Donkey Kong Bananza

  • Übersicht
  • Kaufen

Vorschau zu Donkey Kong Bananza - Nintendo Switch 2

Donkey Kong lässt die Fäuste fliegen

Als Nintendo am Ende der Nintendo Switch 2-Direct am 2. April 2025 ein neues 3D-Donkey Kong-Spiel ankündigte, waren nicht wenige überrascht. Hatte man doch eher mit etwas anderem gerechnet, zumal zu Jahresbeginn bereits das Remaster zu Donkey Kong Country Returns auf der Nintendo Switch landete. Auch das gezeigte Gameplay von Donkey Kong Bananza überraschte. So schien es sich darin mehr darum zu drehen, mit DKs Pranken die Level kurz und klein zu schlagen, anstatt Platforming-Passagen zu meistern. So sehr ich mich auch gefreut hatte, ein neues 3D-Abenteuer mit Donkey Kong zu bekommen, war ich doch ein wenig skeptisch bezüglich des Gameplays und der ersten Anspieleindrücke. Hat Donkey Kong Bananza genug Substanz, um auch langfristig Spaß zu machen? Um uns davon zu überzeugen, zeigte uns Nintendo am 18. Juni schließlich eine weitere Direct, die sich nur um das Spiel drehte und deutlich mehr bot, als bis zu diesem Tag bekannt war. Zudem wurden wir von Nintendo eingeladen, eine Probe aufs Exempel zu machen und uns selbst vom nun vollständigen Spiel einen Eindruck zu verschaffen. Wie der am Ende ausfiel, lest ihr hier.


DK und Pauline müssen sich vielen Gefahren stellen, um an ihr Ziel zu gelangen

© Nintendo

Ein paar einleitende Worte vorweg: Das Event fand bei Nintendo in Frankfurt statt und wir hatten gute drei Stunden, um dem Spiel auf den Zahn zu fühlen. Hierbei konnten wir das Spiel ausschließlich im Docked-Modus spielen und hatten die Möglichkeit, verschiedene Spielstände von unterschiedlich fortgeschrittenen Punkten im Spiel anzutesten. Los ging es allerdings mit dem Tutorial, wo es erst mal darum ging, die Steuerung und ersten Gameplay-Kniffe kennenzulernen. Das ist von Beginn an intuitiv und schon nach den ersten Sekunden schlägt man das Steinwerk um einen herum zu Brei. Die einzelnen Ebenen sind sehr offen gestaltet, sodass ihr selbst entscheiden könnt, welchen Weg ihr einschlägt. Das Erkunden und Zerstören macht direkt riesigen Spaß. Zusätzlich wird man dabei an jeder Ecke belohnt. So findet ihr haufenweise Gold, Schatzkisten, Fossilien und die begehrten Goldbananen. Das klingt schon fast nach zu viel, trotzdem wirkt dieses System nicht überfrachtet; man freut sich über jedes gefundene Extra. Das Feedback, welches ihr hierbei über den Controller mittels Rumble-Funktion erhaltet, passt hervorragend dazu. Jeder Schlag, ob auf Stein oder auch einen Gegner, kommt sehr wuchtig rüber und gibt einem das Gefühl, mit ordentlich Wumms zuzuschlagen. Den Abschnitt, in dem unser Held auf das mysteriöse Steinwesen trifft, konnten wir überspringen und landeten direkt an dem Punkt, an dem Pauline ihre richtige Gestalt zurückerhält und das Abenteuer so richtig Fahrt aufnimmt.


Nach und nach können wir die Fähigkeiten unseres Liebingsaffen verbessern

© Nintendo

Das Ziel unserer beiden Protagonisten ist es, zum Planetenkern zu gelangen, welcher der Legende nach ihre größten Wünsche erfüllen wird. So arbeitet sich unser Duo Ebene um Ebene nach unten. Zu Beginn eines Levels müsst ihr erst mal einen Weg finden, zum nächsten Abgang zu gelangen. Dieser ist dann nicht etwa frei, sodass ihr sorglos hinunterspringen könnt, sondern von Widersachern verschlossen worden. Eure Gegner – die Void-Company – haben das gleiche Ziel wie ihr und stellen sich euch, wo es nur geht, in den Weg. Um zur nächsten Ebene zu gelangen, müsst ihr verschiedene Aufgaben lösen, wie zum Beispiel einen verstopften Wasserzulauf freilegen. Mit dem steigenden Wasserpegel kommt ihr wiederum an höher gelegene Orte und damit eurem Ziel näher. Dort angekommen, warten unter anderem Bossgegner auf euch, die ihr mit der richtigen Taktik bezwingen müsst. Die Kämpfe sind, wie auch der Rest des Spiels, sehr fair. Die Schwachstellen der Gegner sind schnell ausgemacht, und drumherum gibt es genügend Stellen, an denen ihr eure Herzen oder Bananza-Energie wieder aufladen könnt. Darüber hinaus gibt es pro Level mehrere Checkpoints, an die ihr zurückgesetzt werdet, solltet ihr wirklich einmal das Zeitliche segnen. Natürlich dürfen in einem Donkey Kong-Spiel die roten Luftballons nicht fehlen, die euch wieder zu festem Boden unter euren Füßen verhelfen, solltet ihr in den Sprung-Passagen abstürzen. Für Anfänger oder diejenigen, die an einer bestimmten Stelle mal nicht weiter kommen, gibt es überdies noch einen „Assist Mode“. Dieser sorgt dafür, dass Donkey Kong bei Treffern weniger Schaden erleidet, von Haus aus mehr Herzen besitzt und zeigt euch ebenfalls an, wohin ihr als Nächstes gehen müsst.


