Hogwarts Legacy

  • Übersicht
  • Kaufen

Test zu Hogwarts Legacy - Nintendo Switch

Ein magisches Abenteuer zaubert sich auf die Nintendo Switch

Nach den überaus erfolgreichen Veröffentlichungen auf dem PC, der PlayStation 4 und 5, Xbox One sowie Xbox Series X|S kommen nun endlich auch die Besitzer einer Nintendo Switch in den Genuss von Hogwarts Legacy. Zwar haben wir bis zum heutigen Tag vergeblich auf den Brief mit der Einladung nach Hogwarts gewartet, allerdings haben wir uns mit dem Tarnumhang, einer kleinen Portion Flohpulver sowie der Karte des Rumtreibers auf das Schulgelände geschmuggelt, um einen Blick auf die portable Version des Adventures zu werfen. In den folgenden Zeilen klären wir die wohl meist gestellte Frage: Kommt die Hardware der Nintendo Switch mit dem leistungshungrigen Spiel zurecht – oder zerbricht die Magie von Hogwarts Legacy an den technischen Limitierungen der Konsole in tausend Einzelteile?


Hogwarts Legacy ist ein wahr gewordener Traum eines jeden Potterheads


Hogwarts Legacy ist ein Open-World-Action-Rollenspiel und entführt die angehenden Hexen und Zauberer zurück in das 19. Jahrhundert – und damit vor den Ereignissen der weltbekannten Film- und Buchreihe. Im Gegensatz zu den meisten Schülern startet euer Abenteuer aber nicht als Erstklässler, sondern schon im fünften Schuljahr. Bevor ihr erstmals den heiligen Grund von Hogwarts betreten dürft, erwarten euch nach Spielstart aber zunächst ein ausführlicher Charakter-Editor und anschließend zahlreiche Tutorials, Zwischensequenzen und sehr viele Dialoge. Insbesondere die ausufernden Dialoge zwischen den Charakteren ziehen sich wie ein roter Faden durch das Spiel. Glücklicherweise sind fast alle Dialoge vertont, sogar in deutscher Sprachausgabe.


Kämpfe gegen andere Zauberer und Hexen sowie gegen Kobolde und Trolle stehen auf der Tagesordnung

© Warner Bros. Games / Portkey Games / Avalanche

Nachdem euch die ersten Infohäppchen der Geschichte erzählt wurden, dürft ihr den heiligen Grund der Zauberschule betreten. Dort angekommen, habt ihr zunächst einiges an Stoff nachzuholen. Sobald ihr euch für eines der Häuser – Gryffindor, Hufflepuff, Ravenclaw oder Slytherin – entschieden habt, besucht ihr verschiedene Fächer, lernt dort praktische Zauber und erledigt nach dem Unterricht einige Aufgaben, die ihr von den Professoren aufgetragen bekommt.


Nach einem darauffolgenden kurzen Ausflug nach Hogsmeade, wo ihr, unter anderem, euren persönlichen Zauberstab bei Ollivander zusammenstellen dürft, steht euch die riesige Spielwelt weitestgehend offen. Es liegt ab sofort in euren Händen, ob ihr vorrangig dem Strang der Hauptgeschichte folgen möchtet, euch in den vielen Nebenquests verliert, Zauberduelle bestreitet, die Bindung zu euren Mitschülern vertieft und dadurch mehr über deren Werdegänge und Geschichten erfahrt, Gegenstände und neue Zauber erlernt oder einfach das riesige Schulgelände erkundet und die zahlreichen versteckten Geheimnisse aufdeckt – zu Fuß oder auf dem Besen.


Durch die schier unendlichen Möglichkeiten in und um Hogwarts rückt die Hauptgeschichte des Öfteren in den Hintergrund. Diese nimmt den bevorstehenden Konflikt zwischen den Menschen und Kobolden in den Fokus, in welchen ihr unfreiwillig hineingezogen werdet. Durch eure besondere Fähigkeit der „Alten Magie“ erhascht ihr schnell die Aufmerksamkeit von Ranrok – dem Anführer der Rebellion und Antagonisten von Hogwarts Legacy. Folgt ihr strikt dem Strang der Geschichte und lasst euch nur selten ablenken, erwarten euch regelmäßig actiongeladene Zauberduelle gegen die Anhänger der Rebellion und sogar gegen wütende Trolle. Im Laufe des Spiels warten zudem diverse Rätsel darauf, von euch gelöst zu werden. Diese sind aber nur in den seltensten Fällen wirklich herausfordernd und die Lösungen werden dem Spieler fast schon zu offensichtlich vor die Nase gesetzt.


Zahlreiche Zaubersprüche warten auf die Freischaltung – darunter auch die unverzeihlichen Flüche

© Warner Bros. Games / Portkey Games / Avalanche

Das Beschwören der verschiedenen Zaubersprüche geht dabei stets leicht von den Fingern. Ihr besitzt einen Basiszauber auf der Taste „ZR“ und könnt anschließend mit den Tasten A, B, Y und X weitere Zaubersprüche und starke Kombinationen abfeuern. Je nach Situation können sämtliche Zaubersprüche jederzeit mittels der Richtungstaste untereinander ausgetauscht und somit dem eigenen Spiel- und Kampfstil angepasst werden. Abgerundet werden die farbenfrohen Gefechte und Effektgewitter mit einer Ausweichrolle sowie mit kleinen Quick-Time-Events zum Abwehren gegnerischer Angriffe.


Insgesamt beinhaltet das Kampfsystem 8 „Grundlegende“ sowie 23 weitere Zauber, die ihr im Laufe des Spiels freischalten und nach Belieben ausrüsten könnt. Darunter befinden sich viele namhafte Zauber aus den Büchern und Filmen wie Accio, Expelliarmus und Lumos – aber auch die drei unverzeihlichen Zaubersprüche Crucio, Imperio und Avada Kedavra. Leider hat das Wirken der „verbotenen“ Zauber keinerlei Einfluss auf das weitere Spielgeschehen. Insbesondere in diesem Fall hätte sich ein Moralsystem mit Auswirkungen auf die Geschichte und den eigenen Charakter angeboten – ein Game Over in Askaban hätte durchaus Charme.


Die Spielzeit der Hauptgeschichte erstreckt sich auf ca. 25 Stunden und je nach Spieltempo und ob ihr die endlosen Nebenquests erfüllen möchtet, kann sich die Stundenzahl in Windeseile verdoppeln. Insgesamt fühlt sich die Geschichte oftmals zu künstlich in die Länge gezogen an. Schuld daran sind die vielen unnötigen Nebenaufgaben, um in der Hauptgeschichte voranzukommen, wodurch auch der Spannungsbogen deutlich leidet. Durch die drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade könnt ihr zudem entscheiden, ob ihr in erster Linie der Geschichte folgen oder euch einer größeren Herausforderung stellen möchtet. Vorkenntnisse benötigt ihr dagegen nicht, denn Hogwarts Legacy erzählt eine eigenständige Geschichte – fernab von den Ereignissen aus den Harry Potter-Büchern und Filmen.


Ein holpriger Besenflug: Die Performance auf der Nintendo Switch


Kommen wir nun endlich zum Hippogreif im Raum – die Performance von Hogwarts Legacy auf der Nintendo Switch. Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass das Spiel, besonders zum Launch, so manch einen PC und Konsole ans Limit brachte. Dementsprechend wurde mit der Zeit die Sorge größer und größer, auch aufgrund der schlussendlichen Verschiebung um über ein halbes Jahr, dass das Spiel zu anspruchsvoll für den Hybriden ist. Die Kurzfassung: Ja, die mittlerweile etwas in die Jahre gekommene Nintendo Switch kann Hogwarts Legacy auf den Schultern tragen – logischerweise aber mit einigen Kompromissen.


