Fire Emblem Engage

  • Übersicht
  • Kaufen

Test zu Fire Emblem Engage - Nintendo Switch

Fire Emblem-Charme so weit das Auge reicht

Es dauert nur noch wenige Tage, bis Fire Emblem Engage endlich für die Nintendo Switch erscheint und uns mit neuen wie auch altbekannten Helden vereint. In unserer Vorschau konnten uns schon der Anfang des Strategiespiels überzeugen und wir halten nachfolgend fest, warum Fire Emblen Engage das fast perfekte Spiel darstellt, indem es sich an alten Stärken orientiert, sich aber durchaus von Fire Emblem: Three Houses unterscheidet.


Ein Highlight bereits zum Jahresbeginn


Fire Emblem Engage entführt euch auf den Kontinenten Elyos, wo nach einem 1000-jährigen Schlaf wahlweise der Wyrmgott bzw. die Wyrmgöttin Alear erwacht. Zu Spielbeginn habt ihr die Wahl, das Geschlecht eures Charakters zu bestimmen, wobei wir uns wie bereits in der Vorschau für eine weibliche Heldin entschieden haben. Diese trifft kurz nach ihrer Auferstehung auf mysteriöse Feinde, welche als Verzerrte bezeichnet und wie schattenartige Kämpfer anmuten. Diese wurden vom Dämonendrachen Sombron und seinen Unterstützern auf euch gehetzt, da eure Auferstehung die Pläne des Bösen zu gefährden drohen. Natürlich liegt es an euch, euren Feinden Einhalt zu gebieten und den Kontinenten und seine Bewohner vor der bevorstehende Katastrophe zu beschützen.


Bösewicht Sombron ist über euer Erwachen gar nicht erfreut.

© Nintendo / Intelligent Systems

Da sich ein alleiniger Kampf gegen Horden von Feinden schwierig gestaltet, erhaltet ihr Unterstützung aus allen Gefilden Elyos. Auf eurer Reise trefft ihr nämlich Könige, Prinzessinnen oder auch einmal einfache Bewohner des Kontinents und seiner Reiche, welche sich euch mal mehr, mal weniger schnell anschließen, da sie euch als Wyrmgöttin verehren und es als ihre Pflicht ansehen, an eurer Seite zu kämpfen. Dabei wird die Geschichte in großen Teilen in Form deutscher Bildschirmtexte erzählt, welche wahlweise auch mit englischer bzw. japanischer Sprachausgabe vertont werden. Zudem lassen euch tolle Filmsequenzen immer wieder in das Sofa sinken, die qualitativ mit aktuellen Anime-Serien mithalten können und euch eine tolle Unterhaltung bieten.


Der Kern des Spiels fokussiert sich neben seinen Charakteren natürlich auf dem Strategie-Aspekt. Fire Emblem Engage ist ein rundenbasiertes Strategiespektakel, in das ihr sachte mithilfe von gut designten Tutorials und weiterführenden Bildschirmtexten eingeführt werdet. Das grundlegende Spielprinzip besteht darin, auf unterschiedlichen Schlachtfeldern gegen diverse Feinde im Kampf zu bestehen. Um das zu erreichen, könnt ihr eure Figuren pro Spielzug auf einem als Schachbrett angeordnetem Schlachtfeld bewegen und Gegner im Kampf herausfordern. Über Sieg oder Niederlage entscheiden dann die Stärke der jeweiligen Kämpfer sowie die Trefferwahrscheinlichkeit und die Chance auf kritische Treffer. Wurden die Lebenspunkte einer Figur auf Null gesenkt, ist diese besiegt. Dieses grundlegende Spielprinzip wird durch allerlei taktischen Möglichkeiten erweitert, die euch eine Menge Tiefgang sowie viele Optionen für eine individuelle Vorgehensweisen bieten.


Mächtige Helden wie Ike stehen an eurer Seite.

© Nintendo / Intelligent Systems

Dazu zählt unter anderem das bereits aus der Vorschau vorgestellte Waffendreieck aus Schwert, Axt und Lanze. So sind Schwerter gegen Äxte sehr effektiv, Äxte dominieren Lanzen und Lanzen haben einen Vorteil gegenüber Schwertern. Darüber hinaus gibt es aber auch noch Dolche, Bögen und etliche Zauber, die weitere Angriffsoptionen bieten. Doch auch defensive Maßnahmen, wie das Teleportieren von Truppenmitgliedern über das Schlachtfeld sind ebenso möglich, wie das Aufstellen von Barrikaden, um Feinde am Weiterkommen zu hindern. Zudem sind eure Charaktere in Klassen unterteilt, was sowohl für zusätzliche Stärken als auch Schwachpunkten sorgen kann. Charaktere auf Flugwyvern lassen sich beispielsweise perfekt mit einem Bogen vom Himmel holen und berittene Truppen überwinden innerhalb eines Spielzugs problemlos große Gebiete. Zudem bieten die Spielfelder selbst weitere taktische Möglichkeiten, da ihr in Wäldern schlechter getroffen werdet oder Gegner in dunklem Miasma deutlich robuster sind. Eine gute Übersicht über das Schlachten-Geschehen ist somit eine Grundvoraussetzung.


