Beiträge von Krispin Berndt

    In den vergangenen Wintermonaten brachte das Dreiergespann Studio MDHR, Skybound Entertainment und iam8bit eine reguläre Handelsversion von Cuphead mit dem Hauptspiel sowie der Erweiterung Delicious Last Course in den europäischen Einzel- und Onlinehandel. In wenigen Wochen erscheint hierzulande außerdem eine Limited Edition zu dem hochgelobten Spiel.


    Die Limited Edition enthält ebenfalls die Handelsversion von Cuphead und Cuphead: Delicious Last Course, sechs sammelbare Cuphead Funnies Karten, eine Cuphead Club Mitgliedskarte sowie ein exklusive Wendecover. Abgerundet wird die Limited Edition mit einer Wackelfigur von Ms. Chalice aus der neuen Erweiterung. Die Cuphead: Limited Edition erscheint am 30.06.2023 zu einem Preis von 59,99 Euro für die Nintendo Switch. Hier könnt ihr einen Blick auf die Inhalte werfen:


    142456-970-600-a1838d29944fc4b92e83ceb43eb650c8c0a4549b.jpeg

    © StudioMDHR


    Sichert euch hier die Limited Edition von Cuphead!


    Ihr habt Interesse an der Limited Edition von Cuphead und zieht eine Vorbestellung in Betracht? Dann würden wir uns natürlich sehr darüber freuen, wenn ihr für eure Vorbestellung einen der folgenden Links verwendet. Durch jede erfolgreiche Bestellung erhalten wir anschließend eine kleine Provision, mit welcher ihr uns ohne zusätzliche Kosten unterstützen könnt. Ein großes Dankeschön für euren Support!


    Cuphead: Limited Edition bei Amazon


    Cuphead: Limited Edition bei Saturn


    Cuphead: Limited Edition bei MediaMarkt


    Unser Onlinemagazin ntower ist Mitglied der Affiliate-Netzwerke Amazon PartnerNet, Awin, Webgains, Media Markt E-Business GmbH und Saturn online GmbH. Bei einer Bestellung über einen unserer Affiliate-Links erhalten wir über den jeweiligen Shopbetreiber eine variable Provision. Für Endkunden entstehen keine Zusatzkosten.

    Affiliate Informationen

    Der Brawler Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge gehörte im vergangenen Jahr zu einer der großen Überraschungen auf der Nintendo Switch – und erntete aus allen Ecken der Welt höchste Lobeshymnen. In unserem Spieletest zog Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge unseren Redakteur Adis Selimi ebenfalls gebannt vor den Bildschirm. Nach der Veröffentlichung für Android- und iOS-Geräte gibt es nun erneut brandheiße Neuigkeiten zum Spiel.


    Usagi Yojimbo bereist als spielbarer Charakter die Dimensionen


    Tribute Games und Dotemu enthüllten soeben ein Update für Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge. Dieses trägt den Namen „Dimension Shellshock“ und erscheint im Laufe des Jahres für alle Plattformen – darunter natürlich auch für die Nintendo Switch. Das Update erweitert das Grundspiel dann nicht nur um einen neuen Spielmodi, weiteren Farben für die Charaktere und neuer Musik von Tee Lopes, sondern mit dem Samuraihasen Usagi Yojimbo auch um einen neuen spielbaren Charakter.


    Informationen zu den Inhalten des neuen Spielmodus gibt es bisher nicht. In dem Trailer ist außerdem von weiteren spielbaren Charakteren sowie einem zusätzlichen kostenlosen Update die Rede. Dagegen ist noch nicht ganz ersichtlich, ob der DLC ebenfalls kostenlos sein wird. Wir halten euch diesbezüglich natürlich auf dem Laufenden. Den Ankündigungstrailer mit Spielmaterial zu Usagi Yojimbo findet ihr hier:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Startet ihr Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge noch regelmäßig – und freut euch über den neuen spielbaren Charakter und den weiteren Spielinhalten?

