Test zu Super Solitaire - Nintendo Switch
Eine weitere Umsetzung des beliebten Kartenspiels für die Nintendo Switch
Meistens berichten wir in unseren Spieletests über fantastische Abenteuer, innovatives Gameplay und spannende Storys, die ihr auf der Konsole eurer Wahl erleben könnt. Heute jedoch schauen wir uns Super Solitaire an, eine weitere Versoftung des Spieleklassikers, der uns in der guten alten Zeit während der Schulzeit oder Arbeit geholfen hat, die Zeit zu vertreiben. Nun stellt sich die Frage. Was macht Super Solitaire so super? Diese und weitere Fragen beantworten wir euch jetzt.
Die meisten von euch dürften wahrscheinlich schon einmal Solitaire auf dem PC gespielt haben. Trotzdem hier eine kleine Auffrischung eurer Erinnerung. In dem Kartenspiel ist es eure Aufgabe, Karten nummerisch und nach Farben wechselnd zu sortieren und auf vier Stapeln abzulegen. Das Motiv wie Pik oder Herz hat dabei keinen Einfluss. Ein Beispiel: Vor euch liegen drei Karten: Eine Herz 8, eine Pik 8 und eine Kreuz 7. Um weiterzukommen, müsst ihr die Kreuz 7 anklicken, die dann direkt auf der Herz 8 landet. Unter dieser lagen bereits zuvor eine Herz 10 und eine Pik 9. Habt ihr keine Karten mehr, könnt ihr Neue ziehen. Die Anzahl an zusätzlichen Karten, die ihr ziehen könnt, ist jedoch begrenzt. Werden die Karten zufällig generiert, besteht also auch die Möglichkeit, dass sich das Spiel nicht lösen lässt. Das Ganze klingt komplizierter als es ist. Super Solitaire bietet euch jedoch ein kurzes Tutorial, mit dem ihr die Grundregeln erlernen könnt. Dann kann es auch schon losgehen.
Super Solitaire ist durch und durch ein Solitaire-Spiel. Neben dem klassischen Modus gibt es auch Daily Challenges, bei denen es sich um vorgefertigte Rätsel handelt, die sich auf jeden Fall lösen lassen. Das gleiche gilt für „Schlag den Teufel“. Dort werden euch mit drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden besonders herausfordernde Spiele vorgesetzt. Als alternative Variante des klassischen Gameplays lässt sich das Gameplay auch mit drei Karten spielen und zudem können auch die Zeit, euer Punktestand und die Anzahl der aktuellen Züge während des Gameplays angezeigt werden. Der Titel nutzt nicht nur den Touchscreen der Nintendo Switch, ihr könnt das Kartenspiel auch vertikal wie auf einem Smartphone erleben. Solltet ihr einmal nicht weiterwissen, gibt es im Spiel auch ein Hilfesystem, das den nächsten Zug für euch übernimmt.
Technisch ist Super Solitaire maximal schlicht gehalten. Es gibt keine Hintergrundmusik, sondern nur Soundeffekte. Grafisch wurde das Ganze minimal gehalten. Ihr seht auf eurem Bildschirm lediglich die Karten, die immerhin schön groß sind und damit ideal für den Handheld-Modus, sowie die Möglichkeit, das Spiel neu zu starten, den Modus zu wechseln, einen Zug rückgängig zu machen oder die Hilfe-Funktion zu nutzen. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal, welches das Wort Super rechtfertigt, werdet ihr nicht finden.
Unser Fazit
5
Für Genre-Fans