Die 2D-Abschnitte versprühen Retro-Charme und machen eine Menge Spaß

© Nintendo

Während ihr euch euren Weg zum nächsten Abschnitt bahnt, versüßen euch diverse Nebenaufgaben den Gameplay-Alltag. Mal wollen Bewohner der jeweiligen Ebene eure Hilfe, mal müsst ihr Challenges absolvieren, wie eine gewisse Anzahl an Gegnern in einer vorgeschriebenen Zeit zu erledigen. Auch die 2D-Abschnitte und Rätseleinlagen sind sehr kurzweilig und durchaus herausfordernd. Belohnt werdet ihr auch hier mit den Goldbananen. Sammelt man mehrere davon, erhält man einen Fähigkeitenpunkt, mit dem man in einem Skill-Tree diverse Fähigkeiten freischalten kann. Hiervon spielt man im Verlauf immer mehr frei, kann jedoch auch schon zu Spielbeginn Sachen wie erhöhte Gesundheit oder einen Doppelsprung erhalten. Auch die Spezialfähigkeiten können damit verbessert werden. Bei unserem Anspielevent konnten wir Kong-Bananza freischalten, mit dem Donkey Kong über deutlich mehr Kraft verfügt und spezielle Materialien zerstören kann. Später hatten wir auch die Gelegenheit, das Strauß-Bananza auszuprobieren. In dieser Form seid ihr schneller unterwegs und könnt darüber hinaus eine gewisse Distanz in der Luft überbrücken.


Technisch machte Donkey Kong Bananza in der Zeit, die uns damit zur Verfügung stand, einen sehr guten Eindruck. Die Welt ist knallig bunt und sehr detailverliebt. Die Level und Charaktere glänzen mit scharfen Texturen und einem butterweichen Gameplay. Nicht mal in den tiefsten Steinschichten, wenn drumherum alles zerbröselt, oder beim Kampf mit mehreren Gegnern gleichzeitig sind mir Ruckler oder dergleichen aufgefallen. Ein kleines Manko ist jedoch nach wie vor die Kamera. Während beim Herumlaufen, Springen oder Kämpfen soweit noch alles okay ist, geht speziell beim Eingraben in die Felswände schnell die Übersicht flöten und man sieht Donkey Kong stellenweise gar nicht mehr, geschweige denn das, was gerade vor einem liegt. Da das mitunter nicht nur Goldklumpen oder Schätze sein können, sondern je nach Gebiet auch mal giftige Substanzen, die euch bei Berührung Energie abziehen, ist das etwas ärgerlich. Immerhin funktionieren Steuerung und Movement so gut, dass man sich schnell wieder aus solchen Situationen befreien kann. Dass dies nach den drei Stunden Spielzeit mein einziger Kritikpunkt ist, zeigt, was für ein Potenzial in Donkey Kong Bananza steckt.


Das Bildmaterial konnte lediglich in SDR (Standard Dynamic Range) aufgenommen werden.

