The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Nintendo Switch 2 Edition

  • Übersicht
  • Kaufen

Test zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Nintendo Switch 2 Edition - Nintendo Switch 2

Vom Launch-Titel zum Launch-Titel: Eine Legende kehrt als verbesserte Fassung zurück

Wenn ein Titel den Launch der Nintendo Switch im Jahr 2017 geprägt hat, dann The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Das über Jahre heiß ersehnte Action-Adventure transformierte das Land Hyrule in eine offene Welt und setzte dabei neue Maßstäbe für die Serie sowie das Genre an sich. Gut acht Jahre später feiert nun der Nachfolger der erfolgreichen Hybridkonsole seine Veröffentlichung – die Nintendo Switch 2. Dabei kommt es einem bei einem bestimmten Launchtitel fast ein wenig so vor, als wäre man in der Zeit zurückgereist, denn auch der Start der neuen Konsole des japanischen Videospielgiganten wird von The Legend of Zelda: Breath of the Wild begleitet. Als Nintendo Switch 2 Edition neu aufgelegt, entführt euch der Titel erneut in das Hyrule, in dem vor 100 Jahren die Verheerung Ganon gewütet hat, diesmal jedoch mit verbesserter Grafik sowie neuen Funktionen über die Nintendo Switch-App. Im folgenden Test gehen wir lediglich auf die Neuerungen der Nintendo Switch 2 Edition ein. Wenn ihr mit dem ursprünglichen Spiel noch nicht vertraut seid, empfehlen wir euch vorab, unseren Test aus dem Jahr 2017 dazu anzusehen.


Die Wildnis von Hyrule erstrahlt in neuem Glanz


Zweifellos das Highlight des Nintendo Switch 2-Upgrades sind die Verbesserungen im Bereich Grafik und Performance. Neben einer höheren Auflösung von bis zu 4K, je nachdem, wie ihr den TV-Modus eurer Konsole einstellt, sowie einer höheren und vor allem stabilen Bildfrequenz unterstützt die Nintendo Switch 2 Edition auch HDR. Wer meine Tests kennt, weiß vermutlich, dass Grafik für mich nicht den höchsten Stellenwert besitzt, solange der Spielspaß gewährleistet ist. Im direkten Vergleich zur Originalfassung auf der Nintendo Switch bin aber selbst ich vom grafischen Upgrade auf der neuen Hardware beeindruckt. Breath of the Wild sieht in der Nintendo Switch 2 Edition so aus und läuft so, wie es von Anfang an hätte sein sollen. Damit möchte ich den einstigen Launchtitel der ersten Hybridkonsole von Nintendo nicht kleinreden, denn er gehört zu meinen liebsten Spielerfahrungen aller Zeiten. Dennoch lässt sich nicht verleugnen, dass das Spiel an gewissen Stellen mit deutlich sichtbaren Einbrüchen der Framerate zu kämpfen hatte. Davon konnte ich bei meiner Rückkehr nach Hyrule in der Nintendo Switch 2 Edition nichts mehr feststellen. Es ist durchaus beeindruckend, wir gut der Titel mit seinem wie ich finde, zeitlosen Artstyle nun aussieht und läuft.


Im direkten Vergleich sticht sofort die höhere Auflösung ins Auge. Die Bildrate können wir euch per Screenshot leider nicht demonstrieren ...

© Nintendo; Bildmontage: © ntower

Über den Bildschirm der Nintendo Switch 2 wurde bereits viel berichtet, aber dennoch muss man das Gerät in den Händen halten, um sich von dessen Qualität sowie der HDR-Unterstützung zu überzeugen. Egal ob am TV oder im Handheld-Modus, die Spielwelt wirkt schärfer, kontrastreicher und lebhafter als noch auf der originalen Nintendo Switch. Eigentlich plante ich zunächst nur eine kurze Rückkehr in die Welt von Hyrule, um einen knappen Test der neuen Features für euch vorzubereiten. Doch an der verbesserten Grafik kann man sich kaum sattsehen, weshalb ich entsetzt feststellen musste, wie schnell ich direkt wieder für mehrere Stunden in der Spielwelt versunken war. Abseits der Optik haben sich aber auch die Ladezeiten des Spiels deutlich verkürzt. Während Schnellreisen oder das Betreten von Schreinen auf der Nintendo Switch ganz schön lange dauerten, haben sich die Wartezeiten nun gefühlt mindestens halbiert. So lässt sich die gewaltige Spielwelt noch flüssiger erkunden.