Gepaart wird dieses bekannte System mit den Emblemen im Spiel. Bei diesen handelt es sich um bekannte Fire Emblem-Charaktere, die in sogenannten Emblem-Ringen schlummern und von Alear erweckt werden können. Hierzu zählen anfangs bekannte Gesichter wie Marth, Ike und Sigurd, aber auch Byleth und Corrin haben unter anderem ihren Weg ins Spiel gefunden. Diese Embleme lassen sich euren Helden zuteilen, sodass ihr im Kampf von ihrer Stärke profitieren könnt. Eine Aktivierung ihrer Talente kann also dafür sorgen, dass ihr euch aus einer scheinbar aussichtslosen Situationen befreien könnt, indem ihr beispielsweise eure eigene Energie opfert, um die gesamte Truppe zu heilen. Dieses Feature rundet meiner Meinung nach das Gesamtpaket wunderbar ab und sorgt für ein Fire Emblem-Spiel, wie ich es mir gewünscht habe. Dank der vielen spielerischen Möglichkeiten sowie den stimmigen Charakteren kommt man als Spieler schnell in das Spiel hinein und versinkt in der tolle Atmosphäre und den spannenden Kämpfe. Der Schwierigkeitsgrad steigt im Laufe des Spiels zwar eher moderat an, euch stehen als Spieler jedoch einige Optionen zu Verfügung, die es euch erleichtern, siegreich aus den Kämpfen hervorzugehen. Zum einen könnt ihr wählen, ob gefallene Charaktere für immer verschwinden oder nach einem Kampf zurückkehren. Zum anderen dürft ihr in vielen Kämpfen die Zeit zurückdrehen, falls euer Zug zum Ableben eines liebgewonnenen Gefährten führt. Das hilft nicht nur Einsteigern, sondern auch für Veteranen ist es eine angenehme Möglichkeit, neue taktische Richtungen einzuschlagen.


Das Kampfsystem überzeugt dank seines taktischen Tiefgangs.

© Nintendo / Intelligent Systems

Habt ihr eine Schlacht einmal gewonnen, offenbaren sich euch ganz neue Blickwinkel. Die einzelnen Spielfelder dürfen im Nachgang nämlich in einer schicken 3D-Umgebung frei erkundet werden. Zwar gibt es hierbei selten viel zu entdecken, dennoch macht es Spaß, sich die Szenerien aus einer anderen Perspektive nochmals zu Gemüte zu führen. Zudem könnt ihr verborgene Gegenstände finden und neue Tiere für eure Heimat gewinnen, sodass ein kurzer Rundgang durchaus sinnvoll ist. Am Ende einer solchen Erkundung erhaltet ihr zudem Fragmente des Bandes, welche ihr benötigt, um eure Embleme zu verstärken. Da diese jedoch automatisch aufgenommen werden, ist ein aktives Suchen und Freischalten durch Gespräche rein optional.


Fernab der Kämpfe werdet ihr euch immer wieder auf der Weltkarte wiederfinden. Diese ist übersichtlich gestaltet und zeigt alle bereits bereisten Gebiete an, die zudem immer wieder besucht werden können. Dann warten dort neue Feinde auf euch, die entweder mit einer gehörigen Menge Geld in der Tasche nur darauf warten, ausgebeutet zu werden oder aber ihr findet euch an gänzlich neuen Orten wieder, welche fernab der Geschichte besucht werden dürfen. Das Aufsuchen dieser Orte ist dabei vollkommen optional, bietet aber die Chance, die Beziehungen zwischen euren Emblemen zu verbessern oder sogar neue Charaktere für euer Team zu rekrutieren. Da viele der Nebenquests jedoch mit einem etwas höheren Schwierigkeitsgrad als so manche Hauptmission aufwarten, ist eine gute Vorbereitung von Nöten. Ansonsten zeigt euch die Weltkarte zusätzlich an, welche Ressourcen ihr noch in einzelnen Gebieten ergattern könnt und welche Tiere dort leben, die ihr dann in euren Heimathafen, das Somniel, mitnehmen dürft.


Viele Kampfsequenzen lassen euch in das Geschehen eintauchen.

© Nintendo / Intelligent Systems

Eben jenes Somniel fungiert als euer Stützpunkt und befindet sich im Zentrum der Weltkarte. Von dort aus erledigt ihr alle wesentlichen Aufgaben, die für eine erfolgreiche Reise notwendig sind. Das beutetet, dass ihr hier neue Ausrüstungen kaufen und die ihr dann mit gewonnen Gegenständen wie Stahl oder Silber verbessern könnt. Außerdem gilt es auch die Beziehungen unter den Charakteren auszubauen. Besonders interessant ist jedoch die Ringkammer, in der ihr die Bande zwischen den Charakteren und euren Emblemen verbessern könnt, was euch neue taktische Möglichkeiten bietet. Eine gute Beziehung zwischen Charakteren und Emblemen schaltet nämlich einige Buffs frei, die ihr an eure Truppe vererben könnt. Das bedeutet konkret, dass ihr von diesen auch dann profitiert, wenn ihr den entsprechenden Emblem-Ring wieder abgelegt habt. Darüber hinaus lassen sich aber auch einfache Ringe zu jedem Emblem schmieden, welche euch in Stärke, Abwehr oder auch anderen Parametern verbessern.