Unsere Prognose

Meinung von Christian Spenkuch

Nach dem Anspielevent lege ich mich fest: Mit Donkey Kong Bananza erwartet uns ein affenstarker Spielplatz, der unzählige Stunden Spaß verspricht und mit jeder Menge Abwechslung und Charme daherkommt. Dabei beschränkt sich das Gameplay nicht nur auf stumpfes Draufhauen und Zerstören, die Fähigkeiten wollen sinnvoll eingesetzt und kombiniert werden, um DK und Pauline an ihr Ziel zu bringen. Dazu bilden die beiden ein wirklich herzliches Duo, das mit seiner Dynamik des Öfteren für erheiternde Momente sorgt. Die einzelnen Ebenen, die wir bislang zu Gesicht bekamen, sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und bieten einen ausgeglichenen Mix aus Platforming-Passagen, Erkundung und Zerstörung sowie herausfordernden Aufgaben. Kann Nintendo dieses Niveau auch im Rest des Spiels beibehalten, steht uns wirklich ein faustdicker Hit ins Haus.
Mein persönliches Highlight: Die Dynamik zwischen DK und Pauline sowie der ungeheure Spaß, den ich beim Zerstören der Umgebung hatte

Bestelle dir jetzt Donkey Kong Bananza über unsere Onlineshop-Partner

Online kaufen

Kommentare 31

Noch nicht angemeldet?

Du möchtest aktiv an unserer Community teilnehmen oder deine persönliche Spielesammlung bearbeiten? Dann melde dich bei uns an.

Jetzt anmelden

  • Vank84man

    Nintendo Fan 4ever ✌

    Freu mich schon sehr auf Donkey Kong Bananza. Dauert nicht mehr lange ^^ <3

  • Yami-Silver

    Zeldafan

    Noch 2 1/2 Wochen. Dann erscheint Bananza und der neue Donkey Kong & Paulina amiibo. Ich freue mich. :D

  • Erni25UP

    ゼルダの伝説

    Ich freu mich auch riesig auf DK Bananza. <3 Die Spiel Mechanik und das Skill - System interessieren mich am meisten.


    Mal schauen, wie Sie die Story eingebettet haben. :awesome:

  • Ancore789

    Turmfürst

    Wird für mich auf jeden Fall das bessere Mario Odyssey, wo ich beim spielen bestimmt nicht bei einschlafen werde :)

  • Waddle Dee

    Return to Dreamland

    Ich bin mir noch sehr unschlüssig. Bin ansich kein Fan von DK. Aber ich mag 3D Jump n run ala Odyssey.


    Außerdem will ich in dieser Konsolengeneration etwas den Fuß vom Gas nehmen und nicht gleich alles kaufen, was mich im Inferntesten interessiert.

  • Vala

    Turmheld

    Kann mit Donkey Kong eigentlich nix anfangen aber DAS Game sieht nach Spaß aus:)

  • InSaNe

    Turmfürst

    freue mich auch sehr darauf.


    Wurde jetzt auch bestätigt das der Entwickler Nintendo EPD ist.

  • Erni25UP

    ゼルダの伝説

    InSaNe


    Hier habe ich die Nintendo Entertainment Planning & Development - Produktion No. liste von Wikipedia.

    Die liste ist nicht Up to Date.


    https://en.wikipedia.org/wiki/…_Planning_%26_Development


    Jep, Donkey Kong Bananza wird tatsächlich vom „Mario Odyssey“-Team entwickelt

    https://jpgames.de/2025/07/jep…-odyssey-team-entwickelt/

  • Mark

    Turmknappe

    Ich hätte für die Hauptfigur in diesem Spiel gerne einen grünen Skin. Dann kann man als Hulk alles plattmachen.

    :)

  • Heldissimo

    Turmfürst

    Bin gespannt auf die Reviews. Sieht bisher echt gut aus.

  • Psychael

    schon GEZahlt?

    Ich habe da so richtig Bock drauf!

  • TheRock

    Turmfürst

    Freue mich schon so übertrieben auf den 17.7 🙏🏻😍 Zum Glück nicht mehr lange 🙏🏻😍


    Werde definitiv mit dem Spiel mein Spaß haben und genügend Stunden in dem Spiel verbringen 🙏🏻😍

  • InSaNe

    Turmfürst

    Erni25UP ist ein kleines unterteam vom Odyssee team mit jungen Entwicklern, wurde vorher schon bestätigt

  • Erni25UP

    ゼルダの伝説

    InSaNe


    in Ordnung. Mal schauen, wie sie DK Bananza hin bekommen haben. Will ich doch schwer hoffen, dass die anderen

    an einem Mario 3D Arbeiten.

  • Vivi824

    Final Fantasy 🥰

    Freu mich schon sehr drauf :mldance:  <3

  • InSaNe

    Turmfürst

    Erni25UP davon kann man ausgehen das 3D Mario fast fertig ist, denke nächste direct mit teaser am Ende mit Release für das nächste Jahr.

  • qinn

    Turmzyniker

    mich holt es so gar nicht ab -DK sieht weird aus, die Verwandlungen sehen total weird aus und generell sieht das Spiel sehr repetitiv aus. Auch von Pauline als Teenager bin ich gar kein Freund.

  • Nico.98

    Meister des Turms

    Habe so Bock drauf. Nach all den Jahren endlich mal wieder ein brandneues Donkey Kong.