In der Luft und aus der Ferne geht oftmals der Flair der sonst detailverliebten Spielwelt verloren

© Warner Bros. Games / Portkey Games / Avalanche

Normalerweise überzeugt Hogwarts Legacy mit einer offenen Spielwelt, so aber nicht auf der Nintendo Switch. Beispielsweise legt der Charakter eine kurze (Lade-)Pause ein, bevor sich die Tür zu einem Raum öffnet. Vereinzelte Gebiete, darunter auch Hogsmeade, hingegen sind komplett von der Welt abgeschnitten und können erst nach einem 15- bis 30-sekündigen Ladebildschirm betreten werden. Die Ladezeiten gehen in Summe gerade noch so in Ordnung und störten nur in den seltensten Fällen den allgemeinen Spielfluss, auch wenn die regelmäßigen Ladezeiten anderen Spielern unbestritten ein Dorn im Auge sein könnten.


Wenig überraschend gehören Grafik und Performance der portablen Version zu den größten Schwächen. Euch erwartet eine recht geringe Auflösung, verwaschene Texturen, welche öfter inmitten des Spiels nachgeladen werden, seltsame Lichteinfälle, Charaktere mit leeren Blicken und willkürlichen Gesichtsanimationen, fröhliches Kantenflimmern und zwischenzeitlich auch kurze Ruckler. Unspielbare Einbrüche bei der Framerate oder gar Spielabstürze hatten wir glücklicherweise zu keinem Zeitpunkt und besonders im Handheld-Modus auf einem OLED-Modell werden die grafischen Defizite oftmals ganz gut kaschiert.


Unbestritten beeinflussen die durchwachsene Performance und Grafik die sonst wunderschöne Spielwelt und nagen etwas an dem magischen Flair, welchen uns die Entwickler mit Hogwarts Legacy eigentlich vermitteln möchten. Dennoch lässt sich das Spiel auch auf der Nintendo Switch im vollen Umfang „problemlos“ durchspielen. Die technischen Schwächen sind mehr oder weniger starke Kompromisse, die eingegangen und vor einem Kauf sorgfältig abgewägt werden müssen. Insgesamt ist es der Hardware geschuldet, denn die Entwickler scheinen das Maximum aus der Nintendo Switch herausgeholt zu haben, um ein möglichst spielbares Abenteuer zu gewährleisten. Die Portierung ist, gemessen an der Leistungsfähigkeit der Plattform, somit durchaus gelungen, zeigt aber auch eindrucksvoll, dass die nächste Nintendo-Generation nicht schnell genug erscheinen kann – auch, damit das Wort „Kompromisse“ hoffentlich vollständig aus dem Wortschatz eines Nintendo Switch-Besitzers verschwindet.

Unser Fazit

6

Überzeugend

Meinung von Krispin Berndt

Betrachtet man Hogwarts Legacy auf der Nintendo Switch mitsamt dessen technischen Limitierungen im Ganzen, handelt es sich insgesamt um eine solide portable Version des Adventures. Keine Frage, die aufploppenden und teilweise ziemlich verwaschenen Texturen sowie die kurzen Ruckler kratzten ein bisschen an der Immersion der eigentlich wunderschönen Spielwelt. Die Entwickler von Avalanche haben aber augenscheinlich das Bestmögliche aus der Konsole, die mittlerweile immerhin knapp sieben Jahre auf dem Buckel hat, herausgeholt und das verdient in diesem Falle auch durchaus ein Lob. Die technischen Einschränkungen klingen auf dem Papier dramatischer, als ich beim Spielen tatsächlich wahrgenommen habe. Logischerweise läuft Hogwarts Legacy auf einer PlayStation 5 oder Xbox Series X um ein Vielfaches besser, wer aber lediglich eine Nintendo Switch besitzt und über so manch eine technische und optische Schwäche hinwegsehen kann, wird einige spaßige Spielstunden mit dem Spiel haben. Wer dagegen im Besitz einer der oben genannten Plattformen ist und auf den mobilen Aspekt verzichten kann, sollte für ein bestmögliches Spielerlebnis zu einer anderen Version greifen. Die zunächst erwartete Vollkatastrophe ist am Ende glücklicherweise ausgeblieben, trotzdem steht die Nintendo Switch-Version, mit großem Abstand, am Ende der Nahrungskette. Die riesige, wenn auch in dieser Version nicht ganz offene Spielwelt und die schier unendlichen Freiheiten machen Hogwarts Legacy aber auch auf der Nintendo Switch zu einem durchaus gelungenen Gesamtpaket.
Mein persönliches Highlight: Das Erkunden der Ländereien von Hogwarts – ein wahrgewordener Traum aus meiner Kindheit

Bestelle dir jetzt Hogwarts Legacy über unsere Onlineshop-Partner

Online kaufen

Communitywertung

2 User haben bereits bewertet

Auszeichnungen

NTA 23 - Bestes Spiel Nerdkultur

Kommentare 70

Noch nicht angemeldet?

Du möchtest aktiv an unserer Community teilnehmen oder deine persönliche Spielesammlung bearbeiten? Dann melde dich bei uns an.

Jetzt anmelden

  • Vank84man

    Nintendo Fan 4ever ✌

    Puh nur eine 6 in der Bewertung :huh:

    Naja hab Hogwarts Legacy für Ps5 und Switch.

    Werde die Switch Version auch spielen und das was möglich war für Switch Verhältnisse ist ganz gut :thumbup:

  • Brommel

    Meister des Turms

    Ich habe zwar keine Glaskugel aber das mit der Performance war an sich von vornherein klar wie Kloßbrühe.

  • Wunderheiler

    Meister des Turms

    Ich freu mich schon drauf, entweder Gamepass oder <20€ auf der Switch (ich hoffe letzteres) :)

  • AndreasJapan

    Für sowas hat man meiner Meinung nach eine PS4, 5, Xbox oder PC, und selbst die PS4-Version ist schon hart an der Grenze.


    Die Switch-Version sehe ich als Notlösung für die Leute, die keine andere Konsole haben oder sich leisten können. Auch dürfte das Spiel oft unter dem Weihnachtsbaum landen.


    Nintendo braucht dringend eine etwas leistungsstärkere Konsole (und liegt selbst dann immer noch 1 1/2 Konsolengenerationen zurück, wenn sie PS4-Niveau erreichen).

    Das Hybrid-Konzept hat eben auch seine Nachteile.

  • Gast

    *ein riesiges Open World Spiel mit fantastischem Fanservice, herausragendem Voice Acting, Soundtrack und gutem bis sehr gutem Gameplay wird in aufwendigster Arbeit auf die Switch portiert mit solidem Ergebnis*: ntower vergibt 6/10 Punkten


    *Eine uralte, immergleiche Gurke wie Pokémon wird in einem desaströsen Zustand wie Purpur/Karmesin ausgeliefert*: ntower vergibt 8/10 Punkten


    Muss man echt nicht verstehen. An eurer Neutralität ist wirklich schon lange zu zweifeln.