Bereits jetzt wird deutlich, welchen Tiefgang Fire Emblem Engage bietet, sofern man sich darauf einlässt. Neben den beschriebenen Möglichkeiten hat das Somniel noch weitere Aspekte zu bieten, die eure Reise vereinfachen können. Hierzu zählt ein kleiner Hof mit rekrutierten Tieren, wo ihr bei jedem Besuch weitere Gegenstände finden könnt oder ein Flohmarkt mit wechselnden Produkten, sodass ein regelmäßiger Besuch von Vorteil ist. Auch ein gemeinsames Kochen zwischen den Charakteren ist möglich, um neue Gespräche freizuschalten und ihre Beziehung untereinander zu stärken. Betonen möchte ich dabei jedoch eindringlich, dass all diese Optionen weniger aufgezwungen rüberkommen, als es noch bei Fire Emblem: Three Houses der Fall war. Zwar blicke ich persönlich jedes Mal in die Läden und schauen nach neuen Waffen oder Modifizierungen, Gespräche und das Einsammeln von neuen Gegenständen können aber auch vertagt werden, ohne dass ihr dadurch Nachteile im Kampf erleidet. Das macht Fire Emblem Engage für mich zu einem genialen Spiel, da ich unheimlich viele Freiheiten habe, diese aber auch getrost nach meinen eigenen Vorlieben gestalten kann.


Unzählige Möglichkeiten bietet das Somniel


Wollt ihr jedoch alles aus dem Somniel herausholen, könnt ihr dort etliche Spielstunden verbringen. Hierzu gehören nämlich nicht nur die vielen Gespräche mit den Emblemen und anderen Charakteren, sondern auch Minispiele, die durchaus zu unterhalten wissen. So schaltet ihr beispielsweise einen Angelteich frei, der zu unterschiedlichen Tageszeiten verschiedene Fische beheimatet . An anderer Stelle könnt ihr mit einem Wyvern durch die Lüfte gleiten und Ziele abschießen oder ihr nutzt zusätzliche Trainingseinheiten oder die örtliche Arena, um euch für den nächsten Kampf zu stärken beziehungsweise eure Charaktere wie auch Embleme weiter zu verbessern. Vieles davon ist zwar nur auf kurze Runden ausgelegt, insgesamt ist die schiere Zahl an Optionen jedoch so geballt, dass wirklich jeder etwas zur eigenen Unterhaltung finden sollte. Da das Somniel mit seiner Größe dennoch übersichtlich bleibt, sind die Laufwege kurz und auch ein Teleportieren ist möglich. Hier wurde sehr gut mitgedacht.


Nach den Kämpfen könnt ihr die Karten frei erkunden und einige Gespräche führen.

© Nintendo / Intelligent Systems

Das Ganze dann noch mit zwei Mehrspieler-Optionen, die ich bereits ausprobieren konnte, auf die Spitze getrieben. Zum einen dürft ihr euch mit anderen Spielern im Kampf messen, indem ihr eure Truppen in Dimensionsprüfungen gegeneinander antreten lasst. Das macht enorm viel Spaß, vor allem da ihr auch eigens erstellte Karten verwenden könnt. Insgesamt war das Matchmaking jedoch noch etwas unfair gestaltet, da mein Kontrahent deutlich stärkere Charaktere zur Verfügung hatte und ich dadurch gnadenlos besiegt wurde. Deutlich spannender war für mich hingegen das asymmetrische Kampfsystem in den Staffelprüfungen, in denen ihr zusammen mit anderen Mitspielern nacheinander gegen feindliche Truppen antreten müsst. Das heißt in der Praxis, dass ihr einen Teil der Gruppe steuert und ein anderer Spieler den übrigen und ihr so nach und nach gemeinsam die Schlacht bestreitet. Da die eigenen Züge meist nur wenige Minuten dauern, können eure Züge bei jedem Besuch des Somniels kurz durchgeführt werden, was sich sehr gut in das Gameplay einfügt. Erwähnenswert ist außerdem, dass beide Multiplayer-Varianten euch zusätzliche Habseligkeiten bieten, die sich positiv auf eure Truppe auswirken können. Zwar reichen mir persönlich diese beiden Spielvarianten nicht aus, um auch den Multiplayer-Award zu vergeben, eine nette Dreingabe ist es dennoch. Übrigens lassen sich auch die Aufstellungen anderer Spieler während der einzelnen Missionen ansehen, sodass ihr über eure eigene Taktik noch einmal nachdenken könnt.


Die Größe der Weltkarte offenbart sich euch erst während des Spielverlaufs.

© Nintendo / Intelligent Systems

Was ich bereits in der Vorschau gelobt habe und was sich auch im Testzeitraum bewiesen hat, ist die tolle Technik von Fire Emblem Engage. Gerade im Vergleich zu Fire Emblem: Three Houses wirkt das gesamte Spiel deutlich runder. Die Texturen wurden deutlich optimiert und auch die gesamte Performance kann sich sehen lassen. Zwar kann auch hier noch an der einen oder anderen Stelle gemeckert werden, da unter anderem die Ladezeiten gerne etwas kürzer sein dürften, wenngleich sie angenehmer ausfallen als noch bei Fire Emblem: Three Houses. Grund für Frust gab es bei mir jedoch nicht. Das liegt vor allem an dem runden Gesamtbild, welches Fire Emblem Engage für mich bietet. Hinzu kommt der Soundtrack, welchen ich bei jedem Start meiner Nintendo Switch erst einmal laufen ließ, da er mitreißt und einfach wunderbar zur Geschichte und seinen Figuren passt.