Nintendo hat sich außerdem noch einem Problem angenommen, welches mich auf der Nintendo Switch gestört hatte: Eine zweite Speicherdatei wurde in der Nintendo Switch 2 Edition hinzugefügt. So könnt ihr entweder euren vorhandenen Spielstand weiterspielen oder aber das Abenteuer noch einmal ganz von vorne erleben. Zuvor war dies nur möglich, indem ihr entweder euren alten Spielstand überschreiben musstet oder das Spiel mit einem anderen Nutzerprofil startetet. Solche kleinen Details zeigen, dass Nintendo sich Gedanken darüber gemacht hat, welche Features einen echten Mehrwert in der Nintendo Switch 2 Edition bieten. Eine ganze Handvoll weiterer Features stelle ich euch im Folgenden noch näher vor. Dafür müssen wir aber das Spiel selbst verlassen ...


Viele neue nützliche Funktionen ... in einer App?


Neben den optischen Verbesserungen und Performance-Upgrades bringt die Nintendo Switch 2 Edition von The Legend of Zelda: Breath of the Wild auch eine ganze Ladung neuer Funktionen mit sich. Diese sind jedoch nicht vollends in das Spiel selbst integriert, sondern erfordern die Nintendo Switch-App für euer Smartphone oder Tablet. Hier findet ihr nämlich ab sofort den neuen Service „Zelda Notes“, welchen ihr nutzen könnt, wenn ihr die Nintendo Switch 2 Edition des Spiels startet und eure Konsole mit dem Internet verbunden ist. Eine aktive Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft wird übrigens nicht benötigt. Was ein wenig an die merkwürdige Entscheidung, Features von Nintendo Switch-Spielen wie Splatoon 2 bzw. 3 oder Super Smash Bros. Ultimate auf euer Smart-Gerät auszulagern, erinnert, bringt tatsächlich so manch nützliche Funktion, für die es sich tatsächlich lohnt, ein kompatibles Gerät beim Spielen neben euch zu haben.


Die Audio-Erinnerungen bescheren euch über 100 neue Einblicke in die Gedanken von Prinzessin Zelda

© Nintendo; Bildmontage: © ntower

Highlight der App ist mit Sicherheit das sogenannte „Entdecker-Navi“, welches euch zu bestimmten Orten und Objekten in der gewaltigen Spielwelt navigieren kann – und das sogar mit Sprachausgabe. Sollten euch also beispielsweise noch ein paar Krog-Samen fehlen, um eure Taschen zu erweitern oder euch die „ultimative“ Belohnung von Maronus abzuholen, könnt ihr eure Krog-Maske in die Tonne treten und euch stattdessen bequem ans Ziel führen lassen. Außerdem wurden dem Spiel neue Erinnerungen hinzugefügt, jedoch nicht so, wie ihr es gewohnt seid. An bestimmten Orten im Spiel könnt ihr euch in Zelda Notes neue Audio-Erinnerungen von Prinzessin Zelda in ihrer bekannten Synchronstimme anhören. Dadurch erfahrt ihr noch mehr über die Welt, die ihr vielleicht bereits wie eure Westentasche kanntet, nun aber neue Details für euch bereithält.


Ein Achievement-System, wie es auf Konkurrenzplattformen seit Jahren verfügbar ist und sich viele Nintendo-Fans sehnlichst wünschen, wurde bislang auch für die Nintendo Switch 2 nicht angekündigt. Ob die neuen Medaillen, welche ihr euch unter „Mein Profil“ in den Zelda Notes verdienen könnt, über das Fehlen von Achievements auf der Konsole selbst hinwegtäuschen können, muss jeder selbst entscheiden. Ich persönlich sehe mich schon fleißig alle Medaillen sammeln, bevor ich meine Rückkehr nach Hyrule zu Ende bringe. Eure Spieldaten könnt ihr immerhin auch mit Spielern weltweit vergleichen. Auch zur Verwendung von amiibo-Figuren sammelt Zelda Notes Daten. Nutzt ihr eine Figur fünfmal, dürft ihr die übliche Begrenzung von einer Nutzung pro Tag umgehen und die Figur ein zweites Mal einscannen, was den Erhalt bestimmter Belohnungen vereinfachen kann.


