Unser Test zum Spiel: 3D Classics Urban Champion
Mit der 3D Classics-Serie, deren Spiele ihr exklusiv im Nintendo eShop des Nintendo 3DS herunterladen könnt, veröffentlicht Nintendo derzeit klassische NES-Spiele vergangener Tage mit einem zusätzlichen 3D-Effekt. Nach den Neuveröffentlichungen von Excitebike und Xevious stellte Nintendo im August dieses Jahres eine 3D-Version von Urban Champion für 5 € zum Download bereit. Im folgenden Spieletest gehe ich der Frage nach, ob das Spiel dank des neuartigen 3D-Effektes auch heute noch erwähnenswert ist.
Die Originalversion erschien im Jahre 1985 für das NES und spaltete schon damals aufgrund seines recht geringen Umfangs und des durchaus simplen Kampfsystems die Gemüter. Doch worum geht es eigentlich in Urban Champion? Ihr kämpft mit eurer namenlosen Spielfigur in 2D-Kulissen gegen computergesteuerte Gegner und müsst versuchen, diese in einem festgelegten Zeitfenster zu besiegen. Mit den A- und B-Tasten führt ihr schwache und starke Faustschläge aus, die ihr mit dem Steuerkreuz noch bedingt lenken könnt. Gegnerische Angriffe könnt ihr durch gekonntes Einsetzen der Deckungstasten blocken. Ist die Energieleiste eures Kontrahenten erloschen, marschiert euer Protagonist automatisch zum nächsten Kampfbildschirm, in dem bereits der nächste Gegner auf euch wartet. Durch Siege in den Kämpfen steigt ihr mit der Zeit in eurem Rang auf, wodurch sich euch immer stärkere Gegner in den Weg stellen. Nach drei Toden endet das Spiel und ihr dürft den Spielmodus von vorn beginnen.
Doch ich bin mal ehrlich: Mir hat das Spiel schon nach kurzer Zeit keinen Spaß mehr gemacht. Schließlich wirkt das Spielprinzip viel zu oberflächlich und alles in allem einfach nicht mehr zeitgemäß. Urban Champion 3D bietet euch keinerlei Anreize, nach dem Sterben noch einmal von vorne zu beginnen. Mir ist aus eigener Erfahrung bewusst, dass NES-Spiele von Natur aus nur einen begrenzten Umfang besitzen, doch selbst für damalige Verhältnisse bietet Urban Champion einfach zu wenig. Das Spiel bietet übrigens als erster Titel der 3D Classics-Reihe einen drahtlosen Mehrspieler-Modus, sofern ihr einen weiteren Freund mit einem Nintendo 3DS und dem Downloadtitel findet.
Der Reiz der 3DS-Downloadversion ist selbstredend der 3D-Effekt. Dieser ist wirklich gut gelungen und lässt euch die verschiedenen Pixelebenen sehr plastisch betrachten. Gerade die Bildschirmanzeigen oder auch vorbeifahrende Autos entlang der Strecke wirken im 3D-Modus fast schon greifbar und verbessern das Spielerlebnis um ein Vielfaches. Abseits des 3D-Effekts wurde das Spiel in Hinblick auf Grafik und Sound nicht überarbeitet, was Fans von durchschnittlicher NES-Technologie freuen dürfte. Die Musik besteht aus zwei verschiedenen Elementen und dudelt unbemerkt vor sich hin, ohne schwerwiegend aufzufallen.
Unser Fazit

4
Erträglich