Meine größte Kritik muss ich wohl im Rahmen der gesamten Spielmöglichkeiten äußern. Diese sind überwältigend und machen jedes Mal Freude. Dadurch lässt sich auch nur schwer eine Spielzeit benennen, da es einfach so viel zu entdecken gibt und es auch an euch als Spieler hängt, wie viel Zeit ihr investiert. Dreißig bis vierzig Stunden könnt ihr jedoch mindestens mit diesem Strategie-Highlight verbringen, wobei ich keine Obergrenze setzen mag. Insgesamt könnte das Nachlesen der einzelnen Spielmechaniken und welche Vorteile diese einem bringen, deutlich klarer formuliert sein. Vieles ist nur schwer zu finden und der Sinn wird einem nicht immer ganz klar. Dennoch gehört Fire Emblem Engage bereits jetzt zu meinen Highlights in 2023.

Unser Fazit

9

Geniales Spiel

Meinung von Maik Styppa-Braun

Fire Emblem Engage ist für mich eine Perle unter den Videospielen. Der Strategie-Aspekt wird so wunderbar mit dem Somniel und seinen Möglichkeiten gepaart, sodass die Zeit beim Spielen einfach nur dahingleitet. Angefangen bei den stimmigen Charakteren, der guten englischen Sprachausgabe bis hin zu den vielen taktischen Möglichkeiten in den Kämpfen, bekommt ihr unheimlich viel Gutes geboten. Genau hier setzt jedoch auch meine Kritik an, da die Menüführung mit seinen Erläuterungen etwas hätte übersichtlicher sein dürfen, um wirklich alle Elemente vollends zu erfassen. Dennoch habe ich bereits jetzt auf dem Kontinenten Elyos viele Spielstunden verbracht und es werden noch weitere hinzukommen, um wirklich jedes bisschen Fire Emblem-Charme aufgesogen zu haben. Was euch mit Fire Emblem Engage bereits zu Jahresbeginn erwartet, dürfte ein Vorbild für viele weitere Spiele sein, die uns bevorstehen.
Mein persönliches Highlight: Die individuellen Möglichkeiten, die ihr geboten bekommt gepaart mit einer interessanten und toll inszenierten Geschichte.

Bestelle dir jetzt Fire Emblem Engage über unsere Onlineshop-Partner

Online kaufen

Communitywertung

9 User haben bereits bewertet

Auszeichnungen

Spiele-Hit

Kommentare 61

Noch nicht angemeldet?

Du möchtest aktiv an unserer Community teilnehmen oder deine persönliche Spielesammlung bearbeiten? Dann melde dich bei uns an.

Jetzt anmelden

  • Vank84man

    Nintendo Fan 4ever ✌

    Wow ein super Test und sehr schön und ausführlich geschrieben :thumbup:

    Das bestätigt einfach,daß Fire Emblem Engage um einiges Verbessert wurde.


    Man ich freu mich so auf Freitag <3

  • LegendaryFabii

    Trailblazer

    Wird ganz klar gekauft!

  • Tisteg80

    Meister des Turms

    Ich habe jetzt erst mit Three Houses angefangen. Hab die ganze Zeit Angst davor gehabt, von dem vielen Erkunden und Gelaber genervt zu werden. Und man muss schon sagen, bei Three Houses haben sie den Bogen echt überspannt. Aber dann kommt man wieder zu den Missionen und der wahnsinnig guten Musik und man weiß: Das hier ist Fire Emblem und es ist so gut!


    Daher freue ich mich umso mehr auf Engage. Es sieht so wunderschön aus und es freut mich, dass der Fokus mehr auf die Kämpfe gelegt wurde.

  • Pascal Hartmann

    I'm not a cat

    Ich würde echt gerne reinfinden in die Serie. Habe es auf Gamecube, 3DS und Switch versucht, aber es packt mich einfach nicht, mehr als ein paar Schlachten und ich schaue die Spiele nie wieder an. Aber ich wünsche allen anderen viel Spaß mit diesem offenbar tollen Spiel :iwata:

  • BANJOKONG

    Xenoblade chronicles feve

    Fire emblem three houses fand ich schon klasse.!

    Ich freue mich schon sehr auf das Spiel <3

  • Fang

    Meister des Turms

    Dann kann ich es ja jetzt vorbestellen.

    Hatte zwar nicht wirklich gezweifelt dass es sehr gut wird, aber man weiß ja nie.

  • HabyX

    Danke an diesen sehr interessanten Test, sobald ich das Spiel selber dann mal durchgespielt habe werde ich mir diesen Test noch einmal durchlesen und vergleichen ob ich der selben Ansicht bin. Bin sehr gespannt wie ich das Spiel empfinden werde.

  • Frog24

    yer done

    Viele internationale Reviewer scheinen das Writing der Charaktere und der Story zu kritisieren, dafür soll das Gameplay ziemlich gut sein. Ersteres ist dennoch ziemlich schade.

  • Tnepheros

    RPG-Suchti

    Danke für den Test, aber eigentlich interessierte mich nur die Bewertung. :link_woot: Fire Emblem ist eines der Spiele zu denen ich keine Infos vorab möchte. Ich will es spielen, genießen und von 0 an kennenlernen. Fire Emblem ist auch eines der wenige "Day-One-Spiele" für mich (MM sei Dank diesmal). Jetzt hoffe ich nur, dass sich die Post beeilt. :awesome:

  • VegetaBln

    Turmbaron

    War eigentlich scharf drauf und hatte schon die Special Edition vorbestellt. Aber irgendwie hab ich jetzt doch kein Bedarf mehr.