Mit der QR-Item-Box könnt ihr Items in Zelda Notes verstauen, herausnehmen, versenden und empfangen

© Nintendo; Bildmontage: © ntower

Apropos Belohnungen: Nutzt ihr die Zelda Notes regelmäßig, könnt ihr euch einen Tagesbonus verdienen. Dieser wählt zufällig aus einer Liste bestimmter Effekte aus, die eurem Item-Menü im Spiel hinzugefügt werden. Darunter sind Boni, welche ihr auch durch den Verzehr von Gerichten erhalten könnt, aber auch neue, nützliche Effekte, wie die Wiederherstellung der Haltbarkeit eurer Ausrüstung. Interessant ist auch die Nutzung von QR-Codes zum Teilen von Spielinhalten. Mit der „QR-Item-Box“ könnt ihr bis zu zehn unterschiedliche Items pro Tag verpacken und in die App hochladen. Diese könnt ihr dann nach Belieben wieder herausnehmen oder auch per QR-Code mit anderen Spielern teilen, die diese Items, darunter Verbrauchsgegenstände, aber auch Ausrüstung dann in ihr Spiel laden können. Zu guter Letzt gibt es noch das „Bilder-Studio“, mit dem ihr Screenshots aus eurem Abenteuer in Hyrule zuschneiden und verzieren könnt. Außerdem könnt ihr sie mit den zuvor erwähnten QR-Codes versehen, um diese ansprechender mit anderen Nutzern zu teilen.


Wie praktisch es nun ist, für diese ganzen neuen Features eine App für Smart-Geräte nutzen zu müssen, ist Ansichtssache. Dass sich Nintendo über acht Jahre nach dem ursprünglichen Release des Spiels aber so viel Mühe gibt, dem Titel neues Leben in Form neuer Inhalte und Features einzuhauchen, ist definitiv sehr löblich. Somit kauft ihr euch mit der Nintendo Switch 2 Edition also nicht nur ein simples optisches Upgrade, sondern gewinnt eine ganze Menge Mehrwert, den die neue, überlegenere Fassung von The Legend of Zelda: Breath of the Wild mit sich bringt. Wer das Spiel bereits auf der Nintendo Switch besitzt, hat außerdem die Möglichkeit, kostengünstig auf die neue Version zu upgraden. Abonnenten von Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket dürfen sich sogar umsonst über das Upgrade freuen, da dieses auf der Nintendo Switch 2 im erweiterten Abo inkludiert ist. Worauf wartet ihr also noch? Auf (zurück) nach Hyrule!

Unser Fazit

10

Meisterwerk

Meinung von Philipp Pöhlmann

The Legend of Zelda: Breath of the Wild war für viele DER Launchtitel für die Nintendo Switch. Nun begleitet das Action-Adventure acht Jahre später auch den Launch der Nachfolgekonsole. Die verbesserte Nintendo Switch 2 Edition bringt zum einen ordentliche Upgrades im Bereich Grafik und Performance mit sich. Eine höhere Auflösung von bis zu 4K im TV-Modus, eine schnellere Bildwiederholrate sowie die Unterstützung von HDR verleihen dem Meisterwerk eine gestochen scharfe Open World, die lebhafter als jemals zuvor aussieht. Dank dem neuen zweiten Speicher-Slot könnt ihr sogar ganz von vorne in die aufpolierte Version des Abenteuers eintauchen, ohne euren alten Spielstand überschreiben zu müssen. Weitere neue Funktionen erfordern die Nutzung des neuen Service „Zelda Notes“ in der Nintendo Switch-App auf eurem Smartphone oder Tablet. Dieser Zwang zum Zweitgerät wird sicherlich nicht bei jedem gut ankommen, bietet aber viele hilfreiche und gut durchdachte neue Features, wie eine Navigation durch die Welt mit Sprachausgabe oder neue Hintergrundgeschichten in Form von Audio-Erinnerungen. Auch neue hilfreiche Boni oder die Möglichkeit, Items an andere Spieler zu senden, findet ihr in der App. Für einen recht schmalen Taler – oder kostenlos, sofern ihr ein Abonnement von Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket seid – bekommt ihr also mehr als ein reines Grafik-Upgrade, vorausgesetzt ihr besitzt bereits die Nintendo Switch-Version von The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Und falls ihr das Basisspiel noch nicht euer Eigen nennt, habt ihr nun kaum mehr eine Ausrede, um euch vor einem der besten Action-Adventures aller Zeiten zu drücken.
Mein persönliches Highlight: Der direkte Grafik- und Performance-Vergleich lässt mich einfach nur staunen, wie viel mehr Leistung in der Nintendo Switch 2 steckt.

