Beiträge von David Kuhlgert

    Seit über einem halben Jahrhundert existiert Atari bereits als Unternehmen und hat für eine Vielzahl an Heimcomputer- und Konsolengenerationen sowie Arcade-Automaten Spiele veröffentlicht. Mit der Atari 50: The Anniversary Celebration gibt es eine umfassende Sammlung, die einige der bekanntesten Titel des Konzerns enthält und ab sofort wird diese kostenlos um stolze 12 zusätzliche Spiele erweitert.


    Ein Trailer zum „Holiday Content Update” gibt euch Einblick in die Erweiterung:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bis auf Warbirds, welches 1991 für den Handheld Atari Lynx erschienen ist, fallen die restlichen Spiele alle auf das Atari 2600. Darunter sind offiziell von Atari veröffentlichte Klassiker, von Spielern erstellte Eigenentwicklungen und einst verschollene geglaubte Prototypen. Die gesamte Liste findet ihr nachfolgend:


    Zitat
    • Bowling (2600)
    • Circus Atari (2600)
    • Double Dunk (2600)
    • Maze Craze (2600)
    • Miniature Golf (2600)
    • MotoRodeo (2600)
    • Super Football (2600)
    • Aquaventure (2600 prototype)
    • Save Mary (2600 prototype)
    • Adventure II (2600 homebrew)
    • Return to Haunted House (2600 homebrew)
    • Warbirds (Lynx)


    Das „Holiday Content Update” erhaltet ihr mit der Aktualisierung des Spiels auf eurer Nintendo Switch. Laut Atari sollen 2024 weitere herunterladbare Inhalte folgen.


    Wie gefällt euch die zusätzliche Auswahl an Titeln?

    Quellenangabe: Atari, YouTube (Atari)

    Seit April dürft ihr euch in dem 2D-Kampfspiel DNF Duel: Who's Next in actionreiche Prügeleien stürzen. Das Spin-off der Dungeon & Fighter-Reihe erhält seit Veröffentlichung im regelmäßigen Abständen neue Kämpfer und Kämpferinnen, welche ihr als herunterladbaren Inhalt erwerben könnt. Neben den bereits erschienenen „Kämpfer“- und „Schattenklinge“-DLC gesellt sich ab dem 18. Dezember der „Battle Mage“ – zu deutsch Kampfmagier – dazu.


    In einem Video präsentiert die flotte Magierin, welche Magie mit Speerattacken kombiniert, ihre Kampfkünste:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Neben dem „Battle Mage“-DLC erscheint am 18. Dezember mit „Meister's Laboratory“ auch noch eine neue Arena, welche alle Käufer und Käuferinnen des Spiels kostenlos erhalten. Wie die vorherigen DLCs könnt ihr den Neuen bei Erscheinen für 6,99 Euro im Nintendo eShop erwerben.


    Wie gefällt euch die neue Kämpferin?

    Quellenangabe: YouTube (DNF Duel)

    Vor einer Woche hatten wir über die zweiteilige Making-of-Reihe zur deutschsprachigen Synchronisation des Adventures Agatha Christie - Mord im Orient Express berichtet. Neben dem ersten Teil ist nun auch der Zweite veröffentlicht und stellt das weitere Ensemble an Synchronsprechern und Synchronsprecherinnen vor, welche den Figuren im Spiel ihre Stimme leihen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zu Wort kommen unter anderem Christina Ann Zalamea, welche die neue Protagonistin Joanna Locke vertont. Dennis Strillinger, der Audio Project Manager, sowie Regisseur Lars Walther geben zudem weitere Hintergrundinformationen zum Entstehungsprozess der deutschsprachigen Synchronisation.


    Spielt ihr das Spiel mit deutscher Synchronisation?

    Quellenangabe: Microids-Pressemitteilung, YouTube (Microids)

    Vom 7. auf den 8. Dezember finden wieder die The Game Awards statt, moderiert von Geoff Keighley. Unter den nominierten Spielen sind unter anderem Spiele von Nintendo vertreten, wie beispielsweise Super Mario Bros. Wonder und The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, aber auch weitere interessante Titel aus dem insgesamt sehr starken Spielejahr 2023 (wir berichteten). Insbesondere SEGA scheint ein besonderes Interesse daran zu haben, dass möglichst viele Fans zu dem Event einschalten und verschickt daher Einladungen per Post, wie die Twitch-Streamerin Curiousjoi per X (ehemals Twitter) mitteilte:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    „Neue Ära, neue Energie“ titelt das Schreiben und lädt zum The Game Awards-Event ein. Wir dürfen also gespannt sein, ob SEGA etwas Neues und Interessantes zu verkünden hat. Eventuell erfahren wir mehr zur Super-Game-Initiative (wir berichteten).


