Beiträge von Crow

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Man kann sich auch den Tagesschaulivestream anschauen und entsprechend zurückspulen zu den Statements der jeweiligen Parteien/Minister.

    Hatte mich eigentlich sehr auf die Pro gefreut.

    Prinzipiell bin ich auch fein mit der Digital Only Strategie jetzt, wo sie den Erweiterungsansatz für das Laufwerk haben. Den Preis empfinde ich aber auch als zu hoch.

    Ich war eher so bei 650 digital und 750 mit einem Laufwerkbundle.


    Das hätte aus meiner Sicht in das Portfolio mit der bestehenden PS5 Slim gut gepasst. Naja, warten wir mal ab. Die Reaktionen sind recht verhalten. Da wird schon bis GTA VI die 750 mit Laufwerk möglich sein.


    Ansonsten möchte Sony einfach unser Geld nicht :)

    Ach, ich glaube, dass Returns damals ein unglaublich gutes Spiel war. Es war das Comeback von Donkey Kong, das Gameplay hat überzeugt und für Wii-Verhältnisse war die Optik hervorragend. In einer Zeit, in der der New Super Mario Bros-Einheitsbrei dominierte, war es sehr erfrischend.


    DK Tropical Freeze hingegen baute auf diesen Erfolg auf, aber der Wow-Effekt war geringer. Die Partnerwahl beeinträchtigte das Level-Design, da Diddy durch Trixie komplett ersetzbar war und einige Passagen mit Trixie sich game-breaking angefühlt haben. Ich habe es so in Erinnerung, dass ich mir bei einigen Passagen dachte: So einfach kann es der Entwickler nicht gewollt haben.

    Nein das funktioniert nicht!

    Dampfgarer wie der Name ist für hammer Angriff gedacht .

    Ich brauche aber Sprung Angriffe

    Wenn ich Dich richtig verstanden hatte, kannst Du derzeit das Sprung Kommando gar nicht auswählen.

    Ist denn der Dampfhammer ausgewählt oder nicht?
    Dampfhammer erhöht den Angriff um eins, aber dafür kannst Du keine Sprünge mehr nutzen --> Hammer only badge

    Mir fällt ansonsten gerade keine weitere Mechanik ein, die den Sprung wirklich sperrt.

    Keine 10?
    Skandal.

    Das Backtracking ist für die Main Story überschaubar. In Chapter 4 ist es sinnvoll in Bezug auf Atmosphäre und Kapitelaufbau. Zum Ende ist es vorhanden, aber kein Dealbreaker, insb. da es auch cool ist, paar alte Orte wieder zu besuchen und sich neue Dialoge anzuhören sowie ggf. Aufträge gleich mit zu erledigen. D

    Für mich nach wie vor eins der besten Nintendo ever.

    Ein qualitativ hochwertiges Spiel, was mich mit der Hauptkampagne 15-20h am Stück durchgehend gut unterhält und zusätzlich noch paar Stunden optionale Content bietet?

    Das ist mir auch mehr als 100€ wert.

    Videospiele sind im Vergleich zu anderen kulturellen Konsummöglichkeiten verhältnismäßig günstig. Sei es Konzert, Theater oder Sportevent. Die Kosten pro Stunden sind runtergerechnet überschaubarer. Der Kostendruck in der Branche ist enorm. Die Remake Flut ist eine Erscheinung davon, da das finanzielle Risiko für Neuentwicklungen zum einen größer geworden ist und man auf low Input Produktionen setzt und zum anderen das Kapital zum Querfinanzieren von aufwendigeren Entwicklungen im Portfolio nutzt. Ich glaube, entweder werden neue Spiele weiter einbrechen oder Preise noch weiter steigen.

