiel auch niemandem madig reden. Wer Spaß damit hat, soll ihn haben. Ich bin nur persönlich enttäuscht, weil GameFreak es mMn schon mal viel besser gemacht hat.

  • blubbafassel

    Falling Angel

    qinn


    Wenn das Gameplay es wieder rausreißt, ist das schon okay. Ich finde das Spiel unglaublich hässlich, aber es ist gleichzeitig auch das Pokemon Spiel, dass ich immer haben wollte. Hoffentlich werden zukünftige Legends-Spiele besser aussehen.

  • Rincewind

    Meister des Turms

    Das klingt doch ganz gut. Mittlerweile freue ich mich auch auf das Spiel. Lange Zeit war es mir egal, weil ich wenig Hoffnung hatte, dass dabei ein gutes Spiel herauskommt. Je näher der Release rückte, deutete dann aber doch einiges darauf hin, dass daraus was werden könnte. :thumbup:

  • Weird

    Turmfürst

    stl1988 Wo denn das? Ich habe es noch in keiner einzigen News von offizieller Stelle gehört. Auch viele Reviewer betiteln es weiter als Spin Off. Letzten Endes habe ich nur aus Interviews herausgelesen, dass es eben genau das ist.. ein Spin Off. Wenn du einen offiziellen Beleg hast, kannst du den gerne posten. Das würde mich dann sehr interessieren, da ich das dann noch nicht mitgekriegt habe :)

  • Lockenvogel

    Dumm aber klug!

    Ich habe jetzt schon so einige Reviews gelesen und auf Youtube gesehen und fast alle bestätigen, dass Arceus 'ein Schritt in die richtige Richtung für Pokemon wäre', was sich für mich anhört wie "...der Patient ist außer Lebensgefahr, jetzt gilt es ihn zu stabilisieren". Runter von der Intensivstation, ab in die Reha... mit 8 oder gar 9 Punkten von 10 hat das allerdings nichts zu tun. Da sind die Allergie gegen eine zeitgemäßte audiovisuelle Präsentation oder die einfältige Story, die wieder einmal selbst die Intelligenz eines zehnjärigen beleidigt, noch nicht einmal mitgerechtnet!

    Ich bin mir sicher, das Spiel kann durchaus Spaß machen, aber dem Hype als 'großes Abenteuer' oder gar 'Pokemon-BotW' wird Arceus, außer vielleicht für Hardcore Fans, ganz sicher nicht gerecht.

  • Tuhnafisch

    Turmknappe

    Ich habe noch nieeee ein Pokémon gespielt oder die Serie geschaut.

    Aber irgendwie interessiert mich das Spiel.

    Ich habe das Gefühl das man hier einfach eine Art Sammelspiel in einer "Open World" erfahren kann.

    Was mir glaube so als zwischendurch immer für ne halbe Stunde Spiel glaube ganz gut gefallen konnte. 🤔

  • Torben22

    Meister des Turms

    Weird


    Ich denke es ist ein Experiment um zu sehen, was in der Zukunft übernommen wird und was nicht ...

  • Karistor

    Genau. Denn in BotW war die Welt ja auch leer und langweilig, weil wir uns in einem Nachkriegsszenario befinden. Ach Moment.... die war ja gar nicht so leer und uninteressant...

    Was zum.... ok. Ich habe mir nun extra nen Account erstellt, da mir der BotW Vergleich in den ganzen News auf den Sack ging.


    BotW ohne DLC ist max eine 4/10 und mit DLC eine 6/10 wenn man nun wohlwollend dem Entwickler gegenüber sein möchte ist es eine 7 oder 8 von 10.

    Und ich rede hier nicht über die Lore oder Story sondern rein von der Open World.


    Was gibt es bitte in BoTW zu tun?

    Schreine?

    Krogs?

    Schatzjagd?

    Gegner?

    Logik?


    Aber der Reihe nach (und Parallelen zu Pokemon):

    1. Schreine: Ohne diese Schreine gebe es gar keinen Fortschritt in dem Spiel. Ja es macht Spaß diese zu entdecken. Aber durch die dauernde Wiederholung (bis auf wenige Ausnahmen) blieb kaum einer in Erinnerung.
      Pokemon löst dies durch eben Pokemon. Wie sind diese zu finden, wie zu fangen, wo tauchen sie auf etc.
    2. Krogs: Notwendig für Tascheninventar ansonsten dauernd das selbe und keine Belohnung.
      Hier ist mir zu Pokemon noch nichts bekannt außer: Pokedex.
    3. Schatzjagd? Mit DLC ganz nett aber ohne sinnlos. Netter Zeitvertreib. Brauche aber keinen der Schätze wirklich.
      Was ich bisher gesehen habe zeigte auch in Pokemon Möglichkeiten.
    4. Gefühlte 90% der Gegner sind Moblins oder Echsen! Wo ist hier die Vielfalt? Das Zelda Universum bietet hier DEUTLICH mehr.
      Ist direkt gelöst durch die unterschiedlichen Pokemon.
    5. Nachkriegswelt. Die Völker sind Friedlich zueinander (sonst müsste Link der immer erst vom Oberhaupt erkannt wird gegen alle kämpfen) und dennoch gibt es KEINEN Waffenladen? Keine Stöcke? Speere? Einfache Schwerter? Nicht mal wirklich Bögen... nur Pfeile? Macht Sinn. Sehr Immersionsreich. Sich in einer Stadt mit den oben genannten Waffen zu versorgen und diese gegen besseres Loot auszutauschen hätte keinen Abbruch in der Nutzbarkeit der Waffen getan oder gar einen zu großen Vorteil. Hier wurde einfach nicht nachgedacht.
      Hierzu ist Pokemon geradezu als Vorbild zu nennen. Wir erforschen eine von Menschen unberührte Gegend. Was soll da auch sein außer Wildnis? Nun kann man sagen, dies wurde genutzt/gewählt um sich auf die neuen Elemente zu konzentrieren und diese zu polieren. Aber nichts desto trotz: Stimmig im Setting.


    Was macht BotW dann so gut? Ganz einfach. Es ist eine Physics Engine Demo. Nichts anderes wird seit 2017 in allen Medien dauerhaft gezeigt. Trickshots hier, Glitches there, lustiges vom Berg fallen Video dort. (Modding sehe ich nicht als Sinn, da Pokemon sicher auch gemoddet werden wird)


    Die Open World in BotW ist eine Lachnummer. War sie schon immer. 100 Jahre Krieg - alles voller Wälder - wenig Städte. Und keine Spinnen weit und breit? Wäre ja auch nur ne Abwechslung zu den dauernd gleichen Gegnern gewesen.


    Open World ist gefüllt? Mit was bitte? Diese Welt ist SOOOO groß bietet aber rein gar nichts was die Welt lebendig macht. Dies hat sogar Nintendo eingesehen und im BotW2 Teaser direkt das eingebaut was die Welt von BotW so lieb und leblos macht: Höhlen.


    Und wenn du nun kommst mit Bergen: Meinst du die drei oder vier Berge wo ein Schrein sitzt oder die anderen drei wo du Mühevoll hochsteigst, Futter verbrennst nur um nen Krog zu kriegen?

    Eine Ansammlung von Bäumen mag die Welt etwas füllen. Wenn dort aber dann rein gar nichts besonderes und Waldtypische ist, dann ist es einfach nur ein leerer Wald in einer leeren Welt.

    Nach 5 oder 6 solcher Enttäuschungen war der Entdeckerdrang tot. Gab ja auch nicht wirklich was.

    Kann in Pokemon nicht passieren... und sei es nur durch "welches Pokemon mag dort wohl zu Tageszeit x auftauchen? Ich gehe mal hin".

    In BotW habe ich auch etwas anderes vermisst. Angeln. Link ist zu dumm eine Angel und Köder zu bauen und springt auf gut Glück lieber direkt ins Wasser. Sinnvoll. Grade im Nachkrieg wo Menschen mit Nahrung so oder so Probleme haben und es weit und breit keine Speere (Speerfischen) gibt.


    Und wer nun sagt: Naja aber Grafik... wir schreiben das Jahr 2022 und eine Zelda Tech Demo für eine 2012 erschienene Konsole schlägt den kommenden Zelda Titel um längen. Wer hier "aber Grafik" sagt hat entweder keinen Funken Verstand oder ist einfach geblendet. Wie gesagt mehr als 10 Jahre alte TechDemo und wir sind nicht mal annährend dort. Wer aufgrund dieses Faktes bessere Grafik erwartet... dem ist einfach nicht zu helfen.


    Wer also Pokemon wegen "technischer Umsetzung" schlecht bewertet würde sollte im selben Atemzug nicht BotW nennen. Doppelmoral ist einfach scheiße. Die Physics Engine bei BotW und bei Arceus sind beide sehr gut. Das Zelda wegen der Grafik etwas besser bewertet werden sollte: gar kein Thema stimme ich zu.

    Pokemon aber deswegen unterirdisch bewerten? Kann man machen - wenn man einfach keinen Blick für Open World hat sondern den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen hat.



    Kleine Abschluss Notize:

    Ich spiele BotW sehr gerne und auch einmal pro Jahr von Anfang an. Dennoch sind die Schwächen einfach ersichtlich. (Ich spiele auch mindestens ein Pokemon Spiel jedes Jahr von Anfang an und sehe auch hier Schwächen).