    Was glaubt ihr steckt hinter der persönlichen Einladung? Was könnte SEGA auf dem Event ankündigen?

    Quellenangabe: X (curiousjoi)

    Es ist eins der wahrscheinlich meisterwarteten Videospiele aller Zeiten: Grand Theft Auto VI. Das spiegelt auch die „Gefällt mir“-Rate auf X (ehemals Twitter) für die Ankündigung des ersten offiziellen Trailers zum Spiel wider. Vergangenen Freitag kündigte Rockstar Games mit einem recht eindeutigen Bild an, dass es am 5. Dezember um 15 Uhr unserer Zeit endlich erste Informationen zum heiß erwarteten Nachfolger geben wird (wir berichteten). Innerhalb von nur 24 Stunden hat der Eintrag über 1,8 Millionen „likes“ bekommen und mittlerweile über 147 Millionen erreicht. Damit ist es der erfolgreichste Tweet zu einem Videospiel, aller Zeiten.


    Damit konnte sich Rockstar Games nochmals übertreffen, denn nur knapp so beliebt war die generelle Ankündigung eines Trailers zum Spiel im Dezember.


    Seid ihr auch schon gespannt, was es Dienstag vom Spiel zu sehen gibt?

    Quellenangabe: VGC

    Die 2D-Kampfspielreihe The Rumble Fish hat ihren Anfang, wie viele Genre-Konkurrenten, in den Arcade-Hallen genommen. Der erste Teil wurde rund ein Jahr nach Erstveröffentlichung im Jahre 2005 auf die PlayStation 2 und für den Dreamcast portiert. Jetzt erscheint mit The Rumble Fish + am 20. Dezember eine erweiterte Neuauflage des Spiels für die Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One und später im Jahr auch auf dem PC. Entwickler ist abermals Dimps, 3goo übernimmt den Release und hat auch einen Story-Trailer zum Spiel veröffentlicht:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Geschichte von The Rumble Fish + spielt Anfang des 21. Jahrhunderts. Nach einer gigantischen Naturkatastrophe sowie dem Einbruch des globalen Finanzsektors hat sich das PROBE-NEXUS-Konglomerat dem Wiederaufbau verpflichtet. Das wiederaufgebaute Gebiet erstrahlt in neuem Glanz und wird Zone Prime getauft. In den übriggebliebenen Slums werden fortan Turniere vom Konglomerat ausgeführt, in denen ihr mit diversen Kämpfern und Kämpferinnen antretet.


    Die Neuauflage bietet neben der Originalversion zusätzliche Features wie einen Online-Modus mit Rollback-Funktionalität sowie einen Trainings-Modus mit Playback-Funktion. Hinzu kommt die Möglichkeit, Eingaben für KI-Gegner aufzunehmen und abzuspielen, um so verschiedene Kampfszenarien zu üben.


    Ihr könnt The Rumble Fish + bereits vergünstigt für 7,19 Euro, statt der üblichen 7,99 Euro, im Nintendo eShop vorbestellen.


    Kennt ihr das Original und werdet euch die Neuauflage kaufen?

    Quellenangabe: Nintendo eShop, YouTube (3goo)

    Gut Ding will Weile haben. Das haben sich wohl auch die Entwickler des Taktik-RPGs Demonschool gedacht, denn die Veröffentlichung des Spiels verschiebt sich auf das 2. Quartal 2024. Ursprünglich sollte es noch in diesem Jahr erscheinen. Die Verschiebung gab Necrosoft Games via X (ehemals Twitter) bekannt:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Entwicklerteam möchte das Spiel „so gut wie es ihnen möglich ist“ entwickeln und benötiget für die Fertigstellung noch ein wenig mehr Zeit. Als kleines Trostpflaster wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, in welchem der Creative Director Brandon Sheffield mehr zu den Kämpfen im Spiel verrät.


    Hattet ihr Demonschool bereits auf eurer Wunschliste und ärgert euch über den verspäteten Release?