Bestelle dir jetzt The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Nintendo Switch 2 Edition über unsere Onlineshop-Partner

Online kaufen

Communitywertung

5 User haben bereits bewertet

Auszeichnungen

Spiele-Hit

Kommentare 37

Noch nicht angemeldet?

Du möchtest aktiv an unserer Community teilnehmen oder deine persönliche Spielesammlung bearbeiten? Dann melde dich bei uns an.

Jetzt anmelden

  • Vank84man

    Nintendo Fan 4ever ✌

    Hab mir Zelda BotW auch nochmal als Switch 2 Edition gekauft. Test macht Lust es anzufangen. Bin selber gespannt wie gut es jetzt auf der Switch 2 aussieht und läuft :) :thumbup:

  • Heldissimo

    Turmfürst

    Durfte auch Tears of the Kingdom antesten. Einfach nur Mega.

  • NyX

    Turmknappe

    Heldissimo

    Bin ganz deiner Meinung 👍 Einfach der perfekte Zustand des Spiels ❤️

    BotW wird auch noch als Switch 2 Version physisch in die Sammlung aufgenommen.

  • Katsuno221

    Turmbaron

    Hab auch schon reingeschaut und nicht nur das es jetzt unglaublich schön aussieht und flüssig läuft , die neue App ist auch einfach der Hammer 🥰

    Ich liebe diese neuen Audios von Zelda und dann sind die auch noch komplett synchronisiert 🤩 das ist so gut gemacht wenn Zelda einem nebenbei einfach etwas aufm Handy vorliest, was man im Spiel gefunden hat.

    Und die Navigation ist absolut brauchbar.


    Meisterwerk passt 10/10 und Totk 14/10 😁

  • GuardianStalker

    Meister des Turms

    Ich bin gerade dabei, dieses Meisterwerk erneut durchzuspielen. :thumbup:

    Das Vergleichsbild gefällt mir aber nicht so sehr. :ugly:

  • Taske

    Turmbaron

    Bin geneigt, das Spiel - aufgrund der coolen Features - ebenfalls nochmal in die Hand zu nehmen. :)


    Noch heute denke ich bei "BOTW " immer daran, was für eine tolle Konsole die - sträflich unterschätze - "Wii U" in Wahrheit doch war.

  • 71nk

    Turmknappe

    Echt fies, diese tolle Spiel als „Lauch“ Titel zu bezeichnen… ;)

  • ..:: Roy ::..

    Sternenflottenadmiral

    Hätte schon Lust, es noch einmal in der „Definitive Edition“ zu spielen.


    Damals das Original auf der Wii U gezockt. :love: Auch die Zusatz-Features durch die Zelda-Notes fühlen sich teils so an, als ob sie ursprünglich in abgespeckter Version für das GamePad geplant waren.

  • Nico.98

    Meister des Turms

    Vielleicht teste ich es mal aus.

  • TheRock

    Turmbaron

    Ich bin mit Zelda leider nie warm geworden 🙈 Schande über mein Haupt 🙈😁

  • ROHSTOFF

    Turmheld

    Also als Meisterwerk würde ich es nicht bezeichnen mit 10*


    Ocarina of Time hat diesen Namen verdient.


    Es ist ein Gutes Spiel wo die Grafik verbessert wurde.

    Das sehe ich auch, aber mit der Handy App hat man schon 2 Geräte die Strom ziehen.


    Und die Belohnung diesen Krock kackhaufen brauch man doch eh nicht,

    Der kann auch gar nichts...