  • AndreasJapan

    Wunderheiler Ich denke, das Spiel wird ein Evergreen werden. Habe es letztens für 39,99€ für Xbox gesehen. Ist jeden Cent wert. Ansonsten lässt sich jeder Preis immens drücken, indem man ein Spiel erst kauft, wenn man es wirklich spielen will/die Zeit dafür hat und es nach dem Durchspielen wieder verkauft. Dadurch habe ich keinen Cent bezahlt, um Pikmin 4, Resident Evil 4 Remake und Co. durchzuspielen.

  • Darksamus666

    Wall-Jump-Akrobat

    Ich weiß nicht, warum man so niedrig bewertet. Angeblich ein tolles Spiel und der Port soll sehr ordentlich sein und durchgehend auf 30fps laufen. Für ein Current-Gen-Spiel doch durchaus passabel.

    Keine Ahnung, warum man auch hier vA liest, dass die Versuon schwächer als die anderen ist. Ist doch logisch, es ist die einzige mobile Variante und sollte mMn auch als solche bewertet werden. Auf dem Steamdeck sei es eine Katastrophe.

  • Wunderheiler

    Meister des Turms

    @AndreasJapan

    Keine Ahnung warum die mich erwähnst, aber Glückwunsch.


    Ich verkaufe in der Regel keine Spiele, erstens weil ich ein ziemlich „wankelmütiger“ Spieler bin, kann gut sein das ich ein Spiel anfange und dann lange Pause mache bevor ich weiterspiele und zweitens mag ich meine Sammlung. Wenn ich kaufe dann zu 90% auf der Switch. Meine PS5 ist nur für exklusives und die Xbox für Multis (die nicht auf Switch erscheinen)…

  • Darksamus666

    Wall-Jump-Akrobat

    @AndreasJapan

    Manche zocken einfach lieber mobil, ich zB

    Wenn NHL und co auch auf Nintendo erscheinen würden, Hätte ich keine Xbox zuhause.

  • ROHSTOFF

    Turmritter

    Klar kann das nicht wie auf PS5/XBOX aussehen, die Switch ist 7/8 Jahre alt.


    Mein Fazit:

    Grafik seltsam,


    Lichteffeckte noch seltsamer(Entweder ganz dunkel oder ganz Hell, ab und zu mal)",


    Die Kamera macht manchmal komische Sachen z. B. Das die Lehrer aus der Kamera Sicht Fliegen (vielleicht Kamera Scheu?),


    Aber es macht Wahnsinnig viel Spaß und das ist doch alles worauf es ankommt,

    Nur schade das der Switch Port so Teuer ist.


    "Zelda Tears of the Kingdom" kann da definitiv einpacken im Vergleich zu "Hogwarts Legacy"


    Hatte auch bis jetzt nur einen einzigen Absturz undzwar in "Hogmead" der AutoSave ist da schon ganz nützlich XD


    Aber seit "Infinity Strash" Speicher ich eh alle 5 bis 10 Minuten XD



    Aber eine Frage an alle: :!: :?: :?: :!:

    Die Einstellungen sind in "Hogwarts Legacy" sehr umfangreich aber ich suche die "Einstellung"

    Das die "Minimap" wie bei "Zelda"

    "Fest nach Nordenausgerichtet wird"

    Hasse es mit einer drehenden map renne da manchmal um den Kreis...

    Und das nervt.

    Wenn es sowas bei Einstellungen nicht gibt, sagt bitte bescheid damit ich mich nicht mehr(Dumm und Dusselig) suche.

    Danke :mario: :thumbup:

  • dr.retro

    Gaming since 1985

    @Beeas


    Chapeau! Nichts hinzuzufügen! :thumbup:

  • Parodin

    Turmbaron

    Schon merkwürdig. TOTK was grafisch genauso pfeift wird in den Himmel gelobt und HL mit ner 6 abgestraft… Die Bewertungen hier werden immer unglaubwürdiger

  • Hitsugaya Taichou

    Turmbaron

    Schon merkwürdig. TOTK was grafisch genauso pfeift wird in den Himmel gelobt und HL mit ner 6 abgestraft… Die Bewertungen hier werden immer unglaubwürdiger

    sehe ich komplett anders. hogwarts legacy hat einen eher realistischen look, zelda hat einen comic/anime was auch immer artstyle. sowas geht mit schwächerer hardware halt viel besser. deshalb sieht totk auch deutlich besser aus als hogwarts legacy. cel shading sieht auf schwächerer hardware halt einfach viel ansprechender aus als realistische grafik. nebenbei bemerkt muss man sich auch nur mal die lichteffekte oder die weitsicht in beiden spielen angucken und dann wird die sache umso klarer, wie du da einen vergleich zu totk ziehen kannst ist mir unbegreiflich.

  • Phil46

    Meister des Turms

    Finde es trotzdem super das man es für die Switch raus gebracht hat, ich bin mir sicher es kommen noch einige patches raus um es noch besser zu machen.

  • Zegoh

    Feuer ♥ Eis

    Bin überrascht über die Wertung. Selbst das Fazit liest sich nicht nach einer 6.

    Wäre interessant zu erfahren, wie es zu der Entscheidung kam?

    Krispin Berndt

  • sCryeR

    Turmfürst

    @Beeas


    Pokemon ist schon lange eine 1/10 Spieleserie die eigentlich keiner mehr kaufen dürfte, aber es gibt genug Messis die es lieben von Müll umgeben zu sein.

    Pokemon war mal wirklich hervorragend, aber irgendwann muss man die Fanbrille abziehen, genauso wie ZTotK einem richtigen Zelda Fan der ersten Stunde niemals überzeugen könne wird, da einfach zu viel der Serie in ihm fehlt.


    Einfach aufhören den Müll zu kaufen.

    Wer keine andere Möglichkeit hat, kann hier auch zur Switch Version greifen, klar nicht gerade hübsch aber eine Spieleerfahrung die eher selten auf der alten Lady vorzufinden ist.

  • ICHTHYS

    Turmbaron

    Okay,die Grafik wurde ordentlich heruntergeschraubt. Mit mehr Optimierung wäre vielleicht noch mehr drin gewesen.


    Halte die Bewertung aber für zu niedrig. Der Port ist solide. Bin froh dass das Spiel für Switch geportet wurde.

  • Krispin Berndt

    Redaktionsleiter

    Bin überrascht über die Wertung. Selbst das Fazit liest sich nicht nach einer 6.

    Wäre interessant zu erfahren, wie es zu der Entscheidung kam?

    Krispin Berndt

    Endlich mal jemand, der nach den Hintergründen fragt, statt irrwitzige Vergleiche mit anderen Spielen und vor allem Tests anderer Redakteure aufzustellen. :D


    Ich war mir bis heute Vormittag selber unschlüssig und habe permanent zwischen der 6 und der 7 geschwankt. Ich habe es auf der PlayStation 5 gespielt und hätte dort wahrscheinlich eine solide 8 vergeben, daher habe ich mich am Ende für eine 6 entschieden, weil u.A. mir der Flair, wovon das Spiel für mich nun einmal lebt, durch matschige Texturen, ständige Warte- bzw. Ladezeiten und den kleinen Rucklern etwas abhanden gekommen ist. Denn nein, HL läuft nicht mit konstanten „39 fps“, wie in den Kommentaren gesagt wurde, sondern mit 20 bis 30, wenn man dem Video von DigitalFoundry glauben schenken darf – und so fühlt es sich auch an. Es ist eine solide Portierung, aber auch kein technisches Wunderwerk, zu dem es teilweise gemacht wird.


    Im Endeffekt ist die Wertung bloß eine Zahl und der Test, und das sollten sich einige öfters einmal in Erinnerung rufen, immer in gewissen Maßen eine simple subjektive Meinung.

