Citra und yuzu: Nintendo 3DS- und Nintendo Switch-Emulator werden eingestellt
- 17:00 - 05.03.2024
- Industrie
- Sonstiges

Nachdem wir gestern erst über die Einigung im Rechtsstreit zwischen Nintendo und dem yuzu-Entwicklerstudio berichtet haben, gab der Entwickler am gleichen Abend noch bekannt, Citra und yuzu vom Netz zu nehmen. Das berichtet Citra via X und macht dort deutlich, dass das Team seit Beginn schon gegen die rechtswidrige Nutzung der Emulatoren stünde. Es habe nie die Intention gehabt, Nintendo zu schaden. Genauer heißt es:
Alles anzeigenHallo yuz-er und Citra-Fans:
Wir schreiben euch heute, um euch mitzuteilen, dass yuzu und die Unterstützung von Citra durch yuzu mit sofortiger Wirkung eingestellt werden.
yuzu und sein Team haben sich immer gegen Piraterie ausgesprochen. Wir haben die Projekte in gutem Glauben gestartet, aus Leidenschaft für Nintendo und seine Konsolen und Spiele, und hatten nicht die Absicht, Schaden anzurichten. Aber jetzt sehen wir, dass unsere Projekte, weil sie Nintendos technische Schutzmaßnahmen umgehen können und es den Nutzern ermöglichen, Spiele außerhalb der autorisierten Hardware zu spielen, zu umfangreicher Piraterie geführt haben. Insbesondere waren wir zutiefst enttäuscht, als Nutzer unsere Software dazu nutzten, um Spielinhalte vor der Veröffentlichung zu veröffentlichen und den rechtmäßigen Käufern und Fans das Erlebnis zu verderben.
Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir dies nicht länger zulassen können. Piraterie war nie unsere Absicht, und wir glauben, dass die Piraterie von Videospielen und Videospielkonsolen ein Ende haben sollte. Mit dem heutigen Tag werden wir unsere Code-Repositories offline nehmen, unsere Patreon-Konten und Discord-Server einstellen und bald auch unsere Websites abschalten. Wir hoffen, dass unsere Maßnahmen ein kleiner Schritt in Richtung Beendigung der Piraterie der Werke aller Urheber sein werden.
Wir danken euch für eure jahrelange Unterstützung und euer Verständnis für unsere Entscheidung.
Zuvor bot das yuzu-Team die jeweils neueste Version des Nintendo Switch-Emulators auf ihrer bereits ebenfalls abgeschalteten Patreon-Seite an. Abonnentinnen und Abonnenten hatten somit verfrüht Zugriff auf die letzte veröffentlichte Version von yuzu. Insgesamt konnte das Team durch das Patreon-Abomodell monatliche Einnahmen von rund 30.000 US-Dollar generieren. Interessant ist bei der Abschaltung jedoch, dass die Klage nur den Nintendo Switch-Emulator trifft. Der Nintendo 3DS-Emulator Citra ist eigentlich nicht betroffen, dennoch entschied sich das yuzu-Team dazu, diesen auch abzuschalten. Im Netz kursieren Diskussionen über die Bewahrung älterer Titel, wie beispielsweise beim Nintendo 3DS, und der Piraterie.
Was haltet ihr von der Abschaltung? Bleibt bei der Diskussion in der Kommentarspalte bitte konstruktiv.