    Quellenangabe: YouTube (Dotemu), Dotemu-Pressemitteilung

    Nach dem verfrühten Zugang für die Käufer der Ultimate Edition von Diablo IV, öffnete Blizzard Entertainment nun auch für alle anderen Spieler die Tore zur Hölle – und feiert einen mit dem vierten Teil gleich einen rekordverdächtigen Start. Laut dem amerikanischen Unternehmen katapultierte sich Diablo IV damit direkt an die Spitze der am schnellsten verkauften Spiele aller Zeiten von Blizzard Entertainment. Außerdem sollen die mutigen Spieler binnen der ersten vier Tage insgesamt über 93 Millionen Spielstunden in der offenen Spielwelt von Sanktuario sowie mit Lilith und ihren Schergen verbracht haben.


    Genaue Verkaufs- oder Spielerzahlen gibt es natürlich noch nicht, aber es scheint so, als hätte Blizzard Entertainment nach der neuen und beliebten Erweiterung von World of Warcraft nun auch mit Diablo IV erneut einen absoluten Volltreffer bei der Spielerschaft gelandet zu haben. Bei Bewertungsportalen wie Metacritic und OpenCritic glänzt Diablo IV mit einer durchschnittlichen Bewertung von 88 und 89. Solltet ihr den Veröffentlichungstrailer mit der Geschichte rund um Antagonistin Lilith verpasst haben, könnt ihr dies im folgenden Video nachholen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Halsey und SUGA sogen für einen atmosphärischen Soundtrack


    Natürlich wird zur Veröffentlichung auch ordentlich die Werbetrommel gerührt. Bei den letztjährigen The Game Awards trat die US-amerikanische Sängerin Halsey auf und präsentierte dort mit "Lilith" den offiziellen Soundtrack Diablo IV. Blizzard Entertainment und Halsey holten sich für eine neue Version des Liedes zum Launch nun namhafte Verstärkung ins Boot. Dabei handelt es ich um den südkoreanischen Sänger SUGA – Mitglied der Gruppierung BTS. Hier könnt ihr euch den Soundtrack anhören:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Unsere Redakteure Felix Kraus und Florian McHugh befinden sich ebenfalls aktuell auf der Jagd nach Lilith und ihren dämonischen Schergen und werden demnächst ihre Eindrücke in einem ausführlichen Review mit euch teilen – behaltet also unbedingt unsere Startseite im Auge.


    Habt ihr euch Diablo IV ebenfalls zugelegt – und wenn ja, wie ist euer Ersteindruck? Kann Blizzard Entertainment mit Diablo IV an die alten Erfolge und Qualität anknüpfen oder enttäuscht euch das Spiel auf ganzer Linie?

    Quellenangabe: BusinessWire, YouTube (Diablo), Blizzard Entertainment-Pressemitteilung

    Zeitgleich mit der Ankündigung von Everybody 1-2-Switch! enthüllte Nintendo auch sommerliche Editionen für die Joy-Con-Controller in Pastellfarben. Neben der Farbkombination Pastell-Rosa und Pastell-Gelb gibt es auch ein Bundle mit Controllern in Pastell-Lila und Pastell-Grün. Die jeweiligen Joy-Con-Controller-Paare können ab sofort auch hierzulande bei den gängigen Einzel- und Onlinehändlern vorbestellt werden – ausgeliefert werden diese jeweils ab dem 30. Juni.


    Solltet ihr Interesse an den Joy-Con-Controllern in den trendigen Pastellfarben haben, so würden wir uns sehr darüber freuen, wenn ihr für eure Vorbestellung einen der folgenden Links verwendet. Dadurch erhalten wir eine kleine Provision, mit welcher ihr unsere tägliche Arbeit unterstützen könnt. Selbstverständlich ohne zusätzliche Kosten. Vielen Dank für euren Support!


