Ein wahrgewordener Traum für jeden Potterhead

Die Magie rund um den Jungen, der überlebte, hat Millionen von Menschen seit Veröffentlichung des ersten Buches begeistert. Die Bücher erklommen nach und nach die Bestsellerlisten und auch die Filme konnten unzählige Fans in die Kinos locken. In der Welt der Videospiele fehlte jedoch seit Anbeginn ein Spiel, dass der Welt von Harry Potter gerecht werden konnte. Die Versuche, die Welt auf Konsole oder PC zu bringen, gelang mehr schlecht als recht, bis sich das Entwicklungsstudio Avalanche Software der Mammutaufgabe stellte und das Action-Adventure Hogwarts Legacy ankündigte. Schon seit der Ankündigung wusste jeder Fan, dass dieses Spiel entweder komplett in die Hose gehen würde oder aber endlich das Abenteuer werden würde, dass sich Fans schon immer gewünscht haben. Ich habe das Wutschen und Wedeln mit meinem PlayStation 5-Controller ordentlich geübt und einen ersten Blick in die Fassung für die Sony-Konsole geworfen und verlaufe mich noch immer in den Gängen der bekanntesten Schule für Hexen und Zauberer auf der ganzen Welt.


Der Unterricht ist nur ein kleiner Teil des Spiels und macht dennoch Spaß.

© Warner Bros. Games / Portkey Games / Avalanche

Eure Reise nach Hogwarts im 19. Jahrhundert beginnt, wie man es auch nicht anders erwartet, mit einem Brief. Denn ihr dürft im 5. Schuljahr die Schule betreten, was durchaus ungewöhnlich ist. Warum ihr so spät die Hallen betretet, wird erst einmal nicht näher erklärt, allerdings ergibt es im Spielverlauf alles einen Sinn. Zunächst jedoch werdet ihr in den Charakter-Editor geschickt, in dem ihr aus einer recht großen Auswahl an Anpassungsmöglichkeiten euren Spielcharakter erstellen könnt. Hier müsst ihr euch auch auf kein Geschlecht einigen und nachdem ihr euch einen Namen gegeben habt, geht es auch schon los.


Wie man es von der Welt kennt, läuft nicht alles nach Plan und nach den ersten dramatischen Ereignissen ist der nächste Schritt die Eröffnungszeremonie des Schuljahres, wo ihr auch in euer Haus gesteckt werdet. Hier könnt ihr euch auf die Empfehlung des Sprechenden Huts verlassen oder aber selbst entscheiden, in welches der vier Häuser ihr möchtet. Wenn ihr euch zu seiner Zeit bei Pottermore oder der späteren Wizarding World angemeldet habt, könnt ihr eure Eigenschaften wie Haus, Patrons und Zauberstab auch von dort importieren. Danach seid ihr auch schon Teil von Hogwarts und das Abenteuer in der offenen Welt kann beginnen.


Schon zu Beginn ist klar, dass wieder dunkle Mächte am Werk sind und euer Charakter über eine seltene, alte Magie verfügen kann, die nur wenige sehen oder wirken können. Daher geratet ihr auch in den Konflikt zwischen Kobolden und Menschen, der zwar in sich logisch ist, sich aber leider erneut an dem bereits bekannten und alten antisemitischen Narrativ bedient, das man bereits aus der Welt von Harry Potter kennt. Nichtsdestotrotz werdet ihr mitten ins Geschehen geschleudert und müsst mit Hilfe von verschiedenen Charakteren die Hauptgeschichte bestreiten. Hier warten auch größere Questreihen und verschiedene Prüfungen auf euch, die eine Mischung aus Kämpfen und Rätseln sind. Hier braucht man zwar etwas Hirnschmalz und magische Fähigkeiten, aber meist sind diese recht leicht zu lösen.


Natürlich sucht der Zauberstab euch aus und nicht umgekehrt.

© Warner Bros. Games / Portkey Games / Avalanche

Ein Open-World-Spiel wäre aber nichts ohne die unzähligen Nebenquest, die zum Teil großartig inszeniert sind und der ganzen Welt ihren Tiefgang verleihen. Denn sie nehmen euch teilweise mit in den Alltag der Bewohner von Hogwarts oder der angrenzenden Dörfer und belohnen euch mit Erfahrungspunkten und vielen nützlichen Gegenständen. Manche Aufgaben wiederholen sich zwar, aber dadurch, dass die Welt, die Zaubersprüche und alles wunderbar ineinander greifen, werden sie kaum langweilig.


Das gleiche gilt für das Erkunden, denn nicht nur die Welt um Hogwarts herum ist riesig, sondern auch das Schloss selbst lädt regelrecht zum Verlaufen ein. Wie oft habe ich mich dabei erwischt, dass ich eigentlich eine Quest erledigen wollte, einen neuen Gang entdeckt habe und zwei Stunden später dann doch endlich mal die ursprüngliche Quest abgeschlossen habe. Denn das, was die Entwicklerinnen und Entwickler hier geschaffen haben, ist ein regelrechter Liebesbrief an die Fans mit einer unglaublichen Detailverliebtheit, sodass man manchmal wirklich stehen bleibt, um zu Staunen, zu Schmunzeln oder sogar wehmütig drein zu blicken. Die, die die Welt bereits kennen, fallen in einen Sog aus Nostalgie und die, die neu in Hogwarts sind, bekommen die Geschehnisse und Eigenheiten wunderbar von der Schülerschaft oder Sammelobjekten erklärt.


Laufen ist natürlich irgendwann nur noch etwas für Muggel, denn mit dem Besen sind vor allem weit entfernte Orte viel schneller zu erreichen. Das geht zwar auch über das Flohnetzwerk, allerdings muss jeder Kamin erst einmal besucht werden, damit er aktiv ist. Hier macht also der frühe Kauf eines Besens Sinn, denn damit könnt ihr auch einmal quer über den Großen See fliegen. Jeder weiß nämlich, dass man darin lieber nicht schwimmen geht. Die Steuerung ist zwar zu Beginn gewöhnungsbedürftig, aber mit etwas Übung klappt auch das Fliegen recht gut. Ob man Quidditch nun vermisst oder nicht ist Geschmacksache, aber es gibt für alle Fans des luftigen Ritts immerhin Wettrennen, die ihr absolvieren könnt.


Wer aber genug vom ruhigen Erkunden hat, der wird sich schnell in den ersten Kämpfen wiederfinden, die wirklich Spaß machen. Sie sind dynamisch, fühlen sich immer neu an und durch die verschiedenen Zaubersprüche könnt ihr eurem Gegenüber richtig einheizen. Hier könnt ihr vom simplen Expelliarmus-Spruch Gebrauch machen oder euch auch an den unverzeihlichen Flüchen bedienen, denn ein Talentbaum ermöglicht euch auch das Skillen der Dunklen Künste. Die Kämpfe sind je nach Schwierigkeitsstufe des Spiels (die ihr jederzeit im Menü ändern könnt) unterschiedlich herausfordernd, sodass auch anspruchsvolle Spielerinnen und Spieler auf ihre Kosten kommen werden. Spannend ist auch, dass ihr die Umgebung miteinbeziehen und eurem Gegenüber Kisten oder ähnliche Sachen an den Kopf donnern könnt. Neue Zaubersprüche lernt ihr im Verlauf des Spiels unter anderem über verschiedene Quests und nicht immer klassisch im Unterricht.


Die Welt ist unglaublich detailverliebt, man kann sich kaum sattsehen.

© Warner Bros. Games / Portkey Games / Avalanche

Apropos Unterricht! Der normale Schulalltag will ja auch noch gelebt werden, obwohl der deutlich in den Hintergrund rückt, nachdem ihr in jedem Fach eine Stunde besucht habt. Zudem bekommt ihr Zugang zum Raum der Wünsche, in dem ihr Zaubertränke brauen, Kräuter anbauen oder magische Geschöpfe züchten könnt. Dadurch braucht ihr nicht mehr den Unterricht besuchen, sondern könnt alles in einem Raum erledigen, den ihr sogar selbst gestalten könnt. Hier stehen euch verschiedene Dekorationen zur Verfügung und selbst die Wände, Böden und Fenster könnt ihr individuell anpassen.


Was die Grafik und Performance angeht, macht das Spiel auf der PlayStation 5 eine enorm gute Figur. Hier läuft alles butterweich und selbst in actionreichen Kampfszenen ruckelt nichts. Hier kann auch die clevere Kameraführung punkten, denn ihr behaltet trotz turbulenten Kämpfen immer alles im Blick. Zudem stehen euch drei verschiedene Grafikmodi zur Verfügung, die einmal die Performance oder die Qualität mit und ohne Raytracing in den Vordergrund rücken. Egal für welchen Modus ihr euch entscheidet, das Spiel sieht einfach nur unglaublich gut aus. Die vielen Details, die in der Landschaft, den verschiedenen Räumen oder in den Outfits des Charakters stecken, tragen zur allgemeinen Atmosphäre bei, die man sich von dem Spiel erwartet hat.


Auch der Soundtrack untermalt das Spiel wunderbar und nicht selten hört man vertraute Töne aus den Filmen. Die komplette Vertonung ist ebenfalls gut gelungen, auch wenn die Gespräche manchmal sehr aufgesetzt wirken. Aber die deutschen Sprecher machen eine gute Arbeit und selbst der eigene Charakter ist aktiv in Gesprächen beteiligt, auch wenn die eigene Figur manchmal wie ein Schluck Wasser in der Kurve wirkt. Bei der PlayStation 5-Version wurde auch der DualSense Controller wunderbar integriert und alles fühlt sich dadurch viel realer an, da auch verschiedene Geräusche oder Stimmen direkt aus dem Controller kommen. Selbst das Menü mit den verschiedenen Unterpunkten ist unglaublich schön gemacht, intuitiv und trotz der vielen verschiedenen Kategorien übersichtlich gestaltet.

Unsere Prognose

Meinung von Kerstin Steiner

Die Debatten rund um Hogwarts Legacy werden zurecht ausgetragen und der immense Spielspaß ändert nichts daran, dass durch den Kauf des Spiels die Autorin der Bücher unterstützt wird, die weiterhin aufgrund ihrer transfeindlichen und rassistischen Aussagen für großes Leid sorgt. Wer das mit seinem Gewissen vereinbaren kann, den erwartet mit Hogwarts Legacy ein großartiges Spiel, das sich wunderbar in die bereits erschaffene Welt einfügt. Das Entwicklungsstudio Avalanche Software hat es wirklich geschafft, das Videospiel zur Welt der Hexen und Zauberer zu erschaffen, das man sich lange gewünscht hat. Hier kommen selbst Neulinge der Welt auf ihre Kosten, da ein Vorwissen nicht vorausgesetzt wird und eventuelle Wissenslücken schnell und spielerisch geschlossen werden. Allerdings bleibt mir nach meinen bisherigen Spielstunden absolut schleierhaft, wie eine Nintendo Switch die Grafik und Performance bewerkstelligen will, ohne gravierende Einbußen hinnehmen zu müssen. Vor allem bei actionreichen Kampfszenen sehe ich schon die Bildrate nach unten sacken, da so viel auf einmal passiert. Im Juli lasse ich mich aber auch gerne eines Besseren belehren.
Mein persönliches Highlight: Die atmosphärische Welt, die Kämpfe und die überraschende Diversität bei den verschiedenen Charakteren.

Die durchschnittliche Leserwertung

0 User haben bereits bewertet

Kommentare 79

  • Torben22

    Meister des Turms

    Ohne eine Diskussion zu starten oder sonst iwas finde ich schade, dass man auf den Zug springt, wer das kauft, der/die ...

    Was die Leute wollen ist das Spiel spielen. Würde man nur noch der eigenen Moral gehen, wäre es bald einsam auf dem Videospielmarkt.

    Ich glaube aber auch, dass die Switch Version wirklich einiges an Abstrichen machen wird. Fast schon ein Wunder, dass es überhaupt kommt.

  • link82

    Meister des Turms

    spiele es auf der PS5 und bin absolut begeistert obwohl ich gar nicht groß HP-Fan bin (aber Fan von "fröhlicher bunter" Fantasy, kann den ganze düsteren Krams nicht mehr sehen^^), war ja anfangs skeptisch weil mir der Entwickler nichts sagt und es so lange keine Previews gab, aber wow ist das Spiel geil, auch die Kämpfe bocken so richtig auch wenn ich noch recht schlecht bin und dauernd sterbe auf normal :D

  • Mani501

    Legendary Heropon

    Torben22 einen Hinweis auf ein Thema zu bringen, ist nicht auf einen Zug aufspringen.

