Schlag den Raab: Das 2. Spiel

  • Übersicht
  • Kaufen

Test zu Schlag den Raab: Das 2. Spiel - Nintendo 3DS

Unser Test zum Spiel: Schlag den Raab: Das 2. Spiel

Was war da denn los? Als wir vor einigen Wochen den Wii-Spieletest zu Schlag den Raab: Das 2. Spiel veröffentlichten, war die Überraschung groß über die positive Resonanz. Neben den PC-, Wii- und PS3-Versionen entschloss sich das Entwickler-Team bitComposer Games außerdem dazu, dieses Spiel für den Nintendo 3DS zu portieren und anzupassen. Besonders hier stellt man sich die Frage: Wurden wirklich auch alle Funktionen und Minispiele in der 3DS-Version übernommen?



Wer nicht weiß, was die TV-Show Schlag den Raab ist, sollte unser Review zum ersten Spiel lesen. Darin gehe ich sehr genau auf die Sendung ein. Doch was wurde an der 3DS-Version verändert? Wie auch auf der Wii sind viele Minispiele dabei, die alle sehr abwechslungsreich gestaltet sind. Und nein, eine Kürzung der Minispiele ist hier nicht erfolgt. Insgesamt stehen euch 25 Minispiele zur Auswahl. Neben dem „Zeitfahren“, „Schießen“ oder der „Führerscheinprüfung“ sind auch erstmals Minispiele vertreten, die in der Natur stattfinden. Wichtig ist an dieser Stelle noch zu sagen, dass es die Führerscheinprüfung auch separat gibt und den kompletten Fragenkatalog (Klasse B, Stand: 01.06.2011) der amtlichen deutschen Führerscheinprüfung beinhaltet. Somit können auch Neulinge wie ich schon einmal damit beginnen, für die theoretische Prüfung zu lernen.

Bei Spielen wie zum Beispiel „Blamieren oder Kassieren“, „Stimmt’s“ oder „Wo liegt was“ hat man die Anzahl der Fragen von der Wii-Version übernommen. Jedoch gibt es wieder etwas zu kritisieren: Beim Spiel „Schätzen“ machte man den gleichen Fehler wie beim ersten Spiel und ihr seht, wenn Raab anfängt, welchen Wert er genommen hat. Leider hat man die verbesserte Version aus dem 2. Spiel für Wii hier nicht übernommen. Wenn ich aber schon einmal mit dem Kritisieren angefangen habe, kann ich damit auch gleich weitermachen. Die Touchscreen-Steuerung ist gleichzeitig eine gute als auch eine schlechte Lösung. Manche Minispiele spielen sich damit etwas besser als mit der Fuchtel-Steuerung, jedoch wurden bei anderen Minispielen sehr geschlampt. Zwar ist das Ganze spielbar, aber macht nicht gerade viel Spaß. Ebenso sehr enttäuschend ist, dass man die ganzen Multiplayer-Features gestrichen hat. Das war bei der Wii-Version der Kaufgrund #1! So habt ihr nur allein die Chance, gegen den großen Raab anzutreten. Und das ist nach einigen Stunden verdammt langweilig. Hoffen wir mal, dass es beim 3. Spiel eine Multiplayer-Einbindung geben wird. Auch Funktionen wie StreetPass hat das Entwickler-Team einfach gekonnt ignoriert. Aber eines haben sie wiederum gut hinbekommen: einen guten 3D-Effekt. Bei den meisten 3DS-Spielen ist immer zu bemängeln, dass man die Stufen nicht richtig einstellen kann. Aber hier könnt ihr sie sehr gut justieren und nach eurem Empfinden einstellen. Der Effekt kommt sehr gut rüber und gibt der Wii-Grafik einen besseren Touch auf dem Handheld-Screen.

