Echter Horror auf der Nintendo Switch

Die Resident Evil-Reihe wird noch immer mit dem Begriff des Horrors verbunden, auch wenn nicht alle Teile diesem Begriff wirklich gerecht werden. Gerade der fünfte und sechste Teil und auch Ethan Winters Abenteuer in Village endeten immer wieder in actionreichen Kämpfen, bei welchen der Gruselfaktor etwas in den Hintergrund rückte. Resident Evil 2 Remake möchte jedoch an alte Tugenden anschließen und wir halten fest, ob diese Ambitionen mit der Cloud-Fassung auf der Nintendo Switch erfüllt werden.


Die Spielsequenzen sind cineastisch eindrucksvoll gestaltet.

© Capcom

Das Spiel wirft euch relativ schnell mitten in die Geschehnisse in Raccoon City. In der Haut von Leon S. Kennedy oder Claire Redfield bemerkt ihr bereits beim Besuch einer örtlichen Tankstelle, dass etwas nicht stimmt, da Zombies nach eurem Fleisch und Leben trachten. Da lernen sich unsere beiden Protagonisten auch kennen und offenbaren ihre Beweggründe, wieso sie sich in dieser Gegend zu befinden. Leon strebt einen neuen Job in der Polizeistation an und Claire ist auf der Suche nach ihrem Bruder Chris. Wie kann es anders sein, trennen sich die Wege der beiden, auch wenn sie im Spielgeschehen immer wieder gemeinsame Sache machen. Jeder der beiden erlebt aber eine eigenständige Geschichte, was den Widerspielwert dank des Perspektivwechsels sehr interessant macht. Zudem lohnen sich dank neuer Perspektiven und Handlungen auch zweite Durchgänge mit jedem der beiden, sodass ihr mindestens vier Mal den Abspann sehen müsst, bevor ihr nahezu alles im Spiel erreicht habt. Darüber hinaus gibt es jedoch noch zwei weitere Überraschungen, die Kenner des Originals freuen dürfte, für Neulinge aber durchaus einen Spoiler darstellt, weshalb wir an dieser Stelle kryptisch bleiben.


Serientypische Rätsel begegnen euch immer wieder.

© Capcom

Das Spielgeschehen selbst erlebt ihr aus der Schulterperspektive der beiden Helden und wie gewohnt müsst ihr euch dabei durch Gänge schleichen, kleinere Rätsel lösen und natürlich den lauernden Zombies Einhalt gebieten. Diese sind in Resident Evil 2 Cloud jedoch kein einfaches Kanonenfutter, denn trotz Kopftreffern halten sie eine ganze Menge Treffer aus. Gepaart mit der Knappheit an Ressourcen erwarten euch Spielstunden, die einen den Atem stocken lassen. Nicht nur die Kämpfe selbst lösen nämlich unheimlich viel Stress aus, sondern die gesamte Inszenierung treibt dies nochmals auf die Spitze. So greifen vermeintlich tote Zombies nach euren Beinen und ihr findet euch im Nahkampf wieder, Gänge sind schlecht beleuchtet und die Taschenlampe lässt nur wenig Sicht zu, Klopfen und Geräusche an Fenstern erwecken den Eindruck, dass hinter jeder Ecke etwas lauert und die Zombies sind einfach in ihrer gesamten Handlungsweise intelligenter als so manch anderer Feind früherer Teile. Das Gesamtpaket, das somit in das Gameplay und die Inszenierung eingeflossen ist, lässt Fans von Resident Evil endlich wieder in den Horror eintauchen.


Ruhige Momente findet ihr an den Stellen im Spiel, an welchen ihr auf einer Schreibmaschine eure Fortschritte speichern dürft. Dies ist auf dem normalen Schwierigkeitsgrad problemlos möglich, auf höheren müsst ihr jedoch wie im Original Farbbänder sammeln, die ihr an jeder Ecke im Spiel finden könnt. Ruhige Spielmomente solltet ihr zudem nutzen, um euer Inventar auf Vordermann zu bringen. Hierzu habt ihr beispielsweise die Möglichkeit, in einer Kiste Unnützes abzulegen und Gewolltes einzupacken oder ihr craftet euch kurzerhand neue Heilmittel aus Kräutern oder stellt euch selbst weitere Patronen her. Diese Chancen solltet ihr auch nutzen, denn anfänglich ist euer Inventar sehr limitiert, sodass ein Aufräumen dessen durchaus Sinn ergibt.


