Beiträge von Sib

    Kleiner Funfact, die WiiU Version von Arkham City hat einen Bug im Harley Quinn Content, womit man diesen nicht abschließen kann. Bis heute wurde er nicht behoben. In den USA konnte man die Disc umtauschen, das war es aber auch schon…

    Ein Spiel was ich nie spielen werde ,früher bei einem Tekken 3 oder Street Fighter 2 hatte man jede menge Kämpfer ,heute kassiert man echt bei jedem nochmal extra ab .


    Sowas kauft man einfach nicht .

    So ganz stimmt es nicht, allein bei Street Fighter 2 musste man für neue Chars das Spiel erneut in einer erweiterten Fassung kaufen, da sowas wie DLC nicht möglich war.

    Damals kam es dir damit im Grunde teurer als heute😅

    billy_blob

    Das Spiel thematisiert die ersten vier Staffeln


    Ich werde es mir holen sobald die Retail Version erschienen ist.

    Technisch finde ich es nicht so schlecht bzw störend wie allgemein getan wird.

    Schön ist anders aber ok

    Ist ja nicht nur die Presse, sondern die ganze Gamerschaft straft das Spiel ab.

    Wer das Spiel im jetzigen Zustand okay findet, heißt damit auch Titel wie King Kong oder Gollum völlig okay. Das Spiel ist nicht mal auf gutem PS360 Stand, das kann man auf keinster Weise rechtfertigen.

    Und das im Jahr 2023, bei denen Lizenspiele wie Spider-Man, Witcher 3, die Batmam Arkham sowie die Mordor Reihe oder ein Hogwarts Legacy inzwischen zeigen, das man sehr gut Spiele in Richtung AAA machen kann. Da hat so ein Schund wie TWD keine Dasseinsberechtigung

    Spiele werden einfach zu groß, das merke ich an Zelda ganz gut. Hunderte Mini Dungeons, um seine Werte zu verbessern ist nur strecken der Spielzeit, mehr nicht. Dann kommen noch die Krogs hinzu sowie diverse Nebenquests, irgendwann ist das nur noch Arbeit.

    Das hat Skyrim damals besser gelöst, die Hauptaufgabe, große Nebenquestsreihen und der Rest war wirklich total optional, so hatte man trotz der offenen Welt immer noch einen leichten roten Faden, sodass es nicht ganz extrem wird.


    Lustig hingegen finde ich hingegen die Community, die sich nicht entscheiden kann. Ein Spider-Mam 2 wird für 40 Stunden als zu teuer angesehen, aber ein Resi 4 Remake, Deadspace Remake oder Mario Wonder, die zeitlich weniger bieten sind total okay für fast den gleichen Preis😅

    Ich finde das so absurd.

    In Game Währung als Weihnachtswunsch.


    Digitale Gegenstände die irgendwann verschwinden weil der Server abgeschaltet wird. Und freuen tun sich nur die Entwickler. Ich werde die verstehen warum mam zb. für Skins Kohle ausgeben will.

    Genauso kann man auch fragen, warum geht man ins Kino oder auf ein Konzert, wenn man es auch als CD daheim haben kann? In dem Gedanken wäre alles was ein zeitlich begrenztes Erlebnis ist, ein verschwinden.



    Die Spiele sind in dem Sinne nur ein Erlebnis, was vielen einfach reicht. Ob man 100€ monatlich in digitale Inhalte steckt bei dem man tausenden Stunden versenkt oder sich zwei Games kauft jeden Monat, die dann verstauben, macht da dann keinen Unterschied mehr.

    Sehe ich an mir mit Dead by Daylight, habe da bestimmt schon meine 400 - 500€ reingesteckt, habe aber dafür auch schon knapp 2.700 Stunden Spielzeit drin. Es macht für mich keinen Unterschied, ob ich die jetzt in physische oder gar digitale Spiele gesteckt hätte, das Geld wäre auch weg, aber ohne Gewissheit, das mich das alles solange beschäftigt.


    Ist bei dir das gleiche mit der MGS Collection für die Switch, das du spielst, ist irgendwann die Möglichkeit des Downloads weg, ist dein Geld samt Spiel weg, egal ob digital oder physisch, komplett ist es nicht auf der Karte. Du bist daher sogar Teil des „Problems“, ohne es zu wissen, da du Geld für ein Spiel bzw. Collection ausgegeben hast mit dem Wissen, dass du es nicht ewig haben wirst.

    Da macht es keinen Unterschied ob Game Währung, Shop Guthaben oder physisches Spiel, es käme bei allen drei bei der MGS Collection aufs gleiche raus.


    Zeiten und Prioritäten ändern sich mit der Zeit. Es kommt die Zeit, da werden Spiele mit Content gegen Geld weiter versorgt statt neue Spiele zu bringen.

    Nexus258

    Was hat Sony damit zu tun? Solltest auch Beweise liefern, bevor man sowas behauptet. Verwechselst es mit dem Remake zum ersten Teil, was nicht mal Sony gehört…


    Aber gut, wenn MS Studios kauft und somit Spiele für andere sperrt ist okay. Oder Zelda…Nintendo sperrt das auch gegen MS, obwohl die eine gute Zusammenarbeit haben.