    Quellenangabe: X (necrosoftgames)

    Leider kann man heutzutage nicht mehr mit dem berühmten Orient Express verreisen, aber immerhin lässt sich in dem Zug nun mit Hercule Poirot und der neuen Protagonistin Joanna Locke in der Neuauflage Agatha Christie - Mord im Orient Express ein brisanter Mordfall lösen. Das Adventure ist dabei vollständig auf Deutsch vertont. Wie es zu der Entstehung der deutschsprachigen Synchronisation kam, könnt ihr euch in einer zweiteiligen Videoreihe anschauen.


    Der erste Teil ist bereits veröffentlicht und der Regisseur Lars Walther gibt darin Einblicke in den Entstehungsprozess und erzählt über die Herausforderungen. Zudem kommt Jochen Langner zu Wort, der Hercule Poirot im Spiel seine Stimme leiht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In unserem Test zum Spiel geben wir euch übrigens Einblick darüber, ob das Spiel etwas für euch sein könnte und wie es sich auf der Nintendo Switch spielt.


    Wie gefällt euch die deutsche Synchronisation?

    Quellenangabe: Microids-Pressemitteilung, YouTube (Microids)

    Die beiden Dungeon-Crawler-RPGs Class of Heroes 1 und 2 sind ehemals für die PlayStation Portable erschienen und wurden bisher nie außerhalb Japans und Nordamerika veröffentlicht. Das soll sich mit Class of Heroes 1 & 2: Complete Edition ändern, die beide Spiele, Class of Heroes: Anniversary Edition und Class of Heroes 2G: Remaster Edition, enthält und Anfang 2024 weltweit für die Nintendo Switch sowie die PlayStation 5 erscheinen wird. Auf dem PC erscheinen beide Titel ebenfalls, dort werden sie allerdings separat verkauft. Die Veröffentlichung hierzulande übernimmt PQube.


    Der Trailer zur Ankündigung gibt einen Einblick in die beiden Spiele:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Class of Heroes: Anniversary Edition


    Schüler und Schülerin aus 10 Nationen kommen an der Particus Akademy zusammen, um sich in 15 verschiedenen Fachrichtungen weiterzubilden, die in gut, böse und neutral unterteilt sind. Ihr stellt ein Team aus sechs Personen zusammen, um eure Feinde in klassischen Dungeon-Crawler-Kämpfen zu besiegen. Euch stehen eine Auswahl an Nah- und Fernkämpfern sowie Unterstützern zur Verfügung, die ihr mit diversen Fertigkeiten und Waffen ausstatten könnt, um die 75 Dungeons voller Monster, Rätsel und Fallen zur überleben. Der Campus der Akademie dient euch als Zentrale, um mit gefundenen Waffen und Gegenständen zu handeln, oder euch in der Kunst der Alchemie weiterzubilden.


    Class of Heroes 2G: Remaster Edition


    Im zweiten Teil führt ihr eure Ausbildung an der Crostini Academy weiter, die den Beginnt eines neuen Abenteuers markiert. Gegenüber dem Vorgänger stehen euch erweiterte Klassenkombinationen zur Verfügung, es gibt mehr Gegenstände, mehr Monster und über 100 verschiedene Dungeons zu erkunden. Außerdem könnt ihr insgesamt drei Akademien besuchen, in denen ihr weitere Schüler und Schülerinnen treffen, und auch rekrutieren könnt. Zudem wurde die Grafik verbessert und es gibt eine japanische Sprachausgabe.


    Bei Erscheinen könnt ihr Class of Heroes 1 & 2: Complete Edition im Nintendo eShop erwerben, der Preis ist jedoch noch nicht bekannt.


    Mögt ihr Dungeon-Crawler und packt euch die Sammlung auf die Wunschliste?

    Ganondorf, Kriegsherr der Gerudo und mächtiger Hexenmeister, präsentiert sich im Zelda-Universum immer wieder in unterschiedlicher Gestalt. Am markantesten dürfte seine feuerrote Haarpracht sein, die er auch im aktuellen Ableger The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom hat. Doch wie seine gesamte Anmutung zustande kam, das haben Director Hidemaro Fujibayashi und Producer Eiji Aonuma in einem Interview mit dem japanischen Magazin Nintendo Dream verlauten lassen. So wollten die Produzenten Ganondorf als das personifizierte Böse darstellen und die Spielerschaft daran erinnern, dass er ein hasserfüllter, aber zugleich vielschichtiger Charakter ist. Zudem wurden sich viele Gedanken über seine Kleidung und seine Statur gemacht, um ihn stark, aber auch cool wirken zu lassen.