  • Benny85

    Turmheld

    Eine 6 ist ein befriedigend+

    Ein gut zu geben wäre eben nicht richtig, weil es nicht gut ist.

    Das die meisten von euch haben sich an solche hohen Wertungen gewöhnt. Das ist tatsächlich ein großes Problem. Ein generelles Problem auf fast allen Testseiten.

    Vielleicht wird ab sofort ordentlich Bewertet und Pokemon bekommt auch nur ne 5 oder 6.

    Irgendwann muss Ntower ja damit anfangen.

  • Tabby

    Turmbaron

    Für das was ich bisher vom Spiel gesehen habe, finde ich die 6 eigentlich ziemlich passend. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum es da jetzt so eine Empörung gibt, zumal eine 6 ja keine schlechte Wertung ist.

    Bei dem TotK Vergleich musste ich aber tatsächlich lachen. TotK wurde exklusiv für Switch entwickelt und auf die Hardware abgestimmt, was es für mich grafisch gesehen deutlich hübscher macht als die Switch-Version von Hogwarts Legacy. Aber selbst mit der PS5 Version von Hogwarts Legacy liegen zwischen beiden Spielen noch Welten, was zB Spieldesign und Gamplay betrifft, weshalb der Vergleich einfach nur Banane ist. ^^

  • Zegoh

    Feuer ♥ Eis

    Im Endeffekt ist die Wertung bloß eine Zahl und der Test, und das sollten sich einige öfters einmal in Erinnerung rufen, immer in gewissen Maßen eine simple subjektive Meinung.

    Danke, für mich ist deine Erklärung verständlich und sehe es durchaus ähnlich.

    Gerade wenn man den Vergleich mit anderen Plattformen selbst erlebt hat, wird sich das wohl deutlicher auf die Bewertung auswirken, als hätte man nur die Switch Version gespielt.

  • ROHSTOFF

    Turmritter

    Hitsugaya Taichou

    Habe jetzt das ganze Spiel gemeint und nicht nur Grafik Technisch.


    Aus einfachen Grund:

    Breath of the Wild hat mir sehr viel Spaß gemacht aber bei TotK habe ich mich nur die Platze geärgert und das 2 drittel ist nur zusammen geklaut.


    Himmels Inseln sind aus "Pandora/Avatar"

    Und die Hölle/Untergrund wurde von "Made in Abyss" entnommen.


    Und ja mir ist schon klar das es bei Zelda 1 auch eine Unterwelt gab aber mit den Löschern ist es klar gewesen.


    Aber wie ich Oben bereits geschrieben habe, es hat mir keinen Spaß gemacht und habe mich nur geärgert als beim Vorgänger.


    Ich finde es selber "Seltsam" obwohl ich kein Harry Potter Fan bin macht mir "Hogwarts Legacy" unheimlich viel Spaß "Besonders Nachts im verbotenen Wald" und habe mich bis jetzt noch nicht geärgert oder habe die Switch in die Ecke geworfen :ugly:


    @all:

    Trotzdem bitte ich weiterhin um Hilfe bei der sich drehenden "Mini Map"


    Finde einfach die Einstellung nicht damit die stehen bleibt :ugly:

    Bei Hogwarts.

  • Haribofloh

    Held vom Erdbeerfeld

    @Beeas


    Ich habe Krispin Berndt neulich mit einem getunten AMG-Besen wegfliegen sehen... hätte er den nicht von Warner Bros bekommen, glaube mir, Hogwarts Legacy für die Switch hätte dann mit ach und krach höchstens, aber auch nur wenn der Blutmond, E.T. und sein kosmischer Freund von dem fernen Planeten Melmac gleichzeitig am Sternenhimmel in der Walpurgisnacht zu sehen sind, 3 Punkte bekommen - bestenfalls!1 ;)

  • Fabinho84

    Turmbaron

    Ich liebe es zwar mit der Switch zu spielen aber Hogwarts Legacy werde ich mir irgendwann lieber für den Pc zulegen. Die Atmosphäre ist mir da schon recht wichtig bei so einem Spiel und die geht dann schon ein wenig flöten , wenn die Grafik so runtergeschraubt ist (siehe das digital Foundry Video).Für alle , die nur eine Switch haben, ist es sicherlich ein solider Port.

  • Wunderheiler

    Meister des Turms

    Eine 6 ist ein befriedigend+

    Das stimmt nicht. Die Spanne bei „Befriedigend“ geht von 60-75. Eine 6 (also 55-64) ist also ein ausreichend + bis befriedigend -!


    Ich war von der Wertung auch erst überrascht, ich hatte Hogwarts bisher als 90er Titel wahrgenommen und fand die Abwertung aufgrund der Technik um ein ganzes Drittel zu hart. Dank der Erklärung von Krispin Berndt , dass es quasi nur von 8 auf 6,4 ist, ergibt die Wertung für mich deutlich mehr Sinn!

  • Hitsugaya Taichou

    Turmbaron

    Also an dich war mein post vorhin jetzt garnicht gerichtet :D Aber ist ja völlig okay wenn dir HL besser als totk gefällt, es kann ja jeder spielen was er will und es bleibt am Ende immer eine frage des eigenen Geschmacks wie gut dir ein Spiel gefällt.

    Ich würde mich da nicht auf das Niveau einiger Individuen herabbegeben die was von "wahre Fans KÖNNEN Spiel xyz nicht gut finden" faseln oder täglich jedem 5 mal erzählen müssen, dass spiel abc doch ein soooo schlechtes Spiel wäre.

    Persönlich kann ich zu hogwarts legacy nichts sagen da ich es nicht gespielt habe. Kann mir aber gut vorstellen dass der technische Rückschritt der switch Version bei einem Spiel das so von der Atmosphäre lebt schon ein großer negativ Faktor ist. Aber dennoch gut für Switch only Besitzer.

  • Chri1986

    Turmheld

    Ich würde wohl eher zur 7 tendieren da es nunmal sehr viel Spass macht und ich keine Vergleichsmöglichkeit habe außer halt YouTube Videos (was ich bewusst nicht mache).

    Es läuft technisch teilweise hart an der Grenze aber mich als Harry Potter Fan hat es dennoch absolut in seinen Bann gezogen.

    Die Atmosphäre ist einfach toll, auch trotz schwacher Optik. Ich habe mich darauf vorsichtig gefreut aber habe eigentlich erwartet eine wesentlich schlechtere Version zu bekommen bzw das es sowieso gecancelt wird.

    Ich habe meine PS4 verkauft und werde keine zweite Konsole mehr kaufen - auch in Zukunft nicht - da zwei Plattformen für mich persönlich too much sind weil Zeit leider sehr begrenzt ist und ich schon mit der Switch kaum hinterher komme zu spielen was ich alles möchte.

    Also wenn man das spielen möchte kann es auch auf der Switch, man muss halt die Erwartungen anpassen.


    Der Zelda Vergleich ist ja mal mega weird. :ugly:

  • Darkseico

    Nintendo Fan

    Was man nicht vergessen darf, die Switch Version ist die Einzige wo man Audio und Untertitel getrennt einstellen kann. :)

    Auf der Xbox und PS geht das so nicht. Da sind die Untertitel mit der Audio gekoppelt. :/

  • Benny85

    Turmheld

    Wunderheiler

    Du Wunderheiler was ist dann eine 1 bei deiner Rechnung?? AIAIAI DAS TUT WEH

  • ROHSTOFF

    Turmritter

    Hitsugaya Taichou

    Oh, dachte du hattest von mir Zitiert, war wohl mein Fehler XD


    Hogwarts macht Spaß aber Preis Leistung definitiv zu Teuer 88 Euro inkl DLCs wegen zu schlechter Grafik,

    Zu mal das Spiel nicht neu ist.


