Eine (günstige) Revision in diesem Herbst wäre nicht ungewöhnlich. In diesem Jahr erscheint eine neue Pokémon Generation. Seit dem Erscheinen der 4. Generation (in Japan) gab es bei jeder neuen Generation eine neue und günstigere Hardware. Diese erschien meist wenige Monate vor den neuen Pokémon Spielen.
Beiträge von MartinM_91
-
-
Nintendo hat für das Quartal 03/2022 eine große Anzahl an „raw materials“ gekauft.
Dies könnte vielleicht ein Hinweis auf eine Switch Revision oder vielleicht eine neue Generation sein.
Natürlich muss man diese Sache mit Vorsicht betrachten und man sollte nicht zu früh etwas interpretieren.
Anders als bei „Direct Leaks“ gibt es hier eine offizielle Quelle von Nintendo.https://www.nintendo.co.jp/ir/…ation_disclosure2206e.pdf
https://www.resetera.com/threa…-mariko-og-switch.601452/Vielleicht kommt meine "Switch Home" ja doch noch.
-
Für mich war nichts dabei. Vielleicht beim nächsten Mal.
-
FlomoEs ist dieses Mal wohl "nur" ein Video, welches um 15 Uhr freigeschalten wird.
-
-
Bei diesem Bild bekomme ich sofort Kindheitserinnerungen. Abends Shin-chan und anschließend Dragonball Z auf RTL2 sehen. Das waren noch Zeiten.
-
-
Bitte weckt mich, wenn Minions Kart angekündigt wird.
-
-
Wenn man einen Artikel über eine Person schreibt, dann sollte man auch ein Bild dieser Person in den Artikel einfügen.
-
Prime 1 - Dezember 2022
Prime 2 - April 2023
Prime 3 - August 2023
Prime 4 - Dezember 2023Falls 1-3 für die Switch veröffentlicht werden, dann sicher zum Vollpreis von jweils 60€.
-
Mein größter Wunsch wäre Informationen zum dragon Quest 3 Remake. Seit der Ankündigung haben wir leider nichts mehr dazu gehört.
-
Naja es fehlen noch Spiele für Oktober und Dezember
In den letzten 3 Monate des Jahres hat man nur Pokémon bis jetzt
Vielleicht ist genau dafür die Partner Showcase gedacht?
Nintendo hat auch nicht unbegrenzte Kapazitäten. Jeden Monat ein neues Spiel von Nintendo halte ich für unmöglich. Ports/Remakes könnte man auch „leise“ per Twitter ankündigen. War es denn nicht bei Pikmin 3 Deluxe so? -
Du hast meine ursprüngliche Nachricht nicht verstanden. Es war als Witz gemeint. Daher habe ich auch „bestätigt“ mit einem Smiley geschrieben. Zudem hatte ich Nate nie erwähnt. Ich sagte lediglich „Leaker“ (ohne Namen). Das Bild hatte ich auch gesehen. Es ändert aber nichts daran, dass ursprünglich von einer Direct am 29.06. gesprochen wurde. Nicht von einer Mini Direct/Partner Showcase.
-
Wird haben seit der Ankündigung im Mai 2021 nichts mehr vom Dragon Quest 3 Remake gehört.
*Daumen drücken*
-
Dieses Gerücht begann mit einer Aussage für eine Direct am 29.06. von Alanah Pearce. Es wurde explizit von einer Direct gesprochen, nicht von einer Partner Showcase. Andere „Leaker“ haben dieses Gerücht anschließend bestätigt. Daher ist meine Aussage auch richtig.
-
Merkwürdig… „Leaker“ haben uns doch eine Direct am 29.06. „bestätigt“.
-
Hier frage ich mich wieder: Wer genau behauptet das?
Ein Beispiel wäre Emily Rogers. Sie hat häufig gesagt „Meine Quelle hat bestätigt…“
Wenn die Quelle nicht innerhalb von Nintendo wäre, könnte ich diese Aussagen nicht als seriös ansehen.
Du hast mich falsch verstanden, ich wollte einen Leaker sehen, der das angeblich geleakt hat. Dieses Gerücht wurde von Reddit aus von irgendeinem No-Name ohne Track-Record verbreitet.
Warum darf man diese Person (SamKaar) jetzt nicht als „Leaker“ ansehen? Gibt es dafür eine Definition?
Er hat etwas behauptet und eine Quelle angegeben. Wie bei der Mehrheit aller „leaks“ ist es nicht eingetroffen.
Wie ich bereits sagte, man kann keinen seriösen „Leaker“ nennen. Es gibt schlicht und einfach keinen seriösen „Leaker“. Emily Roger, Alanah Pearce, NateDrake, Samus Hunter usw. haben alle in der Vergangenheit mit Ausssagen falsch gelegen.
Kannst du mir einen absoluten Fehlerfreien „Leaker“ nennen?PS:
Vielleicht hast du mich missverstanden. Ich glaube keinem „Leaker“ mehr.
Uns wurden immer wieder Ankündigungen gemacht, die sich anschließend als falsch herausgestellt haben. -
Nicht jeder Leaker hat überall seine Insider, so einfach ist das. Das bedeutet trotzdem nicht das jeder Leaker fake ist.
Habe ich beides nicht gesagt. Aber es gibt „Leaker“ die dies behaupten. Wenn diese „Leaker“ anschließend falsch liegen, passt das für mich nicht zusammen.
Welcher "Leaker" soll das gewessen sein, der für Anfang Juni eine Direct angekündigt hat?
Hier ist eine Quelle (schnell gegoogelt).
Bevor ein Kommentar kommt, es wäre nicht seriös, ich behaupte nicht es wäre seriös. Tatsächlich gibt es keine seriösen „Leaker“. Auch die von dir genannten haben in der Vergangenheit mit Aussagen falsch gelegen.
-