    Jeder kann das ja mit sich selber ausmachen, in wie fern er welche fraglichen Gesinnungen und Handlungen unterstützen will.

    Trotzdem ist es wichtig über Hintergründe zu informieren, damit sich eben jeder sein eigenes Bild machen kann.


    Bin aber auch sehr gespannt, wie das Game auf der Switch laufen wird. Rechne eher mit einem Desaster ala Ark. Lasse mich aber gerne überraschen.

  • Torben22

    Meister des Turms

    Mani501


    In meinen Augen gerät das Ganze in eine völlig falsche Richtung, zumindest wenn man in Social Media unterwegs ist. Wer das Spiel kauft, sei automatisch gegen irgendwen und das finde ich nicht richtig.


    Vll wird es aber auch eher eine Überraschung a la Witcher oder so ^^

  • Blautevion

    Turmheld

    Ich hab's mir auch für meine Xbox Series X gekauft und das, obwohl ich der LGBT Szene als Gay angehöre 🤷🏻‍♂️


    Mit ist das sowas von Schnuppe, genieße das Game einfach 🫶


    Zur Nintendo Switch Version:


    Also entweder es erscheint als Cloud Version, oder wird gecancelt 🥴 was anderes kann ich mir absolut nicht vorstellen 🤷🏻‍♂️


    Allerhöchstens mit 340p/15-25fps/Matsch Texturen aus der N64 Vorzeit 😜🤣


    Peace ✌️

  • Beeas

    Turmheld

    Torben22 das habe ich beim Lesen überhaupt nicht so empfunden. Es steht dort lediglich, dass man mit dem Kauf eine transfeindliche Person unterstützt, was nun mal Tatsache ist - wie einst bei Minecraft. Aber sowohl Microsoft als auch Avalanche haben den Schöpfern jeweils ein dickes "F*ck You" geschickt, indem sie das Spiel "bunter" gemacht haben als es die Schöpfer jemals zulassen würden, weshalb ich mir das verzeihen kann.


    Zum Spiel selbst: Es ist ein Werk der Liebe, ich kann gar nicht oft genug sagen, wie glücklich ich darüber bin. Aber nachwievor denke ich, dass die Switch Version noch irgendwann eingestampft oder als Cloud-Version enden wird.

  • The Hoff

    KITT, hol mich hier raus

    Für mich hat es absolut GotY Potenzial.


    In Sachen Atmosphäre und Detailverliebtheit fällt mir kein Spiel ein das ich je gespielt habe, das hier mitkommen kann. Hier ist es für mich wirklich das Game of All Time.


    Selbst nach inzwischen 30 Stunden Spielzeit wird mir immer noch nicht langweilig immer mal wieder inne zu halten und mir bestimmte Dinge einfach nur anzusehen. Es ist wie eine Homage an das ganze Harry Potter Universum. Und ich bin überzeugt, selbst wenn man die Filme/Bücher nicht so kennt holt einen die Atmosphäre ab. Einfach weil die Welt so unglaublich lebendig wirkt weil sich überall was bewegt und irgendetwas passiert. Das Schloss, Das große Dorf Hogsmeade und auch die vielen kleineren Dörfer sind super, die Dungeons machen immer wieder Laune. Das Spiel ist hier wirklich pure Liebe!


    Aber auch inhaltlich überzeugt es mich mit jeder Stunde mehr. Die Story ist wirklich gut erzählt und auch die Nebenstränge, bei denen parallel zum Fortschreiten der Hauptgeschichte einige Storys fortlaufend erzählt werden, sind sehr gut. Auch die einzelnen Fächer werden einem Nahe gebracht, das Thema Tierwesen wurde toll umgesetzt und großartig inszeniert, und auch das Kampfsystem erweist sich als unerwartet Spaßig aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Setups an Zaubern, mit denen man seine Gegner dann auf unterschiedliche Weise bekämpfen kann (Schaden vs. Kontrolle und sowas). Wobei in der Regel Action mit Gegnergruppen und schnellen Kämpfen ein wenig Vorrang hat vor anspruchsvollen Einzelgegnern.


    Ich kann nur jedem, der auch nur ein Hauch an Interesse an der Welt oder generell diese Art von Spielen hat, zum Kauf raten, es ist auch zum UVP jeden Euro wert. Wer eine PS5 oder XSX besitzt, dem würde ich aber raten hier zuzuschlagen. Auf die Switch Version warten würde ich wirklich nur wenn es das einzige System ist das ich besitze! Ein Spiel, das so stark von seiner Atmosphäre lebt, sollte man immer in bestmöglicher Version erleben!

  • Lucine

    Turmheldin

    Zitat

    "[...] für großes Leid sorgt."

    Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.


    Das Einzige, was für großes Leid sorgt, ist die Tatsache, dass die Debatte sich völlig verschärft hat, festgefahren ist und extrem überemotionalisert geführt wird. Twitter ist ein Moloch. Dort wimmelt es vor dummen Kommentaren und gegenseitigen Anfeindungen und Beleidigungen, nur zieht nicht alles davon so große Kreise.


    Beide Seiten haben gute Argumente. Die eine Seite möchte, dass es weiterhin safe spaces nur für Frauen gibt, die Angst vor den Personen haben, die sie als Männer identifizieren, auch deshalb, weil sie in ihrem Leben selbst vergewaltigt worden ist.

    Die andere Seite möchte, dass sie sich frei als die Person identifizieren können, als die sie sich sehen und sich frei entfalten können, ohne diskriminiert zu werden.

    Und beide Seiten haben Angst und Sorgen. J.K.Rowling, dass Männer veränderte Gesetzeslagen dazu nutzen könnten, sich leichteren Zugang zu potenziellen Vergewaltigungsopfern zu verschaffen. Und die andere Seite, dass gesellschaftlich nie anerkannt und es als gegeben gesehen wird, dass es Menschen gibt, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen oder als Mann lieber eine Frau oder als Frau lieber ein Mann sein wollen. Und dann kommt dazu noch die Sorge, dass es weiterhin gesellschaftliche Stigmatisierungen gibt und Diskriminierungen, die bis in psychologische Gutachten hineinreichen, in denen die Frage gestellt wird, wie oft man masturbiert, was, meiner Meinung nach, absolut herabwürdigend ist.


    Wir hatten schon immer gesellschaftliche Problemdebatten in der Geschichte der Menschheit. Als Frauen noch von vielen Bereichen ausgeschlossen waren, z.B. keinen Zugang zu universitärer Bildung hatten, kein Wahlrecht, da war was los (Stichwort: Suffragetten), und ebenso heftig wurden/werden Debatten um Homosexualität geführt.


    Was allerdings bei all dem nichts bringt, ist, einseitig auf einer Seite, in dem Fall: Rowling herumzuhauen. Das scheint derzeit in Mode zu sein, in der Regel, ohne tatsächliche Hintergrundinformationen oder Quellen zu liefern. Wie es auch hier im Fazit der Fall war. Ein Nebensatz - bash.

    Wer sich wirklich mal die Mühe macht, Beiträge von beiden Seiten zu lesen, der wird sehen, dass die ganze Sache wesentlich komplexer ist als dass man sie auf ein, zwei Sätze oder ein klares Feindbild reduzieren kann.


    Ich kann dazu nur sagen: Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein und finde, dass Leid immer nur dann entsteht, wenn man aufgehört hat, auch die Motivationen und Emotionen der anderen Seite wirklich verstehen zu wollen.


    -----------------------


    Liebe Mods: Ihr könnt meinen Beitrag gern in den Politik-Thread verschieben, wenn es hier nicht passt. Aber ich habe mich so geärgert, dass jetzt auch hier bei ntower völlig zusammenhanglos erstmal wieder auf die Person Rowling geknüppelt wurde, in einem Nebensatz, ohne Hintergrund, in einer Vorschau zum Spiel, dass ich was dazu sagen wollte.

  • The Hoff

    KITT, hol mich hier raus

    Dem Punkt mit dem Verschieben aller Beiträge zum Thema JKR schließe ich mich an, im PGW Thread wurde das Thema auch schon lang und breit diskutiert.


    Anmerken werde ich dazu nur, das Rowling für das Spiel eine Einmalzahlung erhalten hat, sich also zumindest die Verkaufszahlen dieses einen Spiels nicht direkt auf ihr Vermögen auswirken. Ansonsten stimme ich meinem Vorredner zu, das sich der Ton in der Diskussion in beide Richtungen extrem verschärft hat.

  • Kyell

    Turmritter

    Ich frage mich, ob dieses Thema nicht in Richtung Rufmord geht. Nur weil J. K. Rowling eine andere Meinung als extreme Transaktivisten vertritt, ist ihr Verhalten noch lange nicht transfeindlich. Aber überall, nun auch hier, wird gebetsmühlenartig immer wieder wiederholt, sie wäre transfeindlich. Diese Aussage wird nicht wahr, nur weil man sie ständig wiederholt.

    Ein Unterstützen solcher extremen Positionen durch Verunglimpfung von Leuten wie Rowling führt eher dazu, dass echte Anfeindungen relativiert werden. Wenn normale Haltungen angeblich transfeindlich und rassistisch sind, reduziert es die wahrgenommene Bedeutung von echten transfeindlichen und rassistischen Handlungen.

    Ist es nicht sogar eher so, dass J. K. Rowling in der Vergangenheit sich für Schwule, Lesben und Bisexuelle eingesetzt hat? Ich bezweifle außerdem, dass sie mit der Figur, die die Entwickler angeblich als "Statement" eingebaut haben, ein Problem hat.

    Hatte Rowling nicht eher ein Problem mit Leuten, die ohne Geschlechtsangleichung sich als das andere Geschlecht ausgeben und die geschlechtsbezogenen Räume wie Umkleiden, Saunen und Toiletten nutzen? Wie erkennt man denn, welches Geschlecht jemand hat, wenn die primären und sekundären Merkmale nicht gelten? Niemand kann ausschließen, dass es sich eigentlich um Spanner handelt, der/die nur behauptet das andere Geschlecht zu sein. Oder vielleicht ist es einem schwulen Mann auch unangenehm, wenn sie eine biologische Frau vor im umzieht, weil sie behauptet aktuell ein Mann zu sein? Ist sein Empfinden weniger wert? Wie sieht es im Fitnesstudio aus? Da sind auch Leute, die sich wegen ihres Übergewichts schämen und vielleicht nicht nackt unter der Dusche neben einer Person stehen wollen, die biologisch das andere Geschlecht ist und sie sehr wahrscheinlich begutachten und bewerten wird. Ist deren Empfinden nicht von Bedeutung?

    Gibt es ihr nicht auch darum, dass Cisfrauen durch die körperliche Unterlegenheit gegen Transfrauen keine Chance haben bei sportlichen Wettbewerben? Hatte sie nicht ein Problem damit, dass Aktivisten Frauen auf die Regelblutung reduziert haben, um das Wort Frau zu "beseitigen"?

    All diese Themen betrifft 99,9% der Transmenschen gar nicht. Die sind durch eine OP angeglichen, was für Leute, die es für andere Zwecke ausnutzen wollen, eine ausreichende Hürde ist. Rowlings Haltung ist in diesen Punkten nicht transfeindlich - sie überblickt halt die Konsequenzen von den Ideen anderer.

    Es ist sogar wahrscheinlich, dass die meisten Leute die Meinung von Rowling teilen und durch das aggressive Verhalten der Aktivisten eher eine Abneigung entwickeln. Das trifft dann wieder Transmenschen, die sich finden oder sich eigentlich outen woll(t)en. Und allgemein jene, die jetzt im Alltag angefeindet werden.

  • Lillyth

    <3

    "Wer das mit seinem Gewissen vereinbaren kann", klingt schon sehr vorwurfsvoll für eine Seite, die mit dem Spiel klicks generiert.


    Man muss sich IMMER hinterfragen, bei jedem Kauf. Die gesamte Industrie ist voll von fragwürdigen Personen, die wir sogar aktiv unterstützen und die nicht ihr Geld schon durch Lizenzen erhalten haben.

    Das ganze Gehabe ist so toxisch geworden, dass Hunderte das Ende des Spiels auf social media spoilern. Aber ich soll mein Gewissen bemühen, weil ich als Erwachsene eine Entscheidung gefällt habe. Naja.


    Und zur Debatte an sich kann ich Lucine nur voll und ganz zustimmen.

    Soziale Themen sind NIE einseitig.


