Vorschau zu Dragon Quest III HD-2D Remake - Nintendo Switch
Dragon Quest III HD-2D Remake in der Vorschau – Ein altehrwürdiger JRPG-Klassiker erstrahlt im neuen Gewand
Im Rahmen des 35. Jubiläums von Dragon Quest sorgte Square Enix mit der Ankündigung von Dragon Quest III HD-2D Remake bei den Fans der Spielereihe für Begeisterung. Vor wenigen Wochen erfolgte dann ein kleines Lebenszeichen und damit die Bestätigung, dass das Remake auch für die Nintendo Switch erscheinen wird. In der heutigen Nintendo Direct enthüllte das japanische Unternehmen dann mit dem 14. November das genaue Erscheinungsdatum von Dragon Quest III HD-2D Remake und obendrauf die Bestätigung, dass auch Dragon Quest I & II im nächsten Jahr ein HD-2D Remake erhalten werden. In der vergangenen Woche erreichte uns eine Einladung von Square Enix nach Hamburg. Im kleinen Kreise durften wir dort erstmals höchstpersönlich einen Blick auf und in Dragon Quest III HD-2D Remake werfen – unsere Eindrücke findet ihr in den folgenden Zeilen.
Dragon Quest III HD-2D ist ein Remake des erstmals im Jahre 1988 veröffentlichten Dragon Quest III: The Seeds of Salvation und bildet gleichzeitig das große Finale der sagenumworbenen Erdrick-Trilogie. Dabei könnte der Spieltitel für Neueinsteiger durchaus für Verwirrung sorgen. Im Grunde handelt es sich bei dem dritten Teil aber um das Prequel des ursprünglichen Dragon Quest und spielt somit vor den Geschehnissen von Dragon Quest I und II. Dadurch eignet sich Dragon Quest III HD-2D Remake als Einstieg in die altehrwürdige Spielreihe und alle, die damals das Original spielen konnten, dürfen sich nun über zahlreiche Quality of Life-Features sowie über einen komplett überarbeiteten Soundtrack und natürlich das neue Erscheinungsbild erfreuen.

Die Schauplätze aus Dragon Quest III erstrahlen nach über 35 Jahren (!) erstmals in der modernen und beliebten HD-2D-Grafik
© Square Enix
Dragon Quest III HD-2D Remake erzählt die Geschichte von Ortega, einem ehemals großen Helden aus Aliahan, dessen Lebensziel es war, sich dem mächtigen Erzfeind Baramos entgegenzustellen. Leider scheiterte die waghalsige Mission und Ortega hinterließ Frau und Kind. Seither lastet dieses tragische Ereignis über dem Reich. Am 16. Geburtstag bat das Kind von Ortega um eine Audienz vor dem König von Aliahan und um die Erlaubnis, die ehrwürdige Mission seines Vaters und damit die Schreckensherrschaft von Baramos endgültig zu Ende zu bringen.
Hier beginnt das Abenteuer für die Spieler vor den Bildschirmen. Gemeinsam mit einer Gruppe talentierter Reisegefährten, von starken Nah- und Fernkämpfern bis hin zu Magiern und Heilern, stehen euch viele verschiedene Klassen zur Auswahl. Ihr begebt euch auf die spannende Reise durch die Ländereien des Königreiches, erkundet die vielen verschiedenen Dungeons und die verwinkelten Höhlen, lernt in den umliegenden Dörfern und Städten zahlreiche Charaktere sowie deren Geschichten kennen und stellt euch in rundenbasierten Kämpfen Baramos und seinen Schergen entgegen.
Im Vergleich zum Original springt als Erstes natürlich die optische Überarbeitung ins Auge. Sämtliche Schauplätze und die Animationen in Dragon Quest III HD-2D Remake wurden komplett überarbeitet und erstrahlen nun im Stile von Live A Live und Octopath Traveler. Erneut beweisen die talentierten Entwickler ein feines Fingerspitzengefühl, eine existierende Spielwelt in die Moderne zu transportieren und eine wiedererkennbare Mischung aus Pixel- und 3D-Grafiken zu kreieren, ohne dabei den Charme des Originals zu vernachlässigen. Neben den optischen Veränderungen dürfen sich angehende Abenteurer zukünftig auf eine überarbeitete Benutzeroberfläche, anpassbare Kampfgeschwindigkeiten, Optionen für automatische Kämpfe und weitere Verbesserungen freuen – darunter befindet sich auch ein neu arrangierter orchestraler Soundtrack sowie japanische und englische Sprachausgaben.
Wir konnten Dragon Quest III HD-2D Remake im TV-Modus der Nintendo Switch ausprobieren und, obwohl es sich nicht um die aktuellste Entwickler-Version des Spiels handelte, gab es im Zuge der rund 90-minütigen Anspiel-Session keinerlei technische Probleme und sie hinterließ insgesamt einen positiven Eindruck. Diesbezüglich können und möchten wir aber erst zur Veröffentlichung von Dragon Quest III HD-2D Remake näher drauf eingehen, sobald uns die Vollversion vorliegt und wir das Remake auf Herz und Nieren im TV- und Handheld-Modus der Nintendo Switch testen konnten.
Unsere Prognose