    Joy-Con-Controller in Pastellfarben


    Amazon:


    Joy-Con in Pastell-Rosa und Pastell-Gelb


    Joy-Con in Pastell-Lila und Pastell-Grün



    Saturn:


    Joy-Con in Pastell-Rosa und Pastell-Gelb


    Joy-Con in Pastell-Lila und Pastell-Grün



    MediaMarkt:


    Joy-Con in Pastell-Rosa und Pastell-Gelb


    Joy-Con in Pastell-Lila und Pastell-Grün


    Unser Onlinemagazin ntower ist Mitglied der Affiliate-Netzwerke Amazon PartnerNet, Awin, Webgains, Media Markt E-Business GmbH und Saturn online GmbH. Bei einer Bestellung über einen unserer Affiliate-Links erhalten wir über den jeweiligen Shopbetreiber eine variable Provision. Für Endkunden entstehen keine Zusatzkosten.

    Affiliate Informationen

    Vor wenigen Tagen enthüllte Nintendo mit Everybody 1-2-Switch! das Sequel zum 2017 veröffentlichten Partyspiel für die Nintendo Switch. Das Spiel setzt im zweiten Teil den Fokus auf den Mehrspielermodus, unterstützt erstmals sogar die Steuerung mittels Smartphone und erscheint am 30.06.2023 im Nintendo eShop sowie als Handelsversion für die Nintendo Switch.


    Sichert euch jetzt die Handelsversion von Everybody 1-2-Switch!


    Die Handelsversion kann zudem ab sofort zu einem Preis von 29,99 Euro vorbestellt werden. Solltet ihr Interesse an Everybody 1-2-Switch! haben und euch euer Exemplar schon jetzt sichern wollen, dann würden wir uns sehr darüber freuen, wenn ihr für eure Vorbestellung einen der folgenden Links verwendet. Dadurch erhalten wir eine kleine Provision, mit welcher ihr uns finanziell unterstützen könnt – selbstverständlich ohne zusätzliche Kosten. Ein großes Dankeschön für euren stetigen Support!



    Everybody 1-2-Switch! für die Nintendo Switch


    Everybody 1-2-Switch! bei Amazon


    Everybody 1-2-Switch! bei Saturn


    Everybody 1-2-Switch! bei MediaMarkt


    Unser Onlinemagazin ntower ist Mitglied der Affiliate-Netzwerke Amazon PartnerNet, Awin, Webgains, Media Markt E-Business GmbH und Saturn online GmbH. Bei einer Bestellung über einen unserer Affiliate-Links erhalten wir über den jeweiligen Shopbetreiber eine variable Provision. Für Endkunden entstehen keine Zusatzkosten.

    Affiliate Informationen

    Ich versteh nicht was mit "wiederhergestellte Inhalte" gemeint ist, kann mich jemand aufklären? o,o

    Inhalte des Spiels wurden aufgrund eines vorgezogenen Launches damals entfernt und später mit Mods dann offiziell von den Entwicklern zur Verfügung gestellt. Darunter Dialoge, Quests und Zwischensequenzen. Diese sollten dann kostenlos auf der Switch nachgereicht werden, da es ja keinen klassischen Mod-Support wie sie Steam gibt.

    Heißt das ich kann mir jetzt noch KOTOR 2 für die Switch kaufen, sende den Beleg an den Support und kann mir kostenfrei KOTOR 1 aussuchen?

    Wie schon korrekt angemerkt wurde, ist dies nicht möglich. Nur Käufer vor dem Statement dürfen sich eines der Spiele aussuchen. Ich habe die News sicherheitshalber entsprechend ergänzt. :thumbup:

    Ursprünglich sollte der kostenlose DLC mit den wiederhergestellten Inhalte von Star Wars: Knights of the Old Republic II - The Sith Lords im vergangenen Jahr für die Nintendo Switch erscheinen – seitdem herrscht diesbezüglich aber absolute Funkstille. In einem Statement auf Twitter meldeten sich nun die Entwickler von Aspyr Media zu Wort und gaben dort bekannt, dass die Entwicklungen an den Inhalten endgültig eingestellt wurden. Einen genauen Grund für diesen drastischen Schritt wurde in dem Statement nicht genannt. Zumindest gibt es aber ein kleines Entgegenkommen.