  • Julius2903

    Nintendo Fan seit 1998

    Jetzt habe ich noch mehr lust auf das Game! <3 Super Test, Ntower! :thumbup:

  • justpixel

    Turmheld

    stl1988 Wo denn das? Ich habe es noch in keiner einzigen News von offizieller Stelle gehört. Auch viele Reviewer betiteln es weiter als Spin Off. Letzten Endes habe ich nur aus Interviews herausgelesen, dass es eben genau das ist.. ein Spin Off. Wenn du einen offiziellen Beleg hast, kannst du den gerne posten. Das würde mich dann sehr interessieren, da ich das dann noch nicht mitgekriegt habe

    Game Freak selbst bezeichnet es als Titel der Hauptreihe.

    『ポケットモンスター』シリーズ ist die offizielle Bezeichnung der Pokémon Hauptreihe, Arceus Legends wurde mit

    『ポケットモンスター』シリーズ最新作 angekündigt was so viel bedeutet so viel wie "neuestes Pokémon Spiel der Hauptreihe".


    Da gibts halt genau 0 Interpretationsspielraum.


    Google einfach mal 『ポケットモンスター』シリーズ und schau nach, welche Games du darunter findest :)

    (Spoiler: Keine Spin-Offs)


    Joe Merrick von Serebii.net dazu:

    https://www.nintendolife.com/f…us-to-be-a-mainline-title


    Ich darf auch daran erinnern, dass Lets Go ebenfalls zur Hauptreihe gehört und kein Spin-Off ist.

    Viele Reviews haben es damals fälschlicherweise trotzdem als Spin-Off betitelt, sie wussten es also besser als Masuda selbst?

  • Silvanuz

    Turmbaron

    Was zum.... ok. Ich habe mir nun extra nen Account erstellt, da mir der BotW Vergleich in den ganzen News auf den Sack ging.


    BotW ohne DLC ist max eine 4/10 [...]

    Einfach mal nen Account machen nur um sich über Zelda BOTW auszukotzen weils Vanilla ne 4/10 sein soll :ugly-classic:

  • BuckUbel

    Tower of Earth

    justpixel

    Sehr interessant!


    und richtig erkannt Lets Go war ein Haupt-Reihenspiel wie auch jetzt Legends - aber beides sind keine Haupteditionen.

    Was meiner Meinung nach bedeuten soll, dass man sich hier ausprobiert und etwaige neue Mechaniken einbaut.

    Die "Befürchtung", dass alle weiteren Spiele aber eher so als wie die Haupteditionen sind hab ich nicht.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass wir jetzt 4 Arten von Pokemon-Hauptreihenspiele haben:

    - New-Gen-Spiele (welche typisch wie Pokemon bleiben und sich nur coole Features aus den anderen Reihen übernehmen)

    - Remakes

    - Lets Go Spiele (mit der typischen Fangmechanik, kinderfreundlicher und immer als erweitertes Remake)

    - Legenden Spiele (Open-Area/World Spiele mit dem Entdecker-Feeling, immer als Sonder-Edition zu einer Generation und sich um ein "mysteriöses" Pokemon drehend)

    - das nächste bspw. könnte Mew, Celebi, Jirachi, ... sein


    von den letzten beiden haben wir bisher nur jeweils ein Spiel gesehen, kann natürlich sein, dass beides nur Einmal Schüsse waren - aber ich kann mir das gut als Serie vorstellen


    Denn so schafft man auch den Neuzugängen der Reihe gleich 4 Regionen nahezubringen.

    Auf der Switch sind so jetzt Kanto, Sinnoh, Galar und Hisui spielbar. Und ich denke, dass ist für die Nutzerbindung außerordentlich wichtig


    Mal schauen ob meine Theorie aufgehen wird :D Am Ende dieses Jahres erdenke ich mich jedenfalls noch eine Reise nach Johto - vielleicht auch erst den Anfang nächstes Jahres ?

  • justpixel

    Turmheld

    und richtig erkannt Lets Go war ein Haupt-Reihenspiel wie auch jetzt Legends - aber beides sind keine Haupteditionen.

    Game Freak bzw. die TPC unterscheidet aber nicht in "Hauptreihen-Spiel" und "Hauptedition", das sind einfach Unterteilungen der Fanbase, nichts offizielles.

    Aufjedenfall aber ist es kein Spin-Off.


    Game Freak hat spätestens mit Gen 8 mit der üblichen Formel der Hauptspiele gebrochen.

    Dass parallel mehrere Spiele der Hauptreihe entwickelt und veröffentlicht werden ist ja auch nichts neues mehr und wird wohl auch so bleiben.

    Es ist ja mittlerweile auch bekannt, dass Arceus Legends quasi ein direkter Nachfolger zur Diamant/Perl Story ist (durch die Zeitreise-Thematik).

  • Weird

    Turmfürst

    justpixel Danke für die gute Erklärung! :) Das ging dann wohl in der Übersetzung komplett verloren xD

    So gibts da dann natürlich wirklich keine Zweifel, wenn es offiziell dazu gehört. Finde ich dann sogar schade, da es keine neue Gen mit sich bringt. Damit hat sich auch meine Frage erledigt, ob man dies Jahr noch eine neue Gen ankündigt... Da brauche ich wohl dann nicht mehr drauf hoffen... meh...

    Wobei, wenn man Lets Go auch zur Hauptreihe offiziell zählt... Wobei ich meine, dass in nem Interview gesagt wurde, dass es nicht direkt zur Hauptreihe gehört aber auch kein Spin Off ist. Man wusste eigentlich selber nicht, was es genau ist, meine ich. Aber jetzt das Interview zu finden, kann ich glaub ich vergessen xD

    Naja ist auch egal. Letzten Endes können wir eh nur abwarten, wies mit der Reihe weitergeht. Ich hoffe einfach, dass man die traditionellen Spielen auch noch weiterführt und nicht nun komplett umspringt, auch wenn ich Arceus vielleicht sogar mehr mögen werde^^

  • Karistor

    Einfach mal nen Account machen nur um sich über Zelda BOTW auszukotzen weils Vanilla ne 4/10 sein soll :ugly-classic:

    Jup - nur Leser soll es auch geben.

    Die Gründe für 4/10 brachte ich auch direkt bei und bezog mich allein auf das Open World und Logik Erlebnis. Wie ich auch schrieb. Wo sind deine Argumente für deinen Beitrag? Nicht existent? Qualität statt Quantität ist auch bei Beitragen wichtig.


    Pokemon versus BotW kann einfach nicht verglichen werden. Weder Grafisch noch Gameplaytechnisch.

    Gameplaytechnisch schlägt Pokemon BotW mit der Kreaturenvielfalt IMMER - da es in Pokemon eben um Kreaturen geht. Und allein deswegen gibt es in Pokemon auch mehr in den Gebieten zu sehen. Wo sind die Pokemon, wie leben sie, wie lassen sie sich fangen?

    Ebenso wie ein weiteres Besuchen der Gegenden: Tagszeit für Pokemon.

    In BotW sind die letzten Punkte nicht vorhanden. Nur wenige Situationen (in einer so großen Welt) sind Tageszeit abhängig.


    Grafisch wischt ne 10 Jahre Techdemo selbst mit 2022 BotW 2 den Boden auf. BotW als "Gute Grafik" sollte also eher peinlich sein.


    Pokemon versus Monster Hunter Rise würde eher Sinn machen - wenn auch nur bedingt was die Grafik angeht, da MHR kleinere Sichtweite bietet und damit durchaus mehr relativ einfach erreichen kann.


    Ansonsten sagte ich auch, dass Zelda eine richtig richtig gute Physics hat und allein die Unterhält seit 2017 die Massen. Open World eher weniger da kaum Gegnertypen und eben nicht wirklich was zu entdecken. Keine Höhlen sind nun mal ein Beispiel. Wir haben riesige Gebirgsketten und nicht eine Höhle. Nicht einmal künstliche als Mobbling Hideout. Tschuldige aber das kann doch nicht als "Gut" empfunden werden.


    Und da ich einen Beitrag zitierte der Aussagte wie wundervoll das Nachkriegskonzept in BotW die Welt doch belebte und mich genau darauf bezog - verstehe ich deinen Beitrag noch weniger.

  • Torben22

    Meister des Turms

    @Karistor


    Ich denke Open World ist nicht die Kunst, sondern das Füllen mit Leben.


    Ich liebe Zelda BotW, allerdings habe ich auch die Ansicht, dass das kein Spiel in Perfektion ist vor allem die Open World. Ich glaube das war so geplant. Es geht eher um die Geräusche der Wildnis und da darf nicht viel Action sein.


    Deshalb passt der Vergleich zu Pokemon Legenden nicht. Es ist ein begrenztes Gebiet mit Leben und Leere.


    Wenn ich beide mit dem ersten Xenoblade vergleiche verlieren beide in meinen Augen (was Open World und Leben betrifft)

  • Silvanuz

    Turmbaron

    Jup - nur Leser soll es auch geben.

    Die Gründe für 4/10 brachte ich auch direkt bei und bezog mich allein auf das Open World und Logik Erlebnis. Wie ich auch schrieb. Wo sind deine Argumente für deinen Beitrag? Nicht existent? [...]