    Ich finde es deswegen auch komplett unnütz, ohne tiefere Aufklärung ein "die ist doof" in eine Spielevorschau zu packen. Das ist unreflektiert.

  • Darkseico

    Turmfürst

    Ich zocke das Game mit meiner Frau abwechselnd. Und was soll ich sagen, es ist wundervoll. <3 So viel Fanservice und liebe zum Detail gibt es nicht so häufig. Ich zocke auf meiner Series X und es läuft super. :)

    Wünsche allen noch weiterhin viel Spaß mit dem Game. <3

  • link82

    Meister des Turms

    ich werde jetzt wahrscheinlich gesteinigt, aber bislang gefällt mir das Game deutlich besser als letztes Jahr Elden Ring... und das liegt nicht am Schwierigkeitsgrad, wie gesagt bei Elden Ring bin ich bei vergleichbarer Spielzeit nicht so häufig gestorben :D


    Athmo, Grafik, Artstyle, Detailverliebtheit, Soundtrack, Story finde ich persönlich deutlich besser als bei ER, und auch das Kampfsystem ist mal was anderes und bockt so richtig, auch wenn bei mir skilltechnisch noch viel Luft nach oben ist

  • qinn

    Turmzyniker

    Habe das alles mit JK erst nur so am Rande mitbekommen und mich jetzt mal genauer mit dem Kontext ihrer Aussagen auseinandergesetzt und... ich hab' ehrlich gesagt das Gefühl, dass da Twitter mal wieder mehr draus gemacht hat, als eigentlich passiert ist. Natürlich sind menstruierende Menschen i.d.R. schon vor allem erstmal Frauen (Stichwort Fortpflanzung) und dass biologische Geschlechter real sind, kann man nun wirklich schwer abstreiten, wenn man mit biologischen Fakten arbeitet. Dass man neben biologischen Geschlechtern auch noch von entsprechenden Identitäten spricht und es auch Transpersonen gibt, hat ja keiner geleugnet und ist für die reine Biologie auch zunächst bedeutungslos. Dass sie da als Feministin möglicherweise fürchtet, dass Frauen durch die zunehmende Aufweichung des Begriffs "Frau" künftig weniger sichtbar oder relevant sind, kann ich an sich für sie schon nachvollziehen.


    So wie ich das gelesen habe, hat sie auch sehr häufig betont, dass sie sich für Transmenschen einsetzt.

    Sie hat allerdings auch einige eher zweifelhafte Sachen rausgehauen und ich kann auch verstehen, dass viele das nicht gutheißen -aber insgesamt habe ich das Gefühl, dass Twitter hier vor allem mal wieder Twitter war, da explodieren doch regelmäßig Pulverfässer, weil Leute nicht mit anderen Meinungen leben können -egal von welcher Seite.


    Ich persönlich finde es sehr schade, dass in heutigen Zeiten kaum noch Meinungspluralismus herrscht. Es gibt zu häufig bloß noch ein akzeptiertes Narrativ und wer dem nicht 100% zustimmt, bekommt Shitstorms und wird gecancelt. Die Debattenkultur scheint immer öfter tot zu sein. Blockieren und Boykottieren finde ich aber genauso toxisch, wie Hass und Hetze zu verbreiten. Es wird gefühlt nicht mehr geredet, dabei wäre das doch genau der Weg für mehr gegenseitige Akzeptanz und mehr Respekt. Es ist völlig vermessen, zu glauben, dass in einer so großen Gesellschaft jeder derselben Ansicht ist. Deshalb wäre es so wichtig, miteinander zu diskutieren und zu lernen, andere Meinungen als die eigene zu akzeptieren.


    Wer Hogwarts Legacy nicht spielen möchte, tut für sich selbst genau das richtige. Wer es spielen möchte, aber eben auch.

  • Torben22

    Meister des Turms

    Ich kann vielen Vorrednern da nur zustimmen und zitiere meine Bekannte, die für mich das klügste Statement dazu gesagt hat und war "Erkläre bevor du verurteilst".

    Es ist nicht immer alles schwarz oder weiß außer in Social Media. Diese Für mich oder Gegen Mich Debatten entzweien nur. Anstatt Frau Rowling darauf hinzuweisen an welcher Stelle sie Gefühle verletzt haben könnte, wurde von der lautesten Gemeinde zu Boykott von Büchern und Filmen aufgerufen nur um was zu erreichen?

    Solche Themen lassen sich nicht gesellschaftlich integrieren in dem wir spalten, sondern reden.

    PS: Wann ruft wer zum Boykott von Spielen aus Japan, da wir ein Unternehmen unterstützen, welches evtl. den Wal Fang unterstützt? (Achtung: Natürlich überspitzt!)

  • Tomberyx

    Minish Mage

    Wow.. da haste aber mit dem Satz über Rowling und Gewissen ganz schön ins Wespennest gestochen, Kerstin Steiner...

  • green Link

    Turmheld

    Ich stimme euch zu, dass diese Aussage hier auf ntower eher fehl am Platz war. Ich hatte das ganze Thema immer nur am Rande mitbekommen, und so wie sich auf Rowling gestürzt wurde, dachte ich, dass sie schreckliches gemacht hat. Vor einer Woche habe ich dann angefangen Artikel zu lesen darüber und dachte mir: okay, wenn das stimmt, dann spendet die Frau so viel Geld, dass sie teilweise von der Liste der Millionäre gerutscht ist, sie wollte eine schwarze Hermine im Musical (oder so was ähnliches?), hat sich schon immer für Gleichberechtigung für Homosexuelle eingesetzt... Und dann sagt sie etwas wie: Sie hat Angst, dass Männer sich aussuchen dürfen in ein Frauengefängnis zu gehen, weil das ausgenutzt werden könnte. Und ein riesen Shitstorm beginnt. Ich habe extra noch weitere Artikel dazu gelesen und habe nichts gefunden, was diesen hate nur ansatzweise rechtfertigt... Das ist einfach wieder so ein aufgespieltes Ding im Internet, sei es Twitter oder sonst was, hauptsache man hat was zu meckern. Und da finde ich es schade, dass ntwoer dem Aufmerksamkeit schenkt. Ist aber nur meine Meinung, und darum geht es ja: Jeder kann seine Meinung haben.


    Zum Spiel: Ich freue mich sehr darauf und hatte sogar extra überlegt dafür eine PS5 zu kaufen, obwohl ich mein Leben lang Nintendo Only Spieler war. Aber ich habe mich entschlossen zu warten - in der Hoffnung dass die Switch Umsetzung gut ist oder dass das Spiel für den Switch Nachfolger angekündigt wird...

  • Silvanuz

    Turmbaron

    Zitat

    [...] großes Leid sorgt. Wer das mit seinem Gewissen vereinbaren kann [...]

    GROßES Leid hat mich gekillt. Der Hunger in Afrika ist Großes Leid. Aber nicht die paar Tweets von einer Frau.

    Klar labert die Müll aber GROßES Leid is schon heftig :D

    Und finds auch bisschen frech mit dem Gewissen. Klingt schon sehr vorwurfsvoll. Hat auf einer Testseite nichts zu suchen imo.


    Spiel sieht btw mega aus. Habs schon auf der Wishlist auf Steam.

  • Volvagia

    Turmheld

    „die weiterhin aufgrund ihrer transfeindlichen und rassistischen Aussagen für großes Leid sorgt“ so sehen das zum Glück die meisten Leute nicht, JKR ist in meiner Auffassung nicht transfeindlich, gar rassistisch. Eine mutige Frau, die ihre Meinung vertritt. In allen YouTube Videos, die man sich zum Spiel ansieht, erkennt man auch, dass nur eine seltsame Minderheit sie als transfeindlich betrachtet, die aber sehr laut ist.


    Das Spiel für die PS5 ist ein Traum, will aber nicht wissen, wie das auf einer Switch laufen soll.


    Tomberyx


    Finde es persönlich extrem unsachlich und auch sehr schlecht von dieser Plattform die unqualifizierten Aussagen von Kerstin Steiner so stehen zu lassen als seien es Fakten. Hier überlege ich echt zweimal noch was zu lesen, wirklich Blödsinn.

  • Kyell

    Turmritter

    Zum eigentlichen Spiel: Ich habe bisher etwa 24 Stunden auf normal gespielt. Hierbei vermute ich, dass die Hauptstory bei guten 50% ist und die bisherigen Nebenquests habe ich so zur Hälfte gemacht. Das "Schlüsselminispiel" habe ich komplett abgeschlossen.

    Es ist eines der wenigen Spiele, wo ich die Zeit vergesse. Das hatte ich das letzte Mal bei BotW. Das Schloss ist mit Liebe und Detailreichtum entwickelt und die Landschaft sieht schön und natürlich aus. Das Spiel kann aber auch düster und gruselig sein. Die Playstation-exkulsive Mission ist auch ein Highlight.

    Mir gefällt es auch, dass die eigene Figur in den Dialogen spricht und nicht stumm ist. Ebenso merke ich deutlich, dass die Lippen synchron dargestellt werden.

    Die Steuerung ist ebenfalls gut gelöst und die Zauber greifen schön ineinander.

    WARNUNG: Spinnen gibt es oft in dem Spiel. Wer damit Probleme hat, der der mit dem Spiel nicht warm werden.

    ---

    Ich bin auch eher skeptisch, was eine Switch-Umsetzung angeht. Selbst auf dem SteamDeck sieht es auf YouTube-Videos eher mäßig aus und das hat ja schon deutlich mehr Leistung. Ich kann mir nur vorstellen, dass Zelda auf diesem Teaserbild in ihrer Hand doch eine Switch 2 hatte, die im Mai auf den Markt kommt. ;) Vermutlich wird eher wohl eher eine Cloud-Version... wenn man die Wahl hat, sollte man es auf einem sehr guten PC oder einer der anderen beiden aktuellen Konsolen spielen. Die Grafik trägt in dem Spiel schon zur Atmosphäre bei.

  • simmonelli

    Turmheld

    Spiele des auf dem SteamDeck und bin bisher extrem positiv überrascht bis begeistert. 3 Sache sind meines Erachtens aber nicht so gut gelungen:

    1. Die Dialoge sind oft arg hölzern, fast schon kindgerecht.
    2. So geil das Schloss und die OpenWorld aussehen. Vieles ist Staffage. Die NPCs lungern rum und machen, genau, nichts. Man hört selten Gespräche oder sieht andere Zauberer sinnvollen Aktivitäten nachgehen. Das irritiert manchmal etwas und das haben andere besser hinbekommen.
    3. Das Menü, insbesondere die Karte des Schlosses mit den Schnellreisepunkten, ist überladen und teilweise unübersichtlich. Es sieht toll aus, aber etwas mehr Schlichtheit wäre hier oft tatsächlich mehr gewesen.

    Alles in allem aber ein großartiges Spiel. Die Wertungen von 85-90 auf den verschiedenen Portalen spiegeln es m.E. gut wieder. Als Fanservice ein Meisterwerk, als separat betrachtetes OpenWorld-Spiel sehr gute, sehr gelungene Kost, die aber viel auf Bewährtes setzt.

  • FatPony

    Turmknappe

    Ich kann's kaum erwarten das Game auf Switch zu zocken ...

    Die Debatte - Rowling hätte irgendwas gegen Transmenschen bzw. die Goblins erinnern irgendwelche Leute an die Judenkarikaturen des dritten Reichs gehen mir sonst wo vorbei


    (dabei bin ich selber hebräischer Abstammung und gehe mit meiner Stieftochter regelmäßig zu Christopher street day)


    Aber nur weil die Person die das tolle Universum erschuf irgendwelchen Krempel von sich gibt , den nicht alle toll finden - ist es hirnrissig das Game / Bücher / Filme gesellschaftlich zu "canceln".


    "99 Luftballons" von Nena sind genauso geil wie früher ,auch wenn sie sich nicht mit Ruhm bekleckert hat, als sie Party mit komischen Corona - Leugnern gemacht hat.


    Winston Churchill war ein grandioser Staatsmann und Stratege auch wenn seine Haltung gegenüber Kolonialismus nicht so toll war.



    Die Staffeln von House of cards wo der Kevin Spacey dabei war waren viel geiler , als die ohne ihn, obwohl ... Hm na ja gut das mit Kevin Spacey ist vielleicht doch kein so tolles Beispiel (auch wenn der bis jetzt soweit ich weiß freigesprochen wurde bzw. es nicht zu einem Prozess kam) 🤣



    Jedenfalls kann ich's kaum erwarten bis Hogwarts Legacy auf dir Switch kommt .