    Ein kostenloses Star Wars-Spiel für die Käufer


    Obwohl zur damaligen Ankündigung mit diesen Inhalten geworben wurde, wird es keine Erstattungen für die Besitzer einer Nintendo Switch und Käufer von Star Wars: Knights of the Old Republic II - The Sith Lords geben. Stattdessen kann eine Mail mit einem Kaufbeleg an den Support von Aspyr Media verschickt und anschließend ein kostenloses Star Wars-Spiel des Entwicklers für die Nintendo Switch ausgesucht werden. Alternativ erhaltet ihr einen Downloadcode für Star Wars: Knights of the Old Republic II - The Sith Lords für den PC. Das Angebot gilt für alle Käufer des Spiels vor dem Zeitpunkt der Bekanntgabe. Diese Titel würden euch für die Nintendo Switch zur Auswahl stehen:

    • Star Wars: Knights of the Old Republic
    • Star Wars: The Force Unleashed
    • Star Wars: Republic Commando
    • Star Wars: Episode I Racer
    • Star Wars: Jedi Knight Jedi Academy
    • Star Wars: Jedi Knight II Jedi Outcast

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habt ihr euch Star Wars: Knights of the Old Republic II - The Sith Lords für die Nintendo Switch gekauft – und wenn ja, werdet ihr das Angebot von Aspyr Media annehmen und euch eines der Spiele sichern?

    Quellenangabe: Twitter (AspyrMedia)

    Lange brodelte die Gerüchteküche rund um eine Fortsetzung von 1-2 Switch – nun macht es Nintendo hochoffiziell. In der vergangenen Nacht enthüllte das japanische Unternehmen mit Everybody 1-2-Switch! einen zweiten Teil des damaligen Launch-Titels der Nintendo Switch. Das Partyspiel legt den Fokus auf Team-Wettkämpfe und kann mit den Joy-Con sowie erstmals auch mit Smart Devices gespielt werden.


    Everybody 1-2-Switch! erscheint am 30.06.2023 für 29,99 Euro im Nintendo eShop sowie als Handelsversion für die Nintendo Switch. Die digitale Version kann zudem ab sofort im Nintendo eShop vorbestellt werden. Einen Ankündigungstrailer oder weitere Details zu den Inhalten und Minispielen gibt es bisher nicht – wir halten euch diesbezüglich natürlich auf dem Laufenden.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habt ihr Interesse an einem Sequel des Launch-Titels der Nintendo Switch?

    Quellenangabe: Twitter (Nintendo)

    Gemeinsam mit Nintendo feierten wir den überaus erfolgreichen Launch von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom mit einem großen Gewinnspiel. Durch eine erfolgreiche Teilnahme hattet ihr bei dem Gewinnspiel nicht nur die Chance auf eines von insgesamt drei Exemplaren des hochgelobten Spiels, sondern auch auf den Nintendo Switch Pro Controller. Sämtliche Gewinnspielpakete erhalten außerdem eine Auswahl an Merchandise sowie einen stylischen Hoodie.


    Unsere virtuelle Losfee hat die schier unendliche Kommentarsektion durchforstet und uns in der vergangenen Nacht die Namen der glücklichen Gewinner ins Ohr geflüstert. Diese Leser dürfen sich in Kürze ebenfalls nach Hyrule begeben und sich Ganondorf und seinen Schergen entgegenstellen:

    • Spiel, Pro Controller und Merchandise: Lucine
    • Spiel und Merchandise: Cap
    • Spiel und Merchandise: Allno

    Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und einen großen Dank für die rege Teilnahme an dem Gewinnspiel. Wir werden den glücklichen Gewinnern in den kommenden Tagen eine persönliche Nachricht und anschließend die vollgepackten Gewinnspielpakete zukommen lassen.


    Ihr wollt kein Gewinnspiel mehr verpassen? Dann schaltet in der News-Abonnement-Verwaltung die Benachrichtigung für Gewinnspiele ein. So werdet ihr stets informiert, sobald wir ein neues Gewinnspiel gestartet haben!