    Huihui. Meine Argumente waren nicht existent - Weil ich gar keine Lust hab darüber zu diskutieren da ich es eh nich so vergleiche ;) Dein Roman an mich war vergebene Lebensmühe weils mich ehrllich gesagt nicht interessiert - Sry dafür

  • Pascal Hartmann

    I'm not a cat

    Mein Interesse ging gegen Null, nach dem Test hier und dem Video von Nintendolife bin ich doch wieder neugierig.

  • blubbafassel

    Falling Angel

    Zitat

    Wer also Pokemon wegen "technischer Umsetzung" schlecht bewertet würde sollte im selben Atemzug nicht BotW nennen.

    Dabei ist BOTW ein vollwertiges Spiel. Ein Spiel mit den Scope von BOTW in der Optik der Tech-Demo, hätte man nie auf der Wii U und Switch zum Laufen gebracht. Die Tech-Demo bestand aus rein gar nichts. Sie war nicht spielbar und hatte auch keine Open-World. Es war einfach ein Set-Piece von Twilight Princess übernommen und aufgehübscht, damit man etwas zum Vorzeigen hatte. Ganz ehrlich, der Vergleich ist völlig Banane.

    Des Weiteren finde ich BOTW wesentlich hübscher, als dieser generische Fantasy-Look und ich denke da sind sich viele einig. Dein Argument ist also, man darf die Optik von Pokémon nicht kritisieren, weil es eine Zelda Tech-Demo gibt, die deiner Ansicht nach besser aussieht als BOTW? Was ein Geniestreich…

    Pokémon sieht halt einfach deutlich schlechter aus als BOTW, obwohl es vom Scope deutlich kleiner ist. Warum sollte man das nicht anmerken dürfen?




    Zitat

    Die Open World in BotW ist eine Lachnummer. War sie schon immer. 100 Jahre Krieg - alles voller Wälder - wenig Städte. Und keine Spinnen weit und breit? Wäre ja auch nur ne Abwechslung zu den dauernd gleichen Gegnern gewesen.

    Die Open-World ist eine der besten, die es gibt. Die ausgeprägte Physik und die vielen kleinen Details sorgen für eine lebendige und natürliche Fauna. Es wird eine Freiheit geboten, welche die meisten Genrevertreter nicht standhalten können. Von der Atmosphäre mal ganz zu schweigen.

    Es gibt neben Wälder auch Wüste, Eis, Strand, Steppe etc. und diese Szenenwechsel gehen nahtlos ineinander über.


    Zitat

    Open World ist gefüllt? Mit was bitte? Diese Welt ist SOOOO groß bietet aber rein gar nichts was die Welt lebendig macht.

    Lebendig bedeutet nicht unbedingt "lasst uns alles mit NPCs, Icons und Questmarkern vollklatschen".

    Lebendig kann man auch mit der Natur, den Gräsern, Bäumen, wie die Welt interagiert etc. definieren. Oder wie sich das Feuer ausbreitet. Oder wie Charaktere in Breath of the Wild auf Dinge in der Welt reagieren (z.B. wenn es regnet, suchen sie sich Deckung.). Oder wie viel Lore hinter den Örtlichkeiten steckt.

    Die Welt in BOTW atmet. Sie ist definitiv lebendig.

    Zitat

    Was macht BotW dann so gut? Ganz einfach. Es ist eine Physics Engine Demo.

    Die Physik in dem Spiel ist beeindruckend, aber es ist gewiss nicht das Einzige, was BOTW so gut macht.

    Allein die Tatsache, dass sich BOTW tatsächlich wie eine richtige Sandbox anfüllt und einen spielen lässt, wie man will, hebt es von vielen anderen Open-World-Spielen ab, die zwar eine offene Welt haben, aber eine lineare Progression. Das Reisen von einem Teil der Karte zum anderen, ist in BOTW genauso befriedigend, wie das Abschließen einer Nebenquest oder eines Dungeons.


    Zitat
    1. Gefühlte 90% der Gegner sind Moblins oder Echsen! Wo ist hier die Vielfalt? Das Zelda Universum bietet hier DEUTLICH mehr.



      Ist direkt gelöst durch die unterschiedlichen Pokemon.

    Stimmt, in der Open-World wird man auf viele Moblins und Echsen stoßen und ich hoffe auch auf mehr Gegnervielfalt für den Nachfolger. Dennoch sollte man beachten, dass zum einen mehr Angriffsmöglichkeiten gegeben sind, als noch in den Zelda Spielen zuvor und auch die KI der Gegner wesentlich besser ist. Das gleicht das ganze wieder aus. Vor allem im Hardcore-Modus ist taktisches Spielen vom Vorteil und allein das macht die Kämpfe trotz mangelnder Gegnervielfalt deutlich interessanter als in vorherigen Spielen (Skyward Sword mal außen vor gelassen).


    Zitat

    Schreine: Ohne diese Schreine gebe es gar keinen Fortschritt in dem Spiel. Ja es macht Spaß diese zu entdecken. Aber durch die dauernde Wiederholung (bis auf wenige Ausnahmen) blieb kaum einer in Erinnerung.

    Klar gäbe es den. Man hat ein Hauptziel, besiege Ganon. Wie du das machst, ob du Sidequests erfüllst, dich auf den Kampf vorbereitest, noch vorher die Welt erkundest, nach dem richtigen Equipment Ausschau hältst, oder direkt zu Ganon latschen möchtest, ist allein dir überlassen. Auf diesem Prinzip basiert BOTW doch: Survival und Entdecken.

    Die Schreine sind eine nette Auflockerung, aber sie sind nicht Dreh und Angelpunkt der Progression des Spiels.

    Der Spaß von BOTW kommt nicht vom stupiden abarbeiten von Aufgaben, sondern weil es sich wie ein richtiges Abenteuer anfühlt.


    Zitat
    1. Krogs: Notwendig für Tascheninventar ansonsten dauernd das selbe und keine Belohnung.

      Hier ist mir zu Pokemon noch nichts bekannt außer: Pokedex.
    2. Schatzjagd? Mit DLC ganz nett aber ohne sinnlos. Netter Zeitvertreib. Brauche aber keinen der Schätze wirklich.

      Was ich bisher gesehen habe zeigte auch in Pokemon Möglichkeiten.

    Krogs sind für Leute, die sowieso schon viel Zeit mit dem Spiel verbringen und Freude am Experimentieren haben. Etwas selber herauszufinden und zu entdecken, das ist die Belohnung.


    Warum die Schatzjagd sinnlos sein soll, musst du mir mal erklären. Ich hatte gerade bei weiteren Anläufen dadurch nützliche Ressourcen sammeln können, die mir im weiteren Verlauf durchaus geholfen haben.


    Zitat

    . Keine Höhlen sind nun mal ein Beispiel.

    Ein Beispiel, das einfach nicht stimmt. Es gibt mehrere Höhlen. Hast du das Spiel überhaupt gespielt?


    @Karistor

  • bleach_fan

    Pokemon Champ der ersten Stunde

    Kerstin Steiner

    Der Begriff Grafik wird leider für so ziemlich alles visuelle eines Spiels verwendet, was ihn super schwammig und missverständlich macht. Daher würde ich mir wünschen, dass man in Zukunft besser zwischen grafischer Leistung (Auflösung, Texturen, Modelle, Kantenflimmern, etc), Artstil und Design unterscheidet. Auf letzteres war ich besonders gespannt, da man in den Trailern keinen besonders guten Eindruck über das Design der Spielewelt bekommen kann. Abgesehen davon, dass es in mehreren großen Gebieten unterteilt ist, findet man in deinem doch sehr wortreichen Review nicht viel darüber heraus. Welche Biotope gibt es, wie einzigartig sind sie? Wie ist die darstellung der Flora, wie viel Liebe zum Detail steckt im Spiel? Gibt es Points-of-interest, markante Landzüge, die zum Entdecken einladen oder sogar Geheimnisse bergen? Vielleicht auch schwer erreichbare oder versteckte Orte, die das Erkunden belohnen. Oder ist die Welt doch so karg und überschaubar gestaltet, dass rein das Sammeln der Pokemon die Motivation zum erkunden der Welt bringt?

  • Kerstin Steiner

    Verrückte Katzen-Lady

    Deine Fragen sind durchaus berechtigt, jedoch müssen wir uns bei solchen Tests auch an gewisse Vorgaben halten und können nicht über alle Inhalte berichten, da der eigene Spielspaß nicht getrübt werden soll, bzw. keine Spoiler enthalten darf. Doch Pokémon-Legende : Arceus beinhaltet noch sehr viel mehr Inhalt, als der Test her gibt.

  • Lucine

    Turmheldin

    Am Ende dieses Jahres erdenke ich mich jedenfalls noch eine Reise nach Johto - vielleicht auch erst den Anfang nächstes Jahres ?

    Ach, das wäre ein Träumchen <3


    Von allen Pokémon-Spielen auf der Switch hat mir Let's Go Evoli/Pikachu bisher am Besten gefallen. Trotz des sehr anderen Fangmechanismus. Und ein Let's Go meiner Lieblingseditionen ...., da kann ich nur sagen: Take my :coin::coin::coin::coin::coin:.

    Gern auch in demselben Grafikstil, den fand ich total passend.

  • blubbafassel

    Falling Angel

    Gern auch in denselbem Grafikstil, den fand ich total passend.

    unterstreich ich so. simpel aber hübsch. und sauber alles, kein flimmern oder sonstiges.

