Beiträge von Wunderheiler

    Dark~ExxzoN


    In der Furukawa-Ära wurden die Spielepreise um 10€ erhöht. Und er ist dafür verantwortlich, dass Nintendo weiterhin Plug 'n Play Module nutzt, also welche die quasi SSD / SD Express Geschwindigkeit haben. Die Preise für die Art Speicher kennen wir ja jetzt, ich glaube ehrlich gesagt kaum, dass die 10€ Aufpreis dafür kostendeckend sind. Nintendo wäre mit Sicherheit günstiger dabei weg gekommen, wenn man den billigsten Speicher genommen hätte und eine Zwangs-Installation vorausgesetzt hätte. Da wurde sich aber, auch von ihm, gegen entschieden...

    Meine Erwartungen (ohne das ich das alles wirklich brauchen würde):


    - Open World mit Missionen (also z.B. eine Art Zeitfahrten von Punkt Y zu Punkt Y)

    - Viel Nintendo Faszination in der reinen Open World mit Easter Eggs

    - Find- und Freischaltbare Verzierungen für Karts

    - Seasons mit speziellen Missionen, Log In Boni etc

    - Posen und Emotes für Endplatzierungen und Lobby

    - Eine Art "Garage" die man frei designen und ausstatten kann (ähnlich der Spinde in Splatoon)

    Ja gut, USB 3.0 hätte wirklich nur 0,01 Cent mehr gekostet, wenn überhaupt, weil 2.0 glaub mittlerweile seltener ist, wird das ggf. Teurer sein :D


    Überall wo sie können 0.001 Cent sparen

    Bietet noch einer weniger? Ich finde es faszinierend, wie wenig Gefühl manche scheinbar für Preise haben können. Ich meine 0,00001€, ernsthaft? USB3 ist intern deutlich komplexer als USB2... Klar keine 10-20€ Unterschied wie die Preisunterschiede bei USB2.0 zu USB3.0 PCIE Karten beim nachrüsten für PC, aber im zweistelligen Cent-bereich oder vielleicht sogar niedrigem Eurobereich wird es mit Sicherheit liegen. Wäre definitiv immernoch verkraftbar gewesen, keine Frage, mir geht es rein um die Relation.


    Allein der Gedanke das sich sowas im Tausendstel Cent-Bereich findet ist doch hart absurd (nur mal zum Vergleich, der Alupreis liegt bei 0,25Ct pro Gramm, USB3.0 hat alleine 5 Pins mehr. Das heißt selbst wenn man alle Technik dahinter ausklammert, dürfte die Pins nicht mehr als 1Milli-Gramm (edit: korrigiert) wiegen um die Material-Kosten schon schon zu übersteigen. Und damit sind keine Bauteile auf der Platine etc mit einkalkuliert).

    Bei den Retails ist der Preis um jeweils 20€ gestiegen. Es wird gemunkelt, dass die neuen Module sehr teuer seien. Nintendo hat sich diesbezüglich nicht geäußert.

    Das finde ich auch weiterhin einen großen Fehler (*edit: Also die fehlende Kommunikation). Warum sagt man nicht klar, dass man sich entscheiden musste, ob man günstigeren Speicher und Zwangs-Installation, wie bei der Konkurrenz, nimmt oder halt ein teureres Medium mit defakto SSD Speed und deswegen die Retail Spiele teurer sind. Denke das hätte, gerade bei den Sammlern, sogar für deutliche Zustimmung gesorgt und man hätte dem Shitstorm etwas den Wind aus den Segeln genommen...

    Dazu sollte man auch anmerken, dass die Erhöhung der Nintendo Switch Spiele tatsächlich in absolut keinem Verhältnis zur Inflation steht. Würde man die Erhöhung 1:1 umrechnen, würde dies einer Inflation von 50% gleichen.


    Ich würde mich mal weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass die wenigsten von uns hier noch derart stark über Gaming diskutieren würden, wenn wir mit einer Inflation von 50% leben müssten. :troll:

    69,99€ aus 2017 (UVP von Breath of the Wild) wären 2025 übrigens genau 87,89 €...

    Sorintal

    Liest du denn was ich schreibe? Wo schreibe ich etwas von „Lokale Wirtschaft unterstützen“? Nintendo möchte das für prozentuale Erhöhung für den einheimischen Markt nicht massiv höher ist, als für andere Märkte. Deswegen der Sprung von 30.000 auf 50.000 Yen. Damit die nicht massiv von ausländischen Resellern gekauft wird, hat man sich eine, für den typischen Japaner, möglichst unaufdringliche Maßnahme entschieden. Dass das ein paar Exporte bedeutet wird Nintendo in Kauf nehmen, dafür dass man keinen Hardware Lock etc implementieren muss.

    Oder will der Analyst mir nun sagen das Nintendo die Switch in Japan mit extremen Verlust "verschenkt"? Ich glaube kaum.

