Steam lässt bis zu sechs Familienmitglieder ihre Spiele untereinander teilen

  • 09:00 - 19.03.2024
  • Nerdkultur
  • Sonstiges
Steam
Nerdkultur
© Valve

Der PC-Spieleclient Steam hat eine neue Funktion eingeführt, auf die einige, die auf anderen Plattformen unterwegs sind, ziemlich neidisch sein dürften. Die Steam-Familienbibliothek wurde vereinfacht und ermöglicht es nun, aus bis zu sechs Mitgliedern eine Familie zu bilden.


In dieser Familienbibliothek haben alle Mitglieder Zugriff auf die Spiele der anderen und können Spiele, die mit der Familienbibliothek kompatibel sind, spielen. Jeder hat dabei seine eigenen Spielstände, allerdings kann ein Spiel nur gespielt werden, wenn kein anderer es zum gleichen Zeitpunkt spielt. Spielt der Besitzer ein anderes Spiel, kann man trotzdem auf die Familienbibliothek zugreifen. Besitzen zwei Familienmitglieder das gleiche Spiel, kann es von zwei Familienmitgliedern gleichzeitig gespielt werden.


Zusätzlich kann eine Kindersicherung genutzt werden. Hier können die Zugriffe auf Spiele und den Steam-Shop, eine Zeitbegrenzung und eine Nachverfolgung der Spielzeit gesteuert werden. Das Kind hat zudem die Möglichkeit, weitere Zugriffe zu erfragen, und kann Kaufwünsche markieren, die dann vom Elternteil genehmigt und bezahlt werden können.


Die neue Familienbibliothek ist aktuell in einer offenen Beta-Phase und soll in Zukunft für alle Nutzer ausgerollt werden.


Findet ihr es eine gute Idee, digitale Spiele zu teilen?

Quellenangabe: Steam

You can't see the news comments? Please report this problem to our support board

Zurück zur Startseite