    Die FIFA Spieler wurden auch "angeschissen" jetzt im EShop für 29 Euro XD


    Bin froh das Dragon Quest Xi im Angebot ist für 29 Euro, sonst hätte es sonst am 1. Dez. mit Coupon für 50 Euro gekauf(Glück gehabt)


    Da war Zelda TotK ein Traum mit Abo Coupon für 50€


    Und Dragon Quest Monster finde ich auch viel zu teuer als DS Remake 86 Euro mit DLCs.

    Daher glaube ich nicht das ich das kaufe und einige Idioten haben auf Facebook schon das Ende gespoilert...

    Für Leute(die es noch nie gespielt haben(auf DS) ist das echt blöd ;(

  • AndreasJapan

    Wunderheiler Das ist wirklich schade - oder auch nicht. Je nachdem, wie du das am liebsten magst.


    Ich finde es angenehmer, mich auf ein Spiel zu konzentrieren und es dann so lange zu spielen, wie es mir Spaß macht. Danach habe ich dann alles gesehen und freue mich auf das nächste Spiel. Dass ich ein Spiel noch mal anfange, ist sehr selten. Eigentlich war das bei Super Mario immer der Fall bei mir, aber selbst die neuen Super Mario Spiele haben für mich keinen Wiederspielwert.


    Ich habe früher auch mal gesammelt, wenn auch in begrenztem Ausmaß und hatte nie wirklich was davon - außer den Wertverfall. Der tritt auch bei den großen Nintendo-Titeln ein, wenn eine Konsolengeneration vorbei ist.


    Und ich habe noch verglichen mit anderen Leuten sehr viel Freizeit. Hätte ich mehr Arbeit, Frau und Kinder, würde ich noch selektiver vorgehen.


    Heißt aber nicht, dass deine Entscheidung richtig oder falsch ist.


    Darksamus666 Ja, stimmt. Aber bei der Technik wäre für mich auch mobil eine Grenze deutlich überschritten. Bei NHL kann man technische Schwächen ziemlich einfach kaschieren, es muss nicht viel dargestellt, und auch nicht geladen werden. Das würde nur mies aussehen, wenn der Entwickler es lieblos portiert hat.

  • HabyX

    Danke Krispin Berndt für diesen Test sowie deine Mühe dich auf der Switch mit diesen Spiel auseinander zu setzen.

    Für alle anderen gilt, schreibt euere Meinung gerne in den Thread oder als eigenen Lesertest! Dies werde ich auch machen wenn ich dann mal Hogwarts Legacy fertig habe. :thumbup: <3 . / Das dieses Spiel einfach abstriche Hinnehmen muss, sollte eben auch mal erwähnt werden dürfen!

    Denn Grafik ist eben dann doch einigen wichtig und selbst der schönste Spielspaß macht eine schlechte Grafik nicht wett!

    Na klar geht es schlechter, aber eben auch besser!

  • Rob64 Gaming

    Turmheld

    Kann die Wertung nicht ganz nachvollziehen. Spiel läuft bei mir stabil und grafisch voll ok. Da gibt es AAA Titel die Switch exklusiv sind die deutlich schlechter aussehen.

  • Chri1986

    Turmheld

    Rob64 Gaming


    Ist doch schön das du, ich und vermutlich viele andere viel Spass mit dem Game haben.


    Welcher AAA Titel das aber sein soll würde mich schon interessieren. 😉

  • Wunderheiler

    Meister des Turms

    Benny85

    Die IHK nimmt folgende Tabelle:

    100 - 92 Punkte sehr gut

    92 - 81 Punkte gut

    81 - 67 Punkte befriedigend

    67 - 50 Punkte ausreichend

    50 - 30 Punkte mangelhaft

    30 - 0 Punkte ungenügend

  • Cordovan Karolus

    Meister des Turms

    Eine 6 ist ein befriedigend+

    Ein gut zu geben wäre eben nicht richtig, weil es nicht gut ist.

    Das die meisten von euch haben sich an solche hohen Wertungen gewöhnt. Das ist tatsächlich ein großes Problem. Ein generelles Problem auf fast allen Testseiten.

    Vielleicht wird ab sofort ordentlich Bewertet und Pokemon bekommt auch nur ne 5 oder 6.

    Irgendwann muss Ntower ja damit anfangen.

    Ich habe auch immer gewitzelt, dass man auf ntower immer 2 Punkte abziehen muss, dann stimme ich mit der Wertung vollkommen überein. Oft wurden hier die langweiligsten und zum Teil auch hingerotztesten Spiele mit einer 7 bewertet, überhaupt war fast immer alles 7, was man nicht so genau zuordnen konnte.


    Warum ich so ein wenig konsterniert war, dass Hogwarts Legacy in dieser Form eine meiner Meinung nach sehr passende Wertung bekommen hat. Ich stimme auch mit Krispin Berndt überein, dass die „großen“ Versionen auf den „richtigen“ Konsolen eine 8 bekommen würden. Würde ich tatsächlich auch so geben. Ich weiß für meinen Teil nicht, ob ich nicht trotz der technischen Kompromisslösung nicht doch noch eine 7 gegeben hätte, denn das Spiel ist ja gut und das Review liest sich wie eine 7…


    In letzter Zeit entdecke ich auf ntower auch immer häufiger Wertungen, die ich absolut verstehe. Das Mario Wonder Review zum Beispiel. Das Spiel hätte von mir auch ne 9 bekommen, weil es noch nicht ganz die Königsklasse von Rayman Legends und Donkey Kong Country Tropical Freeze erreicht, aber trotzdem schon ein sehr sehr gutes Spiel ist. Es bleibt trotz seiner Hingabe und seinen charmanten Animationen trotzdem noch ein Level-Baukasten. Aber ein sehr, sehr guter.


    Früher habe ich allerdings viele Wertungeb nicht verstanden, allen voran natürlich Pokémon, das ja eher ein mittelmäßiges Spiel in einem sehr desaströsen technischen Zustand ist. Und auch Xenoblade 3 verstehe ich nicht, das Spiel ist definitiv keine 10. Dafür ist es zu geradlinig, unspannend und uninspiriert. Aber trotzdem: mit den neueren Wertungen kann ich besser. Wie schon gesagt: ich hätte vielleicht den Text nicht so wohlwollend geschrieben, es fühlt sich nicht nach 6 an (für mich ist das Note 4), so ndern eher nach 7.


    Ja, genau das! 64 und darunter ist ein ausreichend.

  • Silvanuz

    Turmbaron

    *ein riesiges Open World Spiel mit fantastischem Fanservice, herausragendem Voice Acting, Soundtrack und gutem bis sehr gutem Gameplay wird in aufwendigster Arbeit auf die Switch portiert mit solidem Ergebnis*: ntower vergibt 6/10 Punkten


    *Eine uralte, immergleiche Gurke wie Pokémon wird in einem desaströsen Zustand wie Purpur/Karmesin ausgeliefert*: ntower vergibt 8/10 Punkten


    Muss man echt nicht verstehen. An eurer Neutralität ist wirklich schon lange zu zweifeln.