  • Vinyl99

    Turmritter

    Also die Meinung die hier in diesem Artikel gebracht wird ist echt - sehr nett formuliert - mehr als jenseitig....."Leid verursacht"...Ich glaube ich lese hier nicht richtig.

    Zuerst einmal frage ich mich auf welcher Basis hier der J.K.Rowling "Rassismus" unterstellt wird - sie hat nie entsprechende Aussagen getätigt. Um auch nur einen Hauch Professionalität und Glaubwürdigkeit zu bewahren, wäre es wohl angebracht diese sehr untergriffige Unterstellung auch mit Fakten zu unterlegen!

    Und dann wäre da noch die stets behauptete "Transfeindlichkeit" der Autorin, die so aber gar nicht exisiert, viel mehr setzt sich J.K.Rowling für die Rechte von Frauen ein! Sie ist eine bekannte Feministin. Das kann man alles gerne in rund 15 Min. nachrecherieren.


    Es kommt mir schön langsam so vor, als wiederholten gewisse Medien bzw. gewisse "Journalisten" hier negative Kampagnien gegen Personen ohne sich überhaupt über die wahren Gründe zu informieren. Das gerade eine Frau (wie die Autorin dieses Artikels) solche Dinge verbreitet lässt mich nur mehr den Kopf schütteln.


    Und was wirklich richtig kranke an dieser Sache ist, ist die Tatsache das die Harry Potter-Bücher von J.K.Rowling genau das Gegenteil dessen sind, was hier behauptet wird - in den Büchern geht es um die Unterdrückung von Minderheiten, um den Kampf dieser Minderheiten gegen eine schweigende Mehrheit und eine böse Elite...Sie sind im Gegenteil eines der ersten Jugendbücher überhaupt gewesen, die dies so explizit ausgesprochen haben. Deshalb wurden die Bücher Anfang der 2000er von rechter Seite ständig gebasht, die Kirche wollte sie gar verbieten lassen.

    Dann tätigt die Autorin auf Twitter eine Aussage zum Schutz von Frauen und plötzlich ist sie die Böse und diese wunderbaren Bücher die für Toleranz stehen, werden ununterbrochen in den Medien diskreditiert! :cursing:

  • NicWir

    Turmknappe

    Bin recht zufrieden mit dem Game, den Vorfall mit JK versteh ich bis heute nicht, ein Spiel zu boykottieren weil die Person anders denkt die das HP Universum erschaffen hat? Als nächstes darf man keinen Baum mehr Planzen da dieser Sauerstoff erzeugt den JK zum Überleben braucht...

    Je nach dem wie Tears of the Kingdom wird könnte es stand jetzt einen echten Showdown geben zwischen HL und TOTK.

  • Yuuen

    Turmbaron

    Vielen Dank für deine klare Positionierung, Kerstin Steiner. Und dickes Danke an dieser Stelle dafür, dass du klar machst, dass JKR aktiv transfeindliche Gruppen finanziell unterstützt. Was einfach Fakt und belegt ist. Darauf aufmerksam zu machen und aufzuklären ist absolut richtig und wichtig, gerade hier, hier in der Vorschau, wo man die Menschen auch erreicht! Also danke danke danke!


    Ich bin absolut schockiert über viele Kommentare hier, die die belegte Transfeindlichkeit von JKR versuchen klein zu reden. Die die gefährlichen Märchen von Männern, die in Schutzräume von Frauen eindringen würden, einfach reproduzieren. Während die tatsächliche Gewalt gegen Frauen in den eigenen vier Wänden und nicht in Umkleideräumen stattfindet.

    Und hier von "beiden Seiten" zu sprechen schafft ebenfalls eine "False Balance", die den Anschein erweckt es gäbe irgendwie eine Mitte oder eine Art von Kompromiss zwischen aktiver Unterstützung von Transfeindlichkeit durch JKR und im Gegensatz dazu die Aufklärung darüber und der Solidarisierung mit den in der Gesellschaft noch immer benachteiligten Menschen.


    Niemand möchte hier irgendjemandem den Spaß an einem Spiel nehmen. Es ist aber wichtig auch darüber zu informieren, dass die Erfinderin dieser Marke einer marginalisierten Gruppe von Menschen nun mal die Existenz abspricht. Daher gehört das definitiv auch hier auf ntower in die News!


    Danke dafür, N-Tower! <3

  • SixMillion

    Der XI.

    Kerstin Steiner versucht in dieser Vorschau ja noch nicht einmal Ihre politischen Ansichten zu verstecken und neutral zu berichten.

    Das was zum Spiel berichtet wurde ist jedenfalls korrekt, wenn nicht sogar noch besser in echt.

    Das Spiel ist wirklich eine Augenweide und jeden Cent wert, lasst euch da von den teilweise verzerrten Rezensionen nicht blenden.

  • Silvanuz

    Turmbaron

    Yuuen Ich glaub die wenigsten hier finden die gute Frau nice und supporten ihre Aussagen.

    Ich z.B. auch nich da ich politisch mehr links eingestellt bin. Verurteile ihre Aussagen und Ansichten auch.


    Darauf aufmerksam zu machen is toll, das find ich ebenfalls gut. Auch wenn ich immer noch der Meinung bin dass das übertrieben ist zu sagen, dass ihre Aussagen "großes Leid" verursachen da ich und wahrsch viele andere auch "großes Leid" etwas heftiger bewerten.


    Jedenfalls - Die meisten stört wohl eher der Satz "Wer das mit seinem Gewissen vereinbaren kann".

    Liest sich halt ziemlich.....Nunja.


    Wie gesagt: Berichten, Informieren - Unbedingt.

    Übertreiben und Vorwerfen in einem Test (!) - Naja

  • ICHTHYS

    Turmbaron

    Danke für das Review. Ich freue mich auf das Spiel für Switch.


    Das gesagt: Trotzdem will JKRowling offen die Rechte von Transgender- Menschen beschränken. Darauf darf auch ntower hinweisen. Alles andere sind Scheinargumente und Augenwischerei.

  • Karistor

    Turmknappe

    Ich bin absolut schockiert über viele Kommentare hier, die die belegte Transfeindlichkeit von JKR versuchen klein zu reden.

    Ich bin auch schockiert.

    Mir ist egal was wer liebt, wie sich wer kleidet oder wie er sich benimmt - solange es höflich und Respektvoll ist.


    Wir schreiben das Jahr 2023 und Rassismus, Diskriminierung und Sexismus schlagen fast alle in die selbe negative Kerbe.

    Was gibt nun einem Menschen das Recht zu sagen "Ich bin ein Mann" oder "Ich bin eine Frau" obwohl dieser von Geburt an eben genau das andere ist?

    Gar nichts. Würden sich die Menschen - auch die Transmenschen- mal bewusst hinsetzen und einsehen das man sich nicht selbst als etwas Definieren kann dessen Definition man nicht kennt/aufsagen kann: Es gäbe die ganze Diskussion nicht.

    Man kann weder Frau noch Mann ohne dessen Biologie beschreiben. Diese wird von Transleuten aber gekonnt ignoriert mit dem Motto "nicht jeder Mann/Frau kann das".


    Ansonsten: Schriebt mir gerne eure Definition eines Mannes einer Frau welche völlig LOSGELÖST von Biologischen Prozessen, Sexistischen Stereotypen oder Rollenbildern ist. Natürlich auch ohne Diskriminierung von den Gruppen die ein bestimmtes Bild nicht erfüllen können. (Beispiel: Maskulin -> Muskelaufbau -> Körperlich oder gar geistige Behinderte werden direkt diskriminiert)

    Ist euch dies nicht möglich (Spoiler: Wird es nicht) seid ihr Teil des Problems, da ihr nicht akzeptiert das Mensch einfach Mensch ist und es keine Schublade wie "Mann" oder "Frau" braucht - außer eben (und das ist das witzige) als Kategorie von Biologischen Prozessen um Nachwuchs zu bekommen.


    Außer in der Medizin sollte es völlig egal sein welches Geburtsgeschlecht man hat. Dafür muss man kein Trans sein.



    @Ntower: Was haben auf einer Newsseite bitte persönliche Referenzen in den News zu suchen? Sucht euch qualitativ gute Leute und nicht einfach jeden. Das hätte Probegelesen und blockiert werden müssen. JKs Gesinnung hat Null mit dem Spiel zu tun. JK hat es weder produziert noch die Texte geschrieben. Sie hat nur die Welt erschaffen. Für ihre Äußerungen können die hunderten von Menschen die an diesem Titel gearbeitet haben nichts. Hört also auf unbeteiligten Schaden zu wollen. Allen voran die Newsschreiberin selbst.

  • Vinyl99

    Turmritter

    Danke für das Review. Ich freue mich auf das Spiel für Switch.


    Das gesagt: Trotzdem will JKRowling offen die Rechte von Transgender- Menschen beschränken. Darauf darf auch ntower hinweisen. Alles andere sind Scheinargumente und Augenwischerei.



    Du hast sowas von Recht! Diese Leute die hier J.K.Rowling (und viele Andere) massiv bashen und diskreditieren schreiben sich einen Kampf für Toleranz auf die Fahnen, agieren aber in Wahrheit so intolerant wie man es schon lange nicht mehr in der Öffentlichkeit erlebt hat! Diese Leute bewerten einen anderen Menschen anhand eines einzigen Tweets / das ist für mich der Gipfel der Intoleranz und des Vorurteils...und sie merken's nicht mö!

  • Darkseico

    Turmfürst

    Leute ganz ehrlich. In diesem Bereich geht es um die Vorschau von diesem Game. Wenn man politisch sich durchsetzen möchte dann doch bitte in dem dazugehörigen Forum. Egal was für eine Person sie ist aber letzten Endes geht gerade nur um das Spiel und nicht um sie in Person. :(

  • Lillyth

    <3

    Also ich habe überhaupt nichts über etwas Aufklärung über Bereiche in unserem Hobby. Ich wünsche mir das sogar sehr, nicht nur im Bezug auf JKR.

    Aber ich finde das muss anders und vor allem faktenbasiert passieren.

    Ein Nebensatz mit "die ist doof" ist doch keine Aufklärung. Dafür müsste man sich mehr Zeit nehmen und auch mit Quellen arbeiten, wenn man ernsthaft aufklären will.

    Zudem finde ich die Sprache sehr unsensibel gewählt. Wenn man als Redaktion das Spiel selbst zockt, dann hat ein "wenn man das mit seinem Gewissen vereinbaren kann" einfach keinen Mehrwert. Das ist ein vorwurfsvoller Unterton und die Abwehrreaktion darauf ist doch nur natürlich.

  • Vinyl99

    Turmritter

    Leute ganz ehrlich. In diesem Bereich geht es um die Vorschau von diesem Game. Wenn man politisch sich durchsetzen möchte dann doch bitte in dem dazugehörigen Forum. Egal was für eine Person sie ist aber letzten Endes geht gerade nur um das Spiel und nicht um sie in Person. :(

    Sorry aber das geht wohl ins Leere wenn die Autorin dieses Artikels selbst in sehr untergriffigem Ton persönliche politische Ansichten rausposaunt 🙄

  • Crazy Com

    Turmritter

    Sorry aber das geht wohl ins Leere wenn die Autorin dieses Artikels selbst in sehr untergriffigem Ton persönliche politische Ansichten rausposaunt 🙄

    Sind ja nicht nur persönliche politische Ansichten dabei, sondern schlichtweg Lügen und Verleumdungen - Stichwort "Rassismus". Aber Hauptsache auf den allgemeinen Zug aufgesprungen und die Moralkeule geschwungen. Eigentlich sollte ich mir das Spiel jetzt noch mindestens 3x dafür kaufen.

  • Kerstin Steiner

    Verrückte Katzen-Lady

    Yuuen Danke dir! Ohne persönliche Stellungnahme hätte ich die Vorschau auch nicht schreiben wollen, da man in diesem Fall Kunst und Künstlerin nicht voneinander trennen kann. :thumbup:

  • Ganontorf

    Turmheld

    Kerstin Steiner Persönliche Stellungnahme schön und gut, aber dann sollte man in dem Thema auch drin sein und sachlich bleiben.

  • Isamu_17

    Feurige kunstvolle Maid

    Wer das Spiel aber nur aufgrund J.k.Rowlings Meinung boykottiert sollte bitte auch daran denken, das die Entwickler sich ihrer Meinung bewusst sind hier aber nur ein tolles Spiel mit Spaß faktor kreieren wollten.

    Die Entwickler bekommen den Boykott ab nicht die Autorin.