  • megasega2

    Meister des Turms

    Christian Spenkuch wie Abwechslungsreich ist den das Gameplay? Mir sah das bisher zu chaotisch und zu repetitiv aus.

  • InSaNe

    Turmfürst

    megasega2 es gibt verwandlungen, retro 2d passagen, challenge räume die an Odyssee erinnern, kristallene bananen sammeln (gegenstück zu den monden aus Odyssee), verschiedene NPCs und vieles mehr


    Bei Bedarf kann man die zerstören Level auf Knopfdruck wieder zusammensetzen.

  • ZeroOSeven

    Turmritter

    Haaaaaaben, ich freu mich sehr drauf und ließ mich verleiten, hab auch den Amiibo bestellt. :mario:

  • Ness

    Turmbaron

    Ich freue mich auf dieses Spiel 🙂 leider habe ich um den Veröffentlichtungstag rum keinen Urlaub mehr.

  • LuNiSa

    Turmritter

    Ouh man, nach erster "Enttäuschung" zu nem absoluten "Kann es kaum erwarten" Titel.

    Bin richtig gespannt drauf.

  • Christian Spenkuch

    Jedi-Ritter

    megasega2 Die Befürchtung hatte ich anfangs auch. Allerdings gab es beim Anspielen so viel zu erleben, was über das stumpfe Gekloppe hinausgeht, dass meine Sorgen ziemlich gering geworden sind. Jede Ebene hatte ihren eigenen Stil und ihren eigenen Kniff. Es gibt die Jump 'n run-Einlagen, Rätsel, Herausforderungen etc. Zum Teil erreicht man gewisse Dinge auch erst mit Fähigkeiten, die man erst später erhält. Quasi im Metroidvania-Stil wieder zu früheren Ebenen zurück.

  • ShinyRocara

    Turmbaron

    Mark grünes Fell gibt's doch ist nur dunkel glaube

  • Wolf66

    Turmritter

    Fixkauf. Ohne wenn und aber.

    Da lässt Nintendo nix anbrennen.

    Das wird mega und sicher Überraschungen dabei, die wir noch nicht kennen.😅

  • Felix Eder

    Turmstürmer

    Ich hab das Spiel letzte Woche auf einer Spiele-Messe ebenfalls anspielen können und hatte auch einen sehr positiven Eindruck. Es gibt so viele Movement-Optionen und die Welt scheint vollgepackt mit Sachen, die man erkunden kann!

  • Oldgamer

    Turmknappe

    Freue mich riesig auf das Spiel. Werde es direkt am 17.07 kaufen.Überlege noch ob ich den Amibo kaufe. Das wäre mein erster und wenn man einmal damit anfängt wohl auch nicht der letzte.

  • Saturos

    Golden Sun 4 when?

    Lange nicht mehr auf ein Spiel so gefreut. Die Previews lesen sich auch alle sehr positiv, nur noch 2 Wochen warten ^^

  • Rotbart93

    "Emboldened by the flame

    Hoffe, dass es einige 2D Abschnitte geben wird und dass es eventuell nicht ganz so viele Bananen wie in Odyssey sind, die 999 waren schon sehr unnötig. Hoffe, dass sie es wenigstens auf 500 runter drücken in Bananza. An dem allgemeinem Prinzip, also alle paar Sekunden was finden wurde wohl nichts geändert, das ist Schade, aber ist jetz für mich auch andersrum kein Punkt der Odyssey zerstört hätte. 120 gute Sterne/Sonnen/Bananen wäre mir aber weiterhin am liebsten.


    Alles in allem sieht Bananza Stand jetz auf jeden Fall ziemlich gut aus und auch die Berichte sind inzwischen ja alle recht positiv. Freue mich wirklich sehr drauf.

  • Vala

    Turmheld

    Hoffe, dass es einige 2D Abschnitte geben wird und dass es eventuell nicht ganz so viele Bananen wie in Odyssey sind, die 999 waren schon sehr unnötig. Hoffe, dass sie es wenigstens auf 500 runter drücken in Bananza. An dem allgemeinem Prinzip, also alle paar Sekunden was finden wurde wohl nichts geändert, das ist Schade, aber ist jetz für mich auch andersrum kein Punkt der Odyssey zerstört hätte. 120 gute Sterne/Sonnen/Bananen wäre mir aber weiterhin am liebsten.


    Alles in allem sieht Bananza Stand jetz auf jeden Fall ziemlich gut aus und auch die Berichte sind inzwischen ja alle recht positiv. Freue mich wirklich sehr drauf.

    Ja es gibt 2D Abschnitte