Citra und yuzu: Nintendo 3DS- und Nintendo Switch-Emulator werden eingestellt

  • 17:00 - 05.03.2024
  • Industrie
  • Sonstiges
Yuzu © Team Yuzu / Tropic Haze LLC

Nachdem wir gestern erst über die Einigung im Rechtsstreit zwischen Nintendo und dem yuzu-Entwicklerstudio berichtet haben, gab der Entwickler am gleichen Abend noch bekannt, Citra und yuzu vom Netz zu nehmen. Das berichtet Citra via X und macht dort deutlich, dass das Team seit Beginn schon gegen die rechtswidrige Nutzung der Emulatoren stünde. Es habe nie die Intention gehabt, Nintendo zu schaden. Genauer heißt es:



Externer Inhalt twitter.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


Zuvor bot das yuzu-Team die jeweils neueste Version des Nintendo Switch-Emulators auf ihrer bereits ebenfalls abgeschalteten Patreon-Seite an. Abonnentinnen und Abonnenten hatten somit verfrüht Zugriff auf die letzte veröffentlichte Version von yuzu. Insgesamt konnte das Team durch das Patreon-Abomodell monatliche Einnahmen von rund 30.000 US-Dollar generieren. Interessant ist bei der Abschaltung jedoch, dass die Klage nur den Nintendo Switch-Emulator trifft. Der Nintendo 3DS-Emulator Citra ist eigentlich nicht betroffen, dennoch entschied sich das yuzu-Team dazu, diesen auch abzuschalten. Im Netz kursieren Diskussionen über die Bewahrung älterer Titel, wie beispielsweise beim Nintendo 3DS, und der Piraterie.


Was haltet ihr von der Abschaltung? Bleibt bei der Diskussion in der Kommentarspalte bitte konstruktiv.

You can't see the news comments? Please report this problem to our support board

Zurück zur Startseite