    Ich werde das spiel nur im.Lets Play anschauen. Aber dort finde ich es bisher sehr entspannt und schön

  • Loco4

    ❣ Pixel im Kopf ❣

    Ohne persönliche Stellungnahme hätte ich die Vorschau auch nicht schreiben wollen, da man in diesem Fall Kunst und Künstlerin nicht voneinander trennen kann.

    ich finde in diesem fall kann man das durchaus trennen.

    zum einen wurde, wie hier bereits erwähnt wurde, JKR bereits bezahlt und verdient nicht an den verkäufen mit. somit ist es unerheblich, ob man nun das spiel kauft oder nicht.

    zum anderen sehe ich in ihrem werk ehrlich gesagt nichts transphobes oder ähnliches. in diesem spiel schon gar nicht. im gegenteil wird sogar Diversität eher groß geschrieben. im gegensatz zu vielen anderen videospielen sind mir hier bereits homesexuelle und transmenschen begegnet.

    man kann gerne die große mediale reichweite/aufmerksamkeit, die hogwarts legacy aktuell generiert nutzen um aufklärung zu dem thema zu betreiben, aber boykott-aufrufe oder schlimmer noch vorwürfe gegenüber käufern, finde ich wenig zielführend!

  • DarkInside

    Turmritter

    Hat überhaupt jemand Ihre Aussage die sie über einen Kurznachrichten Dienst namens Twitter abgesendet hat mal gelesen? Hat sich jemand überhaupt mal interessiert um was geht und wo gegen Sie überhaupt ist? Hat sich da jemand mal das schottische Gesetz angeschaut? Ich will JK nicht in Schutz nehmen aber auf ein Zug springen und die Moralkeule auspacken kann man schnell. Heute noch gefeiert und morgen das A*schl*ch der Nation.

  • Torben22

    Meister des Turms

    DarkInside


    Ich finde das mit der Moralkeule ja sowieso immer so ein Thema für sich. Boykottieren wir Ubisoft, weil internes "Fehlverhalten" u. a. gegenüber Frauen verschwiegen wird? Boykottieren wir als nächstes Disney, weil Walt bekanntermaßen frauenfeindlich war und nicht gerade offen? Boykottieren wir japanische Hersteller an sich, weil wir den Walfang sponsern und was ist mit all den Produkten aus China?


    Ich wünsche allen, die das Spiel haben ihren Spaß damit.

  • Darkseico

    Turmfürst

    Sorry aber das geht wohl ins Leere wenn die Autorin dieses Artikels selbst in sehr untergriffigem Ton persönliche politische Ansichten rausposaunt 🙄

    Das kann schon sein. Trotzdem denke ich gibt es die passenden Foren dafür. :/


    Und egal was man macht, die Frau hat eh schon das Geld für das alles bekommen. Letzten Endes schadet man nur der Firma und den Entwickler die wirklich viel Herz in dieses Projekt gesteckt haben als dieser Frau. Aber leider denken die wenigsten so weit. :/

  • KOLWE-X

    Luftpumpenranger

    Zitat

    ...die weiterhin aufgrund ihrer transfeindlichen und rassistischen Aussagen für großes Leid sorgt. Wer das mit seinem Gewissen vereinbaren kann...

    Au weia, au weia. Muss sowas echt sein? Ich dachte wir sind hier eine Spieleseite mit Schwerpunkt: Nintendo und nicht ein linkes Boulevard Magazin bzw. in der Twitter-Mimimi-Bubble wo alles auf die Goldwaage gelegt wird?! Also das hier ist sowas von daneben! Politische Ansichten haben bei so etwas nichts verloren!


    Kann man dieselbe Grütze auch bei Spielen wie COD schreiben: "Kannst du mit deinem Gewissen vereinbaren, dass du auf deutsche, russische etc. Soldaten schießt und das Leid von damals realistisch erlebst!?"

  • Torben22

    Meister des Turms

    KOLWE-X


    Oder N-Tower hätte sagen müssen, dass sie das Spiel nicht testen und die Mitglieder persönlich das Spiel nicht von der Autorin trennen können. Das wäre ein Statement ohne Spielern ein schlechtes Gewissen einzureden, wobei das wahrscheinlich nicht die Absicht der Autorin war, dennoch ...

  • Lucine

    Turmheldin

    Ohne persönliche Stellungnahme hätte ich die Vorschau auch nicht schreiben wollen

    Eine persönliche Stellungnahme ist in Ordnung, aber dann mit entsprechenden Hintergrundinformationen bzw. wenigstens einer kleinen Ausführung, warum du der Meinung bist. Meinungen sollten erklärt werden und was mich heute Morgen so aufgeregt hat, war, dass das eben nicht geschehen ist.

    Im ganzen Test ist von dem Thema keine Rede und dann im Fazit plötzlich als Einleitung, die einfach so stehengelassen wird. Vielleicht kannst du da noch was ergänzen? Das würde der Aussage die notwendige Tiefe verleihen.

    Ich kann das ganze Thema auch nur im Lichte der Informationen überblicken, die ich gelesen habe und dann entsprechend interpretieren und habe da definitiv auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen. Zusätzliche Informationen sind da immer gut.


    die den Anschein erweckt es gäbe irgendwie eine Mitte oder eine Art von Kompromiss

    Es gibt Situationen im Leben, in denen es schwer ist, eine Lösung zu finden, aber eine Lösung oder eine positive Entwicklung wird es nicht geben, wenn alle blind vor Hass sind, sich nur noch gegenseitig angiften und sich nicht mehr richtig zuhören.

    Ich kann auch verstehen, dass du schockiert bist, weil du dir wünschst, dass sich die Situation für Trans-Personen endlich bessert und es ist einfach nur Scheiße und unmenschlich, wenn jemand fertig gemacht wird, weil er so ist, wie er ist.

    Aber eines kann ich nicht unterschreiben: Aufgeklärt wurde im Artikel nicht. Zu einer Aufklärung gehören nämlich Erklärungen.

    Da könnte ich mich auch mit einem Schild auf die Straße stellen und draufschreiben: Nintendo ist doof! Dann hätte ich mich zwar klar positioniert, aber gesagt, warum genau ich das so sehe, hätte ich nicht.


    Kerstin Steiner  Yuuen

    Ihr könnt beide auch gern meine Aussagen kritisieren, wenn ihr mir sagt, warum die in euren Augen falsch oder kritikwürdig sind.

    Ich werde definitiv vernünftig darauf eingehen bzw. mein Bestes geben, das zu tun.


    Ich wünsche mir jedenfalls eine Welt, in der man miteinander redet und nicht gegeneinander, weil ich glaube, dass sich Probleme nur so werden lösen lassen.

  • Darkseico

    Turmfürst

    Yuuen Danke dir! Ohne persönliche Stellungnahme hätte ich die Vorschau auch nicht schreiben wollen, da man in diesem Fall Kunst und Künstlerin nicht voneinander trennen kann. :thumbup:

    Doch man kann alles trennen wenn man sich besser mit der Materie auseinander setzt. Was würde es bringen wenn man das Spiel boykottieren sollte? Die Frau hat schon das Geld bekommen bevor das Game überhaupt veröffentlicht wurde. Gerade bei Lizenzen ist das immer das selbe. Man schadet nur den Entwicklern und mehr nicht. Ausserdem lobst du das Game mit allen was dazu gehört und im Fazit bist plötzlich so drauf. Sorry aber wenn man sein Statement setzen möchte dann zockt man das Game nicht und gut und setzt nicht ein Vorschautest hier rein. Sowas ist doch total bekloppt. Ich als Veganer esse doch kein Fleisch und mache ne Review wie lecker es ist aber zeitgleich sage ich das es scheiße ist. Sorry doppelmoral... :/

  • Silvanuz

    Turmbaron

    [...] Ich als Veganer esse doch kein Fleisch und mache ne Review wie lecker es ist aber zeitgleich sage ich das es scheiße ist. Sorry doppelmoral... :/

    Der (sehr gute) Vergleich hat mich gekillt. Grandios :D

  • SpaceFox

    Turmbaron

    Hier gab es übrigens auch schon News mit Affiliate-Links zum Spiel, da ist es schon ein wenig heuchlerisch den Spielern den Kauf des Spiels vorzuwerfen :/

  • Flokaaki | Atha

    Moderator

    Wir haben uns übrigens bewusst dafür entschieden, den Kommentarbereich nicht zu schließen. Kritik kann konstruktiv gerne vorgetragen werden. Aber ihr müsst niemanden angreifen, weil er nicht eure Meinung teilt... Wir finden es auch gut, dass zwischen dem Entwickler und J.K.Rowling selber unterschieden wird. Aber dieses Thema ist nun mal mit dieses Spiel verknüpft und wir möchten es nicht ignorieren. Also, bevor ihr einen Kommentar hinzufügt, würde ich euch bitten, euch vorher im klaren zu sein, dass hinter den PCs/Handys Menschen sitzen die durch bestimmte Äußerungen verletzt werden können. :thx:

  • Kerstin Steiner

    Verrückte Katzen-Lady

    Ich möchte selbst noch mal ein paar Worte dazu schreiben, da viele Dinge hier auch einfach missverstanden werden.

    Meine Aufgabe als Redakteurin ist es in erster Linie, ein Spiel objektiv und kritisch zu bewerten. Im Fall Hogwarts Legacy ist vor allem das Entwicklungsstudio Avalanche Software dafür verantwortlich. Das habe ich getan, denn sonst wäre der Artikel auch nicht freigegeben worden. Da ich dort auf ein antisemitisches Narrativ eingehe ist einfach ein Fakt und der kann ganz simpel belegt werden. Als ehemalige Literatur-Studentin habe ich mich mit den Harry Potter-Büchern mehr als genug auseinander gesetzt, sodass ich der Autorin diese Dinge vorwerfen kann, die im Fall von Hogwarts Legacy leider reproduziert wurden.


    Das Fazit ist offen für die Meinung der Redakteurin oder des Redakteurs und dazu gehört nun auch mal meine kritische Sicht auf die Dinge. Egal ob das nun die Geschichte, die Grafik oder aber eben Hintergründe sind, die mit dem Spiel zusammen hängen und die in diesem Fall einfach nicht zu leugnen sind. Denn das Spiel hätte ohne die Lizenzen von Rowling nie entstehen können und somit fällt für sie genug Geld ab, wodurch ihre Arbeit weiterhin unterstützt wird. Wie schon vorher erwähnt, habe ich mich mehr als genug mit diesem Thema auseinander gesetzt, sowohl privat als auch in einem akademischen Umfeld, da ich mir ohne entsprechendes Hintergrundwissen keine Meinung bilde. Auch so eine Sache, die man an der Uni beigebracht bekommt (und eigentlich selbstverständlich sein sollte). Hier würde ich auch auf die Situation bei Blizzard hinter den Kulissen drauf eingehen, wenn ich beispielsweise Overwatch testen würde. Ich würde ebenso auf die Crunch-Arbeitsweise bei Cyberpunk eingehen, weil es für mich dazu gehört, auch die Umstände mit in die Beurteilung einfließen zu lassen.


    Da meinerseits keine Erklärungen zu gewissen Dingen hier in diesem Spieletest zu finden sind, liegt einfach daran, dass sie hier keinen Platz dafür finden. Gerade im Hinblick auf Rowling ist dies ein komplexes und so weitreichendes Thema, das man nicht mal eben in zwei Sätzen erklären kann. Dahingehend möchte ich jede/n bitten, der daran interessiert ist, auf einen ausführlichen Bericht diesbezüglich zu warten, der mit entsprechenden Quellen etc. belegt ist.


    Zu guter Letzt verbiete ich niemandem irgendwas, allerdings ist es meine Meinung, dass man sich über jeden Konsum (egal ob Spiele, Kleidung, Essen oder Filme) stets bewusst sein sollte, dass man leider immer noch in sehr vielen Fällen Menschen schadet. Daher ist es immer eine Gewissensentscheidung, ob man nun Fleisch isst oder nicht oder ob man nun eben ein Spiel spielt, dass weiterhin ein Franchise unterstützt, dass nachweislich dafür verantwortlich ist, dass einer Gruppe Menschen noch immer die Rechte abgesprochen werden, weil sie in diesen Augen nicht als vollwertige Menschen gelten. Auch das ist ziemlich leicht belegbar. Letztendlich ist es sehr schade, dass die Arbeit des Entwicklungsstudio unter dem Schatten von Rowling leidet, die weiterhin Geld mit dieser Welt verdient.

