Hoi Zäme
Einleitung
Ich stehe vor einem Dilemma und weiß deswegen nicht, ob ich die Blog-Reihe fortführen kann. Damit ihr dies nachvollziehen könnt, möchte ich dies an dieser Stelle beschreiben:
In meinem Blog-Artikel über Splatoon 2 habe ich euch erklärt, auf welcher Grundlage ich meine Zahlen für diese Reihe verwende. Vgchartz.com ist zwar nicht exakt und ignoriert die digitalen Verkäufe, jedoch sind in ihren Verkaufszahlen alle Spiele enthalten. Dies ist mir wichtig, da ich einerseits bestimmt haben möchte, wann die Spiele die Million erreichen, möglichst alle bekannt sind (nicht nur die, die es melden) und damit ich die einzelnen Spiele untereinander vergleichen kann.
Vgchartz hat nun entschieden, die Verkaufszahlen ab 2019 anders zu kalkulieren. Anstatt die Verkaufszahlen Woche für Woche zu schätzen, werden neu die gelieferten Verkäufe anhand von offiziellen Zahlen publiziert.
Ich kann momentan noch nicht abschätzen, wie dies genau umgesetzt wird, jedoch könnte ich mir vorstellen, dass beispielsweise die Verkaufszahlen von Nintendo nur einmal pro Quartal aktualisiert werden und dass von vielen Spielen diese Daten fehlen werden. Sollten diese Zahlen tatsächlich unvollständig sein, sehe ich keinen Sinn den Blog in dieser Weise weiterzuführen. Die offiziellen Zahlen von Nintendo-Spielen werden von @Cristiano regelmäßig in seinem Blog-Artikel aktualisiert.
Momentan gilt es abzuwarten, heissi Schoggi zu trinken und zu sehen, wie und ob ich weiterfahren werde.
Ich bin sehr offen für Ideen eurerseits, wie ich den Blog weiterführen könnte. Deshalb Tagge ich an dieser Stelle diejenigen, welche regelmäßig in irgendeiner Form eine Rückmeldung geben, so dass ihr über diesen Eintrag und meiner Problematik aufmerksam gemacht werdet. (@'fuma', @Splatterwolf, @Loco4, @SanguisLP, @HabyX, @simply mod, @felix, @tuk, @bartu, @Seraphi, @Antiheld, @Frank Drebin).
Ich werde im nächsten Eintrag mitteilen, wie ich mich entschieden habe. Ich möchte mich an dieser Stelle für euer Interesse bedanken. Es hat mir Spaß gemacht, die Verkäufe der Switchspiele der ersten 21 Monate so stark zu untersuchen.
Dank @SanguisLP habe ich realisiert, dass es der Switch gelungen ist, die gleiche Anzahl von Millionenseller zu erreichen wie auf der Wii U (21). Die Switch hat dafür weniger als zwei Jahren benötigt (durchschnittlich ein Millionenseller pro Monat).

In meinem 1. Blogeintrag habe ich eine Umfrage durchgeführt, wie viele Millionenseller die Switch haben wird. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Mehrheit der Teilnehmer Recht behalten wird. Ich erwarte, dass die Switch zwischen 50 und 100 Millionenseller haben wird.
21. Millionenseller
Unser neuester Millionenseller wurde bei der großen Präsentation der Switch im Januar 2017 das erste Mal vorgestellt.
Square Enix hat vieles mit dem Launch dieses Spiels richtig gemacht:
Octopath Traveler hat mir viel Freude gemacht und ich bin davon begeistert, dass dieses Spiel unser neuester Millionenseller ist.
Das Spiel wird häufig mit der Bravely Default Reihe verglichen, da die gleiche Abteilung von Square Enix jeweils die Spiele entwickelt hat.
Etwa zwei Drittel aller Umfrageteilnehmer lagen mit dem nächsten Millionenseller richtig. Octopath Traveler hat etwa 5.5 Monate benötigt, um die Millionenhürde zu erreichen. Ich hätte nicht gedacht, dass es dem Spiel gelingen würde, dies noch in 2018 zu erreichen, nachdem die Zahlen stark nachgelassen haben.