  • link82

    Meister des Turms

    hab sooo Bock drauf, 2023 geht ja schonmal gut los mit einem weiteren exklusiven Meisterwerk auf der Switch :)


    dieses Jahr wird die Switch bei mir wohl wieder im Dauerbetrieb laufen und Pc sowie PS5 überwiegend verstauben lassen

  • Emydura37

    Turmbaron

    Sehr guter Test :thumbup:

    Ich freu mich schon so auf Freitag 8)

    Übrigens ist es aber der erste Test wo ich sehe das die Geschichte nicht kritisiert wurde

  • Rhesus

    Meister des Turms

    Ich freu mich so. Endlich wieder richtige Fire Emblem. <3

  • link82

    Meister des Turms

    Übrigens ist es aber der erste Test wo ich sehe das die Geschichte nicht kritisiert wurde

    also Nintendolife schreibt zB


    „Higely fun campaign story,t hats full of OTT anome action, twists and turns“

  • Josef

    Redaktion

    Hoffentlich entflammt nicht irgendwo auf der Welt ein Krieg zwischen 2 Ländern, in welchen dann Magier und berittene Streitkräfte entsendet werden, ansonsten können wir uns den Release am Freitag sonst wo hinschieben... :diddy:

  • Kutti

    Turmbaronin

    Oh ich freue mich so! Hab diesen Monat FE TH beendet und bin voll im FE Fieber :P

  • Darkseico

    Nintendo Fan

    Danke für den super Test. :*

    Für mich wird es erst soweit sein nachdem Persona 3 und 4 ich durchegzockt habe. :D

    Leider erscheinen die drei Titel fast gleichzeitig. :/

    Und da ich gerade im Persona Flair bin muss leider Fire Emblem erstmal warten bis es dran ist. Allen anderen wünsche ich viel Spaß beim zocken und hab ne gute Zeit mit dieser Perle <3.

  • DarkInside

    Turmheld

    Zum Glück weniger Social Kram und zurück zu den Wurzeln. Freu mich auf morgen. ^^

  • aveiro23

    Thx4 Switch, Iwata-san!

    Ich warte sehnsüchtig auf meine Collector‘s Edition :love:

  • Emydura37

    Turmbaron

    Darkseico Bei mir sieht es ähnlich aus

    Freue mich auch wahnsinnig auf Persona 3 und 4 aber auch auf Fire emblem

    Werde wahrscheinlich immer pro Tag eine halbe Stunde FE und eine halbe Stunde Persona 4 spielen😃

  • Fonce

    Freitag Urlaub … passt!

  • Profilbild non grata

    Gast

    Ich überlege noch die CE zu kaufen. Habe sie ja bei MMS vorbestellt. Der Test erhöht gerade die Wahrscheinlichkeit das ich es mache. :D


    Zum Spielen komme ich aber wohl erst im Sommer, daher würde ich das Spiel andernfalls auch für eine Sale Aktion zurück stellen. Ich muss mich endlich mal zurückhalten, damit ich bei 3 für 2 Aktionen und ähnliches endlich auch mal genug Spiele finde die ich haben will. :D

  • Cordovan Karolus

    Meister des Turms

    Mal kucken, ob mein Spiel aus Frankreich auch am Freitag da ist. Fnac hat bisher nicht verschickt. Derweil hätte ich nur dieses Wochenende Zeit, danach sind die Wochenenden bis Hogwarts Legacy voll und dann ist erstmal.

  • Darksamus666

    Wall-Jump-Akrobat

    Ich lese den Test und frage mich, was jetzt besser gemacht werden hätte können...

  • Solaris

    Metroid Souls

    Schon eine Weile vorbestellt gerade für 37€ kann man nichts falsch machen. :)

  • Cú Chulainn

    Wielder of the Gáe Bolg

    Euch allen viel Spaß mit Engage, aber ich werde erst einmal passen. Bei der stark schwankenden Qualität von Fire Emblem Spielen bin ich lieber vorsichtig und warte ab was später im online diskurs so über das Spiel erzählt wird. Mal sehen ob Engage noch seinen Weg zu mir findet, aber wenn mir nicht gefällt was im Laufe der nächsten Wochen über das Gameplay höre, dann werd ich das Spiel links liegen lassen. Außerdem spiele ich zurzeit eh nochmal den besten Teil der Reihe durch (und bin nebenher noch mit einigen anderen Spielen zu Gange), da ist eh erstmal keine Zeit für Engage.

  • Darksamus666

    Wall-Jump-Akrobat

    Bei der stark schwankenden Qualität von Fire Emblem Spielen

    Wie meinen?

  • N.Jeff

    Turmritter

    Hätte da noch eine Frage. Ich habe leider mitbekommen dass die Englische Version einige Dialoge und Charakterinteraktionen verändert hat, scheinbar zur Zensurzwecken, in dem Sinne das romantische Aspekte entfernt wurden und vieles nun rein platonisch ist. Ich würde gerne wissen ob das in der Deutschen Fassung auch so zensiert wurde?

  • Mallenaut

    Turmheld

    Cú Chulainn Ich kann dir sonst Triangle Strategy empfehlen, ist auf jeden Fall das bessere Strategie-Rollenspiel gegenüber Three Houses. :)


    Was ist deiner Meinung nach der beste Fire Emblem Teil? Awakening, Path of Radiance oder Fire Emblem GBA?

  • Cú Chulainn

    Wielder of the Gáe Bolg

    Mallenaut

    Triangle Strategy ist tatsächlich noch in meinem Backlog. Werde ich also sicher hoffentlich irgendwann in Angriff nehmen, aber trotzdem danke für die Empfehlung.


    Keiner von denen. Für mich kommt für diesen Titel nur ein Spiel in Frage und das ist Thracia 776 für das gute alte Super Nintendo. Bislang hat mir noch kein anderer Teil der Reihe ein so durchweg stimmiges Gesamterlebnis geboten, wie Thracia 776.