  • The Hoff

    KITT, hol mich hier raus

    Ich hätte es gut gefunden, die beiden Dinge voneinander zu Trennen. Man hätte eine Vorschau ohne diesen Zusatz bringen und statt dessen einen eigenen Artikel dazu formulieren können. Es gibt auch Kritik zu anderen Spielen wegen Vorkommen in den Unternehmen. Da wird dann aber auch nicht in der Vorschau oder den Tests drauf herum geritten, sondernd es gibt (zumindest manchmal) einen eigenen Artikel.


    Der Vorteil eines eigene Beitrages ist auch, das man dieses Komplexe Thema nicht mir wenigen Sätzen nebenbei abhandelt und gleich mit einem Vorwurf a la "wer es mit seinem Gewissen Vereinbaren kann" um sich werfen muss. Das ist nicht weit weg von den Vorwürfen in anderen hetzerischen Artikeln a la "wer das Spiel kauft, stellt sich auf die Seite der Transphoben" und ähnlichem Unsinn. Es wäre einfach besser gewesen das Thema, wenn man es schon aufgreift, Neutral zu behandeln und nicht es mit 2 Sätzen zu erwähnen und dann alle anzugreifen, die es kaufen. Das ist unterste Schublade. Und bevor da Einspruch kommt: Der Satz "Wer das mit seinem Gewissen vereinbaren kann" ist ein persönlicher Angriff, da er impliziert, etwas Falsches entgegen besserem Wissen zu machen. Aber es ist nicht Falsch diese Spiel zu kaufen, und kein Mensch muss deswegen Gewissensbisse haben, nur weil ein Internet Mob einem das einzureden versucht.


    Darüber hinaus wird auch noch eine Falsche Aussage getroffen wenn gesagt wird, das man mit dem Kauf JKR unterstützt. Sie bekommt dadurch weder mehr Geld, noch findet eine inhaltliche Unterstützung ihrer Aussagen statt (ist ja so ein Vorwurf, der gerne herangezogen wird). Mich würde interessieren, ob die Kritiker mit Gas heizen. Wenn ja, sind diese sich bewusst, das sie damit einen Beitrag leistet Menschen in der Ukraine zu töten? Können die das wirklich mit ihrem Gewissen vereinbaren? Und da fließt im Gegensatz zu diesem Spiel wirklich Geld für jedes Kubikmeter Gas das immer noch importiert werden muss. Und wie ist das mit Produkten aus China, mit deren Kauf man das Leid tausender Uiguren unterstützt. Hat einer dieser Personen da irgendwelche Gewissensprobleme beim Konsum entsprechender Artikel und weist da immer schön alle drauf hin was sie da tun? Nein? Warum dann hier?


    Für mich ist diese Ganze Diskussion extrem aufgebauscht. Ich frag mich auch, warum diese ausgerechnet bei diesem Spiel so extrem aufkommt. Da steckt einfach Kalkül dahinter, für gewisse Personen sollte hier ein Exempel statuiert werden. Ich nenne sowas dann eine Hexenjagd, und an sowas beteiligt sich normal nur... naja, lassen wir das.

  • Bananenblatt

    Turmritter

    Torben22 einen Hinweis auf ein Thema zu bringen, ist nicht auf einen Zug aufspringen.

    Das ist sicherlich richtig, ich finde aber die Aussage


    "Die Debatten rund um Hogwarts Legacy werden zurecht ausgetragen und der immense Spielspaß ändert nichts daran, dass durch den Kauf des Spiels die Autorin der Bücher unterstützt wird, die weiterhin aufgrund ihrer transfeindlichen und rassistischen Aussagen für großes Leid sorgt."


    extrem Grenzwertig. Wie sieht denn diese Unterstützung die ich da leiste aus? Gibt es glaubwürdige Aussagen darüber ob die Autorin wirklich an jedem verkauftem Spiel mitverdient und wenn ja in welcher Höhe? Oder ist es nicht so dass sie einen bestimmten Betrag erhalten hat/wird unabhängig davon wie oft das Spiel verkauft wird?


    Schlimmer finde ich aber den folgenden Teil:


    "Wer das mit seinem Gewissen vereinbaren kann,"


    Ernsthaft? Es gibt viele Sachen wo man mal sein Gewissen fragen sollte ob das OK ist. Der kauf dieses Spiels steht in der Liste aber sehr weit hinten.

  • qinn

    Turmzyniker

    ICHTHYS

    Yuuen


    Gibt's denn Quellen, die belegen, dass sie "offen die Rechte von Transgender- Menschen beschränken" will und "aktiv transfeindliche Gruppen finanziell unterstützt"? Würde mir das gern mal ansehen.

  • ScarryNator

    Turmritter

    J.K Rowling hat nie Persönliche jemanden angegriffen. Erstens sind die Posts von ihr schon 4 Jahre alt, jetzt wo das Spiel erscheint wird das Fass wieder aufgemacht. Zweitens hat sie gesagt jeder soll so leben wie er möchte also nichts schlimmes. Drittens kann jeder seine Meinung haben und äußern.


    Alle die das Spiel Boykottieren wegen so etwas, schaden nicht J.K sondern den Entwicklern die mit allem nichts zu tun haben.


    Nun macht die Transgruppe das nächste Fass auf mit der Transfigur im Spiel, weil in dem Namen ein SIR drin vorkommt. Euch kann man auch nichts Recht machen.

  • Torben22

    Meister des Turms

    Das Problem was ich sehe ist dieses "Du bist was du tust" Mantra. Im Netz liest man Beschuldigungen wer das Spiel spiele sei selbst Homophob. Wer nicht gegen Dieter Bohlen austeilt ist selbst Sexist...


    Und auch wenn die Autorin mit fundiertem Hintergrund ihre Aussagen untermauert ist es dennoch so, dass dem Spieler suggeriert wird, wenn man es spielt hat man übertrieben gesagt kein Gewissen. Aber warum dann nicht komplett auf den Test verzichtet? Klicks? Likes? Ich meine das nicht böse schließlich seid ihr Journalisten.


    Aber wer entscheidet an welchen Stellen wir moralisch zu sein haben? Moral endet bei jedem selbst und das ist menschlich. Wir unterstützen China mit den Smartphones, Ausbeutung Afrikas mit Einkauf von Nestlé, Kinderarbeit mit Kauf von Billig Klamotten.


    Auf Jemand anderen den Finger zeigen ist immer am einfachsten.

  • lasagne

    Turmheld

    Daher ist es immer eine Gewissensentscheidung, ob man nun Fleisch isst oder nicht oder ob man nun eben ein Spiel spielt, dass weiterhin ein Franchise unterstützt, dass nachweislich dafür verantwortlich ist, dass einer Gruppe Menschen noch immer die Rechte abgesprochen werden, weil sie in diesen Augen nicht als vollwertige Menschen gelten. Auch das ist ziemlich leicht belegbar.

    Diesen Nachweis möchte ich gerne sehen. Wenn er "ziemlich leicht" ist, sollte das auch keinen zu großen Aufwand darstellen. Meiner Meinung nach ist es praktisch unmöglich, einen echten Nachweis für eine derart komplexe Aussage zu finden. Man kann höchstens Argumente dafür finden, auf die es dann höchstwahrscheinlich wieder Gegenargumente gibt. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.


    Ich finde, man hätte in dieser Vorschau darauf hinweisen können, dass J. K. Rowling wegen ihrer Aussagen zu Transsexualität eine umstrittene Person ist, sie weiterhin am Harry-Potter-Franchise beteiligt ist, und dass interessierte Leser sich darüber genauer informieren und davon ihre Kaufentscheidung abhängig machen können. Das wäre meiner Meinung nach eine professionelle Möglichkeit gewesen, auf dieses Thema hinzuweisen. Das, was stattdessen gemacht wurde, also die Harry-Potter-Autorin und in geringerem Maße auch alle Käufer anzugreifen, ohne irgendeine Form von Erklärungen oder Verweisen zu liefern, ist aus meiner Sicht auch in einem Meinungskasten am Ende der Vorschau nicht in Ordnung.

  • ONKLDNS

    Turmritter

    Yuuen Danke dir! Ohne persönliche Stellungnahme hätte ich die Vorschau auch nicht schreiben wollen, da man in diesem Fall Kunst und Künstlerin nicht voneinander trennen kann. :thumbup:

    Kannst du ja auch machen und du kannst in deine News auch deine Meinung einfließen lassen. Ich persönlich finde das völlig legitim. Nur muss man, wenn man eine politische Aussage tätig, eben auch damit rechnen, dass darauf eingegangen wird, was ebenfalls legitim ist, im Rahmen der Meinungsfreiheit.


    Dies wiederum, kann dann dazu führen, dass bei einem Thema, wo es eigentlich um Videospiele gehen sollte, nur noch über die Aussage diskutiert wird. Wenn das in deinem bzw. im Sinn von ntower ist, ist das ja so auch in Ordnung.


    Rassismus sollte immer verurteilt werden (natürlich aber auch tatsächlicher und nicht das war irgendwelche "woken"-Jünger daraus machen), bin aber dafür nicht tief genug im Thema, da mich Gossip per se nicht interessiert. Ich kenne einzig und alleine ihren Post zum

    Thema Menstruation, wo ich ihr allerdings Recht gebe. Sollte die sich tatsächlich homophob oder rassistisch geäußert haben, ist das natürlich ein Problem und die Frage berechtigt, ob man so jemanden unterstützen sollte.

  • Torben22

    Meister des Turms

    Ich denke am einfachsten wäre gewesen zu sagen "Es geht um Hogwarts... Basierend auf den Büchern von... Die Autorin war zuletzt wegen Vorwürfen bzgl... in den Medien...

  • MichiP

    Videogamer

    Einmal kurz zum Thema J.K.R.

    wenn sie so transphob sein soll wie kann es dann sein, dass es im Spiel sogar eine Trans Charakter gibt?

    In Hogsmeade. Wer aufmerksam die Kampagne verfolgt, wird früher oder später drauf stossen.


    Zum Spiel: ist genial, kaufts Euch!

  • qinn

    Turmzyniker

    Passend zur Thematik:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • simmonelli

    Turmheld

    Karistor JK‘s Gesinnung und Kampf gegen Transrechte in Schottland hat definitiv etwas mit dem Spiel zu tun. Wie man es bewertet ist eine andere Diskussion. Gibt genug Faktenchecks/Erklärungen auf den einschlägigen deutschen Gamingseiten.


    Der m.E. beste, neutrale, beide Seiten beleuchtende und leicht zu lesende Artikel ist hier zu finden (leider Paywall): https://www.spiegel.de/netzwel…03-4c9f-9d12-f3df30e16200


    Ansonsten halt mal die deutschen Testberichte googeln und die Erklärboxen beachten.

  • The Hoff

    KITT, hol mich hier raus

    JK‘s Gesinnung und Kampf gegen Transrechte in Schottland hat definitiv etwas mit dem Spiel zu tun.

    Nein, hat sie nicht. Ich kenne die Quellen, die das belegen sollen. Am Ende läuft es immer darauf hinaus: JKR hat die Rechte am Franchise und bekommt deshalb Geld für alles was damit zu tun hat. Und ihr Geld als auch Bekanntheit nutzt sie um ihrer Meinung bei diesen Themen mehr Gewicht zu geben. Ende.


    Abgesehen davon, das sie aber bereits Milliardärin ist, und die paar Euro mehr für solche Spiele keinen Unterschied machen in Bezug auf ihren Einfluss, hat das dann trotzdem nichts mit den Spiel zu tun. Aus dem Zusammenhang ein "Wer das Spiel spielt unterstützt sie damit auch in ihren politischen Meinungen" zu konstruieren ist einfach sehr weit her geholt. Wie hier ja schon viele angemerkt haben stellt sich die Frage, ob man das dann auf alle Lebensbereiche anwenden darf.


    Es gibt sehr viele Künstler die Privat fragwürdige Entscheidungen treffen. Zum Beispiel gibt es viele Musiker und Schauspieler die Trump finanziell unterstützt haben und es wohl wieder machen werden. Darf man dann keine Musik mehr von denen hören oder Filme sehen, weil diese damit eine Politik unterstützen die viel Leid auf der Welt verursacht? Ist dann jeder der z.B. Kid Rock hört Mitschuld an den Abschiebungen vieler Menschen aus den USA? Beschäftigt sich da eigentlich jemand mit? Oder gilt hier dann "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß", obwohl man mit seinen Kaufentscheidungen viel mehr Leid verursacht als es jeglicher Support von Werken Rowlings jemals machen können?