    Das Interview könnt ihr euch nachfolgend durchlesen, bitte beachtet aber, dass ein paar kleinere Spoiler hinsichtlich seiner Taten in der Geschichte enthalten sind:



    Wie findet ihr das Design von Ganondorf? Spricht es euch an? Welche Darstellung des Bösewichts aus dem Zelda-Franchise gefällt euch am besten?

    Quellenangabe: Nintendo Everything

    Mit Sonic Frontiers hat SEGA wohl einen der besten Sonic-Titel der letzten Jahre veröffentlicht und die Resonanz der Spielergemeinde war zum allergrößten Teil sehr positiv. Auch unser Test hat dem blauen Igel eine fantastische Wertung attestiert. Die guten Verkaufszahlen und das positive Feedback der Fangemeinde haben laut Director Morio Kishimoto und Producer Sachiko Kawamura dazu beigetragen, dass das Spiel mit kostenlosen Updates und Inhalten versorgt wurde. Das gaben die beiden im Interview mit der Famitsu bekannt:



    Mit dem zuletzt erschienenen The Final Frontier-DLC wurde Sonic Frontiers um eine neue Geschichte, Herausforderungen sowie einen New Game Plus-Modus erweitert und man kann ab sofort die offene Welt auch mit Tails, Knuckles und Amy erkunden. Mehr Details dazu findet ihr hier.


    Wie gefällt euch Sonic Frontiers? Würdet ihr einen Nachfolger begrüßen, oder seid ihr eher an einem klassischen 2D-Sonic interessiert?

    Quellenangabe: Nintendo Everything

    Am 8. Dezember erscheint für das Kampfspiel JoJo's Bizarre Adventure: All-Star Battle R der Charakter Wonder of U (wir berichteten). Wonder of U wird im Season Pass 2 enthalten sein, oder kann bei Erscheinen auch einzeln für 4,99 Euro im Nintendo eShop erworben werden. Bisher gab es nur ein paar Bilder des neuen Kämpfers zu erhaschen, nun hat Bandai Namco Entertainment aber einen Trailer veröffentlicht, der Wonder of U in Bewegung präsentiert:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Freut ihr euch, bald mit dem neuen Charakter losprügeln zu können?

    Das Taktik-Rollenspiel Front Mission 2: Remake ist eine verbesserte Neuveröffentlichung des ehemaligen PlayStation 1-Titels aus den Neunzigerjahren und bietet einige Modernisierungen gegenüber dem Original. Und damit ihr eure Wanzer auch im Remake stets mit voller Kontrolle über das Schlachtfeld ziehen könnt, hat der Entwickler das Update 1.0.4 für die Nintendo Switch veröffentlicht. Die Update-Notizen lesen sich wie folgt:


    Zitat

    Update 1.0.4

    • Größen einiger Einheiten geändert
    • Behebung von Fehlern bei Aktivierung von Fertigkeiten
    • Verbesserte Platzierung der Kampf-UI und allgemeine Verbesserungen der UI
    • Schwierigkeitsgrad neu ausbalanciert
    • Informationen über eingebaute Waffen in der Garage und im Shop hinzugefügt
    • Fehler bei den spielinternen Zwischensequenzen Nr. 26, 27 und 30 behoben
    • Verhalten mechanischer Einheiten wurde geändert
    • Verbesserungen der Lokalisierung
    • Fehler im Raben-Kampf und den Kampfergebnissen behoben
    • Position der Raketenexplosion behoben
    • UI-Fehler im Kolosseum behoben
    • Fehlende SFX und Musik hinzugefügt
    • Probleme mit Waffen und Computern behoben, die nicht durch Kapitulation erworben werden konnten
    • Problem mit der VFX-Skalierung während des Schnellkampfes behoben


    Spielt ihr Front Mission 2: Remake und begrüßt die Anpassungen und Fehlerbehebungen?

    Quellenangabe: X (FrontMissionRM)

    Heute erscheint mit der Irem Collection Volume 1 bereits eine Sammlung an Spielen des Entwicklers Irem und Anfang 2024 folgt mit der Irem Collection Volume 2 bereits die nächste. Enthalten sind dort Image Fight, Image Fight 2 und X Multiplay beziehungsweise GunForce, GunForce 2 und Air Duel.