    Nach Cadence of Hyrule: Crypt of the NecroDancer featuring The Legend of Zelda steht in wenigen Tagen das nächste Probespiel für Abonnenten von Nintendo Switch Online in den Startlöchern. Dabei handelt es sich um das im September veröffentlichte Basketballspiel NBA 2K23 von 2K Studios. Die dazugehörige Software kann ab sofort im Nintendo eShop vorab heruntergeladen und anschließend im Zeitraum vom 07.06.2023 bis zum 13.06.2023 ausgiebig ausprobiert werden.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ihr wollt mehr über die Inhalte und die technischen Aspekte der Nintendo Switch-Version von NBA 2K23 erfahren und euch die Wartezeit bis zum Start der Probephase verkürzen? Dann schaut doch gerne in der Zwischenzeit bei unserem dazugehörigen Spieletest zu NBA 2K23 vorbei!


    Werft ihr einen Blick auf das neueste Probespiel von Nintendo Switch Online?

    Quellenangabe: Twitter (NintendoDE)

    In den Sommermonaten 2021 veröffentlichte Insomniac Games mit Ratchet & Clank: Rift Apart einen brandneuen Teil der beliebten Spielreihe für die PlayStation 5 – und heimste mit dem Spiel Höchstwertungen aus allen Ecken der Welt ein. In wenigen Wochen verliert die PlayStation 5 nun einen weiteren exklusiven Titel, denn Ratchet & Clank: Rift Apart erscheint am 26.06.2023 im Epic Games Store sowie auf Steam für den PC. Damit debütiert der freche Lombax und sein Roboter-Freund nach über 20 Jahren in der Geschichte der Spielreihe auf dem PC.


    Ratchet & Clank: Rift Apart unterstützt zum Launch auf dem PC Ultrawide-Displays, unbegrenzte FPS, Ray-Tracing-Reflektionen und -Schatten sowie die Funktionen der DualSense Wireless Controller der PlayStation 5. Den dazugehörigen Ankündigungstrailer könnt ihr euch hier anschauen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wir haben uns Ratchet & Clank: Rift Apart zum damaligen Launch ebenfalls angeschaut und attestierten Insomniac Games einen absoluten Volltreffer. Solltet ihr vor dem Launch auf dem PC einen Blick auf die Inhalte des Spiels werfen wollen, so schaut doch gerne mal in unserem dazugehörigen Spieltest vorbei!


    Werdet ihr euch Ratchet & Clank: Rift Apart im Juli auf dem PC anschauen – oder habt ihr das Spiel schon ausreichend auf der PlayStation 5 gespielt?

    Quellenangabe: YouTube (PlayStation)

    Nach der offiziellen Ankündigung von Mortal Kombat 1 für die Nintendo Switch sowie der bevorstehenden Weltpremiere mit Spielmaterial im Rahmen des Summer Game Fest 2023 am 08. Juni gibt es erneut Neuigkeiten zu dem kommenden Prügelspiel von Warner Bros. Games und NetherRealm Studios. Bekanntlich erhalten Vorbesteller der PlayStation 5- und Xbox Series X|S-Versionen im August den Zugriff auf eine exklusive Beta. Warner Bros. Games gab nun bekannt, dass es neben der Betaphase noch einen Stress-Test für Onlinespiele geben wird – allerdings mit einem kleinen Haken.


    Online-Stress-Test ohne PC und Nintendo Switch


    Der bevorstehende Online-Stress-Test wird ebenfalls nur den Besitzern einer PlayStation 5 oder Xbox Series X|S zur Verfügung gestellt. Die potenziellen Interessenten der PC- und Nintendo Switch-Version schauen also auch beim Onlinetest erst einmal in die Röhre. Solltet ihr eine PlayStation 5 oder Xbox Series X|S besitzen und Interesse an dem Online-Stress-Test von Mortal Kombat 1 haben, so könnt ihr euch aktuell auf der offiziellen Webseite dafür registrieren. Eine erfolgreiche Anmeldung setzt einen Account bei Warner Bros. Games voraus – dennoch gibt es keine Garantie für eine Teilnahme am Test.