  • stl1988

    Turmritter

    Weird

    Beweis 1:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beweis 2:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beweis 3:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beweis 4 sollte sich morgen auf der offiziellen japanischen Seite zeigen. Dort gibt es einen Haken, der alle Spin-offs ausblendet, wenn man ihn aktiviert, sodass nur Spiele der Hauptreihe übrig bleiben. https://www.pokemon.co.jp/game/

  • Darkseico

    Nintendo Fan

    @Karistor

    Ob du Botw als langweilig oder schlecht siehst ist halt deine Sache. Aber es liest sich halt als wenn du die open world vollstopfen willst mit 10000 nen von Sachen. Richtig? :/

    Geh mal in den Jungle oder in einen Wald. Da wirst auch nicht von 100te Vogelarten sowie anderen Tieren überrascht. :D

  • Mario-Morgana

    Nintendo Freak

    @Karistor Das war echt gut geschrieben. Aber mit den Grafikstill muß ich dir recht geben. Vorallem, was wünscht sich die Menschheit? Es wurde sich immer beschwert, egal was man sich anschaut.

    Pokémon Schwert und Schild

    Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle, wegen dem Quitschi steil, gab es bei Zelda auch, da war das Geschrei nicht so groß.

    Jetzt bei Pokémon Legends wird sich auch wieder beschwert.

    Pokémon New Snap (wo ich Hammer finde) auch da wurde gemotzt und geschriehen. Auch wenn, wie ich das lese, hier Let's Go Pikachu und Evoli hervor gehoben werden, haben sich auch hier gewaltig viel beschwert. Keine Ahnung, was die Menschheit erwartet. Ich glaube einfach, die Menschheit ist mit sich selber nicht zu Frieden und muß ihre Wut an anderen auslassen. Oder sch***** auf alles neue und wir machen es wieder so wie Rot und Grün. 😂😂😂😂😂

  • Silvanuz

    Turmbaron

    @Karistor Das war echt gut geschrieben. Aber mit den Grafikstill muß ich dir recht geben. Vorallem, was wünscht sich die Menschheit? Es wurde sich immer beschwert, egal was man sich anschaut.

    Pokémon Schwert und Schild

    Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle, wegen dem Quitschi steil, gab es bei Zelda auch, da war das Geschrei nicht so groß.

    Jetzt bei Pokémon Legends wird sich auch wieder beschwert.

    Pokémon New Snap (wo ich Hammer finde) auch da wurde gemotzt und geschriehen. Auch wenn, wie ich das lese, hier Let's Go Pikachu und Evoli hervor gehoben werden, haben sich auch hier gewaltig viel beschwert. Keine Ahnung, was die Menschheit erwartet. Ich glaube einfach, die Menschheit ist mit sich selber nicht zu Frieden und muß ihre Wut an anderen auslassen. Oder sch***** auf alles neue und wir machen es wieder so wie Rot und Grün. 😂😂😂😂😂

    Wobei es da ganz interessant ist.

    Pokemon snap hab ich nich mitbekommen, da haben sich die meisten doch drüber gefreut weils gut aussah.


    Bei Pokemon Diamant/Perle und Let's Go wurde sich über den Artstyle beschwert.

    Bei SWSH und vor allem Arceus jetzt über die Grafische Leistung, aber nicht über den Artstyle.


    Ich fand eig nie einen Artstyle schlimm bei den games. Bei Diamant/Perle fand ich nur die cutscenes nicht passend wenn diese kleinen chibi Figuren so nah herangezoomt worden, aber ansonsten..

    Snap und vor allem Lets go mochte ich sehr.


    Ich zähl mich definitiv zu den meckerern an vorderster Front bei Arceus weil ich die Grafische Leistung unterirdisch finde und ich persönlich nicht drüber hinwegsehen kann. Das ist auch einfach mehr Frust wie mit einer meiner Lieblingsfranchise umgegangen wird.

    Aber ich mag den Artstyle und auch die Art direction. DIe Idee und das Theme sind super, nur halt hier und da mangelhaft umgesetzt. Und das hat auch nix damit zutun das man Grafik > All setzt.

    Ich liebe zb auch Undertale, was außerhalb der Kämpfe, technisch gesehen, richtig schlechtes Pixelart ist. Da hat Gameplay, OST und Story gesiegt.


    Aber Pokemon...Was also die Leute, die Kritik ausüben (dumme haterkommentare aussen vor) erwarten? Allen kann man es eh nie recht machen. Arceus hätte aber nich soviel kritik vorab abbekommen wenn es von der Grafischen Leistung her wien aktuelles game aussieht. Ich denke mal die empörung ist hier so groß weil es Pokemon ist. Pokemon ist für viele DAS franchise (und nunja, es ist auch DAS franchise xD) und da setzen viel viel größere Erwartungen und Emotionen hinter als bei einem Indietitel wie Undertale als beispiel.

    Mir zb macht das Game an sich Spaß (habs schon gespielt) ABER mich nerven die aufploppenden Bäume, die schlechte Grafik und leere Welt. Das reißt mich in diesem Falle einfach raus. Das schaffen games wie Xenoblade oder Zelda (dicke amtosphäre) besser.

    Das trifft aber auf MICH zu und nicht auf alle. Soll jeder seinen Spaß damit haben.

    Im Prinzip kommt es schon sehr nahe an das Pokemon game was sich mein damaliges Kindheits ich gewünscht hat...Ich hoffe einfach nur, dass GF sich immer mehr an 3D gewöhnt und dieses ganze Grafik suckt bei Pokemon Gelaber aufhören kann in 5 Jahren.


    Ich frage mich aber auch was wo schief läuft. Wie gesagt, viele haben ihren Spaß mit dem Game und das is auch voll in Ordnung. Selbst die Leute die das game feiern sehen aber dass es nicht gut aussieht - Und auch wenn es sie nicht stört, passiert sowas nicht oft.

    Und da frag ich mich...Was geht ab bei Gamefreak? Ich meine - Da sitzen (hoffentlich) ausgebildete Gamedesigner. Grafiker usw. Und die müssen sich das ansehen und denken "Jap. Das sieht geil aus".

    Habe zwar oft gedacht die haben wahrsch Zeitdruck aber selbst da gibt es weitaus fähigere Teams die hübschere Sachen zustande kriegen. Warum man hier zb nicht wie Nintendo mal Monolith Soft ranholt, weil die können es, verstehe ich nich.


    Im märz/april/mai kommt bestimmt wieder ne pkmn direct, mal gucken was wir da sehen

  • Mario-Morgana

    Nintendo Freak

    Silvanuz Da hab ich glaub ich etwas durcheinander gebracht mit Artsteil und Grafik. Sorry. Ich weiß nicht, entweder kommt es echt von daher, weil ich echt seit dem SNES alles erlebt habe. Aber da rege ich mich echt lieber über Sachen auf, die im wahren Leben passieren, als das was in den Spielen passiert. 😉 Aber ich glaube, ich schweife zuweit ab, wenn ich jetzt erläutere was ich meine. 🙄🤔

  • Sinnoh

    Turmritter

    So ich habe gestern nach Release schon mal eine Stunde gespielt und ich muss sagen; Ich bin total begeistert. :) So habe ich mir Pokemon schon immer, seit ich am Game Boy die blaue Edition gespielt habe, vorgestellt. Es macht einfach Laune, durch die Gegenden zu streifen und sich auf die Lauer zu legen um alles interessante einzufangen. Die Welt wirkt auf mich nicht leer und ich bin mir auch nach nur etwas mehr als einer Stunde im Spiel schon sicher, das ich da sehr lange und sehr viel Spaß daran haben werden. :)


    Ach übrigens, mir gefällt die Optik sehr gut :) Der Himmel, der Artstyle, passt alles super. Zum Glück habe ich heute Urlaub, da kann ich noch etwas auf die Jagd gehen!

  • Kuni0305

    Turmknappe

    „Ernorme Weitsicht“ und „aufploppen von Gegenständen ist manchmal zu beobachten“?! WTF…. Man kann nicht mehr als 50m weit sehen ohne das was geladen werden muss. Und übrigens wenn man ein gar nicht mal so schlechtes Auge besitzt (was bei euch offensichtlich nicht der Fall war) kann man beobachten wie sogar ganze Berge aufploppen. Jeder der nicht völlig blind ist sieht das die Weitsicht absolute Grütze ist.

  • mrcb

    2022, und immer noch wird in den Tests zu gefühlt 99 Prozent mit keinem Wort erwähnt, ob es technische Unterschiede zwischen TV- und Handheld Modus gibt: Lesbarkeit am kleinen Bildschirm, Bildschärfe am TV...

    ;(;(;(;(;(;(

    Ich verstehe das einfach nicht.

    Man muss doch auf einer speziellen Nintendo Seite einen gewissen journalistischen Anspruch haben und das sind doch Basics 8)

  • Tarik

    Turmbaron

    @ntower:

    Obgleich auch ihr mir etwas zu rosarot und euphorisch seid, bin ich immer noch dankbar, dass ihr "nur" eine 8 vergeben habt und euch nicht dem wirklich wahnwitzigen Verblendungszug der anderen Reviews vollends angeschlossen habt.