    Mit der Irem Collection Volume 3 kündigten Inin Games und Strictly Limited Games auch bereits eine dritte Kollektion für das 2. Quartal 2024 an. Darin enthalten sein sollen Mr. Heli, hierzulande bekannt als Battle Chopper, Mystic Riders sowie Dragon Breed. Allesamt Shoot ‘em ups, welche in den Achtziger- und Neunzigerjahren die Videospielerschaft in die Arcade-Hallen rund um den Globus gezogen haben. Den Trailer zur Ankündigung und die Pressemitteilung mit vielen weiteren Details könnt ihr euch nachfolgend zu Gemüte führen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Strictly Limited Games bietet in ihrem hauseigenen Online-Shop auch zwei physische Versionen der Sammlung an: eine für die Nintendo Switch auf 4.000 Stück begrenzte Limited Edition für 34,99 Euro sowie eine auf 2.000 Stück limitierte Collector's Edition für 89,99 Euro. Erstere enthält neben dem Spiel auf Cartridge noch ein Handbuch. Die teurere Edition kann daneben noch mit einem Soundtrack, Artbook, zweiseitigen Poster, einem Set aus Arcade-Aufklebern, einer Arcade-Münze und Schreibtischunterlage sowie einem Retro-Druck-Set aufwarten. Falls euch die digitale Ausgabe reicht, dann könnt ihr diese auch für 24,99 Euro im Nintendo eShop vorbestellen.


    150689-1800-1013-48afbd098a2d18a751d71ca9091b91bdb29fbd8c.jpg

    © Irem Software Engineering Inc.


    Es werden über das kommende Jahr hinweg auch noch Irem Collection Volume 4 und Irem Collection Volume 5 erscheinen, welche ihr hier bereits zusammen mit den vorherigen Dreien in einer Komplettbox für 159,99 Euro vorbestellen könnt. Welche Spiele in den letzten beiden Sammlungen enthalten sein werden, ist bisher aber noch nicht angekündigt worden.

    Quellenangabe: ININ Games-Pressemitteilung, YouTube (ININ Games)

    Neben der Vielzahl an Angeboten zum Black Friday für bereits erschienene Spiele im Nintendo eShop erwarten euch kommende Woche auch wieder verschiedene frische Titel, die zum Stöbern einladen. Es gibt zwar weniger hochkarätige Highlights als in der vergangenen Woche, aber einige interessante Indie-Spiele stechen heraus. So wie der in bunten Neonfarben glänzende 2D-Plattformer Worldless, der das Gameplay mit rundenbasierten Kämpfen würzt. Fans von Simulatoren dürfen sich entweder im Euro Truck Driver Simulator hinter das Steuer eines großen Brummis setzen und europäische Städte mit Ware versorgen oder im Train Driver Simulator die Steuerung diverser Züge übernehmen. Wer es etwas strategischer mag, greift besser zu Train Valley 2: Community Edition oder Train Traffic Manager. Erwähnenswert wäre zu guter Letzt noch Dyschronia: Chronos Alternate - Definitive Edition, ein Adventure, welches ehemals für VR-Brillen erschienen ist, nun aber für die Nintendo Switch in einer Nicht-VR-Variante erscheint. In dem Spiel müsst ihr mit Detektiv Hal Scion einen Mordfall in der futuristischen Stadt Marine City untersuchen und habt die Fähigkeit, die Vergangenheit umschreiben zu können.


    Highlights


    Dyschronia: Chronos Alternate - Definitive Edition

    • Genre: Action / Adventure
    • Informationen:
      • 1 Spieler lokal
      • englische Sprachunterstützung
      • 2,6 GB
    • Preis: 44,99 Euro (vergünstigt, regulär 49,99 Euro)
    • Erscheinungsdatum: 21.11.2023
    • Spielebeschreibung: Dyschronia: Chronos Alternate - Definitive Edition enthält alle drei Episoden der mehrfach preisgekrönten Krimi-VR-Trilogie, zusammen mit exklusiven Story-Inhalten. Sie sind Special Supervisor Hal Scion, ein Detektiv mit der Fähigkeit, die Vergangenheit umzuschreiben. Ihr Auftrag: Lösen Sie ein theoretisch unmögliches Verbrechen. Decken Sie die Geheimnisse auf, die in Menschen und Orten, in der Realität und im Traum verborgen sind. Sie müssen Ihren Verstand gebrauchen, wenn Sie die unerwarteten Bedrohungen überleben wollen, die Sie erwarten!
    • Trailer:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Worldless