    Ohman ich kann den Like Button gar nicht oft genug drücken :thx:


    Endlich mal jemand, der nach den Hintergründen fragt, statt irrwitzige Vergleiche mit anderen Spielen und vor allem Tests anderer Redakteure aufzustellen. :D


    Ich war mir bis heute Vormittag selber unschlüssig und habe permanent zwischen der 6 und der 7 geschwankt. Ich habe es auf der PlayStation 5 gespielt und hätte dort wahrscheinlich eine solide 8 vergeben, daher habe ich mich am Ende für eine 6 entschieden, weil u.A. mir der Flair, wovon das Spiel für mich nun einmal lebt, durch matschige Texturen, ständige Warte- bzw. Ladezeiten und den kleinen Rucklern etwas abhanden gekommen ist. Denn nein, HL läuft nicht mit konstanten „39 fps“, wie in den Kommentaren gesagt wurde, sondern mit 20 bis 30, wenn man dem Video von DigitalFoundry glauben schenken darf – und so fühlt es sich auch an. Es ist eine solide Portierung, aber auch kein technisches Wunderwerk, zu dem es teilweise gemacht wird.


    Im Endeffekt ist die Wertung bloß eine Zahl und der Test, und das sollten sich einige öfters einmal in Erinnerung rufen, immer in gewissen Maßen eine simple subjektive Meinung.


    Vll solltest du dann mal Pokemon das nächste mal testen, hört sich an als würde die Wertung dann kippen. :thumbup:

  • Wunderheiler

    Meister des Turms

    Ich finde es angenehmer, mich auf ein Spiel zu konzentrieren und es dann so lange zu spielen, wie es mir Spaß macht.

    So mache ich das ja auch, nur heißt es halt nicht, dass ich das Spiel dann beendet habe. Nach einigen Tagen/Wochen Action Adventure hab ich dann vielleicht Lust auf Spiel XY und ein paar Wochen später geht es dann vielleicht weiter mit Spiel YZ. Ein Spiel weiterspielen auf das ich keine Lust habe, nur um es zu beenden, würde mich nur sehr selten in den Sinn kommen...

  • Benny85

    Turmheld

    Wunderheiler


    Armes Deutschland du hast es immer noch nicht verstanden.

    Wir haben hier bei Ntower ein Wertungssystem 1-10

    Das was du uns erzählen willst funktioniert bei dem System nicht.


    AIAIAI


    Bei deinem System würde eine 1-3 dasselbe ergeben. Ok kann man so machen.

    Machmal

  • Zegoh

    Feuer ♥ Eis

    Für alle die das Wertungssystem von ntower genauer kennenlernen wollen, empfehle ich das: https://www.ntower.de/unser-wertungssystem/


    Damit sollten die Probleme gelöst sein.

  • Tomberyx

    Minish Mage

    Von mir bekommt das Spiel eine solide 8 von 10, Abstriche nur wegen ein paar Kleinigkeiten die ich persönlich gern anders gehabt hätt :D

  • SvenStylesz

    Darksamus666

    Bitte? Ich spiele HL auf dem Steam Deck und habe bei mittleren Settings (Texturen Hoch) und nativen 800p im Durchschnitt 40fps. Es sieht klasse aus und spielt sich ebenso. Keine Ahnung wo du das aufgeschnappt hast.

  • Phil46

    Meister des Turms

    Darksamus666

    Bitte? Ich spiele HL auf dem Steam Deck und habe bei mittleren Settings (Texturen Hoch) und nativen 800p im Durchschnitt 40fps. Es sieht klasse aus und spielt sich ebenso. Keine Ahnung wo du das aufgeschnappt hast.

    Ich habe auch festgestellt wenn das spiel auf der M2 SSD ist läuft es auch nochmal besser, auf der speicherkarte geht es zwar auch aber man hat kurze Ruckler wenn man Bereiche wechselt.

  • Wowan14

    Eher bring die Switch das Spiel an ihre Grenzen und nicht umgekehrt xD

  • Rincewind

    Meister des Turms

    Ich spiele das Spiel im Handheldmodus und bin bisher zufrieden. Sicher hat man technisch große Abstriche machen müssen, aber man merkt, dass sich der Entwickler Mühe gegeben, um das Beste heraus zu holen. Das Ergebnis ist weit entfernt von unspielbar. Wer realistische Erwartungen hatte, kann durchaus Spaß mit dem Spiel haben.

  • Gast

    Krispin Berndt aber du solltest doch als neutralste Herangehensweise nur das Switch-Spiel als solches bewerten. „Ich kann nur 6 geben weil ich der PS5-Version 8 gegeben hätte und da die Grafik besser war“ als Begründung ist sehr seltsam, denn Switch Spieler (die sich auf solch einer Nintendo-Seite aufhalten) können möglicherweise gar keinen Vergleich ziehen, warum gehen dem Spiel dann also Punkte für „die Unwissenden“ verloren? Und ja, auch die Redakteure sollten sich etwas abstimmen, die Kollegin, die Pokémon 8 Punkte gegeben hat, hat z. B. auch bei Fae Farm kaum bis keinerlei Ruckler feststellen können, oder Super Mario RPG als „butterweich ohne Lags“ bezeichnet, während einen Tag später ein Kollege postet, dass DF über FPS-Einbrüche bei Super Mario RPG berichtet. Ich meine, ihr macht eure Arbeit nicht wie z. B. GameStar gegen direkte Bezahlung, daher erwartet keiner, dass richtige Profis am Werk sind, ist ja schön, dass es diese Seite hier gibt, aber Unrecht solltet ihr trotzdem nicht walten lassen.

  • Wunderheiler

    Meister des Turms

    Benny85

    Ich habe es nicht verstanden? Du hast doch mit "Befriedigend+", also quasi der Umrechnung in ein Schulnoten-System begonnen...

  • Rookie

    Turmbaron

    Aus meiner Sicht kann man sich alle Versionen unterhalb der Xbox Series S/X

    sparen. Die einschnitte geben ein völlig anderes Erlebnis wieder.

  • Ravana

    Nerdkulturler

    @Beeas Du hast es gerade schön gesagt: Wir sind keine Redaktion. Wir haben keine Wertungskonferenzen, wir schreiben unsere Tests neben der Arbeit und wir stehen zwar immer wieder im Austausch, allerdings wäre eine Absprache in diesem Ausmaß einfach nicht möglich, ohne dass Tests und Co. dann teilweise brach liegen könnten, weil der eine oder andere nun vielleicht im Privat- oder Jobleben ne etwas stressigere Zeit hat. Dahingehend ist der Faktor "ehrenamt" bei uns halt zu prominent. Im Lektorat wird noch einmal geschaut, dass Wertung und Text zueinander passen und in diesem Fall haben zwei Lektoren (darunter meine Wenigkeit) drüber geschaut, mit Krispin drüber diskutiert und wir haben das Ganze abgenickt.


    Und das Wichtigste meiner Meinung nach (was aber eh eher der Fluch unserer Branche ist): Tests sind allesamt subjektiv und egal wie sehr man es versucht schönzureden, da wird nichts Objektives draus. In einer idealen Grünen-Wiese-Welt würden wir die Wertung wahrscheinlich weglassen und mit anderen Systemen arbeiten aber die leidigen Zahlen möchten halt immer noch viele gern sehen - auch wenn sie in meinen Augen absolut keine Aussagekraft haben.