    Der erste Test, den ich las, war glaube ich von GamePro mit einer Wertung von über 90 %, was bedeutet, Pokémon Arceus macht so gut wie ALLES richtig und ist auf Augenhöhe mit Spielen wie The Witcher 3, GTA, Super Mario Galaxy, BotW, Ocarina of Time usw., was wirklich gelinde gesagt Schwachsinn ist. Und nein, das ist nich einfach nur eine persönliche Meinung und hat auch nichts mit objektiv/subjektiv zu tun. Ich bitte euch: Selbst wenn viele von euch die Grafik der Gebiete mit den N64-Bäumen ausreichend finden und sich nicht daran stören: Es gibt dort nichts zu entdecken, keine Abwechslung. Einfach nur verschiedene Pokémon, die da rumlaufen. Ansonsten sieht eine kleine Wiese mit Bäumen darauf im Osten eines der großen Gebiete genauso aus, wie im Süden, im Westen, im Norden und in der Mitte. Nur die 1 - 2 Orte der Hauptquest sind auf den jeweiligen Maps mal etwas anders gestaltet.

    Erinnert euch, was es bei Breath of the Wild oder Mario Odyssey wirklich an jeder Ecke für einzigartige Sachen in der Welt zu entdecken gab. Beide Spiele sind inzwischen fast 5 (!) Jahre her.

    Es gibt Indiespiele für 20 €, in denen mehr Herzblut und Detailliebe steckt, als in diesem Vollpreis-Grindfest einer der reichsten Spieleschmieden der Welt mit schier unendlichen finanziellen Mitteln.

    Das ist keine Hassrede auf das Spiel. Das Spiel ist eben wie es ist und ja, ich habe es tatsächlich für viele Stunden gerne gespielt und hole es auch jetzt ab und an nochmal raus, aber ich bin ehrlich genug, mir selbst einzugestehen, dass das wirklich nur einen Grund hat: Nostalgie. Es macht mir Spaß, etwas durch die Welt zu laufen und ein paar Pokémon zu fangen.

    Nein, das ist eine Hassrede auf die wirklich lächerlichen und weltfremden Reviews, die gerade überall im Netz auftauchen.

    Das Spiel ist objektiv eine 6/10. Das ist wie gesagt nicht schlimm. Ich habe selbst an 5/10-Spielen Spaß, wenn sie meinen persönlichen Nerv treffen und zu einem Teil tut das eben auch Arceus. Und ich stimme darin überein: Einiges geht eeendlich mal in die richtige Richtung. Aber das ist definitiv kein Spiel, wo ich über Stunden hinweg immer wieder nach jedem Abschnitt denke "Wow, was für ein unglaubliches Spiel", wie es etwa bei BotW oder Witcher der Fall war.


    Darum: Es ist okay, wenn ihr das Spiel mögt und euren Spaß damit habt, aber bitte lobt es nicht alle fanboy-mäßig in den Himmel. So wird sich an der Qualität der Spiele nie etwas ändern. Der einzig wirklich objektive und absolut 100 % akkurate Test kommt wie immer von Samb und den möchte ich jedem von euch ans Herz legen, wenigstens ein mal gesehen zu haben, bevor er mir antwortet:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    BotW ohne DLC ist max eine 4/10

    Okay, da hab ich aufgehört zu lesen. Ich kann absolut nachvollziehen, dass es nicht jedermanns Sache ist und auch wenn ich die 90er-Wertungen gerechtfertigt finde, ist es sicher legitim, dass andere Personen dem Spiel eher nur eine 7 oder gar 6 von 10 geben. Aber bei 4/10 befinden wir uns in einem Gewässer mit "Krachern" wie Mighty Number 9. Und da der Arceus-Trailer wirklich nahezu 1:1 den BotW-Trailer kopiert hat, muss sich das Spiel die BotW-Vergleiche auch gefallen lassen. Sie haben es so gewollt.

  • Fang

    Turmbaron

    Der einzig wirklich objektive und absolut 100 % akkurate Test kommt wie immer von Samb

    Natürlich. Immer der der eigenen vorgefertigten Meinung entspricht ist der akkurate.

    Lustig anderen Fanboytum vorzuwerfen während man selbst einer von einem Youtuber ist.

    Ich persönlich finde Samb extrem unsympathisch und unerträglich arrogant. Aber sicher er ist der Rebell, der einzige der die Wahrheit erkennt.

  • Lillyth

    <3

    Ich ignoriere Samb seit dem er Splatterwolf auf Twitter wegen nichts dumm angemacht hat, aufgrund einer Diskussion hier im Turm.

    Irgendwie ist es auch IMMER der, der hier erwähnt wird, wenn die eigene Meinung untermauert werden soll. Keine Ahnung, bisher musste ich ihm fast immer widersprechen.

  • blubbafassel

    Falling Angel

    Ich persönlich finde Samb extrem unsympathisch und unerträglich arrogant.

    sowas ist für Kritiken aber irrelevant. Es soll das Spiel bewertet werden, nicht die Persönlichkeit des Reviewers.

  • Torben22

    Meister des Turms

    Ja Samb kommt mir oftmals auch arrogant vor, aber er hat Ahnung und man darf nicht vergessen, dass er als Entwickler auf die Sache schaut und ich muss sagen, dass mich das meiste überhaupt nicht tangiert. Er fragt sich manchmal welche Shader benutzt wurden und ich denke mir

    "Was ist das??"


    Was mich eher stört ist, dass er auf mich oftmals nicht neutral wirkt bzw. reißerisch seine Community schon anstachelt.

    Er hatte quasi schon angekündigt das Spiel zu "zerreißen".


    Mich tangiert nur meine eigene Meinung und die sagt mir macht es Spaß. Vielleicht sollte man auch Spiele bei Kritiken in verschieden Bereiche teilen:


    BEISPIEL

    Pokemon Legenden Arceus

    Als Pokemon Spiel: 9 von 10

    Gesamt: 7,5-8

  • Silvanuz

    Turmbaron

    BEISPIEL

    Pokemon Legenden Arceus

    Als Pokemon Spiel: 9 von 10

    Gesamt: 7,5-8

    Das gefällt mir

  • Kindra

    Meister des Turms

    sowas ist für Kritiken aber irrelevant. Es soll das Spiel bewertet werden, nicht die Persönlichkeit des Reviewers.

    weiß nicht, ob ich eine "Kritik", in der sich über "GAMIFICATION" in einem Videospiel beschwert wird, wirklich ernstnehmen will ... xD (dass es im grunde nur "simple checklisten" sind kann man ja trotzdem kritisieren)

    Außerdem stimmt es meines Wissens auch gar nicht, dass sich nie was ändern würde, nur weil der base gameplay loop immer gleich bleibt ... (Spoiler: das bleibt er in fast jedem spiel) außerdem kommen doch wie früher auch fortbewegung auf dem wasser oder in der luft noch hinzu. da wird das fangen dann auch bisl variiert im wasser, weil man nicht schleichen kann.

    "Ich mach immer nur das Gleiche" als Argument zu nehmen und Orden- und Trainerkämpfe demgegenüber zu stellen, ist auch lustig ... da du in einem Standard-Pokemon ja literally auch immer gleiche machst: Orden- und Trainerkämpfe xd


    Auch Sätze wie "nicht jeder kann so viele Vergleiche mit Spielen machen wie ich" ... genannt hatte er davor: Witcher 3 und BOTW ... NOT EXACTLY die spiele, die niemand gespielt hätte :ugly-classic:

  • blubbafassel

    Falling Angel

    Kindra

    wirklich fair bist du aber selber nicht. Es wurden mehrere schlüssige Argumente genannt. Du pickst dir kleine Sätze und Buzzwords heraus und ziehst diese ins Lächerliche, ohne die volle Argumentation dahinter zu berücksichtigen.

  • qinn

    Turmzyniker

    Fang

    Lillyth

    Hier ist noch ein anderes Review, das man sich mal ansehen kann.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Torben22

    Meister des Turms

    qinn


    Ohne die Review gesehen du haben muss ich sagen finde ich sie zu reißerisch. Jetzt wollen sich alle "Game Experten" darum reißen, wer das Spiel am schlimmsten kritisiert. Es kommt halt aktuell gut an.


    Ich finde das Spiel echt spaßig. Es kommt vll auch drauf an wen man fragt. Pokemon ist wie FIFA für Casual. Dafür holt man sich vll schon mal eine Konsole.


    Natürlich ist es keine 10/10. Aber auch keine 1/10.


    Das Spiel hat Veränderungen, die will ich nicht mehr missen u. a. Kampfsystem.


    Vielleicht sollte man das Punktesystem splitten wie bei Film Reviews auch:


    Punkte in dem Genre:

    Punkte als Pkmn Spiel:

    Gesamt:


    Möglicherweise ^^

  • Kindra

    Meister des Turms

    Kindra

    wirklich fair bist du aber selber nicht. Es wurden mehrere schlüssige Argumente genannt. Du pickst dir kleine Sätze und Buzzwords heraus und ziehst diese ins Lächerliche, ohne die volle Argumentation dahinter zu berücksichtigen.

