Miitopia im Video-Test – Ein Nintendo 3DS-Klassiker für die Nintendo Switch

  • Tests

Um externe Inhalte wie YouTube- oder Twitch-Videos anzeigen zu dürfen, brauchen wir deine Zustimmung. Weitere Informationen dazu findest du hier.

Vor einer Woche ist Miitopia für die Nintendo Switch erschienen. Hierbei handelt es sich um das veröffentlichte Nintendo 3DS-Spiel aus dem Jahre 2017 mit ein paar neuen Inhalten und einer grafischen Verbesserung. Wir haben unsere Miis in den Ring geschickt, um gegen den dunklen Fürst und seinen Konsorten anzutreten. In unserem Video-Test erklären wir euch das Spielprinzip und warum Kinder hier mit einem leichten Einstieg in die Rollenspiel-Welt rechnen können.


Wer einen ausführlicheren Text lesen möchte, kann sich gerne unseren Test auf ntower durchlesen.


Sollten euch unsere Videos gefallen, empfehlen wir euch, unseren YouTube-Kanal zu abonnieren, damit ihr immer auf dem Laufenden bleibt!


Interessiert am Spiel? Dann könnt ihr den Titel bei folgenden Partnern bestellen und uns dabei sogar unterstützen:


Miitopia bei Amazon


Miitopia bei Saturn


Miitopia bei MediaMarkt


Unser Onlinemagazin ntower ist Mitglied der Affiliate-Netzwerke Amazon PartnerNet, Awin, Webgains, Media Markt E-Business GmbH und Saturn online GmbH. Bei einer Bestellung über einen unserer Affiliate-Links erhalten wir über den jeweiligen Shopbetreiber eine variable Provision. Für Endkunden entstehen keine Zusatzkosten.

Teilen

Kommentare 3

  • Karlomir

    Eine grafische Verbesserung? Da waren sie aber sparsam bei Nintendo ;-P

  • TomParis

    Turmbaron

    Wow, wenn jetzt auch noch 3DS Spiele auf der Switch recycelt werden wird die Portierungswelle weitergehen, nachdem quasi alle WiiU Spiele schon auf der Switch rausgekommen sind.

  • zplatUUn

    Turmheld

    Ueber das Spiel kann man streiten oder nicht, ich spiele seit 45 Jahren Videospiele und dieser Mist hat mich dazu getrieben , die Demo durchzuspielen... und ich werde mir das Ding kaufen so crazy wie das klingt, weil es einfach mal was anderes is.


    Und wieso sagst du im Video dauernd "ja" ... es fällt einfach auf ...