Test zu WarioWare: Do It Yourself - Showcase - Wii

Unser Test zum Spiel: WarioWare: Do It Yourself Showcase

Marios fieser Halbbruder Wario ist zurück und hat wieder einige frische Spielkonzepte sowie Microgames im Gepäck, die er in sein neues WiiWare-Spiel WarioWare: Do It Yourself - Showcase gepackt hat. Was dabei heraus gekommen ist, haben wir hier für euch zusammen gefasst.
Jeder, der die Wario Ware-Serie kennt, weiß, was ihn ungefähr im WiiWare-Ausflug des Bösewichts erwarten wird. Im Sekundentakt bekommt ihr neue Microgames vorgesetzt, welche ihr in kurzer Zeit lösen müsst. Dabei kommt es zumeist auf eine blitzschnelle Reaktionsfähigkeit sowie viel Geschick eurerseits an. Die Microgames erfordern zumeist lediglich einen Knopfdruck oder eine Geste, um gelöst zu werden. Die Schwierigkeit darin besteht jedoch, schnell genug zu reagieren und alles richtig zu machen. Vermasselt ihr ein Minispiel, verliert ihr ein Leben, von denen ihr vier Stück habt. Jedoch könnt ihr bei einem erfolgreichen Meistern eines „Boss-Microspiels“ ein Leben zurück gewinnen. Je mehr Microspiele ihr hintereinander meistert, desto schneller wird zudem das Spielgeschehen, wodurch ihr in den höheren Levels immer konzentrierter ans Werk gehen müsst. Habt ihr alle Leben verbraucht, heißt es für euch Game Over und ihr müsst die Microspielserie erneut starten.

Die Microspiele könnten dabei durchgeknallter kaum sein: Einmal müsst ihr zum Beispiel eine Pizza so schnell wie möglich verdrücken, während ihr in einem anderen Spiel Kerzen auf einer Geburtstagstorte platzieren müsst. Zudem gibt es auch Microspiele, die im Nintendo-Universum angesiedelt sind. So müsst ihr in einem Spiel Koopa mit einem grünen Panzer aus Super Mario Kart abschießen und im nächsten Spiel seid ihr als Mario durch die Lüfte unterwegs und müsst fleißig Münzen sammeln. Abwechslung wird in den Minispielen allerhand geboten, jedoch ist Showcase bei weitem nicht so umfangreich wie zum Beispiel Smooth Moves. Rund 80 Microspiele werden euch in dem Download-Spiel geboten, welche ihr auch relativ schnell alle gesehen habt. Nintendo wäre jedoch nicht Nintendo, wenn sie keinen kleinen Clou eingebaut hätten. Denn wie der Name schon sagt, fungiert die Wii Ware-Version von Wario Ware sozusagen als Schaukasten für eure im DS-Spiel Wario Ware: D.I.Y entworfenen Minispiele. Ihr könnt mit Hilfe der Wireless-Verbindung problemlos neue Spiele vom DS auf die Wii übertragen oder per WiFi-Verbindung aus dem Internet downloaden. Zudem kürt Nintendo in regelmäßigen Abständen die kreativsten Microspiele, welche anschließend zum Download bereitstehen. Von „Promis“ entwickelte Microgames runden das gelungene Download-Ffeature von Wario Ware: Showcase vollends ab.

Das Übertragungssystem entschädigt den Spieler für den recht geringen Umfang, da man dadurch auf eine fast grenzenlos scheinende Bibliothek an Microspiel-Kuriositäten zurückgreifen kann. Insofern genügend DS-Designer ihre Schöpfungen in das Internet-Portal hochladen. An der Steuerung des Titels lässt sich nichts aussetzen. Alles funktioniert tadellos, sodass ihr zu jeder Zeit in Windeseile auf die Situationen reagieren könnt, ohne mit einer ungenauen Steuerung kämpfen zu müssen. Neben den Minispielen lockt Showcase noch mit kleineren Musikminispielchen und einigen sammelbaren Comics, die ihr gemütlich durchblättern könnt.
Charmant sowie durchgeknallt kommt euch WarioWare: Do It Yourself - Showcase aus eurer Fernsehröhre entgegen geflimmert. Quietschbunte Farben und ulkige Animationen erwecken das typische Nintendo-Flair, was man kennt und liebt. Zwar sind die Microgames grafisch keine opulenten Meisterwerke und bieten nicht viel mehr als gute GBA-Grafik, jedoch ist man das mittlerweile von der Serie gewohnt und so ist dieser Stil auch schon zum Markenzeichen von Wario Ware geworden.

Schrill, funkig und absolut abgefahren ist auch die Soundkulisse von Showcase. Trashige Japano Pop-Melodien, geben sich hier mit traditionellen Nintendo-Melodien ein Stelldichein und treiben das Geschehen wunderbar an. Die Sprachsamples der einzelnen Charaktere sind zwar nicht sehr abwechslungsreich, passen aber wie die Faust aufs Auge und sind wie gewohnt zuckersüß.

Unser Fazit

6

Überzeugend

Meinung von Christian Ibe

Nintendo lenkt mit WarioWare: Do It Yourself - Showcase  die Minispielserie in eine neue Richtung, die absolut richtig ist und den Weg für die Zukunft ebnet. Der Austausch zwischen dem DS-Ableger und der Wii-Version sowie die Download-Features bringen einiges an Abwechslung und Ideenreichtum in die Serie, sodass ihr endlich auch eure eigenen Microspiel-Kreationen veröffentlichen könnt! Das Spielprinzip ist spaßig wie eh und je und die 800 Nintendo Punkte sind für den Titel sicherlich nicht fehl investiert.

Communitywertung

88 User haben bereits bewertet

Auszeichnungen

WarioWare: Do It Yourself - Showcase hat von uns bisher keine Auszeichnung erhalten

Kommentare 4

Noch nicht angemeldet?

Du möchtest aktiv an unserer Community teilnehmen oder deine persönliche Spielesammlung bearbeiten? Dann melde dich bei uns an.

Jetzt anmelden

  • Lambert rult

    Turmknappe

    Schönes Review =D


    Jedoch finde ich Wario Ware Smooth Moves besser, da die Minispiele dort nicht so eintönig sind. In den DIY Versionen von Wario Ware muss man nur die Objekte Antippen und das wird nach ner Zeit ziemlich öde )= Trotzdem macht es Spaß hin und wieder ein sinnloses Minigame zu kreiren :P

  • LinkNr1

    Turmknappe

    Da hätte ich mal eine Frage. Wenn man nicht die DS-Version besitzt, sondern nur die Wii-Version, kann man neue Minispiele im Internet herunterladen? ?(

  • Pinguin Joe

    TowerDev|Bugs inklusive

    LinkNr1


    Soweit ich weiß, kann man mit der Wii Version neue Minispiele runterladen. Nur ist es nicht möglich, eigene Minispiele zu erstellen, dafür brauchst du die DS Version :D


    @ Lambert


    yup seh ich auch so. Aber trotzdem macht es Spaß, eigene Microgames zu erstellen. Bald wird auch mein erstes MegaMan Microgame fertig gestellt :D

  • alfredo

    Leitende Persönlichkeit der CreedGamers

    schönes review