    Hier könnt ihr euch für den Online-Stress-Test von Mortal Kombat 1 registrieren!


    Versucht ihr, einen Platz im Online-Stress-Test zu ergattern?

    Quellenangabe: Warner Bros. Games

    Nach einem mächtigen Brodeln in der Gerüchteküche bestätigte Sony im vergangenen PlayStation Showcase die Entwicklungen an PlayStation Project Q – einer Streaming-Handheld-Erweiterung für die PlayStation 5. Vier Wochen vor der offiziellen Ankündigung enthüllte Brancheninsider Tom Henderson von Insider Gaming exklusiv die technischen Spezifikationen; Sämtliche Details aus dem damaligen Bericht entsprachen am Ende der Wahrheit. In den vergangenen Tagen sorgte die Enthüllung weiterer technischer Details bezüglich Project Q für reichlich Aufsehen auf Social Media.


    PlayStation Project Q mit einer geringen Akkulaufzeit?


    Die Spielerschaft – darunter auch bei uns in den dazugehörigen News – zeigen seit der Enthüllung eine Grundskepsis gegenüber PlayStation Project Q. Die kritischen Stimmen wurden nun durch den neuen Bericht von Tom Henderson noch einmal lauter, denn der ziemlich gut informierte Brancheninsider behauptet, dass der kommende Streaming-Handheld mit Remote Play von Sony gerade einmal eine Akkulaufzeit von 3 bis 4 Stunden haben wird und Mitte bis Ende November erscheinen soll.


    Hierbei handelt es sich dennoch erst einmal um ein simples Gerücht. Aufgrund der Treffsicherheit in vorherigen Berichten scheint ein Irrtum aber tatsächlich eher unwahrscheinlich. Im Vergleich zu ähnlichen Streaming-Geräten wären bis zu vier Stunden Akkulaufzeit in heutigen Zeiten tendenziell unterdurchschnittlich. Beispielsweise wirbt Logitech mit dem hierzulande gerade gestarteten Verkauf des Streaming-Handhelden Logitech G Cloud mit einer Laufzeit von bis zu 12 Stunden.


    Was haltet ihr von der möglichen Akkulaufzeit von PlayStation Project Q – würden euch 3 bis 4 Stunden ausreichen? Immerhin ist der mobile Aspekt des Handhelden generell eingeschränkt, da sich dieser im selben Heimnetzwerk wie die PlayStation 5 befinden muss, um die Spiele streamen zu können.

    Quellenangabe: Insider Gaming

    Heute Vormittag berichteten wir über die Bestätigung der Entwicklungen eines neuen Teils von Dragon Quest Monsters für die Nintendo Switch – zeitgleich gab es aber noch weitere spannende Neuigkeiten aus dem Dragon Quest-Universum. In einem Showcase teilte Square Enix weitere Informationen zu Infinity Strash: Dragon Quest The Adventure of Dai. So erscheint der Videospielableger zum gleichnamigen Anime hierzulande am 28.09.2023 für den PC, PlayStation 4 und 5, Xbox Series X|S sowie für die Nintendo Switch. Den dazugehörigen Ankündigungstrailer findet ihr hier:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In den zahlreichen News im dazugehörigen Spielprofil von Infinity Strash: Dragon Quest The Adventure of Dai findet ihr bei Interesse alle bisher bekannten Informationen zu dem kommenden Spiel.


    Behaltet ihr den Launch von Infinity Strash: Dragon Quest The Adventure of Dai im Auge?

    Quellenangabe: YouTube (Dragon Quest)

    Vor 25 Jahren veröffentlichte Square Enix mit Dragon Warrior Monsters ein Spin-off der beliebten Dragon Quest-Reihe in Japan – spätere Ableger liefen anschließend unter dem Spielnamen Dragon Quest Monsters. In der vergangenen Nacht verkündete das japanische Unternehmen in einem Trailer große Neuigkeiten, denn es befindet sich aktuell ein brandneuer Teil von Dragon Quest Monsters in Entwicklung und dieses erscheint zukünftig exklusiv für die Nintendo Switch. Über weitere Details hüllt sich Square Enix noch in Stillschweigen – wir halten euch diesbezüglich natürlich auf dem Laufenden. Den Ankündigungstrailer von Dragon Quest Monsters für die Nintendo Switch könnt ihr euch in der Zwischenzeit hier anschauen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Freut ihr euch über die Ankündigung von einem neuen Dragon Quest Monsters-Teil?