    Öhm ... nein? "Man macht immer nur das Gleiche" zerpflück ich, weil man in Pokemon rot genauso "immer nur das Gleiche" macht. Welches "volle" Argument hab ich denn da bitte nicht berücksichtigt? Zum Gameplay-Loop, der sich nicht ändere (was streng genommen einfach nicht ganz stimmt), habe ich mich auch geäußert und gemeint, dass das für die meisten Spiele gelte (übrigens auch für die von ihm so oft als Vergleich herangezogenen alten Pokemon-Teile)


    Und der Satz mit dem "ich kann mehr Spiele vergleichen", welches "volle" Argument hab ich da nicht beachtet? Ich hab sowohl Witcher 3 als auch BOTW gespielt und das gilt sicher für viele andere, die Arceus spielen. Ja, er wird wohl meinen, mehr Expertise zu haben, weil er mehr gespielt habe als andere. Ich geh nur leider davon aus, dass ein Spieler, der viel spielt und keine Youtube-Videos machen muss, im Zweifel eher mehr Vergleiche ziehen kann. Womit ich übrigens nicht Samb irgendwie anzweifeln will in irgendeiner Form. Es ist nur ein sehr merkwürdiges "Argument" in einer Kritik. Man könnte mir jetzt vorwerfen, nicht auf 35 andere Argumente eingegangen zu sein, aber das war halt nur ein kleiner shit post von mir, um ein bisl dem Tenor entgegenzuwirken, dass dieses Revieew die uneingeschränkte Wahrheit verkünde ... das war ja keine Abhandlung oder hinreichende Analyse ...


    Ansonsten tun wir bitte nicht so, als wäre ich hier auf der Seite der Arceus-Verteidiger. Ich finde das Spiel abgrundtief pottenhässlich und es ist ein Witz, dass das so auf den Markt kam. Besser als erwartet ist das Spiel m.E. trotzdem.

  • Fang

    Turmbaron

    qinnNach 20 Stunden Spielzeit brauche ich keine weiteren Reviews schauen. Schon gar nicht eins das mit "Zeitverschwendung, Geldsparen und einfach nur schlecht" in der ersten Minute anfängt. Kann man sich denken wie sachlich das sein wird.

    Gibt es echt Leute die sowas ernst nehmen?

  • qinn

    Turmzyniker

    Fang

    Torben22

    Der Anfang der Review ist mir persönlich auch zu reißerisch, wird besser, sobald er tatsächlich auf das Spiel eingeht.

    Hier ist noch eine Review, die etwas objektiver rangeht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber wie gesagt, wer Spaß damit hat, soll ihn haben. Ich persönlich bin nur sehr enttäuscht.


    Achja, ernst gemeinte Frage, weil ich es nicht weiß: sind kompetitive Online-Kämpfe in dem Spiel eigtl noch möglich?

  • blubbafassel

    Falling Angel

    Öhm ... nein? "Man macht immer nur das Gleiche" zerpflück ich, weil man in Pokemon rot genauso "immer nur das Gleiche" macht. Welches "volle" Argument hab ich denn da bitte nicht berücksichtigt? Zum Gameplay-Loop, der sich nicht ändere (was streng genommen einfach nicht ganz stimmt), habe ich mich auch geäußert und gemeint, dass das für die meisten Spiele gelte (übrigens auch für die von ihm so oft als Vergleich herangezogenen alten Pokemon-Teile)


    Er nennt selber ein Beispiel und begründet es mit einer Mission, welche durchaus Potenzial hatte, aber es nicht nutzt. Das Missionsdesign ist repetitiv und stupide sowie die Missionen schlecht präsentiert Immer das gleiche. Das gehört zum Gameplay-Loop nun mal dazu. Mal davon abgesehen, dass die Bossgegner immer nach demselben Schemata abspielen, Kämpfe gegen „Trainer“ ebenfalls immer dasselbe sind, da sie keine Taktik oder überhaupt vorheriges Überlegen benötigen und auch das Pokemon fangen an sich nicht viel von einem abverlangt.

    „Man macht immer nur das gleiche" ist halt nur die oberflächliche Prämisse der Kritik, aber es wurde durchaus gezeigt und detailliert beschrieben, was damit gemeint ist.


    "In jeden anderen Spiel" wird es kaschiert, dass sich der Gameplay-Loop ständig wiederholt, durch eine interessante Story, durch Missionen, die mehr von einen abverlangen und vom Status-Quo weggehen, durch Gameplay, welches konsequent tiefsinniger wird, durch eine gute Präsentation, durch interessante Set-Pieces usw.


    Ich spiel aktuell Deadly Premonition, das ist ein Spiel, welches ebenfalls mit einer PS2-Optik und technischen Diskrepanzen zu kämpfen hat. Oberflächlich heruntergerechnet, macht man dort auch immer dasselbe: mit Menschen reden, die Story verfolgen, auf Zombies ballern, herumfahren, hin und wieder ein Rätsel lösen. Aber das Spiel ist sehr gut dabei, diese vermeintliche Repetition zu kaschieren: Die Charaktere sind allesamt interessant, die Story möchte man verfolgen, denn sie ist spannend, obskur und witzig. Mit den Nebenmissionen wurde sich Mühe gegeben. Es werden keine Listen abgearbeitet. Nebenmissionen haben eine richtige Handlung und die Missionen unterscheiden sich auch im Design. Man macht sehr häufig etwas anderes, als nur von Punkt A nach Punkt B zu latschen und 10x ein Item einzusammeln o.ä. und wenn dem nichts so ist, wird dennoch versucht eine vermeintlich stupide Mission interessant zu gestalten und diese spannender zu präsentieren als sie eigentlich ist.

    Viele Missionen können nur zu bestimmten Uhrzeiten und bei bestimmten Wetter erledigt werden. Und Charaktere haben einen richtigen Tagesablauf, d. h. sie sind nicht immer angewurzelt an derselben Stelle und bewegen sich in einem Radius von ein paar Metern, sondern gehen auch einkaufen, ins Diner, in die Bar oder sonstiges. Durch das Erledigen von Nebenmissionen erhält man Items, die einem enorm weiter helfen (Schnellreise, starke Waffen etc.).


    So wie ich das Review verstanden habe, macht Pokemon Arceus nichts davon oder in einer Art, die den repetitiven Gameplay-Loop kaum kaschiert. Die neuen Mechaniken und das neue Gameplay bilden ein Fundament für ein möglicherweise großes Pokemon-Game in der Zukunft, aber eben nicht viel mehr, da man nur das Nötigste mit diesem Fundament gemacht hat und weit hinter dem möglichen Potenzial (und gewissen Genre-Standards) liegen bleibt. Ich denke, der Reviewer hat das so ganz gut erklärt und rübergebracht.


    Ich will jetzt nicht sagen, dass ich das genauso sehe (zumindest abseits der Grafik und Technik), immerhin habe ich das Spiel ja gar nicht gespielt, aber ich fand die Argumentation und Erklärung des Reviewers durchaus schlüssig und nachvollziehbar.

  • BuckUbel

    Tower of Earth

    blubbafassel

    Ich bin bei weitem noch nicht mit dem Spiel durch - aber ich denke seine Hauptherangehensweise war schon falsch bei dem Spiel. Bzw. auch etwas obskur.


    Er ist die ersten 3h Stunden durchgerannt und ist offenbar nur dem Questmarker gefolgt. Er war nach 3h schon bei dem 2. Gebiet. Ich war nach 20h vielleicht grad so mit dem ersten ansatzweise fertig. Ich weiß nicht wie die Neben-Mission getriggert werden, jedenfalls kommen bei mir immer wieder welche dazu beim Erkunden eines Gebietes. Ich kann mir vorstellen dass ihm einige einfach nicht angezeigt wurden. Man muss bei einigen auch (wie du es auch grad gewollt hattest) zu einer bestimmten Zeit vorbei gehen. Dann stehen die dort rum und machen manchmal einen bestimmten Gesichtsausdruck wo man sich fragt ob man die nicht vielleicht ansprechen sollte. Klar macht das nicht jede Figur - wären auch ein paar zu viele Mission.


    Die von ihm beschriebene Mission ist wohl so, aber halt auch etwas niedergeredet. Aber ja ist nicht die beste. Dafür gibt es andere, wo du erst ein bestimmtes Pokemon fangen musst, um damit gegen ein anderes anzukommen.


    Ein anderer möchte ein bestimmtes haben und du erlebst während des Spieles, wie es sich dann bei ihm entwickelt.


    Ja ok, die Missionen sind recht ähnlich: Ich hab ein Problem, Hilfst du mir?, Dankeschön, hier dein Preis.

    Dabei bekommen die NPC aber auch ne kleine Nebengeschichte. Ist auch hier garantiert nicht der Wahrheits letzter Schluss, aber deutlich spaßiger als von ihm beschrieben.


    Wie gesagt er ist durch das Spiel durchgerannt. ja er hat nicht gleich nach 3h aufgehört, aber er hat auch nicht 3h im ersten Gebiet verbracht und nicht deshalb weil es dort nichts zu erkunden gäbe. Ich fand eine verbrannte Blumenwiese, eine Höhle, seltene Pokemon auf der Höhle, einen versteckten Teich, ein Felsbrücke über einem Fluss, ein weiteren riesigen versteckten See, einen riesigen Berg auf dessen Spitze ich wieder ein seltenes Pokemon fand, ... nach 3h hab ich 1 der aufgezählten Dinge vielleicht gesehen.


    Aber ja jemand der keinen Spaß daran findet Pokemon zu fangen, sollte das Spiel nicht spielen. Denn alles dreht sich darum... ist ja auch irgendwo logisch.


