TowerCast #205: Mini-Konsolen: Retro-Zukunft oder Auslaufmodell?

  • TowerCast

Um externe Inhalte wie YouTube- oder Twitch-Videos anzeigen zu dürfen, brauchen wir deine Zustimmung. Weitere Informationen dazu findest du hier.

Die Retro-Szene ist mittlerweile schon so lange aktiver Teil der Gaming-Kultur, dass sie selbst Dinge hervorgebracht hat, die nostalgisch machen. Dazu zählen zweifelsohne die Mini-Konsolen, die vor einigen Jahren in aller Munde waren. Nachdem Nintendo aber bereits 2017 nach der Veröffentlichung des SNES Mini weitergezogen ist, hat SEGA erst vor wenigen Tagen eine neue Mini-Konsole auf den Markt gebracht. Das SEGA Mega Drive Mini 2 enthält nicht nur diverse Mega Drive-Klassiker, sondern bringt das erste mal Mega CD-Spiele im Miniaturformat ins Wohnzimmer.


Flo und Adis nutzen die aktuelle Veröffentlichung, um über die Vor- und Nachteile der Mini-Konsolen zu reden. Welches Miniatur-Modell konnte begeistern, welches Experiment ist gefloppt? Und haben die kleinen Konsolen-Nachbauten eine Zukunft? All das und vieles mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge.


DOWNLOAD (Rechtsklick und auf „Ziel speichern unter ...“)


Ihr könnt unseren TowerCast bei iTunes, Spotify, amazon music oder deezer abonnieren!


In unserem TowerCast-Archiv könnt ihr außerdem alle Episoden anhören!


Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!

Teilen

Kommentare 3

  • Maexiko

    Old Man of the Sea

    Danke fürs einbeziehen des Feedback.

    Habe gerne zugehört.

  • Phalacro

    Turmritter

    Danke für den interessanten Podcast.

    Immer wieder schön euch zuzuhören und interessante Dinge zu erfahren, auch wenn ich von mir nicht behaupten kann ein Retrofan zu sein :)

    Zum Thema: Die Minikonsolen, egal welche, sind für mich nicht interessant. Sie nehmen nur Platz weg (egal wie Mini) :) Ich persönlich schätze dagegen das Angebot von Nintendo Switch Online, insbesondere dem Erweiterungspaket. Da kann ich eigentlich alle Spiele (besonders vom N64) von früher mal ab und zu anspielen und in Erinnerungen schwelgen. Aber vorallem ohne extra eine andere Konsole starten zu müssen. Dann würde ich es gar nicht erst machen. Nintendo kann das gerne in Zukunft auch mit GameCube, GameBoy etc. so weitermachen.

    Bin gespannt auf euer nächstes Thema :mario:

  • Haby

    Blackmaster

    Sehe die Sache wie Phalacro, besser wäre eine Collection mit NES / SNES Titeln wie eine Mini–Konsole. Ein Gamboy Classic Mini kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Empfinde die Gameboy Games auch zu viel veraltert, der Schwarz–Weiß Look ist doch nicht ansehbar!