Ein gutes Inventar-Management ist das A und O!

© Capcom

Spielerisch braucht ihr jedoch keinen Meilenstein erwarten, auch wenn das Dargebotene super funktioniert. Die Rätsel sind insgesamt sehr simpel gehalten, da immer wieder klar darauf hingewiesen wird, was ihr zu tun habt. Viel mehr ist es aber die Mischung aus den Horror-Segmenten und das Rätseln an machen Stellen, was ein sehr positives wie auch befriedendes Gefühl hinterlässt. Gerade mit einem Blick auf die örtliche Karte wird aber auch der Entdeckerdrang angeregt, sodass ich gleich mehrfach durch die Polizeistation watschelte, da ich auf noch weitere Extras für mein Inventar gehofft habe.


Technisch läuft die gesamte Inszenierung wirklich rund und auch deutlich besser, als noch bei Resident Evil Village. Ob Capcom hier nochmals an den Serverstrukturen geschraubt hat, lässt sich nicht sagen. Einbrüche der Framerate gehörten jedoch der Seltenheit an und ich konnte per WLAN-Verbindung das Spiel vollends genießen. Durch die Cloud-Technologie bekommt ihr nämlich ein atmosphärisch so tolles Spiel auf der Hybridkonsole geboten, dass es immer wieder überrascht, wenn man feststellt, dass man gerade im Handheld-Modus spielt. Im direkten Vergleich mit der regulären Fassung fallen jedoch Unterschiede zur Next Gen-Fassung auf, die nicht aufgefangen werden können. Negativ blieb mir jedoch in Bezug auf die Technik auch dieses Mal im Kopf, dass ich erneut in einer Warteschlange Platz nehmen musste, da zu viele Spieler gleichzeitig aktiv waren. Das störte ungemein und trübte den Spielspaß sehr. Insgesamt hat Resident Evil 2 Cloud aber das Prädikat Spiele-Hit verdient und ich werde bestimmt noch die ein oder andere Runde durch Raccoon City schlendern.

Unser Fazit

8

Ein Spiele-Hit

Meinung von Maik Styppa-Braun

Resident Evil 2 Cloud konnte mich wirklich begeistern. Eine gut funktionierende Cloud-Technologie hat mir auf der Nintendo Switch gleich mehrfach den Atem geraubt. Das gesamte Spiel setzt an alten Stärken der Serie an und begeistert durch Horror wie auch Ressourcenknappheit und lässt einen immer wieder jeden Schritt bedenken. Hinzu kommt die gesamte Atmosphäre, die gepaart mit der Spielzeit von guten 30 bis 40 Stunden einfach ein geniales Gesamtpaket liefert. Alle, die noch nicht selbst Hand anlegen konnten, sollten daher darüber nachdenken, dem Cloud-Gaming eine Chance zu geben, wenngleich die Wartezeiten zum Spielen für mich noch immer ein Unding sind.
Mein persönliches Highlight: Die gesamte Horror-Atmosphäre.

Awards

Spiele-Hit

Die durchschnittliche Leserwertung

2 User haben bereits bewertet

Kommentare 21

  • AgentYork

    Turmheld

    Bin da echt zu Old-schoolig ^^ Bei mir kommt ein Cloud-Game nicht ins Haus, wenns komplett 4free wäre vielleicht, aber würde dafür kein Geld ausgeben.

    Muss aber auch sagen, dass ich dank PS5 auch eine Alternative habe.

  • BSnake

    Club Nintendo Mitglied

    Ich find die Cloud-Technik für Spiele, die ansonsten auf der Switch nicht laufen, eine sehr gute Idee. Ich spiele Spiele in der Regel eh nur 1x durch, und dann liegen sie in der Ecke. Da brauche ich das Spiel nicht 10 Jahre später noch physisch im Regal. Aber Vollpreis + Wartezeiten.... !? Neeee danke!