    Und hey, seit wann kann Sony was sperren, wovon sie die Rechte nicht mal haben geschweige den das Spiel nicht mal für PS Konsolen erschienen ist? Traurig genug, das einfach 5 Leute den Kommentar liken und blind zustimmen, ohne zu hinterfragen…


    Diese ganzen Anti-Sony Kommentare im Internet werden täglich mehr und unüberlegter… :facepalm:

    Es geht bei der Klage überhaupt nicht um die 30% Provision die sie nehmen, sondern darum, dass digitale Spiele ausschließlich im Playstation Store zu von Sony (und den Publishern) festgelegten Preisen gekauft werden können. Sony hat somit eine Monopolstellung auf digitale Inhalte und kann Preise fixieren, da es keinen Wettbewerb gibt. Sowohl bei Microsoft als auch bei Nintendo können umgekehrt digitale Spiele auch als Codes bei anderen Händlern zu oftmals günstigeren Preisen gekauft werden. Sony aber kontrolliert den eigenen Markt vollständig, weshalb die Klage ja nun auch als gerechtfertigt angesehen wurde. Sony könnte als Gegenargument hervorbringen, dass im freien Handel Guthabenkarten für den Playstation Store angeboten werden die keiner Preisbindung unterliegen, wodurch es indirekt doch Wettbewerb gibt. Wie das Gericht entscheided bleibt abzuwarten.

    Aber selbst das stimmt ja lange nicht mehr. Es gibt genug Spiele, die sich als Donwloadcode kaufen lassen wie das aktuelle CoD für die PS4/5 und somit 10€ günstiger bist als im Store selbst. Gibt im Netz genug Seiten dazu.

    Und da es bei MS und Nintendo auch nicht bei allen Spielen geht, wäre dort auch wieder das Monopol genau wie bei Sony.

    So oder so, egal wie man es dreht, es trifft am Ende alle drei, da alle dieser Punkte eben nicht nur auf Sony zutrifft.

    Ach, aber die “Rosarote Sony Brille” ist nicht beleidigend? Kannst auch Fanboy sagen, ist das gleiche und somit hast du das Ganze losgetreten, daher auch kein Grund es anderen als beleidigend zu unterstellen😉

    Also komm nicht mit kindisch, wenn du selbst indirekt so redest, machst dich damit unglaubwürdig😉


    Aber gut, wir alle kennen hier inzwischen deinen Unmut Sony gegenüber (der oft sogar nicht mal begründet wird wie jetzt) und lässt es zeitgleich so darstellen, das alle anderen Heilige sind. Wenn auch du also deine “Rosarote” oder “Hater” Brille abnehmen würdest, würdest du die anderen nicht so auf ein Podest stellen. Und erst recht nicht behaupten, das eine Firma in einer Branche nichts zu tun hat, selbst das sollte dir klar sein, dass du einen Monopol damit vorziehen würdest und die Gamingbranche schon längst kaputt wäre damit.

    Sony zu unterstellen, sie seien nicht gut fürs Business ist ebenfalls nicht zu Ende gedacht, wer mal an die Technik der PSX im Vergleich zur N64 denkt und somit dem Entwickler mehr Möglichkeiten gab, Nintendo war mit seinen Modulen da auch wesentlich teurer für weniger Möglichkeiten, bei der Switch gerade das gleiche. Nintendo verlangt mehr für die Karten mit mehr Speicher, also lässt es der Entwickler am Spieler aus. Aber Sony ist nicht gut für das Business…


    Somit sind solche Kommentare wie deine oder der von Airsyx schon kindisch was das angeht.

    Neutral und richtig überlegt ist das nicht, bist da genauso Hater wie andere Fanboys😉


    Alle drei haben Dreck am stecken, jeder in anderen Bereichen. Nach der Logik macht keiner was gutes für das Business😉

    Airsyx

    Und dann einen Monopol über MS laufen lassen…manchmal frage ich mich echt, ob man bei solchem Hate vorher nachdenkt😅


    @Topic

    Die Klage allein gegen Sony macht nicht viel Sinn, wenn es durchgeht, sind MS und Nintendo auch dran.

    Wenn ein 3rd Party Spiel im PSN Store 70€ kostet zu Release, kostet es bei den anderen beiden Stores auch so viel, ergo zu teuer und müsste man vor Gericht ziehen😅

    Und was jemand für seine Ware verlangt, bleibt jedem selbst überlassen. Gibt keine Preisgrenze.


    1Rosalina

    Es geht explizit darum, was der Spieler zahlt und nicht was Sony vom Entwickler bekommt😅

    Laut dieser Logik dürftest du nicht mal eine Switch kaufen. Benötigst du nicht zum überleben und ohne schonst du die Umwelt😉

    VirtualBoo

    Die Ironie dahinter: MGS 2 und 3 haben den Schriftzug “HD Edition”, also sind es die Versionen der HD Collectionen.

    Somit hast du einen miesen Port eines bereits besseren Remasters…nichts für ungut, das ist keine 60€ wert.


    Und das man die Switch Version regelrecht hingerotzt hat, ist ein Unding. 60€ für Ports, die auf der 20 Jahre alten PS besser laufen als auf der Switch, wovon die Switch Fassung 2/3 als Download hat?

    Das ist einfach nur ein Versuch, schnell Geld reinzuholen, nachdem man den Gamingsektor die letzten 10 Jahre fast komplett ignoriert hat.


    Die Kritik ist daher nicht übertrieben, wenn man bedenkt, das Ports an sich vergleichsweise keinen großen Aufwand bedeuten und man aber dabei nicht in der Lage ist, es auf keiner einzigen Platform perfekt umzusetzen