    Nun zu deinem anderen Punkt, auf den ich aber nur knapp eingehe, weil ich das Spiel nicht getestet habe (aber Krispins Sicht voll verstehe): Natürlich könnten wir den ganzen Videospielkosmos um uns herum außer acht lassen, wir sind ja schließlich hauptsächlich eine Nintendo-Seite. Fakt ist aber auch: Die Switch ist eine sehr beliebte Zweitkonsole und der Anteil reiner Switch-Nutzer ist (Achtung: Subjektivität) nach meinem Empfinden und dem was ich so lese deutlich geringer. Daher würde Krispin an der Realität vorbeitesten, wenn er die Version nicht mit anderen vergleicht.


    Ich persönlich kann die Wertung nachvollziehen; Hogwarts Legacy ist für mich persönlich eh ein recht aufgeblähtes Spiel, das hier nun auch noch technisch halt im Großen und Ganzen einfach nicht wirklich gut aussieht; Switch Hardware hin oder her. Aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung. Gleichzeitig verstehe ich nicht, wieso eine 6 immer als ein förmlicher Zerriss angesehen wird; es ist überdurchschnittlich gut; aber da sind wir wieder bei dem Thema Zahlen-Wertung und wir drehen uns im Kreis ;)


    Nur mal mein Senf dazu und ich hab versucht mal etwas Licht ins Dunkle zum Thema Wertungs-Abstimmung zu bringen.

  • EdenGazier

    Shangria Frontier Wuhaa

    Zitat von Berndt Krispin

    Betrachtet man Hogwarts Legacy auf der Nintendo Switch mitsamt dessen technischen Limitierungen im Ganzen, handelt es sich insgesamt um eine solide portable Version des Adventures.


    Wer dagegen im Besitz einer der oben genannten Plattformen ist und auf den mobilen Aspekt verzichten kann, sollte für ein bestmögliches Spielerlebnis zu einer anderen Version greifen.

    naja Portal oder auch mobil - gibt es bessere Alternativen als die „solide“ Version auf der NSW


    Diese Version ist einzig nur für die, die nur eine Nintendo Switch haben.


    Wer die beste mobile Erfahrung haben will, sollte sich den Alternativen widmen.


    Hogwarts ist leider ein sehr gutes Beispiel, das Geiz nicht geil ist

  • MarioWonder

    Turmfürst

    Gute Wertung für ein Game auf einer 2017er Plattform.

  • Cordovan Karolus

    Meister des Turms

    Darksamus666

    Bitte? Ich spiele HL auf dem Steam Deck und habe bei mittleren Settings (Texturen Hoch) und nativen 800p im Durchschnitt 40fps. Es sieht klasse aus und spielt sich ebenso. Keine Ahnung wo du das aufgeschnappt hast.

    Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Es ist anfangs auf dem SteamDeck besser gelaufen als auf dem PC. Ich hatte auch - wenn ich auf 30 Frames runtergegangen bin, nie irgendwelche Einbrüche. Selbst Hogsmeade hat nicht geruckelt - das auf dem PC in den 20er Bereich abgerauscht ist…


    Im Vergleich sieht die SteamDeck-Version viel plastischer und deutlich atmosphärischer aus als das, was ich auf der Switch gesehen habe. Lediglich die Unschärfe war auf beiden Platzformen gleich (trotz FSR Quality) und auch die Gesichter sahen ähnlich detailarm aus, was auf dem PC viel besser wirkte. Da mittlerweile die PC-Version selbst auf meiner Low-End-Hardware (RTX 3070) mit stabilen 60 Bildern bei höchsten Details in UHD (DLSS Quality, allerdings ohne Raytracing) läuft, ist der Unterschied zum SteamDeck schon sehr gravierend.

  • green Link

    Turmbaron

    Ich finde eine 6 gerechtfertigt. Ich habe das Spiel, derzeit 35 Spielstunden und es macht mir viel Spaß, aber es sollte dennoch auch gewarnt werden, dass es technisch nicht sehr gut ist. Quasi Spielspaß: 8/10, Welt 9/10, Performance 3/10

    Da es hier angesprochen wurde: Ich sehe den Fehler auch eher bei der Pokemon Bewertung, diese hätte maximal eine 4 verdient. So schade es ist (und auch das Spiel besitze ich).

  • Benny85

    Turmheld

    Wunderheiler


    Das ist auch nicht das Problem.


    Pass auf ich erkläre es dir kurz.


    Im Schulsystem haben wir 6 Noten was in diesen Fall bei Ntower 100% an Punkten hergeben. Also 100 Punkte.


    Dh. 50 Punkte sind wir bei der hälfte somit eine 3

    (befriedigend) 100:6= 16,6666667 Pro Note.


    16.6666667x3= 50


    Macht bei Ntower eine 5

    Schulnote 3


    Oder 1-16,6666667 Schulnote 6

    16,6666667 bis 33,3333334 Schulnote 5 usw...


    Wenn wir das in ein Schulnotensystem umwandeln wollen, dann funktioniert das nur so.


    Deswegen macht das System bei Ntower auch gar kein Sinn und ist für die Katz, da sie ihr eigenes System haben was völlig Sinnlos für uns Deutschen ist, bei UNS ist das Prozente System bzw Schulnotensystem verinnerlicht und sicherlich wird keiner von uns deren System studieren und schon gar nicht verinnerlichen. Sie müssten es so machen wie ich es oben erklärt habe, ansonsten wird es IMMER zu Diskussionen führen und zur Unverständnis bei den im Allgemein hohen Wertungen hier.

    Vielleicht macht ja irgendwann ein Mitarbeiter mal den Mund auf. Hoffnung stirbt zuletzt.

    Entweder Schulsystem

    Prozentsystem

    Oder wie oben erklärt, aber bitte keine eigenen Erfindungen Ntower.

  • Wunderheiler

    Meister des Turms

    Benny85

    Es gibt eine offizielle Umrechnung von Schulnoten auf Prozent-System, du willst aber unbedingt deine eigene Umrechnung und fährst Ntower für ein eigenes System an. Genau mein Humor :D

  • Cr1t1c4l H1T5

    Turmbaron

    Kann mir einer der es auf der Switch hat folgende Frage beantworten:


    Ich habe switch, seriesx und (mittlerweile) ps5. Ich will auf den mobilen Faktor (Wohnzimmer, Couch, Weihnachtsbeleuchtung, vor allem jetzt zur Weihnachtszeit) nicht verzichten -


    Kann man eine Empfehlung aussprechen? Wenn (zur Einordnung) outer worlds zum Release für mich unspielbar war, nach Patches Ich es aber mit dlcs Verschlungen habe...

    Da liegt meine Grenze der Technik

  • green Link

    Turmbaron

    Benny85 Aber ist die Hälfte bzw. der Mittelwert nicht 3,5? Die 3 als Mitte zu nehmen, das passt nicht, dann würden die Noten nur bis 5 gehen (1,2 (3 als Mitte) 4,5). So ist es: (1, 2, 3 (3,5 als Mitte) 4, 5, 6)


    Entweder da liegt dein Denkfehler ODER ich habe selbst einen Denkfehler.^^

  • Benny85

    Turmheld

    Da ist schon richtig so.


    1-16,6666667 Note 6

    16.6666667-33.3333334 Note 5

    33,3333334-50 Note 4

    50- 66,6666668 Note 3

    66,6666668- 83,3333335 Note 2

    83,3333335- 100 Note 1


    Müsste so stimmen oder?