    Darksamus666

    Das meine ich so wie es da steht. Fire Emblem Spiele schwanken meiner Ansicht nach in ihrer Qualität in allen Aspekten. Im Grunde sind bei der FE-Reihe nur das Interface und die allgemeine Spielgeschwindigkeit (dank mehr QoL Features) von Spiel zu Spiel immer besser geworden. Alle anderen Aspekte unterstehen stets von Ableger zu Ableger Qualitätsschwankungen. Bei FE finde ich nicht das man sich sicher sein kann, das ein neuer Ableger gut designte Maps hat, oder gut durchdachte Mechaniken, oder gutes Balancing, oder gutes Worldbuilding, oder eine interessante Handlung und so weiter. Entsprechend bin ich bei neuen FEs mittlerweile vorsichtig, weil es nie abzusehen ist ob die Aspekte, die mir bei FE wichtig sind beim neuen Ableger gut umgesetzt worden sind.

  • Mallenaut

    Turmheld

    Triangle Strategy gibt es bei Amazon für 26,13 €, das ist schon fast geschenkt! :D


    Thracia 776 ist bei mir auf meiner "Müsste ich irgendwann mal nachholen"-Liste. Hoffentlich komme ich irgendwann mal dazu.

  • Puma

    Turmheld

    Meine Edition ist bereits auf dem Weg. Den letzten Teil habe ich ausgelassen, um so mehr freue mich jetzt. Super Test!!!

  • Darksamus666

    Wall-Jump-Akrobat

    Cú Chulainn Ich kann dir sonst Triangle Strategy empfehlen, ist auf jeden Fall das bessere Strategie-Rollenspiel gegenüber Three Houses. :)

    Woran machst du das fest? Ich liebe Triangle Strategy, aber würde im bezug auf Taktik immer zu Three Houses greifen. Das, was ihr da als Hauptproblem von 3 Houses festmacht, nämlich die Akademie, ist zu 90% optional, was viel Content bei Trianlge nicht ist.

    Kann jetzt trotzdem nicht "eures" sein, ist aber keinesfalls ein Qualitätsdefizit.

    Zudem hat es keinerlei Kameraprobleme.

  • Maik Styppa-Braun

    Meister des Turms

    ' Emydura37 Vielleicht bin ich dahingehend auch zu unkritisch, wer weiß das schon. Ich habe mich aber sehr gut unterhalten gefühlt, manches war vielleicht absehbar, anderes hat mich überrascht. Entsprechend eine solide Geschichte, die aber vor allem durch die tollen Sequenzen natürlich erst so richtig überzeugt.

  • Darksamus666

    Wall-Jump-Akrobat

    Cú Chulainn

    Gut designte Maps? Gibt es in Three Houses mMn zu Genüge, sowie in Fates, in Awakening etc.. Story und Setting sind immer Geschmacksache. Balancing? Das Spiel bietet einem 3 Schwierigkeitsgrade und den klassischen Modus. Ich habe gerade letztes Jahr hard und klassisch gespielt. War nicht einfach und es gab einige "Bauernopfer", um meine Lieblingscharaktere durchzubringen.

    Wie gesagt: wenn Dir das Gebotene nicht zusagt, ist das OK, aber das hat nichts mit der allgemeinen Qualität eines Spiels tu tun.

    Mir gefällt zB Final Fantasy 15 vom Setting überhaupt nicht, ist das jetzt schlicht mein Pech oder ein Mangel am Spiel?

  • zocker-hias

    Turmfürst

    Meine Frage ist, ob denn die Story auch was hermacht in dem Game, die war bei 3 Houses nämlich wirklich aller erste Sahne!

  • Darksamus666

    Wall-Jump-Akrobat

    zocker-hias

    Ist halt auch 8mmer schwer zu beantworten. Nicht jedem gefällt eine Geschichte gleich gut. Er meint mal, dass sie seiner Meinung nach gelungen war und ihn mit der guten Inszenierung gut unterhielt. Ich war bis jetzt bei FE sstorytechnisch immer zufrieden.

  • Sebi.L.

    Meister des Turms

    Schöner Test! Ich denke es wird mir besser als Three Houses gefallen. Optisch sieht es einfach viel runder aus. Bin sehr gespannt auf Freitag. So startet das Switch Jahr schon mal sehr gut! :)

  • playersdestiny

    DestinysPlayer

    Am Freitag geht’s los! :)

  • Cú Chulainn

    Wielder of the Gáe Bolg

    Darksamus666

    Sorry aber von gutem Map Design seh ich in 3H wenig. Zu viele Maps in dem Ableger sind zu simpel und nicht genügend um die vielen Möglichkeiten herumdesignt, die dem Spieler vom Spiel gegeben werden. Gerade die vielen enorm mächtigen Bewegungsoptionen die der Spieler in 3H hat wurden beim Design der meisten maps nicht wirklich beachtet, wodurch diese Maps im Angesicht eines Spielers der weiß wie man diese Bewegungsoptionen ausnutzen kann, einfach in sich zusammenbrechen. Zudem kommt man bei 3H sehr oft mit den immer gleichen paar Billo-Taktiken durch, was das die Maps auf Dauer enorm eintönig macht. Andere FEs bieten bei den Maps da eben deutlich mehr Abweschslung. Vom Balancing ganz zu schweigen, das ist in 3H ja eine komplette Katastrophe.