    Bezüglich der Zeit:

    Ich finde die Diskussion hier ganz schön energiegeladen. Ich kann vermutlich an einer Hand abzählen, wie häufig ich durch Zeit bei einem 2D Mario das Level neustarten musste. Ursache waren meist besondere Kniffe, die erforderlich waren, um das Level zu beenden wie die Geisterhäuser in SMW. NSLB U :luigi: mal ausgeklammert


    Daher halte ich persönlich das für vergebene Liebesmüh, ausgerechnet DAS als Showstopper zu definieren. Da finde ich es eher umso spannender, wenn trotz dessen von einem anspruchsvollerem Niveau die Rede ist, weil es höchstwahrscheinlich unmittelbar mit dem Levelaufbau zusammenhängt.

    WiiU war ab und für sich eine gute Konsole, aber das Marketing war furchtbar. Weiterhin gab es zu dem Zeitpunkt noch die Ressourcenteilung, was den First Party Support einschränkte, weswegen der Vergleich zur Switch etwas unfair ist.


    Ich finde sie nach wie vor ziemlich gut und die Software war auch gut.


    Ich hoffe einfach, dass Nintendo einfach á la Sony die kommende Switch fortlaufend nummeriert und wir nie wieder ein Namensfiasko haben. Die Switch passt zur DNA von Nintendo. Das Konzept und der Name sind etabliert. Alles andere wäre nur wieder ein Eigentor.

    Chri1986


    Ich persönlich liebe LM 1, finde LM3 auch sehr gelungen, aber LM2 finde ich persönlich ziemlich schlecht.


    Es sind mehrere kleine Villen und auch innerhalb der Villen sind es Level, sodass man immer wieder rausgeholt wird und selbe Passagen erneut erkunden muss oder andere Wege einschlägt.


    Die Geister sind fürchterlich langweilig, aber die Rätsel sind wieder ganz gut wieder gemacht. Insgesamt aber ein Spiel, was komplett in Vergessenheit geraten und ich mich am Ende zum Durchspielen förmlich zwingen musste.


    Wenn LM1 die 10 ist, ist LM3 eine 8 und LM2 eine 5.


    Muss man meiner Meinung nach nicht gespielt haben.

    NFan90


    Ohne jetzt zu wissen, auf welche Szene für dich beziehst:


    Im Kampf gab es keinen Ordenmenüpunkt, die Spezialangriffe sind unter der jeweiligen Kategorie (Sprung,Hammer,Taktik) untergeordnet.


    Ansonsten auch der Hinweis, dass Orden im Pausenmenü erst mit Erhalt des ersten Ordens auftauchen.

    Dort verteilt man die Ordenspunkte, um sie zu aktivieren. Im Kampf werden diese dann über die Blütenpunkte aktiviert.

    Online sieht man gerad eunglaublcih viele Arces/Glurak Decks, aber ich finde die eigentlich ganz gut balanced, von daher eine gelunge Erweiterung, ohne die Meta komplett zu shiften.

    Tauboss ex ist einfach allgemein ziemlich spielstark in den ganzen aktuellen Decks, da viele ohnehin Sonderbonbon spielen.
    Gekauft habe ich seit Jahren keine Pokemonkarten mehr. Streng genommen ist ja auch nichts anderes als FUT, nur mit Wiederverkaufswert. Bin ich froh, dass der Corona Hype schon um ist. Ein Freund sammelt noch recht aktiv und was zu der Zeit abging, war einfach jenseits von gut und böse.

    Auch wenn die Remakes als Kenner der Originale nicht überragend waren. Meine Empfehlung: Pokémon Strahlender Diamant oder Leuchtende Perle.



    Schwert und Schild großen Bogen drum machen, fürchterlich in jeglicher Hinsicht.


    Karmesin und Purpur sind die aktuellsten Spiele, brechen in vielerlei Hinsicht mit der bekannten Formel, was im Großen und Ganzen auch gelingt. Ich würde empfehlen, erst einmal wieder ein klassischeres Pokémon zu spielen, da man ansonsten evtl. etwas erschlagen wird an Funktionen und Pokémon.


    Lets Go Pikachu ist ganz nett gemacht, für eine Person der alten Schule auch sicherlich nett. Die Präsentation des Spiels ist echt super, aber die Tiefe solala.