    Verstehe auch nicht warum die Japaner so auch Kacke stehen?

    Die haben sogar Extra ein Museum dafür 🙈

  • Baerli

    Turmknappe

    Ich bin ja mit der Switch 2 wieder neu eingestiegen (mein letztes Zelda war Ocarina of time stuff den N64, der auch meine letzte Nintendo Konsole war) und bin echt begeistert von dem Spiel. Mich hat wieder wie damals das Zeldafieber gepackt! Ein echt sehr gutes Spiel.

  • Parodin

    Turmbaron

    Wenn die Techdemo eine Techdemo wird… :troll:


    Hab mal in TOTK reingeschaut. Aber keines der beiden Zeldas hat für mich wiederspielwert, dafür sind sie mir zu monoton.

  • Animaniac

    Turmfürst

    ROHSTOFF

    Ob die Toiletten in dem Unko Museum eine Spülung haben?

    Das wäre doch diskriminierend 🤣

  • ROHSTOFF

    Turmheld

    Ahhh dann kennst du auch das Museum 😂😂


    Als ich den Beitrag sah dachte ich nur:

    Ach du 🙈


    Aber gut, wems gefällt 🤔


    Das mit der Spülung habe ich mich auch schon gefragt 😂😂😂😂

    Aber eher alles mehr Show mit den bunten Toiletten und Licht Effekten.


    Mal ein Museum der "etwas" anderen Art , 😄

    Animaniac

  • Philipp Pöhlmann

    Lektorat-Leitung

    Echt fies, diese tolle Spiel als „Lauch“ Titel zu bezeichnen… ;)

    Danke für den Hinweis! :facepalm:

  • GlikeFu

    Turmbaron

    Naja, über den Score lässt sich streiten. Das Spiel wird bei mir niemals eine 10 werden.

  • SasukeTheRipper

    Meister des Turms

    10/10 sollte eine klare Sache sein! :D

  • Tomek2000

    Meister des Turms

    Als ich mit BOTW fertig war , hatte ich nie mehr die Kraft bzw. Motivation für Zelda TOTK…

  • GlikeFu

    Turmbaron

    10/10 sollte eine klare Sache sein! :D

    Nein, die Geschmäcker gehen da sehr auseinander. Ich kenne auch Andere, die mit Breath of the Wild nicht warm geworden sind.

    Für mich ist das Non Plus Ultra Zelda bis heute Twilight Princess. Das wäre eine 9,5/10 für mich.

  • Manafang

    Turmritter

    verstehe die begeisterung für die handy app so garnicht. warum kann man das nicht ins spiel reinprogrammieren? warum muss man ein handy oder tablet neben her laufen lassen um den vollen umfang des spieles zu genießen? finde das echt umständlich. vermisse die guten alten zeiten.

  • LucQoar

    Turmknappe

    Ich bin froh das es keine Trophäen bei Nintendo gibt! Tatsächlich auch ein Grund für den Kauf der SW2 hier genießt man noch das Spielen :) muss auch mit Zelda los legen :)

  • FALcoN

    Hüter der Spieledatenbank

    Auf Grund des kostenloses Upgrades (als NSO-Member) habe ich auch nochmal reingeschaut - und es macht in der Form nochmals überraschend viel Spaß.


    Die App habe ich bisher noch gar nicht genutzt und habe dennoch nichts vermisst.

    Werde ich dann wohl noch ausprobieren.

  • Taner

    Racoon des Turms

    Theoretisch ist es ein Re-Re Release, ist ja ein Wii U Spiel.

  • Mark

    Turmknappe

    Tut mir wirklich leid, Nintendo. Aber weshalb ich in einem Handheld - Spiel noch nebenbei ein Handy brauche, erschließt sich mir nicht. Wie viele Arme haben eure Programmierer?

  • Tremo

    Turmbaron

    Einen erneuten Durchlauf BotW brauch ich jetzt noch nicht.Der letzte ist noch nicht allzu lange her. Da lockt mich auch kein Performance Upgrade.


    Da ich TotK bisher noch nicht gespielt kommt das schon eher in Frage. Gerade die verbesserte SW 2 Version dürfte für mich der perfekte Launch Titel sein. Auch wenn mich die Bau Komponente bisher davon abgehalten hat das Spiel zu spielen werde ich mich dennoch mal darauf einlassen.


    Nächste Woche dürfte das Spiel im Briefkasten liegen. Bin gespannt.

  • wonderboy

    Turmfürst

    Gibt es schon Erfahrungswerte wie sich die SWITCH-Version mit dem Update auf der SW 2 schlägt ?

  • dr.retro

    Gaming since 1985

    Ich finde es sehr schade, dass die Extras alle auf das Smartphone verlagert worden sind. Wären sie direkt im Spiel dabei, würde ich einen physischen Kauf erneut in Erwägung ziehen. So, halte ich das Spiel für überbewertet.

  • Knoxvale

    Turmknappe

    Hatte es mir vor ner Weile für die normale Switch gekauft und war über die Performance so enttäuscht das ich zur Seite gelegt habe. Jetzt wird es wohl Zeit es endlich zu spielen :P

  • Profilbild non grata

    Gast

    Ich wollte es eigentlich nicht nochmal spielen, aber da sie wieder eine Art Dupe Trick eingebaut haben und das Materialfarmen zum Rüstungsverbessern wieder abgekürzt werden kann spiele es nun doch noch einmal. Macht auch Spaß, zumindest bin jetzt. War aber auch noch nicht in der Unterwelt, und ich bin mir nicht sicher ob ich da nochmal Lust drauf habe.

  • Windwaker

    Switcher & SteamDecker

    Hab mir das Upgrade ebenfalls gegönnt.


    Es macht sooo Spass auf dem großen Bildschirm und der Grafik die Welt zu erkunden.


    Totk werde ich mir später auch auf Cartridge upgraden wenns ne Angebotsoption gibt.


    Ps.Ich habs zwar an anderer Stelle bereits erwähnt, aber ihr könnt die Switch 2 Edition Games Cartriges auch auf der Switch 1 nutzen.


    Wer das Spiel noch nicht kennt unbedingt antesten.

  • Knoso

    sTÜRMER

    Das beste Spiel aller Zeiten. Ich habe es dank Online Plus schon ausprobiert, es lohnt sich wirklich.

  • nec3008

    Turmbaron

    Beim ersten Starten war ich erst etwas ernüchtert, weil ich keinen großen Unterschied gemerkt hatte, trotz Update.

    Bis ich dann innerhalb des Spielmenüs den Punkt Switch 2 Version gesehen hatte. :sweat:

    Dann nach der Ladezeit des "richtigen" Upgrades, wieder gestartet und siehe da. Ein enormer Unterschied zu vorher. :kirby_happy:

  • Chris1981

    Summer is coming

    Wollte es am Freitag eigentlich nur mal kurz anspielen aber mittlerweile habe ich mit BOTW schon sehr viel mehr Zeit verbracht als mit Mario Kart World.


    Nur die Sache mit der Handy App überzeugt mich nicht. Aber das ist ja zum Glück alles optional.

  • Saturos

    Golden Sun 4 when?

    Glaube ich spiele wenn überhaupt nochmal TotK durch, BotW hat mich irgendwie nie so ganz abgeholt.

  • Taske

    Turmbaron

    Saturos

    Geht mir eher mit TOTK ein bisschen so. Die "Bastelei" weckt einerseits zwar die eigene Kreativität, doch fühle ich mich dadurch auf der anderen Seite auch vom (raschen) Spielfortschritt abgehalten. Für meinen Geschmack hat TOTK da mehr "bremsende" Elemente am Start als BOTW.

  • Saturos

    Golden Sun 4 when?

    Taske

    Die "Bastelei" hat mir tatsächlich großen Spaß in TotK gemacht, obwohl ich so etwas eigentlich gar nicht mag. Kann aber verstehen, dass es ein Gimmick ist, was nicht jedem so sehr gefällt. BotW habe ich mir leider selber zum Release ein wenig kaputt gemacht, weil ich gefühlt immer noch ein klassisches Zelda wollte, nachdem Skyward Sword schon etwas durchwachsen war. In TotK bin ich dann einfach ohne Erwartungen / Vergleiche mit klassischen Zeldas reingegangen und hatte am Ende großen Spaß damit :)