  • KOLWE-X

    Keine Ahnung welche Faktoren hier eine wichtige Rolle spielen, aber trotz 1GBit Leitung war die Demo für mich der absolute Horror und ich rede nicht einmal von dieser Wartezeit am Anfang. Das gesamte Gameplay fühlte sich furchtbar schwammig an und ich bin nach wie vor nicht bereit, hier Geld zu investieren, für etwas das ich praktisch nicht besitze bzw. besitzen werde.

  • Lecce

    Paperplane Pilot

    Keine Ahnung welche Faktoren hier eine wichtige Rolle spielen, aber trotz 1GBit Leitung war die Demo für mich der absolute Horror

    Dann hat das "Horrorspiel" ja seinen Zweck erfüllt :D


    Sorry ^^

  • Maik Styppa-Braun

    Redakteur

    @KOLWE-Xdas ist total spannend. Diese Erfahrungen hatte ich bei Village. Resi 2 lief hingegen tadellos bei mir. Ich blicke aber auch nicht durch, worauf das zurückzuführen ist.

  • Solaris

    In Love ♥️

    Cloud Versionen sind wirklich der pure Horror.

  • Flomo

    Turmbaron

    Hab dir Demo gespielt ,es ist eine. Frechheit das das nicht retail kommt die Grafik ist so runter geschraubt das würde mir ein wenig Arbeit nativ laufen. Doom eternal läuft perfekt und hat ein sehr hohes Tempo .

    Die wollen wir square mit King Dome Hearts einfach schnell abkassieren

  • DarkInside

    Turmheld

    Hab die Demo gespielt und das ist eine absolute Frechheit wie die Grafik heruntergeschraubt ist. Dann ruckelt es noch inkl. Input Lags. Das hier hat auf keinen Fall eine 8/10 verdient. Control lief mit voller Grafikauflösung und ohne Lags. Unfassbar schlecht Capcom.

  • EdenGazier

    Schnitzel Liebhaber

    Da es auf der Deck nativ läuft und ich Resi Remakes letzten für beide für 15€ bekommen habe ist es mir Lachs auf der Switch

  • VirtualBoo

    Turmbaron

    Hab da ganz andere Erfahrungen sowohl Resident Evil 8 als auch 2 liefen beide wunderbar ohne Probleme und bei beiden Spielen + 3 kam ich kein einziges Mal in die Warteschlange.


    Aber so ist es bei cloud man kann half nicht von der einen verison sprechen da alles auch abhängt von die gegebenheiten bei einem selbst.


    Freue mich schon auf teil 7 nächste woche


    @All


    Meine Erfahrung ist warum auch immer dass die Demos zu allen Cloud Games überhaupt nicht das wiedergeben wie die Vollversion in Wahrheit ist.


    Die demos laufen merkwürdigerweise viel schlechter als die Vollversionen.

  • Devil1983

    Poweruser

    Ich habe mich bisher noch nicht mit cloud gaming befasst, weil ich da kein Freund von bin.


    Aber der Aspekt ist mir neu, dass man in eine Warteschlange kommt, wenn man spielen will.


    Das heißt, man zahlt quasi Vollpreis für den Titel, und wenn man Pech hat, sind die Server voll und kann nicht spielen?

  • nec3008

    Turmbaron

    Ich hab mir immer nur die Demo-Versionen von Cloudgames auf der Switch angeschaut, um einfach mal zu sehen wie es läuft.

    Theoretisch kann Nintendo damit die Switch noch ewig laufen lassen, wenn die ganzen Dritthersteller dann wirklich Cloudversionen anbieten,

    da die grafisch eigentlich das selbe bieten, wie die nativen Konsolenversionen (Control sah in beiden Modi kaum anders aus, als auf der PS5).

    Streamingartefakte und die technisch bedingte Auflösung mal außen vor genommen.

    "Kaufen" würde ich mir so ein Spiel aber nicht. Sobald der Server oder das Internet spinnt, kann man nicht mehr spielen. Man erlangt auch nur Nutzungsrechte und wenn die Server abgeschaltet werden, ist das Spiel futsch. Ein Unding ist es aber wirklich, wenn man trotz Vollpreis in eine Warteschlange geschoben wird. :paperm:

  • Windwaker

    Day One Switcher

    Mein erster Cloud Game Titel.