    Der Unterschied zwischen Kaufentscheidungen die oft viel mehr Leid verursachen als Rowling mit ihre Engagement es je machen könnte und eben der Entscheidung HL zu kaufen ist nur, das es bei der einen eine lautstarke Lobby gibt die eine Hetzjagd im Internet veranstaltet während die Anderen keine Lobby haben und einfach vor sich hin sterben ohne das es hier jemand mit bekommt. Ich sehe daher nicht, warum ein Mensch ein schlechtes Gewissen haben muss wenn er Hogwarts Legacy spielt nur weil Menschen, die vermutlich sehr viel mehr Leid bis hin zum Töten anderer Menschen in vielen Teilen der Welt mit ihrem Konsum unterstützen, das so wollen.


    Besser wäre es das Spiel und im Grunde auch Rowling als Person außen vor zu lassen und sich mit den Inhalten zu beschäftigen. Einige der Pro Kritik Fraktion hier haben sich ja schon abfällig über Kommentare hier geäußert, welche ihrer Meinung nach eine gewisse Unwissenheit zum Thema beinhalten. Da sollte man sich die Frage stellen ob Kampagnen, die hier ein wenig Background verschaffen nicht sinnvoller sind als das was man hier abzieht wenn man Tausende Gamer im Grunde als Transphob hinstellt nur weil sie ein Spiel spielen.


    Was die Anderen Vorwürfen zum Spiel in Bezug auf Kobolde angeht: Das ist ebenfalls meiner Meinung nach völlig überzogen. Ihre Darstellung lässt sich aus der Folklore herleiten und ist ein Büschen ein Mix aus den irischen Kobolden (Leprechauns) was den Bezug zum Geld angeht, und der britischen Folklore, wo sie oft auch als mürrisch, aber auch als geschickte Handwerker dargestellt werden. Es gab schon vor Harry Potter viele Andere Fantasy Werke mit ähnlichen Darstellungen. Insbesondere was das Thema Gold, Schmiedekunst oder auch Bergwerken angeht. Hier dann gleich wieder irgendeinen Vorwurf des Antisemitismus herzuleiten ist einfach völlig übertrieben.


    Für mich fällt das Thema mit den Kobolden unter "Wenn man etwas Negatives sucht, dann findet man auch etwas bei dem man etwas entsprechenden konstruieren kann".

  • Bananenblatt

    Turmritter

    Einmal kurz zum Thema J.K.R.

    wenn sie so transphob sein soll wie kann es dann sein, dass es im Spiel sogar eine Trans Charakter gibt?


    Ich hab seit dem 3./4. Film eine Vermutung. Geld > ALL.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hätte ich die Bücher geschrieben wäre DAS so nie in den Film gekommen. Ich meine sie konnte dafür sorgen dass Sprechrollen nur durch britische Schauspieler besetzt werden durften, sie hätte auch da ihr Veto einlegen können. Und das hat auch nix damit zu tun dass der Schauspieler die Bücher nicht kannte. Erstens müsste es für sowas Regieanweisungen geben wie die Sezene zu spielen ist und zweitens hätte sie ja sagen können "Das ist NICHT der Dumbledore den ich geschrieben habe"


    Das ist eine mögliche Erklärung, es kann aber auch sein dass du mit deinem Einwand recht hast und es ihr egal ist.


    Der Unterschied zwischen Kaufentscheidungen die oft viel mehr Leid verursachen als Rowling mit ihre Engagement es je machen könnte und eben der Entscheidung HL zu kaufen ist nur, das es bei der einen eine lautstarke Lobby gibt die eine Hetzjagd im Internet veranstaltet während die Anderen keine Lobby haben und einfach vor sich hin sterben ohne das es hier jemand mit bekommt. Ich sehe daher nicht, warum ein Mensch ein schlechtes Gewissen haben muss wenn er Hogwarts Legacy spielt nur weil Menschen, die vermutlich sehr viel mehr Leid bis hin zum Töten anderer Menschen in vielen Teilen der Welt mit ihrem Konsum unterstützen, das so wollen.


    Genau das ist es. Ich frage mich auch was das in Real für Leute sind ... also wenn ich jetzt 100 Leute die gegen das Spiel hetzen mal als Reale Personen vor mir hätte und nicht als Anonyme IP Adresse, WAS genau sind das für Leute?


    Da werden Leute bei sein die eh keine 60/70 Euro für ein Spiel ausgeben. Free to (wait and pay to) play/Pay to Win mit Mikrotransaktionen ist ja sooooo viel besser. Und es würde mich auch nicht wundern wenn viele der Harry Potter Hasser liebend gerne auf diesen Zug aufspringen. Das diese Leute das Spiel nicht kaufen hat für mich aber keine Aussagekraft, sie hätten es auch ohne diese ganzen Diskussionen nie gekauft. Hier wird jetzt mit dem Finger auf Leute gezeigt die dieses ach so böse Spiel von der bösen Autorin untertützen. Aber morgen dann wieder das billigste Fleisch im Discounter holen und Kleidung muss auch günstig sein.


    Ist halt so sinnvoll wie sich zur Rettung des Klimas auf die Straße zu kleben und dann in den Urlaub zu fliegen.


    Ich möchte noch was Ontopic loswerden: Hab das Spiel jetzt 13 Stunden gespielt (PC und Steam Deck) und ich bin begeistert. Was mir besonders gefällt ist der Schwierigkeitsgrad Story Modus (oder so ähnlich). Es erlaubt einem die Geschichte zu erleben auch wenn man nicht so der beste Spieler ist weil die Kämpfe extrem einfach gestaltet sind.

  • Torben22

    Meister des Turms

    The Hoff


    Schön geschrieben. Ich würde sogar philosophisch noch etwas weiter gehen und fragen, wenn wir in den Kobolden eine "schlechte Darstellung" von Menschen anderen Glaubens sehen, was sagt das dann über uns aus?

    Kann es nicht einfach die Darstellung eines Wesens sein wie aus den Geschichten von früher, so wie du auch geschrieben hast? Das erinnert mich an die Geschichte als ein afro amerikanischer Junge für H&M gemoddelt hatte und ein T-Shirt trug mit der Aufschrift "King of the Jungle". Das wurde zu einem riesigen Rassismus Skandal, weil Leute, die gar nicht betroffen waren, das so empfanden. Und seine eigene Mutter konnte gar nichts daran erkennen. Das war doch nur ihr kleiner Sohn mit einem T-Shirt. Der Rest passierte in unseren Köpfen.

  • Mani501

    Legendary Heropon

    Bananenblatt ich verstehe nicht warum man nicht beim Thema bleiben kann. Was hat billig Fleisch kaufen mit Transphobie zu tun. Das ist einfach wieder Whataboutism at its best.


    Man kann kritische Aussagen ansprechen und muss dann nicht gleich mit der allumfassenden Moralkeule schwingen. Jeder kann in vielen Bereichen dazu beitragen, dass die Welt etwas besser wird. Und da jeder Mensch individuell ist kann man sich auch für unterschiedliche Dinge einsetzen und gleichzeitig in anderen Bereichen halt nicht. Dadurch ist man kein schlechter Mensch.


    Die Diskussion hat sich einfach nur so aufgebauscht, weil sich wieder extreme Lager gebildet haben, die eine Schlammschlacht führen wollen.

    Niemand ist transphob der das Spiel kauft, trotzdem ist es wichtig, wie auch hier im Review geschehen, das Thema einmal anzuschneiden, damit Unwissende sich informieren können.


    Torben22 nur, weil eine Mutter das anders sieht ist es kein Rassismus? Gibt genug Vorfälle mit Affenlauten gegen z.b. farbige Fußballspieler. Das schwingt genau darein. Das ist einfach unglücklich gewählt und vermeidbar.

  • Torben22

    Meister des Turms

    Mani501


    Whataboutism ist ein Wort wenn man sich erwischt fühlt und bitte nimm das keineswegs persönlich. Wie ich in einem anderen Post bereits sagte hört die Moral bei sich selbst auf getreu dem Spruch "Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass". Ich bin in dem Fall sehr authentisch weil ich weder Harry Potter Fan bin noch das Spiel spielen will, gönne jedem den Spaß, aber ich mag dieses im Social Media aufkommende Geschimpfe nicht, weil man es kauft. Sogar Gronkh, den ich nicht sonderlich mag, hat es abbekommen.

    Wie gesagt Moral hört bei einem selbst auf und das ist menschlich. Ich kann jemandem mit einem 10 Euro T-Shirt ein schlechtes Gewissen machen und sagen er unterstütze Kinderarbeit in Bangladesch, aber was ist wenn er sich gerade nichts anderes leisten kann? Veganer und Fleisch Liebhaber werden sich auch in Zukunft ein schlechtes Gewissen machen, weil es sie ja selbst nicht betrifft.

    Aufklärung JA da bin ich bei dir, aber bei Belehrungen sollte man aufpassen. Man will im Grunde nicht belehrt werden, wenn es sich nicht um die eigene Bubble dreht. Oder willst du von mir belehrt werden wen oder was du unterstützt wenn du dein Smartphone nutzt? Deshalb hätte die Autorin es anders formuliert, hätte sie Statement abgegeben und niemandem schlechtes Gewissen gemacht. Ich denk auch nicht, dass das ihre Absicht war, aber so wie sie aus dem Journalismus kommt, kenne ich mich im Bereich Kommunikation aus.

    Zu dem Thema mit der Mutter: Wer definiert Rassismus? Damals haben sich nicht Betroffene gemeldet und einen Shitstorm gemeldet. Die eigene Mutter sagte, dass sei nur ihr Sohn mit einem T-Shirt und dem Spruch. Wenn wir ihn und den Dschungel in Verbindung bringen und etwas rassistisches sehen, sind wir nicht besser als Rassisten. Was würden wohl unsere Kinder und Enkel sehen und denken? Evtl. denken sie an den Film "Das Dschungelbuch" und beneiden den Jungen.

  • Lillyth

    <3

    Es ist für mich einfach dieses "wer das mit seinem Gewissen vereinbaren kann". Vielleicht reagiere ich auch zu sensibel drauf, aber ich hab bei dem Format auf dieser Seite nicht damit gerechnet. Das war auch der einzige Grund, weswegen ich den Link überhaupt geöffnet habe.

    Ich habe in letzter Zeit viel mit mir selbst zu kämpfen und habe dieses Spiel ernsthaft gebraucht. Es ist genau das, was mich mal abschalten und schlechte Tage schnell vergehen lässt.

    Ich habe mich ebenso umfassend mit dem Thema beschäftigt, dafür muss man nämlich keine Literatur studiert haben. Und ich habe mich dazu entschieden es zu kaufen. Und mich verletzt es und ja, es belastet mich auch, wenn ich dafür an jeder Ecke als gewissensloses Ding dargestellt werde.

    Ich denke mir sehr oft in meinem Leben "du kaufst und isst das und das, wie kann man nur". Aber ich binde es eben nicht jedem anonymen auf die Nase. Ich versuche, wo ich es kann, ein gutes Beispiel zu sein und da aufzuklären wo ich weiß, dass man mir auch Lust hat zuzuhören. Das ist Diskurs. In einem Spielbericht die Moralkeule zu schwingen ist es einfach nicht. Ich finde die Wortwahl sehr unsensibel und beim Statement geht es genau so weiter.

    Ich bin einfach nur fassungslos, wie dieses Thema überall so aufgebauscht wird, dass man kaum mehr Luft zum atmen hat.

  • Blautevion

    Turmheld

    @ALL


    Leute Leute Leute geht's noch? 😪


    Wie kann man sich nur so ellenlang an dem ein und selben Thema gegenseitig aufreiben bzw. fast an die Gurgel gehen!🤬


    Habt ihr nichts besseres zu tun?!


    Verstehe hier auch nicht die Moderation, wo ist die überhaupt?! Die Diskussion hier gerät völlig aus dem Ruder und am eigentlichen Thema vorbei ......

  • Lillyth

    <3

    Blautevion

    Hättest du die Beiträge gelesen hättest du das Statement der Moderation auch gesehen. Diskussion ist erwünscht und kann ja kaum am Thema vorbei sein, wenn es inhaltlich um den Beitrag geht?

    An die Gurgel springen hab ich auch noch niemanden gesehen. Soziale Themen sind immer mit Emotionen gefüllt.