    Dazu kommt, dass wenn man die Map auch richtig erkundet auch erst dann richtig mitbekommt wo die Schwierigkeit beim Kämpfen ist. Wenn man aber drumherum spielt merkt man das natürlich auch nicht.


    Stellt euch vor in Botw rennt man immer nur dem Questmarker hinterher. Hätte mir dort auch keinen Spaß gemacht. Aber wird sicher auch Leute geben die es so spielten und es als nicht gut empfunden hatten. Und ja hier gibt es einen Questmarker der etwas offensichtlicher ist als der von Botw. Weil er halt auch auf der Welt sichtbar ist. Aber er erinnert einen höchstens an die Existenz der Hauptgeschichte.


    Ich persönliche spiele das Spiel seit 28 Stunden und finde immer wieder was neues was ich davor noch nicht sah. Manche Pokemon zu fangen ist gerade ab dem zweiten Gebiet wirklich schwierig und die Missionen zu erfüllen kommt einem Rätsel gleich. Und das einzig mit einige cleveren Platzierungen. Stell eine Horde Monster die dich nicht angreift in die Nähe eines bösen Elite Monsters, was 30 Level über dir ist und du es nur übers Fangen/Überumpel antreffen willst. Die Horde kleiner Monster greifen dich wohl nicht an, aber sobald sie dich mitkriegen verraten die dich.


    Ist da eine kleine Pfütze? Sie verrät dich. Ist dort kein Gras zum Verstecken? Man sieht dich


    Es gibt gelegentlich Items die dagegen halten wie eine Rauchbombe oder ein Spray zum Unterdrücken der Geräusche.


    All das hat er gar nicht angesprochen, weil er es schlichtweg nicht erlebt hat. Das Spiel bietet die super viel Tiefe, wenn du sie denn auch zulässt. Und dabei bietet es dir noch so viel Freiraum, dass du mit eigener Fantasie noch mehr Spaß daran haben kannst. Andere Spiele heutzutage geben die praktisch alles vor und nehmen dir diese Möglichkeit. Pokemon Legends Arceus hat das geschafft, was bisher bei mir nur die ersten Teile geschafft haben. Es lässt dich die Pokemon Welt selbst erleben und Spaß daran haben. Endlich ist es ein normal erreichbares Ziel wirklich alle Pokemon zu fangen, die im Spiel sind. Man muss nicht 100h reininvestieren. Weil jedes Pokemon dir auf jeden Fall irgendwann erscheinen wird. (Ist bisher eine sehr starke Annahme von mir - bin wie gesagt erst im zweiten Gebiet)


    Und ja - das Spiel bietet dir nicht eine so erstklassige Open World wie Botw. Aber das muss es auch gar nicht. Botw war deshalb so interessant, weil es das erste und bisher für mich einzige Spiel war, welches Physik wirklich komplett umsetzte. Dieses Spiel geht viel mehr auf das Erlebnis aus ein Monster zu fangen und macht das so interessant wie möglich.


    Und sicher möchte ich auch mal ein Pokemon Spiel haben, welches sich noch mehr traut und noch mehr in die Richtung geht wie PLA jetzt gegangen ist. Aber ich nehme gerne die Zwischenschritte mit die GameFreak dabei geht. Auch wenn sie dabei mal die Graphik hinten anstehen lassen (die aber auch in jedem Youtube Video/Stream schlechter aussieht, als sie wirklich live gerendert ist - Kompression ist halt leider etwas was viele vergessen).


    Alle die Pokemon-Fans sind und dieses Spiel nicht spielen, verpassen eine bisher einzigartige Erfahrung.

  • stl1988

    Turmritter

    qinn Dieser YouTuber (Verlisify) ist allgemein dafür bekannt, dass er unnötigen Hass in die Pokémon-Community sät. Und nicht nur in diese. Er hat letztendlich mit seinen Aktionen z.B. auch dafür gesorgt, dass Item-Bäume in ACNH nicht mehr funktionieren, weil er alle User, die solche Bäume hatten, an Nintendo gemeldet hat, und das auch noch live gestreamt hat.

    Er hat Pokémon Legends auch von Anfang an schlecht geredet, ohne das Spiel jemals gespielt zu haben.

  • qinn

    Turmzyniker

    stl1988

    Mag sein, dass er etwas sehr kritisch ist, penguinz0 betrachtet es da ein wenig differenzierter, aber es ist ja prinzipiell nicht unmöglich, anhand gezeigter Footage einzuschätzen, ob man das Spiel gut oder schlecht findet, insbesondere wenn man mit der Grundprämisse bestens vertraut ist. Ich weiß, dass Pokémon Acreus mich enttäuscht, ich muss es dafür nicht erst spielen und schon gar kein Geld ausgeben.

    Aber andersherum geht es natürlich auch manchmal: da du es ansprichst, bei ACNH war ich mir sehr sicher, dass es ein geiles Spiel werden würde, war dann aber massiv enttäuscht.

  • stl1988

    Turmritter

    qinn Du weißt, dass das Spiel dich enttäuscht, ohne es gespielt zu haben?

  • qinn

    Turmzyniker

    stl1988

    Ja, du etwa nicht? Kaufst du jedes Spiel?

  • Lockenvogel

    Dumm aber klug!

    stl1988

    Du weißt, dass das Spiel dich enttäuscht, ohne es gespielt zu haben?

    Ja, wenn man was anderes erwartet hat, kann man doch enttäuscht sein.


    Nur mal kurz zur Erklärung: Ich z.B. bin JRPG-Fan durch und durch, spiele nur offline und sehe die Pokemon-Games für mich eher als RPG-Light, die ich nach der Arbeit ganz entspannt, locker flockig noch ein paar Stündchen zocken kann, ohne das es mich körperlich oder geistig auch nur ansatzweise überfordert. Das meine ich gar nicht despektierlich, allerdings hege ich auch keinerlei nostalgischen Gefühle für das gesamte Franchise, da ich erst in den letzten 5-6 Jahren so ziemlich alle Spiele nachgeholt habe. Von daher ist mir auch ziemlich egal, welche Pokemon in welcher Region oder Generation zu fangen sind, weil ich neben Pikachu, Evoli und Enton eh nur noch eine Hand voll anderer beim Namen kenne.


    Ich hatte mir deshalb unter einem als 'neues, großes Abenteuer' angekündigten Spiel eher ein zumindest etwas anspruchsvolleres und/oder erwachseneres JRPG mit Story-Fokus erhofft, was Arceus letztendlich jetzt aber ganz offensichtlich nicht ist. Den allerersten Pokedex zusammenzustellen mag ja für Fans der Materie Anreiz genug sein, sich Stunden um Stunden auf die Pirsch nach seltenen Pokemon zu begeben, mir ist das allerdings zu wenig. Ich würde jetzt nicht unbedingt sagen, dass ich groß 'enttäuscht' bin, ich habe genug zum Zocken, aber ich bin mir zumindest sicher, dass ich auf dieses 'Pocket Monster Hunter' derzeit keinen Bock habe. Elden Ring läßt mich z.B. auch völlig kalt...

  • Darkseico

    Nintendo Fan

    BuckUbel

    Sehr schöner Text. :)

    Denke du hast alles gesagt was man darüber sagen kann. War ne Freude das zu lesen. :D

  • stl1988

    Turmritter

    qinn Ja. Jedes einzelne Pokémon-Hauptspiel. Und ich spiele die auch. Generell sollte man ein Spiel selbst gespielt haben, um es beurteilen zu können.


    Lockenvogel Also in PLA gibt es definitiv eine gut umgesetzte Story, die zum Finale und sogar im Postgame noch mal an Fahrt aufnimmt. Zwei Plot Twists inklusive. Dass man allerdings ziemlich Pokédex grinden muss, um in der Hauptstory weiter zu kommen, dürfte auch nicht jedermanns Sache sein. 5 Mal insgesamt muss man sich einen neuen Rang erarbeiten dafür. Und erwachsener ist das Spiel auch. Ich meine, wenn Zelestis einem am Anfang sagt, dass einen möglicherweise ein qualvoller Tod in der Wildnis erwarten kann, wenn man die Aufnahmeprüfung nicht besteht, oder auch die Story mit dem dahingeschiedenen Königs-Arkani, hätte es so früher nicht gegeben. Die Freigabe ab 12 ist schon nachvollziehbar.

  • qinn

    Turmzyniker

    stl1988

    Das war nicht nur auf Pokémon bezogen.

    Aber soweit ich weiß gibt es im neuen Pokémon weder Kampfzone noch kompetitive Online-Kämpfe. Wofür soll ich mir das Spiel dann kaufen? Zumal das was da ist eben auch nicht gut aussieht und damit meine ich längst nicht nur den Artstyle oder die Grafik. :dk:

    Daher kann ich nur bekräftigen: Nein, man kann sich vorher informieren und muss nicht alles selbst erleben um urteilen zu können. Ich muss auch Cyberpunk 2077 und Battlefield 2042 nicht spielen um zu wissen, dass es keine herausragenden Spiele sind und mir meine Zeit dafür zu schade ist.

    Oder die Dia-/Perl-Remakes -da spiele ich lieber Platin nochmal.