    Das Spiel schmeisst den Spieler nur so voll mit Features und Klassen und Skills und Strategemen, aber im Endeffekt gibt es bei allem eindeutig bessere Optionen und einen Haufen Dinge die man machen könnte, aber das Spiel leifert halt nie einen triftigen Grund von einer kleinen Zahl übermächtiger Optionen abzuhalten.

    Vom Schwierigkeitsgrad auch sehr schlecht gestaltet. Auf Schwer ist ein guter Teil des Spiels ziemlich banal und bietet keine ernste Herausforderung. Hin und wieder kommt dann mal eine Map die etwas Herausforderung bietet, aber die kommt dann auch immer ziemlich plötzlich von einer ausgewogenen Difficultycurve, bei der das Spiel kontinuirlich fordernder wird kann man leider nicht reden. Maddening ist besser, einfach weil es wenigstens Herausforderung bietet, wenn auch nur für eine begrenzte Zeit, da nachdem man die sogenannte early game hell überwunden hat kann wie auch auf Schwer gute Teile des Spiels brechen indem man sich darauf konzentriert seine Ressourcen auf einige wenige Einheiten zu fokusieren so dass diese deutlich überleveln und die Gegner um sie herum irgendwann einfach keine echte Gefahr mehr darstellen.

    Wenn dir das Gameplay von 3H Spaß dann cool, freut mich ehrlich für dich, aber auch abseits jeglicher Diskussion ob das ganze Drumherum zwischen den Schlachten sein musste, finde ich das FE-Kerngameplay in 3H einfach nur schlecht umgesetzt, eben wegen größenteils schlechtem Map Design, miesem Balancing, undurchdachtem Feature Creep und unausgewogen designten Schwierigkeitsgraden. Was für mich alles zu einem Spiel dessen Taktik-Komponente nicht genug Tiefgang bietet und insgesamt zu entönig ist, um für mich interessant zu sein.


    Edit: So am Rande mal angemerkt: Ich find es schon kurios das du meine Aussage über die schwankende Qualität von FE Titeln so stark auf die neueren Teile bezogen hast, obwohl ich an keinem Punkt erwähnt habe das es mir rein um Diese ginge. Meine Aussage bezog sich nämlich auf die gesamte Reihe von den anfänglichen Famicom Ablegern bis eben hinzu Three Houses.

  • AinoHinode

    Ganondorf-Fangirl

    Ich freu mich schon so richtig auf Freitag. Der Test macht die Vorfreude nur noch größer. Vor allem auf das Erkunden der Schlachtfelder nach dem Kampf bin ich gespannt. So viele Features nebenbei, auf die ich mich freue. Mir gefallen solche Sachen die man neben den Kämpfen machen kann. Und dass das Somniel nicht so riesig wie Garreg Mach ist, finde ich gut. Mochte es zwar, war aber auf Dauer doch eine Nummer zu groß. Hoffe auch, dass die Texte nicht so klein wie bei 3 Houses sind. Hab die Tage wieder gespielt und muss manchmal doch die Augen etwas zusammen kneifen.

  • Benjamin Greim

    Redaktion

    Klingt ja echt gut. Vielleicht muss ich mir doch nochmal ein Fire Emblem holen.

  • TWolfeye

    Turmritter

    Maik Styppa-Braun Danke für den tollen Test. Was passiert denn, wenn man die Geschichte durchgespielt hat? Ist der Spielstand wie bei vorherigen Teilen "abgeschlossen" und kann dann nur für New Game Plus verwendet werden, oder gibt es endlich mal so was wie Endgame/Postgame etc?


    Habe leider nie verstanden, warum dies bei den FE Spielen die anders umgesetzt worden ist, weil da sehr viel Potential bereits immer vorhanden war in dieser Hinsicht...

  • DarkInside

    Turmheld

    TWolfeye habe gelesen das man nach der Story also im Endgame alles vervollständigen kann und wenn man möchte NG+ starten. Angabe ohne Gewähr. ^^

  • N.Jeff

    Turmritter

    Also weiß niemand ob der deutsche Text auch zensiert wurde? Das Spiel kommt in zwei Tagen raus, ist ein bisschen ein Dorn im Auge sich darüber unsicher zu sein...

  • DarkInside

    Turmheld

    Also weiß niemand ob der deutsche Text auch zensiert wurde? Das Spiel kommt in zwei Tagen raus, ist ein bisschen ein Dorn im Auge sich darüber unsicher zu sein...

    Es wurde weltweit zensiert außer die japanische Version.


    P.S. Bin jetzt zwei Stunden im Spiel also schlechter als die Xenoblade 2 Story ist es am Anfang schon mal nicht. :D Egal ist nur nebensächlich aber das Gameplay ist Bombe.

  • N.Jeff

    Turmritter

    DarkInside

    So ist es also. Danke für die Antwort, viel Spaß mit dem Spiel.

  • Tomek2000

    Meister des Turms

    Wow was eine krasse Wertung…

  • AnimalM

    SR388 Cleaner

    Werde die Protagonisten eigentlich mit jedem Teil jünger und die Brüste der weiblichen Charaktere immer größer? Oder täuscht das? Klar, ist alles Anime, aber puhh, irgendwie auch nicht mehr so ganz zeitgemäß mM.

  • DarkInside

    Turmheld

    Werde die Protagonisten eigentlich mit jedem Teil jünger und die Brüste der weiblichen Charaktere immer größer? Oder täuscht das? Klar, ist alles Anime, aber puhh, irgendwie auch nicht mehr so ganz zeitgemäß mM.