Der Umfang ist wie in der Wii-Version groß und bietet eine Menge Spaß. Aber kommt die Atmosphäre der Show immer noch so gut rüber? Na klar! Nachdem Opdenhövel zur Sportschau gewechselt ist, hilft jetzt Steven Gätjen aus, der zusammen mit Elton und Stefan Raab etliche Sprach-Samples aufgenommen hat, sodass sich die Sprüche nicht mehr so oft wiederholen. Klasse ist auch, dass man sich hierbei die Mühe gemacht hat, mehrere Namen einzusprechen (gefühlte 500 an der Zahl), damit ihr auch persönlich vom Moderator angesprochen werdet. Toll! Ansonsten ist die TV Show-Atmosphäre beim Alten geblieben. Kenner der Show wissen, dass Stefan Raab seine Leistung immer dann steigert, wenn er in der Zwickmühle steckt. So probierten die Entwickler beim „Show-Modus“ einen flexibleren Raab einzubinden. Das heißt, falls ihr die drei Fragen bei einem Minispiel sofort wisst, wird die CPU schlauer und schwerer und macht euch das Leben zur Hölle. Echt super gelöst und das motiviert auch dazu, das Spiel alleine einzulegen.

Unser Fazit

5

Für Genre-Fans

Meinung von Dennis Meppiel

Es ist wirklich schön, dass man sich bemüht, den Nintendo 3DS mit guten Spielen zu versorgen. Aber bei Spielen wie Schlag den Raab: Das 2. Spiel solltet ihr aufpassen. Der gesamte Multiplayer-Modus wurde wegrationalisiert und nicht alle Neuerungen in den Minispielen aus der Wii-Version übernommen. Die Grafik sieht mit dem 3D-Effekt aber sehr gelungen aus. Bei der Steuerung hatte ich des Öfteren einen „Naja-Effekt“. Manchmal lief es gut, manchmal auch nicht. Nichtsdestotrotz ist dieses Spiel nur etwas für knallharte Schlag den Raab-Fans, die keine Heimkonsole oder keinen leistungsfähigen PC besitzen. Wer Freunde und eine Wii-Konsole besitzt, sollte also lieber zur Wii-Version greifen.

Bestelle dir jetzt Schlag den Raab: Das 2. Spiel über unsere Onlineshop-Partner

Online kaufen

Communitywertung

1 User hat bereits bewertet

Auszeichnungen

Schlag den Raab: Das 2. Spiel hat von uns bisher keine Auszeichnung erhalten

Kommentare 5

Noch nicht angemeldet?

Du möchtest aktiv an unserer Community teilnehmen oder deine persönliche Spielesammlung bearbeiten? Dann melde dich bei uns an.

Jetzt anmelden

  • gameonion

    Wer auch immer diese Grinsköpfe erfunden hat,hat einen Dachschaden :facepalm:

  • Wario

    Meister des Turms

    Auf der Wii ist es echt lustig mit Freunden. Schade, dass der 3DS nicht so einen guten Ableger bekommen hat.

  • König Buu-Huu

    Wer auch immer diese Grinsköpfe erfunden hat,hat einen Dachschaden :facepalm:


    wenns dir nicht gefällt, dann ignoriers doch einfach, anstatt sich drüber unnötigerweise drüber aufzuregen.Kommt überhaupt nicht gut.
    Übrigens: seit wann ist die Grafik ein Massstab fürn Spiel, obs gut oder schlecht ist.Entscheidend ist doch das Gameplay;)


    Wer auf Minispielsammlungen steht....:D

  • gameonion

    @König Buu-Huu
    ich hab nicht gesagt das es schlecht ist sondern nur das der Erfinder der Serie den FIEL zu groß gemacht hat...in einer gewissen Art. :D


    EDIT
    das der Erfinder den Mund FIEL zu groß gemacht hat...in einer gewissen Art. :D Da sag ich nur

  • basilhater

    runnin' across the tracks

    Es ist unverständlich, warum nicht ein Multiplayer-Modus ins Spiel integriert wurde, sei es ein lokaler oder ein Online-Modus. Dadurch fällt das Spiel im Vergleich zu den anderen Versionen deutlich ab, zumal scheinbar auch die Steuerung keine Vorteile gegenüber diesen bietet. Wie bereits gesagt, fehlt mir das Verständnis für diese Entscheidung.