    Quellenangabe: YouTube (Square Enix)

    In dem vergangenen PlayStation Showcase wurden zahlreiche Videospiele für die kommenden Wochen und Monate enthüllt – zudem bestätigte Sony in der Präsentation die hartnäckigen Gerüchte um einen neuen Handheld. Anfang April berichteten wir über den exklusiven Bericht von Brancheninsider Tom Henderson von Inside Gaming zu den angeblichen Entwicklungen einer portablen Streaming-Konsole mit dem Namen „Q Lite“. Wir haben alle Informationen folgend für euch zusammengefasst.


    PlayStation Project Q erscheint Ende des Jahres


    Laut Sony wird der Handheld mit dem aktuellen Codenamen „PlayStation Project Q“ gegen Ende diesen Jahres das Licht der Videospielwelt erblicken. Durch Project Q sollen die Besitzer einer PlayStation 5 in den eigenen vier Wänden die Möglichkeit haben, die Spiele mittels Remote Play von der leistungsstarken Konsole auf den Handheld streamen zu können – beispielsweise, weil der Fernseher anderweitig besetzt ist. Das Spielen aus der Entfernung hingegen soll wohl, wie erwartet, nicht möglich sein.


    PlayStation Project Q kommt mit einem 8-Zoll-Bildschirm sowie adaptiven Triggern für haptisches Feedback des DualSense-Controllers daher. Weitere Informationen zu einem genauen Erscheinungsdatum oder Preis gibt es bisher nicht – wir halten euch bei Interesse diesbezüglich gerne auf dem Laufenden. Den Ankündigungtrailer zu PlayStation Project Q findet ihr hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Übrigens: Im gleichen Atemzug enthüllte Sony mit den PlayStation earBuds auch drahtlose In-Ear-Kopfhörer für die PlayStation 5 und dem kommenden Handheld. Das japanische Unternehmen möchte für beide Gadgets in naher Zukunft weitere Details teilen.


    Was haltet ihr von dem Streaming-Handheld von Sony – ist er ein sinnvolles Gadget für die PlayStation 5?

    Quellenangabe: YouTube (PlayStation)

    The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom erklimmt weiterhin die Spitze der Beliebtheitsskala. So ging der Nachfolger von The Legend of Zelda: Breath of the Wild binnen der ersten drei Tage über 10 Millionen Mal auf der ganzen Welt über die Ladentheken – und ein Ende der Verkäufe ist noch lange nicht in Sicht. In unserem ausführlichen Review lobte unser Redakteur Maik Styppa-Braun das Sequel in höchsten Tönen und vergab an The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom unsere Höchstwertung. Es gibt aktuell schier unendliche Gründe zum Feiern – was passt da besser, als ein brandneues Gewinnspiel?


    Gewinnspiel zu Zelda: Tears of the Kingdom!


    In Kooperation mit Nintendo feiern wir den großartigen Erfolg von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom mit einem großen Gewinnspiel. Bei diesem Gewinnspiel verlosen wir insgesamt 3x The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom als Handelsversion für die Nintendo Switch. Zusätzlich erhalten alle glücklichen Gewinner ein vollgepacktes Merchandise-Set zum Spiel – inklusive einem stylischen Hoodie. Damit nicht genug; Einer der Gewinner erhält obendrauf den Nintendo Switch Pro Controller im The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom-Design! Die Preise sehen also wie folgt aus:

    • 1. Platz: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Pro Controller und Merchandise
    • 2. Platz: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und Merchandise
    • 3. Platz: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und Merchandise