  • stl1988

    Turmritter

    qinn Die Kampfzone wird es so auch nicht mehr geben. Und warum sollte man sich Pokémon-Spiele nur wegen kompetitiven Online-Kämpfen kaufen? Es gibt in jedem Spiel so viele andere Aspekte, die einen Kaufgrund darstellen können. PLA ist eindeutig ein Einzelspieler-Erlebnis und, wie ich es auch Lockenvogel gesagt habe, mit einer gut umgesetzten und etwas erwachseneren Story. Es kann natürlich nie alles perfekt an einem Spiel sein und die Pokémon-Hauptreihe war nie für bombastische Grafik bekannt.

  • blubbafassel

    Falling Angel

    stl1988


    Man sollte die kompetitive Szene auf keinen Fall ignorieren. Aber ich kann drüber hinwegsehen, sofern man das beim Nachfolger nachholt.Und bisherige Pokemon-Spiele waren Handheld-Games und sahen in der Regel dafür ansprechend aus. Aber mittlerweile sind wir auf der Switch und gerade weil Pokemon das erfolgreichste Media-Franchise aller Zeiten ist, sollte man auch eine zeitgemäße Optik erwarten dürfen.

  • Ashen Wanderer

    Turmfürst

    und die Pokémon-Hauptreihe war nie für bombastische Grafik bekannt.

    Da ist es wieder dieses Todschlag-Argument.


    Zum einen stimmt das mMn gar nicht. Denn ich fand zumindest auf den Handhelds zählten Pokemon-Spiele immer zu den hübschesten und größten Spielen.


    Und selbst wenn? Nur weil es deiner Meinung nach nie um Grafik ging muss das immer so bleiben? Andere Nintendo Spiele schaffen auch eine zeitgemäße oder zumindest sehr stimmige Grafik. Mario Odyssey, Zelda botw usw schauen einfach nur fantastisch aus.

    Außerdem ist denk ich bei GF nicht allein die Grafik das Problem, den Leuten da fehlt schlichtweg das Know-how zeitgemäße 3D Spiele zu entwickeln. Sie bräuchten auf jeden Fall mehr Zeit für ihre Entwicklungen.

  • qinn

    Turmzyniker

    stl1988

    Jeder in meinem Freundes- & Bekanntenkreis hat Pokémon ausschließen kompetitiv gespielt, denn das rundenbasierte Kampfsystem kann man nur voll ausschöpfen, wenn man entweder in der Kampfzone oder eben gegen andere Spieler antritt. Spätestens da ist es vorbei mit dem, was viele an den Kämpfen kritisieren: nämlich dass man mit stumpfem A-Knopf hämmern durch kommt. In anspruchsvollen Kämpfen braucht man dann nämlich schon mal seine Zeit zum Planen des nächsten Moves. Die Szene ist größer, als du ahnst und eine "erwachsenere Story" (was meinst du überhaupt damit?) kann so etwas nicht ersetzen. Die Story ist nach spätestens 20-40h in einem Pokémon-Spiel durch, danach kamen bei mir immer 200-800h für kompetitives Spielen dazu.

  • blubbafassel

    Falling Angel

    qinn


    die Hardcore-Hacks für Pokemon, welche den Schwierigkeitsgrad erhöhen sind auch erwähnenswert. Das Pokemon Kampfsystem hat enorm viel Tiefe. Es ist nur schade, dass die Spiele in der Regel sehr einfach sind und auch keinen Hard-Mode anbieten.

  • stl1988

    Turmritter

    qinn Also mit stumpfen A-Knopf-Hämmern kommst du in PLA auch nocht weit, was u.a. auch daran liegt, dass das Kampfsystem jetzt auf Zugreihenfolgen basiert, vergleichbar z.B. mit FF10. Und wegen "erwachsenere Story", dazu müsstest du die Story halt wirklich erleben, um zu sehen, was ich meine. Wie gesagt, das Spiel ist nicht umsonst erst ab 12 freigegeben.

  • qinn

    Turmzyniker

    stl1988

    Weil es ja in den bisherigen Pokémon-Spielen durch Attacken-Prioritäten und den Initiative-Wert nie um Zugreihenfolgen ging? :link_woot:

  • stl1988

    Turmritter

    qinn Das hier ist anders. In bisherigen Spielen war das Kampfsystem so rundenbasiert, dass man eine Attacke ausgewählt hat und dann durch die Initiative entschieden wurde, welches Pokémon zuerst angreift. In PLA ist es nun so, dass du erst eine Attacke auswählen kannst, wenn du am Zug bist, heißt, es kann sein, dass dich schon am Anfang der Gegner angreift, bevor du überhaupt was machen kannst. Oder aber du kannst zwei Attacken hintereinander ausführen, bevor der Gegner überhaupt was machen kann. Und man kann sich im Kampf die Zugreihenfolge einblenden lassen. Da spielt die Initiative natürlich auch eine Rolle, aber auch, ob man eine Attacke als Kraft- oder als Tempotechnik ausführt.

  • qinn

    Turmzyniker

    stl1988

    Achso, verstehe. Hm, klingt doof, wenn man direkt "aufs Maul" bekommen kann, sobald der Kampf startet. Hat man denn noch die taktischen Items? Wahlglas (-band, -schal, etc), Beeren, Überreste, Ewigstein, Beulenhelm, Leben-Orb, Evolith,... etc?

  • stl1988

    Turmritter

    qinn Beeren gibt es noch und haben bei klassischer Anwendung auch ihre altbewährte Wirkung. Getragene Items gibt es allerdings nicht mehr. Manche Items, die früher getragen wurden und zur Weiterentwicklung nötig sind, funktionieren jetzt wie Evolutionssteine. Den Ewigstein braucht es nicht mehr, da sich Pokémon nicht mehr automatisch entwickeln, sondern die Entwicklung jetzt im Menü manuell ausgelöst wird. Das hängt vermutlich mit den Pokédex-Aufgaben zusammen und es unterbricht auch nicht mehr den Flow beim Spielen. Stattdessen erscheinen beim Level-Up am linken Bildschirmrand dann Mitteilungen wie "Entwicklung möglich". Inwieweit andere getragene Items evtl umgesetzt wurden, darüber weiß ich selbst immer noch nichts.

  • qinn

    Turmzyniker

    stl1988

    Oha, das ist echt heftig und schränkt die taktischen Möglichkeiten ja extrem ein. Da ist die technische Umsetzung noch das geringste Problem, das ich mit dem Spiel habe.

  • BuckUbel

    Tower of Earth

    qinn


    Das Pokemon keine Items mehr halten können ist schon etwas schade.

    Aber da es in dem Spiel auch viel mehr um das Fangen als um das Kämpfen geht ist es auch nicht schlimm.

    Verstehe aber dass es dir fehlen würde.


    Zu erwähnen ist noch, dass sowas wie Schlaf/Eingefroren auch geändert wurde.

    Bei "Schläfrig" zum Beispiel ist man nicht mehr komplett ausgeschalten sondern wird extrem verlangsamt.


    Insgesamt macht das Kampfsystem durchaus Sinn für das Spiel, weil es einfach und schnell gehen soll. Aber dennoch gibt es überhaupt noch Attacken, welche als Nebeneffekt deine Werte erhöhen oder verringern.

    Dabei wird aber bspw. oft Ang und Spz. Ang zusammen als "Offensivkraft" erhöht. Selbiges bei den Defensiven Werten


    Was auch noch interessant ist. Es gibt Doppelkämpfe - aber nur auf der Gegner-Seite, also 1 vs 2 so zusagen. Was es hierbei aber nicht gibt, sind Attacken die mehrere Monster gleichzeitig treffen. Eine Auswahl wen du treffen willst gibt es dennoch.

    Gerade in solchen Kämpfen ist die Verwendung von den Kampfstilen Tempo und Kraft echt von Nöten und macht es noch interessanter. (Es gibt auch 1 vs 3 Kämpfe, und vermutlich auch noch mehr, hatte ich aber noch nicht)


    Weiterhin kann man vor dem Kampf verschiedene Dinge nutzen um den Gegner langsamer zu machen. Ihn mit Matsch zu beschmeißen oder ihn von hinten zu überraschen. Anderesherum geht auch.


    Eine letzte Sache noch: Es gibt Ersatz-Items für die "X-" Items, also Items die in einem Kampf deine Statuswerte erhöhen können

  • stl1988

    Turmritter

    BuckUbel Danke für diese Ergänzungen. Das Spiel hat so viel neues, dass einem nicht immer gleich alles einfällt.

  • qinn

    Turmzyniker

    BuckUbel


    Danke fürs Erläutern.

    Ich hoffe wirklich sehr, dass es dennoch künftig auch noch Pokémon-Spiele geben wird, die sich an die Wurzeln halten und das originale Kampfsystem beibehalten, denn die Competitive Scene würde andernfalls komplett wegbrechen und das ist mein einziger Grund, für den ich Pokémon spiele :bowser_cry:

  • torlemdor

    Turmritter

    Ich habe es mir jetzt einfach mal gekauft. Ich weiß halt nur nicht, ob ich mich an der Grafik gewöhnen kann. Diese Texturen sind echt aus der Steinzeit. Wieso man solch eine Grafik dem Spiel gegeben hat, dass wird wohl das Geheimnis von Nintendo bleiben.

  • blubbafassel

    Falling Angel

    torlemdor ich glaub Nintendo hat damit wenig zutun.