  • Zegoh

    Feuer ♥ Eis

    Gleichzeitig verstehe ich nicht, wieso eine 6 immer als ein förmlicher Zerriss angesehen wird; es ist überdurchschnittlich gut;

    Eine 6 als überdurchschnittlich gut einzustufen, ist echt nen wilder Take und passt auch nicht zum ntower Wertungssystem. Ansonsten stimme ich Deinen restlichen Post zu.

  • Harlegrins

    Harlegrins

    Als langjähriger Nintendo Spieler muss ich sagen,

    Grafik ist mir sowas von egal.

    Ich hätte dem Spiel ne 7 gegeben, da ja doch ein paar Spielerische Mängel zu benennen sind. Eine Abwertung, weil es an die PS5 nicht rankommt, empfinde ich falsch.

    Hier hätten man mit andere Portierungen wie AssassinsCreed, Witcher3 oder Bioshock vergleichen können.

    Das veraltete Grafik bei neuen Spielen Mist ist, sollte jedem bewusst sein. Man sollte aber auch die Leistung des jeweiligen Gerätes einbeziehen.

    Da ich keine andere aktuelle Konsole habe, nerven mich diese Vergleiche immer.

    Was interessiert mich die Grafik der PS5. Ich will ein gutes und flüssig laufendes Spiel.

    Es ist ein solides Spiel und das zählt.


    Nur mal so, Driv3r war auf dem GameboyAdvance die einzige spielbare Version,

    Auch mit Abstrichen der Grafik

  • Silvanuz

    Turmbaron

    Als langjähriger Nintendo Spieler muss ich sagen,

    Grafik ist mir sowas von egal.[...]

    Die Aussage find ich lustig weil Nintendo für mich teilweise die schönsten Games zaubert vom Artstyle her.

    Ich finde als Nintendo Fan ist man nicht jemand der perse auf Grafik scheißt. Nintendo haut schon krassen Stuff raus bei seinen wichtigen Marken.

    Eher weine ich wenn ich sowas wie TOTK und XC3 sehe weil ich mir wünschen würde das genau das wie es ist auf besserer Hardware wäre weil es schon auf der ollen Switch sehr gut aussieht.

  • Dennis Meppiel

    Administration

    Ich möchte gerne einen etwas untypischen Kommentar schreiben, aber bei Hogwarts Legacy war auch der Fall bei uns so, dass wir von WB Games nicht bemustert wurden. Noch besser: Kein Medium wurde mit der Switch-Version bemustert. Aus diesem Grund haben wir die Version aus der Kasse bezahlt. Das selbe ist ebenso bei EA Sports FC 24 passiert. Auch hier: Nur die Switch-Version wurde nicht bemustert. Mittlerweile bin ich seit 2007 in der „Branche“ tätig und das passiert nur, wenn Publisher oder Studio etwas verheimlichen wollen.


    Mir persönlich ist es wichtig euch noch diese Transparenz zu geben. Eigentlich hätten wir keinen Test gehabt, aber bei den zwei Spielen wollten wir für Transparenz und für einen Test sorgen.

  • nintendopower

    Turmfürst

    Bevor ich drauf geklickt habe war mir klar das es höchstens ne 6 ist.

    Ntower ist schon so krass ausrechenbar.

  • lohe

    Turmritter

    Atmosphäre>Grafik. Ich finde das Spiel gut. Macht Spaß. Die Switch ist 7 Jahre alt. Und mobil, wer das mag 😉

    Ich hatte schon oft Tests, wo Tester sagten, das sei nur Mittelmaß. Es stellte sich für mich heraus, dass genau diese bewerteten Spiele die schönsten für mich waren. Art of Rally, Fishing Barents Sea und North Atlantic, Firefighting Simulator, Gothic, Rime, Baldo und und und....). Ich habe HL für 47€ heute physikal gekauft. Bei dem Preis mecker ich sicher nicht und freu mich auf mein atmosphärisch dichtes Abenteuer voller Zauber, Fabeln, Geschichten. Endlich mal eine coole Welt.

  • Wowan14

    lohe Nur blöd dass Grafik und Atmosphäre hand in hand spielen. Schlechte Grafik kann die Atmosphäre total ruinieren, selbiges gilt für Lichteffekte und Sound.

  • lohe

    Turmritter

    @Wowan14 Hm, seh ich nicht so. Die damaligen Adventures bestanden bspw. nur aus Textzeilen und Soundeffekten. Ohne Grafik. Und die waren gut. Selbst wer keine Soundkarte hatte, hatte ein gutes Spielerlebnis. Aber wie ich schrieb, mir ist Grafik nicht so wichtig, das Gesamtpaket zählt. Das Fishing bspw. aus meiner Liste ist grafisch auch nicht pralle. Und trotzdem...einen Trawler mit Tiefseeschleppnetz durch die raue See zu schippern, hat schon was für sich (hier zählt bspw. spielerisches Können am Fischsonar weitaus mehr. Das Belohnungssystem sozusagen).


    Andere gewichten mehr auf Grafik, logo. Wie Phantasmagoria damals einschlug ist auch mir nicht unvergessen. (Dabei war es ein ödes Spiel 😀). Ich kenne hier weder Xbox, noch Ps5, noch PC Fassung und betrachte nur die Switch-Version. Und die ist eben gut. Wenn das 30. Zelda eine 10 bekommt, verwundert mich das allerdings genauso wie diese 6 bei HL.


    Aber auch egal. Die Konsole ist 7 Jahre alt. Was wird erwartet? Da kann man nix erwarten, sich aber beeindrucken lassen, was noch so geht. Und es geht viel.

  • Darksamus666

    Wall-Jump-Akrobat

    @AndreasJapan

    Ich kann die Kritik, dass es einfach ein Downgrade ist, auch verstehen, aber wie gesagt: es ist ein current-gen-Titel, der für eine Handheld-Konsole geportet wurde. Mich stört auch die Wertung weniger als der Fokus auf PS5/XBS/PC als Vergleich.

    "Nur, wenn es die einzige Plattform ist" - wie gesagt: was, wenn man einfach einen Handheld bevorzugt und nur stationär spielt, wenn es keine Alternativen gibt?

    Lange Ladezeiten hab/hatte ich auf ner PS4 zuhauft, viel längere als auf der Switch oder nem guten gaming-PC, aber das las man nie als Kritikpunkt.

    Aber ich schweife ab, wie gesagt: mich stört dieser Fokus auf: "woanders sind die Wiesen grüner" anstatt auf exakt darauf einzugehen, wo die Kompromisse gemacht werden und wie viel vom Spielgefühl denn darunter leidet.

  • AndreasJapan

    Darksamus666 Da hast du recht. Was ich damit meinte, ist, dass es trotzdem meiner Ansicht nach grenzwertig ist. Ich freue mich dennoch für jeden, der auf der Switch die Möglichkeit bekommt, Hogwarts Legacy zu spielen.


    Ich finde die Unterschiede nur so groß, dass ich hier definitiv das bessere Spielerlebnis haben möchte. Deswegen finde ich es so wichtig, neben der Switch eine weitere Plattform zu haben. Wenn man sehr handheldaffin ist, dann eben einen Steam Deck.

  • GlikeFu

    Turmbaron

    Hab mir die Switch Version bei netgames gekauft und mittlerweile etwas gespielt und bin ziemlich angetan. Ohne die anderen Versionen gespielt zu haben, würde ich dem Spiel auf Switch mindestens eine 8 bisher geben.

  • Tabby

    Turmbaron

    Ich habe das Spiel die Tage jetzt ohne große Erwartungen angefangen und bin tatsächlich positiv überrascht, wie gut der Port am Ende tatsächlich geworden ist.