    • Genre: Adventure
    • Informationen:
      • 1 Spieler lokal
      • deutsche Sprachunterstützung
      • 1,8 GB
    • Preis: 17,99 Euro (vergünstigt, regulär 19,99 Euro)
    • Erscheinungsdatum: 21.11.2023
    • Spielebeschreibung: Worldless spielt zu einer Zeit, in der die Regeln der Existenz noch nicht festgelegt worden sind. Die Spieler erkunden eine formlose Welt mit zwei Ebenen - eine voller Wesen, die ihr Wachstum und Verständnis vergrößern, und die andere ist der Ort, den sie schlussendlich anstreben. Auf dem Weg zur Transzendenz führt dies zwangsläufig zu zahlreichen Auseinandersetzungen mit Gegensätzlichkeiten.
    • Trailer

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Überblick


    Spiele, die voraussichtlich am Montag, den 20.11. erscheinen:


    Spiele, die voraussichtlich am Dienstag, den 21.11. erscheinen:


    Spiele, die voraussichtlich am Mittwoch, den 22.11. erscheinen:


    Spiele, die voraussichtlich am Donnerstag, den 23.11. erscheinen:


    Spiele, die voraussichtlich am Freitag, den 24.11. erscheinen:


    Spiele, die voraussichtlich am Samstag, den 25.11. erscheinen:


    Quellenangabe: Nintendo eShop (Stand: 19.11.2023)

    Das Kampfspiel JoJo's Bizarre Adventure: All-Star Battle R wird unter anderem durch die erhältlichen Season Passes stetig erweitert. Nach Yuya Fungami erscheint mit Wonder of U am 8. Dezember ein weiterer Charakter, wie Bandai Namco und CyberConnect2 ankündigten. Der X-Kanal JoJo's Bizarre Encyclopedia hat auch ein paar erste Bilder veröffentlicht:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Als Wonder of U könnt ihr die Naturgesetzte des Unheils nutzen, um eure Gegner zu besiegen. Neben dem Charakter selbst erhaltet ihr noch zusätzliche Inhalte wie ein Jojo-Glossar, eine Modellansicht, einen Soundtest, diverse Artworks sowie Gegenstände im In-Game-Shop.


    Ihr könnt den Charakter Wonder of U via Season Pass 2 erhalten oder auch einzeln für 4,99 Euro im Nintendo eShop erwerben.


    Spielt ihr JoJo's Bizarre Adventure: All-Star Battle R und freut euch über die Ankündigung?

    Quellenangabe: Nintendo eShop, X (jojo-wiki)

    Am vergangenen Mittwoch ist das Action-Adventure The Last Faith unter anderem für die Nintendo Switch erschienen. Schon auf der gamescom konnte uns die Demoversion des Titels überzeugen – lest dazu gerne in unsere Vorschau rein – und wenn ihr euch selbst ein Bild vom Spiel machen wollt, dann könnt ihr es ab sofort im Nintendo eShop erwerben oder euch zunächst den Trailer zur Veröffentlichung anschauen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für 26,99 Euro könnt ihr mit Protagonist Eryk die verwüstete Welt von The Last Faith betreten.


    Konntet ihr bereits in das Spiel reinspielen?

    Quellenangabe: YouTube (Playstack)

    Katzen mögen Fisch. Da liegt es nahe, dass man in Whisker Waters mit genauso einem flauschigen Gesellen auf Angeltour geht. Ab 2024 dürft ihr auf der Nintendo Switch, PlayStation 5 und dem PC auf Fischfang gehen. Das Rollenspiel-Abenteuer wird von Underbite Games entwickelt und die digitale sowie physische Veröffentlichung übernimmt Merge Games.


