Vorschau zu Howl - Nintendo Switch
Ein Märchen, in dem ein gehörloser Protagonist zum Helden wird
Vor allem kleine Entwicklungsstudios setzen immer wieder auf eine malerische Grafik und auf kleinere Geschichten, die sie in Videospielen erzählen möchten. Das ist auch bei Howl von Mi'pu'mi Games der Fall, das wir im Zuge der gamescom anspielen konnten. Dabei handelt es sich um ein rundenbasiertes taktisches Märchen, das aber dennoch für die ruhigen Stunden am Abend geeignet ist. Seine Inspiration zieht das Spiel vor allem aus der europäischen Folklore, weswegen viele Elemente aus den guten alten Märchenstunden vertraut sind.
Plant eure Züge sorgfältig, denn so könnt ihr sogar mehrere Gegner auf einmal ausschalten
© astragon Entertainment
Howl ist im Mittelalter angesiedelt und die Bewohner werden nach und nach in Wölfe verwandelt. Doch der gehörlose Protagonist wird von dem verfluchten Heulen nicht geplagt und wird daher schnell zum Held der Geschichte. Ausgerüstet mit einer Armbrust macht er sich auf die Suche nach einem Heilmittel und muss dafür sein eigenes Leben aufs Spiel setzen. Denn er besitzt nur zwei Lebenspunkte und drei Pfeile, mit denen er sich gegen lebensbedrohliche Wölfe durchsetzen muss, weswegen ihr hier euren Verstand einbringen müsst, um den Helden durch die verschiedenen Level zu führen. Insgesamt stehen euch 60 Level in 4 Kapiteln zur Verfügung und selbst auf der Übersichtskarte könnt ihr bestimmen, wann ihr in den Kampf zieht.
In jedem Zug könnt ihr bis zu sechs Schritte vorausplanen und somit Gegner aus dem Weg räumen oder euch in Sicherheit bringen. Einen einzigen gegnerischen Treffer könnt ihr euch zwar erlauben, allerdings müsst ihr schon beim zweiten von vorne beginnen. Zudem stehen euch nur eine begrenzte Anzahl von Runden zur Verfügung, weswegen ihr in Ruhe eure nächsten Schritte planen solltet. Da ihr nur über drei Pfeile verfügt, macht es zudem Sinn, mehrere Gegner auf einmal auszuschalten. Ihr habt zudem immer die Möglichkeit, einen Zug erneut zu vollziehen, wenn ihr gescheitert seid. Während der Planung könnt ihr auch sehen, wie sich die Gegner verhalten, denn die Wölfe wachen erst auf, wenn ihr euch in ihrer Nähe befindet. So könnt ihr im Vorfeld schon herausfinden, ob es im nächsten Zug gefährlich für euch wird.
Für das erfolgreiche Abschließen eines Levels könnt ihr Schädel für jeden besiegten Gegner erhalten und sammelt zusätzlich Selbstbewusstsein. Mit den Schädeln könnt ihr neue Fähigkeiten wie den Schattenschritt oder Explodierender Schuss freischalten und mit dem gesammelten Selbstbewusstsein könnt ihr die einzelnen Fähigkeiten aufwerten. Dadurch werdet ihr immer stärker und könnt euch noch besser ans Ziel bewegen, ohne von den Wölfen zerfleischt zu werden. Das erlaubt es euch natürlich auch, eure Züge noch taktischer zu planen, da euch immer mehr Fähigkeiten zur Verfügung stehen, ihr aber auch nicht unbesiegbar werdet. Begleitet wird das taktische Gameplay von einer entspannten Musik, sodass ihr selbst nach mehreren Fehlversuchen nicht die Konsole aus der Hand legen wollt. Hinzu kommt die Grafik, die in einem einzigartigen und lebendigen Wasserfarbenstil gehalten wird. Dadurch zeichnet sich die Geschichte von alleine, wenn ihr euch durch die Level bewegt und verleiht dem ganzen eine einzigartige Dynamik.