@fuma, @Loco4 und @HabyX haben den neuesten Millionenseller richtig getippt. @SanguisLP sollte Recht behalten, dass es diesem Spiel gelingen wird, dies zu erreichen vor New Super Mario Bros. U Deluxe.

Auf Metacritic wurde das Spiel mit einem guten Wert von 83 bewertet. Damit liegt es genau in der Mitte zwischen Bravely Default (85) und Bravely Second: End Layer (81).
Prognose
Erfahrungsgemäß verlaufen die Verkäufe von Dritthersteller JRPGs auf Nintendo Konsolen wie folgt: In den ersten Wochen verkaufen diese sich recht gut, aber umso länger diese auf dem Markt sind, desto weniger werden verkauft. Deshalb erwarte ich, dass bereits mehr als die Hälfte aller langfristigen Verkäufe stattgefunden haben.

Ich erwarte jedoch, dass es dem Spiel gelingen wird, sich besser zu verkaufen als Bravely Default. Aus meiner Sicht wird es dem Spiel nicht gelingen die 2 000 000 zu durchbrechen, dennoch bin ich mir sicher, dass wir auch in Zukunft weitere Spiele von dieser Art von Square Enix exklusiv auf Nintendo Konsolen erhalten werden.
Vielen Dank fürs Lesen und Sali zäme


Frage: Wie soll ich mit dieser Blogreihe fortfahren?
Einleitung
Ich stehe vor einem Dilemma und weiß deswegen nicht, ob ich die Blog-Reihe fortführen kann. Damit ihr dies nachvollziehen könnt, möchte ich dies an dieser Stelle beschreiben:
In meinem Blog-Artikel über Splatoon 2 habe ich euch erklärt, auf welcher Grundlage ich meine Zahlen für diese Reihe verwende. Vgchartz.com ist zwar nicht exakt und ignoriert die digitalen Verkäufe, jedoch sind in ihren Verkaufszahlen alle Spiele enthalten. Dies ist mir wichtig, da ich einerseits bestimmt haben möchte, wann die Spiele die Million erreichen, möglichst alle bekannt sind (nicht nur die, die es melden) und damit ich die einzelnen Spiele untereinander vergleichen kann.
Vgchartz hat nun entschieden, die Verkaufszahlen ab 2019 anders zu kalkulieren. Anstatt die Verkaufszahlen Woche für Woche zu schätzen, werden neu die gelieferten Verkäufe anhand von offiziellen Zahlen publiziert.
Ich kann momentan noch nicht abschätzen, wie dies genau umgesetzt wird, jedoch könnte ich mir vorstellen, dass beispielsweise die Verkaufszahlen von Nintendo nur einmal pro Quartal aktualisiert werden und dass von vielen Spielen diese Daten fehlen werden. Sollten diese Zahlen tatsächlich unvollständig sein, sehe ich keinen Sinn den Blog in dieser Weise weiterzuführen. Die offiziellen Zahlen von Nintendo-Spielen werden von @Cristiano regelmäßig in seinem Blog-Artikel aktualisiert.
Momentan gilt es abzuwarten, heissi Schoggi zu trinken und zu sehen, wie und ob ich weiterfahren werde.
Ich bin sehr offen für Ideen eurerseits, wie ich den Blog weiterführen könnte. Deshalb Tagge ich an dieser Stelle diejenigen, welche regelmäßig in irgendeiner Form eine Rückmeldung geben, so dass ihr über diesen Eintrag und meiner Problematik aufmerksam gemacht werdet. (@'fuma', @Splatterwolf, @Loco4, @SanguisLP, @HabyX, @simply mod, @felix, @tuk, @bartu, @Seraphi, @Antiheld, @Frank Drebin).
Ich werde im nächsten Eintrag mitteilen, wie ich mich entschieden habe. Ich möchte mich an dieser Stelle für euer Interesse bedanken. Es hat mir Spaß gemacht, die Verkäufe der Switchspiele der ersten 21 Monate so stark zu untersuchen.