    141791-1000-500-943dfd2533b41031594b19f3beac7eb9bcfd278e.jpg

    © Nintendo, Bildmontage: © ntower


    Die idyllischen Ländereien aus Breath of the Wild


    In The Legend of Zelda: Breath of the Wild entführte uns Nintendo erstmals in eine Open World-Version von Hyrule – und begeisterte damit auf Anhieb Millionen von Spielern. Obwohl Ganon ordentlich in der Welt gewütet und Spuren hinterlassen hat, gab es in Breath of the Wild zahlreiche traumhafte Orte, welche zum Verweilen und Beobachten der Umgebung einluden. Ganz gleich, ob an malerischen Stränden mit kristallblauem Wasser, vor dem imposanten Deku-Baum oder in luftigen Höhen auf den Spitzen von Bergen. Eine kleine Auswahl unserer Lieblingsorte haben wir für euch zusammengestellt:


    Spielgalerie zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild

    • The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Gewinnspiel
      © Nintendo
    • The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Gewinnspiel
      © Nintendo
    • The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Gewinnspiel
      © Nintendo
    • The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Gewinnspiel
      © Nintendo
    • The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Gewinnspiel
      © Nintendo
    • The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Gewinnspiel
      © Nintendo


    Was waren eure Lieblingsorte des Vorgängers?


    Ihr habt mittlerweile alle Ecken von The Legend of Zelda: Breath of the Wild besucht und wollt die Handelsversion von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom abstauben, auch um neue Ortschaften und Landstriche zu erkunden? Dann müsst ihr uns bis zum 01.06.2023 um 23:59 Uhr unserer Zeit folgende Frage in den Kommentaren beantworten: Was waren eure absoluten Lieblingsorte in The Legend of Zelda: Breath of the Wild? Gerne könnt ihr uns auch Screenshots eurer Lieblingsorte in dem Kommentar anhängen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Einfügen von Bildern findet ihr in diesem Thread. Wir sind gespannt auf eure Einsendungen und viel Glück beim Gewinnspiel!


    Teilnahmeberechtigung:

    Teilnahmeberechtigt ist jeder, der seinen ständigen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich hat und mindestens 12 Jahre alt ist. Mitarbeiter sowie Angestellte von ntower und Nintendo dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen.


    Gewinnbenachrichtigung:

    Die Gewinner werden in Textform über eine persönliche Nachricht auf ntower.de, Twitter oder über die auf ntower.de registrierte E-Mail-Adresse benachrichtigt. Teilnahmeschluss ist der 01.06.2023 um 23:59 Uhr.


    Datenschutz:

    Die Teilnehmer sind mit der Veröffentlichung ihrer auf ntower.de registrierten Nicknamen einverstanden. Personenbezogene Daten für den Versand der Gewinnartikel werden erst bei der Gewinnvergabe von den Gewinnern angefragt. Eine Einwilligung der Weitergabe der Versanddaten an Dritte (z. B. Sponsoring-Partner oder Logistikunternehmen) wird gesondert über die auf ntower.de registrierte E-Mail-Adresse oder über eine persönliche Nachricht vom Gewinner eingefordert. Ohne Übermittlung der Versanddaten und der Einwilligung der Weitergabe dieser Versanddaten an Dritte können keine Gewinnartikel an die jeweiligen Gewinner versendet werden. Die personenbezogenen Daten werden nach dem Beenden des Gewinnspiels innerhalb von vier Wochen gelöscht. Bei Fragen zum Datenschutz kann über die E-Mail-Adresse [email protected] Kontakt aufgenommen werden.


    Sonstiges:

    Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Der Veranstalter des Gewinnspiels behält sich vor, bei Vorliegen wichtiger Gründe das Gewinnspiel außerordentlich beenden zu können. Die Preise werden vom oben genannten Hersteller zur Verfügung gestellt. Bei diesem Gewinnspiel handelt es sich um Werbung für die oben genannten Hersteller. Die Gewinner werden intern zufällig ausgelost. Bei Fragen zum Gewinnspiel kann über die E-Mail-Adresse [email protected] Kontakt aufgenommen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.