Alles anzeigenNa endlich scheint das ein Ende zu haben. Sony darf sich nicht beschweren.
Die haben SE unter Druck gesetzt, um nen Exklusivdeal für FF auszuhandeln, haben Bungie gekauft, die Rechte an Spiderman und somit für einen Wettbewerbsvorteil ihrerseits gesorgt.
Mit nem fehlenden FF wird die Xbox in Japan stagnieren, Spiderman ist weltweit ne große Marke und da hat ja Sony auch kein Interesse, die Teile für alle Gamer zugänglich zu machen.
Sony hat dafür gesorgt, dass Castlevania SotN und Rondo of Blood künftig nur auf PS erscheinen, hat sich Anteile an From Software gesichert, um direkten Einfluss auf deren Releasepolitik zu haben und hat Sega mit ner sehr aggressiven Politik aus dem Business gestoßen. Dasselbe hatte man bei Nintendo vor- soviel zum Monopolgedanken von MS-, das ging aber in die Hose.
Also nö, wenn Sony was von Wettbewerbsverzerrung daherjammert und den armen Tropf raushängen lässt, kostet mich das ein müdes Lächeln.Alleine was da an Einfluss auf Konami, Square Enix und Konsorten ausgeübt wird, damit MS in Regionen wie Japan nur ganz schwer Fuß fassen kann ist für mich Grund genug, die Rechtmäßigkeit des Verkaufs von Activision außer Frage zu stellen.
Ich sehe die Übernahme von Activision/Blizzard nicht unkritisch, aber wie es manche hier darstellen, ist doch sehr übertrieben.
Sony hat mit Killzone und mit Destiny große eigene Shooter-Marken, mit Spiderman eine der größten Comic-Franchises und mit GoW, Horizon, Gran Tourismo etc genügend eigene Franchises, um konkurrenzfähig zu bleiben. Wen man nicht jammern hört, ist Nintendo, die keine Marvel-Marken und große AAA-3rds gekauft haben.Auf Nintendo-Konsolen gibt es btw seit 17 Jahren oder so kein CoD abseits vom Hosentaschenformat mehr.
Sony hat von Spider-Man übrigens nur die Filmrechte. Wie das Spiel mit Insomniac zustande kam ist mittlerweile bekannt und auch die Rolle von Microsoft in der Angelegenheit.
Willst du jetzt ernsthaft behaupten, die 14,09 % Anteile an From Software geben ihnen Einfluss auf die Releasepolitik von Spielen, die FS über Bandai Namco veröffentlicht? Wie soll das funktionieren?
SEGA hat SEGA aus Geschäft gekickt. SEGA hatte schon Anfang der 90er massive Probleme, die sich über das Jahrzehnt nur verschärft haben.
Sony muss auch keine anderen japanischen Publisher bezahlen, damit die XBox in Japan ein Exot bleibt. Die Japaner haben einfach zu wenig Interesse an der Konsole. Man könnte jetzt noch Microsofts Marketing in Japan anführen, aber selbst als das zu 360-Zeiten besser war, lief es nicht. Sony muss selbst in Japan um Marktanteile kämpfen, der Marktführer dort ist nämlich Nintendo, und das mit riesigem Abstand.