    Wohl nicht. War schon immer so. Die Charaktere von Fates und Awakening waren teils freizügiger. 10 Jahre alte Charaktere oder sogar jünger gab es schon in den SNES Teilen.

  • N.Jeff

    Turmritter

    AnimalM

    Nee eigentlich nichts neues, und ich weiß nicht was daran nicht zeitgemäß sein sollte, die Designerin ist eine Frau nur zur info.

  • Rixas

    Turmfürst

    Okay ich bin noch nicht soweit aber meine Güte wer hat denn diese Dialoge und Charaktere geschrieben? Oder anders gefragt, wer war dafür die Zielgruppe?


    Teilweise hat man das gefühl als würden sich da Vorschulkinder unterhalten, gerade wenn man vorher nochmal den Vorgänger gespielt hat fällt das extrem auf. Selbst bei eigentlich Emotionale Szenen fragt man sich ob die das ernst meinen. Wenn dies der Writing-Stil im ganzen Spiel ist werde ich das wohl nicht durchspielen, das garantiere ich mit nem "Pinky Promise". :rolleyes:


    Beim technischen Unterschreibe ich den Test, die ist wirklich sehr gelungen und Gameplay wirkt wie imm gut durchdacht.

  • DarkInside

    Turmheld

    Rixas so schlimm finde ich es gar nicht, typisch Anime. Muss aber sagen 3H war jetzt auch nicht die Writing Offenbarung was immer behauptet wird. Aber man kann ja wenn man es nicht mag alles Überspringen.

  • AnimalM

    SR388 Cleaner

    AnimalM

    Die Designerin ist eine Frau nur zur info.

    Aha. Na und? Ändert nichts daran, dass hier (mal wieder) weibliche Charaktere übertrieben sexualisiert werden. Mag zwar im Rahmen sein, zeitgemäß ist das mM trotzdem nicht. Und übrigens: es gibt auch Frauen, die andere Frauen in die Prostitution treiben.

  • BANJOKONG

    Xenoblade chronicles feve

    AnimalM

    Oh ja das ist sooooo schlimm bei fire emblem das geht garnicht :rover: :troll:

    sack- katz- mus ende :shigeru:

  • Darkseico

    Nintendo Fan

    AnimalM

    Sollen jetzt alle sich verhüllen? :/

    Ich meine nicht zeitgemäß wäre es dann das genau. :/

    Mittlerweile leben wir im 21 Jahrhundert und das Frauen sich präsentieren dürfen sowie wählen dürfen etc gehört alles mittlerweile zum Standard. Nur weil eine Frau jetzt etwas Brust zeigt ist es doch nicht schlimm. ;)

    Oder verstehe ich dich gerade extrem falsch? :/

  • AnimalM

    SR388 Cleaner

    Darkseico Also: natürlich darf/soll sich jede/r präsentieren und ausleben dürfen, wie er möchte. Darum ging es mir nicht. Mir kommt es hier einfach nur so vor, dass hier vor allem übertriebene männliche Vorstellung von Frauen präsentiert werden. Das war mM in FF Echoes so gar nicht der Fall, hatte sich ab zB bei Fates schon angedeutet. Hier ist es MIR einfach zu viel. Und das finde ICH einfach nicht zeitgemäß. Aber wie auch an andere Stelle gesagt, möchte ich niemandem dem Spaß am Spiel verderben. Es ist einfach nur nicht MEINS.


    AnimalM

    Oh ja das ist sooooo schlimm bei fire emblem das geht garnicht :rover: :troll:

    sack- katz- mus ende :shigeru:

    Es ist nicht schlimm. Es ist nur nicht meins und mM auch überhaupt nicht notwendig. Mir gefiel das bei zB FF Echoes noch viel besser. Ist für mich einfach ein Minus-Punkt.

  • BANJOKONG

    Xenoblade chronicles feve

    AnimalM

    Verstehe mich nicht falsch, aber dein Kommentar finde ich schon ein bisschen übertrieben.

    Nur weil ein bisschen mehr haut gezeigt wird als bei FF echeos wird gleich boykottieren ( :luigi_stare: ).....?

    naja es wird immer kritisiert!

    Gutes beispiel war damals bei ein eu version von tokyo mirage wo zensiert wurde und einige hier nicht kaufen wollten :rover: :mariov:

  • Tisteg80

    Meister des Turms

    Also ich finds gut. Bei allen angeblichen Verbesserungen, mehr Diversität und was weiß ich nicht alles ist diese Welt kein Stück besser geworden. Dieser Fanservice hier ist absolut okay. Man muss nicht alles verändern, nur weil jemand meint, sein Weltbild würde hier mit Füßen getreten.

  • xroguex

    Turmheld

    Ich hätte auch ein Kauf-Interesse gehabt, wenn es wie "Fire Emblem Warriors" für zwei Player wäre. Das Spiel habe ich mit meinem Freund gespielt und habe nun keine Lust, den neuen Ableger alleine zu spielen. Dafür gibt es genug andere Titel.

  • Darkseico

    Nintendo Fan

    xroguex

    Du darfst auch nicht vergessen das Warriors ein ganz anderes Genre ist und es mit dem Original Fire Emblem bis auf die Charaktere nichts zu tun hat wirklich. :D

    Kann dich aber verstehen das es schön ist mit einem zweiten Spieler zusammen sowas durch zu zocken. Gerade die Warriors Titel, egal ob Zelda, Fire Emblem etc machen echt Spaß. :)