Ich finde das so absurd.
In Game Währung als Weihnachtswunsch.
Digitale Gegenstände die irgendwann verschwinden weil der Server abgeschaltet wird. Und freuen tun sich nur die Entwickler. Ich werde die verstehen warum mam zb. für Skins Kohle ausgeben will.
Genauso kann man auch fragen, warum geht man ins Kino oder auf ein Konzert, wenn man es auch als CD daheim haben kann? In dem Gedanken wäre alles was ein zeitlich begrenztes Erlebnis ist, ein verschwinden.
Die Spiele sind in dem Sinne nur ein Erlebnis, was vielen einfach reicht. Ob man 100€ monatlich in digitale Inhalte steckt bei dem man tausenden Stunden versenkt oder sich zwei Games kauft jeden Monat, die dann verstauben, macht da dann keinen Unterschied mehr.
Sehe ich an mir mit Dead by Daylight, habe da bestimmt schon meine 400 - 500€ reingesteckt, habe aber dafür auch schon knapp 2.700 Stunden Spielzeit drin. Es macht für mich keinen Unterschied, ob ich die jetzt in physische oder gar digitale Spiele gesteckt hätte, das Geld wäre auch weg, aber ohne Gewissheit, das mich das alles solange beschäftigt.
Ist bei dir das gleiche mit der MGS Collection für die Switch, das du spielst, ist irgendwann die Möglichkeit des Downloads weg, ist dein Geld samt Spiel weg, egal ob digital oder physisch, komplett ist es nicht auf der Karte. Du bist daher sogar Teil des „Problems“, ohne es zu wissen, da du Geld für ein Spiel bzw. Collection ausgegeben hast mit dem Wissen, dass du es nicht ewig haben wirst.
Da macht es keinen Unterschied ob Game Währung, Shop Guthaben oder physisches Spiel, es käme bei allen drei bei der MGS Collection aufs gleiche raus.
Zeiten und Prioritäten ändern sich mit der Zeit. Es kommt die Zeit, da werden Spiele mit Content gegen Geld weiter versorgt statt neue Spiele zu bringen.