    Und zur Frage, ob wir in einem Diskussionsforum nichts besseres als Diskussionen zu tun haben: äh, nein. :D

  • Silvanuz

    Turmbaron

    Es ist für mich einfach dieses "wer das mit seinem Gewissen vereinbaren kann". Vielleicht reagiere ich auch zu sensibel drauf, aber ich hab bei dem Format auf dieser Seite nicht damit gerechnet. Das war auch der einzige Grund, weswegen ich den Link überhaupt geöffnet habe.

    AMEN.

    Deutsche Sprache ist fies und jedes Wort kann (Und wird) auf die Goldwaage gelegt. Man muss halt aufpassen was man schreibt.

    Ich kann Kerstin aber nach ihrem Statement verstehen und kann es nun nachvollziehen.


    Nervt mich auch immer wenn Leute in einem Diskussionsforum Diskutieren - Was übrigens immer mit Meinungsverschiedenheiten (an die Gurgel gehen) einhergeht ;)

    Wenn es dich nervt, ignorier es. Wenn du es nicht ignorieren kannst und was schreiben willst dazu, dann sei wenigstens in der Materie.

    Weil dann hättest du gesehen was die Mods gesagt hätten:

    Wir haben uns übrigens bewusst dafür entschieden, den Kommentarbereich nicht zu schließen. Kritik kann konstruktiv gerne vorgetragen werden. [...]

  • Mani501

    Legendary Heropon

    Torben22 Das ist doch Quatsch. Hier wurden andere Themen angeschnitten, um vom Hauptpunkt abzulenken. Genau die Definition. Wieso sollte ich mich erwischt fühlen? Ich hab mich hier bislang auf keine Seite geschlagen. Ich kann den Ärger der Trans Gruppe verstehen, aber auch Leute denen alles madig gemacht wird.

    Ich finde es nur in Ordnung seinem Ärger über gewisse Äußerungen Luft zu machen und anderen das aufzuzeigen. Was jeder dann daraus macht ist ja eine andere Sache.


    Natürlich gibt es in vielen anderen Bereichen auch Probleme. Man kann aktuell eigentlich immer nur das geringste Übel wählen. Und das muss man dann halt mit sich ausmachen, wo man seine Grenzen zieht.


    Wie gesagt ich finde es gut, darauf hinzuweisen. Der Satz, ob man es mit seinem Gewissen vereinbaren kann, ist dann etwas zu wertend für einen Test.


    Ich sehe da an sich nichts Schlimmes drin mit dem Jungen. Jeder soll tragen können was er möchte. Man muss aber den Kontext von vorgefallenen Rassismus Fällen dann auch mal betrachten. Und da ist das Ganze wirklich unglücklich gewählt.

  • Hieronymus Flex

    Kaiserstadt-Hauptm.

    Ich finde es sehr schade, dass die Autorin J. K. Rowling durch den Dreck zieht, ohne ihre Meinung mit Beispielen zu belegen. Gleichzeitig behauptet sie, dass ihre Meinung "leicht belegbar" und "einfach ein Fakt" ist. Das ist in dieser Kausa eine unreflektierte Voreingenommenheit, welche nichts mit dem Ziel journalistischer Objektivität zu tun hat. Und ein Satz wie "Daher ist es immer eine Gewissensentscheidung, ob man nun Fleisch isst oder nicht oder ob man nun eben ein Spiel spielt, dass weiterhin ein Franchise unterstützt, dass nachweislich dafür verantwortlich ist, dass einer Gruppe Menschen noch immer die Rechte abgesprochen werden, weil sie in diesen Augen nicht als vollwertige Menschen gelten." ist nicht eben dahergesagt, sondern ein Vorwurf gegen das ganze Harry Potter-Franchise und seine Unterstützer, dafür mitverantwortlich zu sein, dass Menschen aufgrund von Unmenschlichkeit ihre Rechte abgesprochen werden. Auch für solch eine harte Behauptung fehlt von der Autorin jeglicher Beleg. Ich glaube der Autorin gerne, dass sie sich ausgiebig mit dem Thema auseinandergesetzt hat und sie ehemalige Literatur-Studentin ist, doch das sorgt nicht automatisch dafür, dass ihre Behauptungen so stimmen. Es macht mich eher noch skeptischer, da man an westlichen Universitäten gerne mal, vor allem in den Gesellschaftwissenschaften, realitätsferne Thesen vertritt, wie, dass es keinen Rassismus gegen Weiße gibt und "Weißsein" an sich schon etwas schlechtes ist (siehe Critical Race Theory) oder, dass die nicht-Grundgesetz-konforme (Art. 3) Bevorteilung von Menschen aufgrund ihres Geschlechts ihrer Hautfarbe oder ähnlichen Faktoren fair ist.


    Ich möchte auch mal auf Vorwürfe gegen J. K. Rowling anhand von zwei Beispielen eingehen: Ihr wird Transfeindlichkeit vorgeworfen wegen Sätzen wie "‘People who menstruate.’ I’m sure there used to be a word for those people. Someone help me out. Wumben? Wimpund? Woomud?" (06.06.20, Twitter) oder "If sex isn’t real, there’s no same-sex attraction. If sex isn’t real, the lived reality of women globally is erased. I know and love trans people, but erasing the concept of sex removes the ability of many to meaningfully discuss their lives. It isn’t hate to speak the truth." (07.06.20, Twitter). In ihrem ersten Tweet macht Rowling sich darüber lustig, dass biologische Frauen in einem Artikel von devex.com "people who menstruate" genannt werden, also "Menschen, welche menstruieren", anstatt, dass sie einfach "Frauen" genannt werden. Dabei spricht sie Transfrauen, welche ja keine menstruierenden Frauen sind, nicht ab, Frauen zu sein, sondern sie möchte anscheinend nur, dass biologische Frauen einfach als "Frauen" bezeichnet werden. In ihrem zweiten Tweet, welcher übrigens noch einen Folgetweet von ihr besitzt, behauptet J. K. Rowling, dass, wenn Geschlecht nicht real ist, es auch keine gleichgeschlechtliche Anziehung gibt und die gelebte Realität von Frauen global ausgelöscht wird. Sie sagt außerdem, dass sie Transmenschen kennt und liebt, aber nicht möchte, dass das Konzept von Geschlechtern zerstört wird, weil viele Menschen ansonsten nicht mehr sinnvoll über ihr Leben sprechen können. Das ist eine typische altfeministische Position, der ich so auch zustimme. Wenn wir die Konzepte von Geschlechtern mehr und mehr auflösen, gehen damit die Unterschiede von Frauen und Männern dementsprechend unter. Die Unterschiede von Männern und Frauen sind dabei nicht nur gesellschaftlich konstruiert, sondern Teil unserer Biologie, was für Tiere ja auch normal ist. Wenn man aber sagt, es gibt keine Frauen und Männer, sondern nur Menschen, dann geht damit auch der Gedanke verloren, dass Frauen schutzbedürftiger und sensibler als Männer sind oder, dass Männer weniger schutzbedürftig und aggressiver sind. Und ich sage nicht, dass dies auf alle Frauen und Männer zutrifft, sondern nur, dass es dafür eine biologisch verankerte Tendenz gibt, welche neben anderen Faktoren die Unterschiede zwischen Männern und Frauen weltweit erzeugt. Ist es transphob, zu behaupten, es gäbe klare Unterschiede zwischen Männern und Frauen (Chromosome, primäre und sekundäre Geschlechtsmerkmale, Hormone, usw.), welche man für das Wohl der Menschen beachten sollte? Ich lehne mich glaube ich nicht gerade weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass solch eine Ansicht keineswegs transphob ist.

    P.S.: Ich finde es sehr gut, dass hier so viele Leute eine gut begründete Gegenposition zur Autorin einnehmen.

  • Torben22

    Meister des Turms

    Hieronymus Flex


    Dazu kann ich dir eine Anekdote erzählen. Die Schwester meiner Freundin hatte in den USA studiert und als es um die Corona Impfung ging, gab es für Professoren einen tierischen Ärger, weil man das biologische Geschlecht gefragt hatte wegen Nebenwirkungen etc. Und ich persönlich frage mich warum? Wenn ein Mann eine Frau sein will ok, wenn eine Frau ein Mann sein will, ok, aber hier geht es um Medizin und einer großen Verantwortung. Wer da anfing zu diskutieren, war schon homophob.


    Ich bin so eingestellt dass ich sage, das Leben kann kurz, schmerzhaft, furchtbar und voller Schicksalsschläge sein. Wer bin ich da um jemanden vorzuschreiben wie die Person zu leben hat. Aber man soll auch akzeptieren, dass ich es nicht tue und wenn man da so Aussagen von Elliot Page (damals Ellen Page) hört ihr täten die Cis Männer Leid, dann denk ich mir, lass doch jeden so leben wie er oder sie will.

  • SixMillion

    Der XI.

    Hieronymus Flex könnte ich diesen Beitrag 100 mal liken würde ich es tun.

  • Vinyl99

    Turmritter

    Also was mir mittlerweile an dieser Seite hier sehr sauer aufstößt ist die Tatsache, dass man sich breit und ausführlichst über eine PS5(!) Release eines Games auslässt und sich dann auch noch erdreistet mit dem moralischen Zeigefinger zu kommen, aber aktuelle News zur Switch-Version des gleichen Games hier auf einer Nintendo-Seite NICHT zu finden sind.


    Stattdessen lese ich auf giga.de heute, dass man den Chefentwickler von Hogwarts Legacy im Interview nach der Switch-Version gefragt hat und er sagt die Entwicklung laufe gut und man garantiere eine perfekte Spielerfahrung auf allen Plattformen....

    Wir kriegen also keine relevanten Nintendo-Switch-News zu dem Game präsentiert müssen uns aber stattdessen moralinsauer (und für meine Begriffe schon fast untergriffig) über die PS5-Version belehren lassen.


    Auf englischesprachigen Nintendo-Seiten wie nintendolife.com oder mynintendonews.com ist mir sowas überhaupt noch nie untergekommen.


    Also Seid's mir nicht böse Leute, aber da läuft echt einiges schief hier!

  • Tomberyx

    Minish Mage

    Stattdessen lese ich auf giga.de heute, dass man den Chefentwickler von Hogwarts Legacy im Interview nach der Switch-Version gefragt hat und er sagt die Entwicklung laufe gut und man garantiere eine perfekte Spielerfahrung auf allen Plattformen....

    Ich bin nicht 100% sicher, aber ich glaub, dazu gab es eine News hier.

    Eine Sache würde ich zu dem Thema aber noch gern loswerden, auch wenn ich mit mir gehadert hab ob ich es wirklich riskieren will mich HIER noch einzumischen..
    Und zwar bin ich selbst mit einer Transfrau befreundet, also jemand, die WIRKLICH von dieser Geschichte betroffen wäre, aber selbst sie ist der Meinung dass das alles völlig daneben und aufgebauscht ist ohne Ende.


    Aber wenn man ein gemeinsames Feindbild sucht, wird man früher oder später auch eins finden.

  • ICHTHYS

    Turmbaron

    Was geht denn eigentlich hier gerade in den Kommentaren ab?


    J.K Rowling hat sich mehrmals klar gegen Gleichstellungsrechte für Transgender- Menschen ausgesprochen. Begründet mit wüsten Unterstellungen (Mehr Transgender- Rechte führten angeblich zu mehr sexueller Gewalt gegen Frauen).


    Was Rowling macht ist die typische Täter- Opfer Umkehr. Unterstellt Trans-Menschen potentielle Täter zu sein. Und wenn ihr Bullshit ausgerufen wird, erklärt sie sich selbst zum Opfer von Intoleranz.


    Rowling hat übrigens vor kurzem eine Organisation zur Hilfe gegen sexuelle Gewalt gegründet. Aber Transgender-Menschen seien dort nach ihrer Aussage nicht willkommen. Warum, das wollte sie nicht begründen...

  • Torben22

    Meister des Turms

    Tomberyx


    Dazu kann ich nur einen Freund von mir zitieren und zwar man müsse Menschen zuhören, die WIRKLICH davon betroffen sind. Ähnlich wie mit dem afro amerikanischen Jungen und dem "King of the Jungle" T-Shirt beschweren sich oftmals die Leute, die rein gar nichts mit der Thematik zu tun haben. Deine Freundin reagiert da ziemlich cool und lässt das gar nicht an sich ran.

  • qinn

    Turmzyniker

    Torben22

    Vielleicht ist am Ende der größte Rassist und Menschenfeind derjenige, der überall Rassismus und Menschenfeindlichkeit zu sehen glaubt.

  • Crazy Com

    Turmritter

    Wer keine Lust, auf die endlosen Diskussionen hat, kann ja einfach ein anderes Spiel spielen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :ugly: