Test zu Dr. Mario & Bazillenjagd - Wii
Unser Test zum Spiel: Dr. Mario & Bazillenjagd
Der Klassiker Dr. Mario kehrt zurück, in Form eines WiiWare-Remakes für unseren neuen Download-Service von Nintendo. Veröffentlicht wurde das Geschicklichkeitsspiel pünktlich zum WiiWare-Release am 20.05.08. Ob sich die neue Fassung lohnt, wie umfangreich die neue Version ist und ob das neue Online-Feature alles herausreißt, könnt ihr jetzt in unserem Review zu Dr. Mario & Bazillenjagd lesen.
Das aktuelle Dr. Mario besteht aus zwei wesentlichen Teilen. Zum Einen gibt es das klassische Dr. Mario, und dann noch eine weitere Variante mit dem Namen Bazillenjagd. Für diejenigen, die den Klassiker noch nicht kennen, erkläre ich kurz das Spielprinzip. Insgesamt spielt sich das Geschicklichkeitsspiel ähnlich wie Tetris. Nur gibt es in eurem Spielfeld kleine Viren, die euch das Leben schwer machen. Diese müsst ihr mit herunterfallenden Pillen beseitigen, welche immer zwei unterschiedliche Farben haben; an jedem Ende eine. Wenn ihr dreimal die gleiche Farbe horizontal oder vertikal an einem Virus mit der selben Farbe angedockt habt, verschwindet dieser. Das müsst ihr mit allen Viren wiederholen, um das Spiel zu gewinnen. Die Viren-Anzahl erhöht sich je nach eingestelltem Schwierigkeitsgrad. Diesen und die Geschwindigkeit könnt ihr individuell vor jedem Spiel einstellen. Das ermöglicht zum Beispiel auch im Multiplayer-Modus, dass erfahrenere Spieler ihren Schwierigkeitsgrad gegenüber Anfängern ein wenig höher stellen können.
Natürlich kann man Nintendos Virenjagd auch im Multiplayer-Modus mit bis zu 4 Spielern gleichzeitig spielen, das macht neben dem neuen Onlinemodus jede Menge Spaß. Im Onlinemodus hat man dagegen nur die Möglichkeit, gegen einen anderen aus der Welt zu zocken. Entweder mit einem bekannten Freund oder einfach mit einem per Zufallsgenerator ausgewählten Mitspieler. Wie bei Mario Kart habt ihr 5000 Grundpunkte, die je nach eurem Können in den Keller sinken oder sich mit der Zeit steigern können. Ansonsten gibt es hier noch die Blitzspiele, die ein schnelles Spiel ermöglichen. Leider hat man nicht die Möglichkeit, zu dritt oder zu viert online zu spielen. Noch zu erwähnen ist, dass es die übliche Online-Rangliste gibt.
Fern von allem habt ihr am Anfang noch die Möglichkeit, eine neue Variante von Dr. Mario zu spielen. Im Gegensatz zur klassischen Variante steuert ihr in der Bazillenjagd eure Pillen nicht mit dem altbewährten Steuerkreuz, sondern müsst per Pointer-Funktion der Wii-Remote eure Pillen drehen und verschieben. Das macht die Sache erheblich schwerer und ist eher für die Hardcore-Zocker geeignet.
Wer sich nicht sicher ist und 1000 Wii-Points ausgeben möchte, kann sich von einem Freund, der die Vollversion von Dr. Mario & Bazillenjagd besitzt, eine Demo schicken lassen. In der habt ihr dann die Möglichkeit, das Ganze einmal an zu testen.
Im Gegensatz zu den Vorgängern wurde das Spiel mehr oder weniger aufpoliert. Zwar wird zum keinen Zeitpunkt die Wii annähernd ausgereizt, allerdings wurde alles nett, knuffig und im Mario-Style gestaltet. Die Miis im Doktorkittel sind natürlich auch nett anzusehen und hier und da gibt es nette 3D Effekte. Der übliche 16:9 Modus wird wie immer bei Nintendo auch unterstützt.
Hier wird Retro pur geboten. Bekannte Tracks wurden neu arrangiert und im bekannten Nintendo-Midisound heruntergespielt. Alle anwählbaren Tracks machen einfach nur Spaß. Die üblichen Soundeffekte sind natürlich auch dabei. Auch wenn nichts Neues geboten wird und es wegen der starken Komprimierung der WiiWare-Spiele kein Dolby Surround gibt, kann man in diesem Punkt wenig meckern.
Unser Fazit

7
Spaßgarant