    Ein erster Trailer soll euch das Angelspiel schon mal schmackhaft machen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In Whisker Water steht das Angeln im Vordergrund. Ihr erstellt euch eure eigene Katze und begebt euch auf eine Angelreise. Neben verschiedenen Angeln, Ködern und anderen Ausrüstungsgegenständen die euch zur Verfügung stehen, gibt es auch jede Menge Tricks zu lernen, wie ihr am besten die Fische aus ihrem Nass lockt. Euer Leben verbringt ihr in einer Welt, wo Katzen, Bären und Vögel in Harmonie zusammenleben. Besucht verschiedene Regionen, die jeweils ihre eigene Geschichte erzählen und mausert euch auf eurem Abenteuer zum Angelprofi.


    Ab sofort könnt ihr Whisker Waters als physische Version bereits bei Signature Edition Games für 35,02 Euro vorbestellen. Weitere lokale Händler sollen das Spiel zukünftig ebenfalls anbieten. Wir halten euch entsprechend auf dem Laufenden.


    Seid ihr Katzenliebhaber und freut euch auf das Spiel?

    Quellenangabe: Merge Games-Pressemitteilung, YouTube (Merge Games)

    Wer auch nach der dritten Staffel von The Witcher noch nicht genug von dem Universum rund um Geralt von Riva hat, der kann sich auf das kommende Jahr freuen. Denn dann geht mit The Witcher: Sirens of The Deep eine neue animierte Serie bei Netflix an den Start. Ein wenig gedulden müsst ihr euch schon noch, denn es soll erst später im Jahr 2024 soweit sein. Ein erster Teaser und der Trailer zur Ankündigung sollen euch schon mal den Mund wässrig machen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Serie spielt zwischen der fünften und sechsten Episode der ersten Staffel von The Witcher. Geralt soll Monsteraktivitäten in einem Küstendorf untersuchen und gerät dabei in einen jahrhundertealten Konflikt, der zwischen Menschen und Meeresvölkern lodert.


    Der Schauspieler Doug Cockle wird in der animierten Serie Geralt von Riva seine Stimme leihen, so wie auch bereits in der The Witcher-Videospielreihe. Ob wir in der deutschen Synchronisation dann auch Markus Pfeiffer, die deutsche Synchronstimme aus den The Witcher-Videospielen, hören werden, bleibt abzuwarten. Laut Netflix sollen zudem auch Schauspieler und Schauspielerinnen aus der The Witcher-Serie mitwirken, darunter Anya Chalotra als Yennefer von Vengerberg und Joey Batey als Rittersporn. Christina Wren wird den neuen Charakter Essi Daven vertonen.


    Das südkoreanische Unternehmen Studio MIR, welche auch bereits an The Witcher: Nightmare of the Wolf gearbeitet haben, wirkt auch an der neuen Animationsserie.


    Wie gefällt euch das Gezeigte im Ersteindruck?

    Quellenangabe: Netflix, YouTube (Netflix), ( 1), ( 2)

    Seit wenigen Tagen ist das Kampfspiel Nickelodeon All-Star Brawl 2 unter anderem für die Nintendo Switch erhältlich. Da die Prügelei nicht immer ganz reibungslos vonstatten geht, hat Entwickler GameMill Entertainment bereits ein Update angekündigt, das diverse Probleme beheben und insbesondere auf Nintendos Plattform die Ladezeit und Performance verbessern soll. Patch 1.2 beinhaltet zudem viele weitere Anpassungen sowie Fehlerbehebungen.


    Die ausführlichen Details dazu gibt es in den Update-Notizen:



    Zudem gab es schon einen Ausblick auf weitere Verbesserungen und Änderungen, die mit zukünftigen Updates adressiert werden:


    Zitat
    • Weiteres Charakterbalancing
    • Allgemeine Fehlerbehebungen
    • Aktualisierungen des Trainingsmodus:
      • Trainingsmodus DI Visualizer und CPU DI Optionen
      • Visualisierer für den Trainingsmodus Hitstun
    • Controller-Anpassung - D-Pad für direktionale Eingaben auf allen Konsolen
    • C-Stick-Anpassung (auch C-Stick für Tastaturspieler)
    • 2v2 Share Stock und Friendly Fire im Regelwerk
    • Rematch-Button anstelle von "Weiter" in Lobbys
    • 1v1 Schnellstart-Regeln, 3 Vorräte, keine Gegenstände
    • 2v2 Schnellstart-Regeln, 3 Vorräte, keine Gegenstände


    Spielt ihr bereits Nickelodeon All-Star Brawl 2? Wie gefällt euch das Spiel auf der Nintendo Switch?