    Nintendo kennt ja die Verkaufszahlen von Spielen besser, vielleicht ist die Attachment-Rate dort deutlich höher, so dass sich das am Ende trotzdem rechnet. Zudem ist Nintendo ein japanisches Unternehmen und verzichtet zugunsten ihres Heimatmarktes auf Geld. Japan ist durch die weltweite Inflation in Kombination mit der Abwertung des Yen quasi doppelt gebeutelt, so dass Nintendo die Preiserhöhung von Switch 1 auf Switch 2 auf prozentualem Level wie in anderen Regionen hält.

    Ich bin noch unschlüssig wie ich es für mich händele. Bei "Daily Games" für Animal Crossing oder Mario Kart nehm ich definitiv die digitale Fassung, weil ich nicht jedes Mal die Karte wechseln und mitnehmen möchte.


    Abgesehen davon bin ich absolut pro Retail, andererseits spiele ich, wenn ich ein Retrospiel spielen will, es nicht über ein Medium oder originale Hardware, sondern über NSO oder (günstige) digitale Neukäufe. Ich habe meines Wissens auch auch nie eine digitale Lizenz verloren. Auf (3)DS und Wii sind alle Käufe weiterhin verfügbar, auch wenn die Kauffunktion abgeschaltet ist. Aber wie gesagt, statt darauf meine Retail-Fassungen zu spielen, hab ich mir die Ace Attorney Spiele z.B. lieber erneut gekauft... Die Präservation ist also nicht wirklich ein Argument für mich. Auch wenn es "fürs Gefühl" weiterhin besser ist. Werde bei Nintendo trotzdem wohl meistens Retail bleiben, bei ausgewählten Thirds wie Cyberpunk defintiv auch, abgesehen davon wird es wohl eine Fall zu Fall Entscheidung :D

    Mich würde wirklich mal interessieren, woher viele hier schon den Umfang von der Welcome Tour kennen?


    Ich meine klar, gratis fände ich such besser, aber bevor man die Preis-/Leistung mit „Abzocke“ bewertet, sollte man doch schon das Produkt kennen. Im Treehouse wurden, wie das „Originale SMB1-1 auf 4K“ durchaus witzige Ideen gezeigt. Ob es am Ende den Preis rechtfertigt, abwarten. Aber diese Tugend ist heutzutage wohl verloren gegangen…

    Denke viele haben BotW besser in Erinnerung als es war, es hat halt den Vorteil, dass 98% der Leute das zuerst gezockt haben. Würde mich echt wundern wenn du TotK zuerst zockst und danach BotW und dann sagst BotW ist besser. Das ist zumindest meine Einschätzung.

    Das trifft es für mich exakt genauso. Für mich war TotK das in jeder Hinsicht bessere von 2 absolut herausragenden Spielen. Wenn ich eins nochmal von neuem spielen sollte, wird es definitiv das sein.


    Die Erfahrung von BotW war hingegen besser, eben weil es zuerst kam. Aber dieses „Neu“ Gefühl ist nichts was sich wiederherstellen lässt und vom reinen Spiel war TotK einfach besser, selbst wenn man, wie ich, mit Bau-Mechanik wenig anfangen kann.

    Die Sache ist auch die, dass Nintendo durch die Existenz von MK World Switch 2 Konsolen, Controller, Lenkräder, Speichedkarten, NSO Mitgliedschaften, andere Switch 2 Spiele usw. mit hohen Gewinnen verkauft und dadurch Kunden zur Konsole gebracht werden, auf der Nintendo 30% Provision für jedes verkaufte Drittherstellerspiel bekommt. Das hat Take-Two mit GTA VI alles nicht.

    Dafür hat ein GTA eine Online Plattform, die immense Summen mit ingame Käufen einnimmt. Das macht ein Nintendo bei seinen Spielen nicht, deswegen finde ich dort hohe Preise deutlich eher gerechtfertigt, weil man da wenigstens das Komplett-Paket bekommt, maximal kommt ein regulärer DLC (der in meinen Augen immer sein Preis wert war).


    Wunderheiler Habe ich nicht, da hast du recht. Aber was denkst du, wie viel es kosten wird, wenn Nintendo jeden anderen Switch 2 bezogenen Artikelpreis extrem hoch angesetzt hat?

    Das kann ich dir nicht beantworten, aber ich bin mir sehr sicher, dass Nintendo wieder eine Art Mid-Preis Segment hat, selbst wenn dieses mit der Switch 2 vielleicht auf 49,99€ steigen wird. Aber vielleicht sollte man einfach auf den finalen Preis warten, bis man sich über eben jenen beschwert. Ebenso über das Spiel selber, alle Berichte, selbst von einem Jörg Langer, der nun wahrlich kein Nintendo Freund ist, sind äußert positiv über das Spiel, er bezeichnete das anspielen sogar als sein Highlight, neben der Switch 2 selber.