Dank @SanguisLP habe ich realisiert, dass es der Switch gelungen ist, die gleiche Anzahl von Millionenseller zu erreichen wie auf der Wii U (21). Die Switch hat dafür weniger als zwei Jahren benötigt (durchschnittlich ein Millionenseller pro Monat).
In meinem 1. Blogeintrag habe ich eine Umfrage durchgeführt, wie viele Millionenseller die Switch haben wird. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Mehrheit der Teilnehmer Recht behalten wird. Ich erwarte, dass die Switch zwischen 50 und 100 Millionenseller haben wird.
21. Millionenseller
Unser neuester Millionenseller wurde bei der großen Präsentation der Switch im Januar 2017 das erste Mal vorgestellt.
Square Enix hat vieles mit dem Launch dieses Spiels richtig gemacht:
- Es wurde bereits vor dem Launch klar kommuniziert, dass es keine DLC geben wird. Dies hat dazu geführt, dass ich das Spiel in den ersten Wochen gekauft habe, was ich eigentlich gar nicht mache, da ich meist auf alle DLCs warte, bevor ich ein Spiel kaufe.
- Man hat zu zwei verschiedenen Zeitpunkten eine Demo des Spiels angeboten. Besonders das erste Kapitel von Primrose hat es mir total angetan.
- Das Spiel wurde im Sommer herausgebracht, wo es kaum auf irgendwelche Konkurrenz gestoßen ist und hat deshalb eine hohe mediale Aufmerksamkeit genossen.
Octopath Traveler hat mir viel Freude gemacht und ich bin davon begeistert, dass dieses Spiel unser neuester Millionenseller ist.
Das Spiel wird häufig mit der Bravely Default Reihe verglichen, da die gleiche Abteilung von Square Enix jeweils die Spiele entwickelt hat.
Etwa zwei Drittel aller Umfrageteilnehmer lagen mit dem nächsten Millionenseller richtig. Octopath Traveler hat etwa 5.5 Monate benötigt, um die Millionenhürde zu erreichen. Ich hätte nicht gedacht, dass es dem Spiel gelingen würde, dies noch in 2018 zu erreichen, nachdem die Zahlen stark nachgelassen haben.
@fuma, @Loco4 und @HabyX haben den neuesten Millionenseller richtig getippt. @SanguisLP sollte Recht behalten, dass es diesem Spiel gelingen wird, dies zu erreichen vor New Super Mario Bros. U Deluxe.
Auf Metacritic wurde das Spiel mit einem guten Wert von 83 bewertet. Damit liegt es genau in der Mitte zwischen Bravely Default (85) und Bravely Second: End Layer (81).
Prognose
Erfahrungsgemäß verlaufen die Verkäufe von Dritthersteller JRPGs auf Nintendo Konsolen wie folgt: In den ersten Wochen verkaufen diese sich recht gut, aber umso länger diese auf dem Markt sind, desto weniger werden verkauft. Deshalb erwarte ich, dass bereits mehr als die Hälfte aller langfristigen Verkäufe stattgefunden haben.
Ich erwarte jedoch, dass es dem Spiel gelingen wird, sich besser zu verkaufen als Bravely Default. Aus meiner Sicht wird es dem Spiel nicht gelingen die 2 000 000 zu durchbrechen, dennoch bin ich mir sicher, dass wir auch in Zukunft weitere Spiele von dieser Art von Square Enix exklusiv auf Nintendo Konsolen erhalten werden.
Vielen Dank fürs Lesen und Sali zäme
Frage: Wie soll ich mit dieser Blogreihe fortfahren?
534 mal gelesen
Antiheld -
Deine Blockreihe war immer eine meiner Favoriten. Falls es aufgrund der neuen Methode von vgchartz nicht mehr möglich sein wird, hoffe ich, dass du dennoch weiter schreibst, dann halt ggf. über was anderes.