    Solange keiner Netflix guckt funzt Alles super.

  • Mondspiegel

    Turmheld

    Verstehe nicht wie er schreiben kann das es eine gute Qualität, in Sachen Verbindung hat.

    Habe sämtliche RE die in der Cloud sind aus Probiert, alle hatten ständig mit Slowdowns zukämpfen, die Auflösung wurde ständig hoch und Runter geregelt, die Schatten sahen aus wie Paintsprühfarbe.

    Und ich habe eine wircklich Starke Internet Verbindung ich hab da immer das Gefühl das der Wlan Empfänger in der Switch zu schwach ist, soll jetzt kein gemecker sein sondern nur meine persönliche Erfahrung denn ich gehöre zu denen die Cloud eine echte Chance geben wollte im Nachhinein hab ich die Käufe leider bereut, und kann wircklich keinem diese Versionen empfehlen.

  • Maik Styppa-Braun

    Redakteur

    Mondspiegelgerne den Test und auch meinen Kommentar lesen ;) Resi Village lief teilweise katastrophal und Resi 2 nahezu problemlos und das vom gleichen Macher. Ich habe keine Erklärung, bin darüber auch irritiert. Ähnlich verhält es sich mit Resi 3, welches ebenfalls ganz gut läuft bei mir. Vielleicht wird da im Hintergrund noch viel gewerkelt.

  • Mondspiegel

    Turmheld

    Mondspiegelgerne den Test und auch meinen Kommentar lesen ;) Resi Village lief teilweise katastrophal und Resi 2 nahezu problemlos und das vom gleichen Macher. Ich habe keine Erklärung, bin darüber auch irritiert. Ähnlich verhält es sich mit Resi 3, welches ebenfalls ganz gut läuft bei mir. Vielleicht wird da im Hintergrund noch viel gewerkelt.

    Ja vielleicht hast du ja Recht das sie es verbessert haben, war ja auch so ziemlich day one käufer vielleicht spiele ich sie noch Mal durch um zu testen.

    Wie gesagt sollte kein Angriff sein nur ich war damals sehr ernüchtert.

  • ICHTHYS

    Turmbaron

    Ich bin grundsätzlich offen für Cloud Versionen (Nativ wäre natürlich besser). Aber es sollte dann schon auch funktionieren und ohne Wartezeiten...

  • Xeno52

    Die Streamingqualität muss sich noch wesentlich verbessern um grafisch mit den stationären Versionen mithalten zu können.

    Ich brauch das nicht, ich bevorzuge 1 oder 2 Blockbuster im Jahr, dann stationär und auch als Collectors oder sonstwas Edition.

    Mehr Lebenszeit und Geld will ich auch gar nicht für dieses Hobby investieren, da ich eigentlich 80 werden will.

    Meine Spielzeiten bewegen sich im Schnitt bei ca. 10 bis 15 Stunden die Woche (mein Gott, darf gar nicht ausrechnen was mir das als Nebenjob bringen würde lol)

  • VirtualBoo

    Turmbaron

    Maik Styppa-Braun


    Deine Kritik zu Resi 8 kann ich gar nicht wiedergeben fand Teil 8 lief super.


    Aber es zeigt meiner Meinung nach dass man wenn man solche Versionen testet ganz genau angeben muss wie viel Internet power bei der Switch bei einem selber ankommt und viele andere Dinge.


    Hab alle Resis bisher auf Switch gespielt und kann da echt nichts schlechtes zu sagen.


    Auch control, a plague tale 1 liefen super, nur Hitman 3 lief nur so lala

  • Maik Styppa-Braun

    Redakteur

    VirtualBooich stecke nicht tief genug in der Cloud-Materie, aber denke dass man für einen validen Vergleich auch sowas wie ne serverbelastung heranziehen müsste, was ja leider nicht geht. Ich sitze hier vor dem gleichen Router und kann ohne Probleme Resi 2 spielen, wohingegen Ethan manches Mal nur so durch das Dorf glitched 😅

  • VirtualBoo

    Turmbaron

    Maik Styppa-Braun


    Strange, hab echt gar keine Probleme bei Village, hab vorgestern auch noch den DLC ohne Probleme gespielt.