Beiträge von Ilja Rodstein

    Der Atari-Klassiker Missile Command Delta aus den 1980er-Jahren wird in diesem Jahr als neues Spiel für die Nintendo Switch und weitere Plattformen erscheinen. Das rundenbasierte Strategiespiel erscheint in einer komplett neuen Interpretation, aber dabei soll die Spannung aus dem Original erhalten bleiben. Hierbei muss man die richtigen Entscheidungen treffen, denn eine falsche Entscheidung kann fatale Konsequenzen haben.


    Falls ihr noch nicht so ganz versteht, worum es im Spiel geht, dann schaut euch den folgenden Trailer an, er beantwortet einige Fragen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gefällt euch das Gezeigte, oder kennt ihr sogar das Original?

    Quellenangabe: YouTube (Atari)

    Der Action-Platformer Ruffy and the Riverside hat ein ganz interessantes Konzept, es ist nämlich möglich, Texturen zu kopieren und sie an einer anderen Stelle einzufügen. Dies wird im Trailer besonders deutlich, welchen wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Falls ihr den Titel übrigens vorab ausprobieren möchtet, dann schaut euch die Demo auf Steam an.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Spiel erscheint am 26. Juni für die Nintendo Switch und weitere Plattformen. Falls ihr weitere Informationen erfahren möchtet, dann lest euch die folgende Spielebeschreibung durch:

    Freut ihr euch auf das Spiel?

    Quellenangabe: PlayStation Blog

    In diesem Jahr erscheint mit Yooka-Replaylee ein Spiel, welches aktuell nur für eine unspezifizierte „Nintendo-Plattform“ angekündigt wurde. Die meisten gehen davon aus, dass das Spiel für die Nintendo Switch 2 erscheinen wird, bestätigt ist dies allerdings nicht. Das Spiel basiert auf Yooka-Laylee und bringt beeindruckende visuelle Upgrades, die auch eine 4K-Auflösung beinhalten. Ob die Nintendo Switch 2 überhaupt eine 4K-Auflösung schafft, ist bislang nicht bekannt. Zudem wurden die Bewegungsmechaniken überarbeitet und neue Platforming-Challenges hinzugefügt. Einen Überblick erhaltet ihr mit dem folgenden Gameplay-Video:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Werdet ihr hier zuschlagen oder hat euch bereits Yooka-Laylee nicht so gefallen?

    Es gibt mal wieder neue musikalische Kost in der iOS- und Android-Applikation Nintendo Music, dabei sind es diesmal drei Spiele auf einmal, da die Alben recht überschaubar und klein sind. Folgende Alben könnt ihr euch ab sofort in der Applikation mit einem aktiven Nintendo Switch Online-Abonnement anhören:

    • Tetris (Game Boy): 18 Tracks mit insgesamt 10 Minuten, darunter 12 Tracks der Highlight-Kategorie mit einer Gesamtlänge von 10 Minuten
    • Tetris (NES): 9 Tracks mit insgesamt 9 Minuten, darunter 6 Tracks der Highlight-Kategorie mit einer Gesamtlänge von 6 Minuten
    • Dr. Mario (NES): 10 Tracks mit insgesamt 16 Minuten, darunter 7 Tracks der Highlight-Kategorie mit einer Gesamtlänge von 12 Minuten

    Werdet ihr euch die Soundtracks anhören oder hättet ihr euch eher andere Spiele gewünscht?

    Quellenangabe: Nintendo Music

    Die Mischung aus 3D-Platformer und Rennspiel Pocket Wheels bringt zwei sehr unterschiedliche Genres zusammen und lässt euch dies ab 2026 auf der Nintendo Switch erleben. Ihr spielt hierbei Spielzeugautos und rast durch ein Kinderzimmer der 90er-Jahre. Euer Auto kann springen, gleiten und Tricks vollführen. Neue Fahrzeuge könnt ihr mit Münzen erwerben. Schaut euch das Spiel im folgenden Trailer an:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie gefällt euch das Gezeigte?

    Quellenangabe: YouTube (Deck13)

    Sonntags ist immer Zeit für eine neue Umfrage der Woche, ein Format, in welchem wir euch wöchentlich eine Frage zu Nintendo und der Videospielwelt allgemein stellen. Auch heute haben wir euch eine spannende Frage zu Nintendo und der Videospielwelt allgemein vorbereitet, doch bevor wir uns mit einem neuen Thema beschäftigen, schauen wir auf die vergangene Umfrage.


    Umfrage der vergangenen Woche


    Letzte Woche haben wir euch gefragt, ob der Nintendo eShop auf der Nintendo Switch mit zu vielen Spielen überfrachtet ist. Tatsächlich sind nur 10 Prozent der Abstimmenden davon überzeugt, dass es nicht so ist. Hinzu kommen 35 Prozent, die sehr wohl die Überfrachtung spüren und sich schon eine kleine Filterung gewünscht hatten. Die große Mehrheit der Abstimmenden ist allerdings der Meinung, dass Nintendo hier definitiv gegen qualitativ schlechte Spiele vorgehen sollte, da diese den Nintendo eShop überfluten. Wie die Umfrage und auch die Kommentare dazu im Detail aussehen, könnt ihr hier nachlesen.


    Umfrage der Woche


    In dieser Woche gab es ein neues Gerücht zur Nintendo Switch 2, welches auf ein neu eingereichtes Patent von Nintendo basiert. Hierbei vermutet man, dass die Konsole einen integrierten Voice-Chat haben könnte, was die App-Funktionalität des Vorgängers obsolet machen würde. Dies wäre dann ähnlich wie auf der PlayStation 5 oder der Xbox Series X|S, auf welcher es sogar noch Discord-Unterstützung gibt. Interessant ist auch ein in dem Patent erwähnter Näherungschat, welchen man sich zum Beispiel so vorstellen kann, dass dieser nur ausgelöst wird, wenn man zum Beispiel in Mario Kart mit dem Auto vorbeizieht oder in Animal Crossing sich dem anderen Spieler nähert.


    Würdet ihr euch über einen Voice-Chat freuen oder würdet ihr diesen überhaupt nutzen? Teilt gerne eure Meinung in den Kommentaren mit.

    Falls ihr einen entspannten Abend auf einer Farm genießen möchtet, dann könnte die Simulation Everdream Village etwas für euch sein. In dieser baut ihr euer eigenes naturnahes Dorf auf und lernt neue Leute kennen. Ihr kümmert euch um eure Felder und Tiere und erkundet auf der großen Open-World-Karte neue Orte, in welchen sich eigene Ökosysteme, Schätze und Ressourcen finden lassen.


    Falls euch der Spieletitel bekannt vorkommt, dann erinnert ihr euch vielleicht noch an Everdream Valley, den direkten Vorgänger. Everdream Village erscheint noch in diesem Jahr im Early Access auf Steam und zu einem späteren Zeitpunkt auch auf der Nintendo Switch. Schaut euch hier den Teaser-Trailer an:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie ist euer erster Eindruck?

    Der Industrie-Insider Takashi Mochizuki erwartet, ebenso wie andere Insider, dass die Nintendo Switch 2 die bislang teuerste Nintendo-Konsole sein wird und man mit einem Preis von mindestens 400 US-Dollar rechnen sollte. Dennoch glaubt man, dass sich die Konsole in den ersten Monaten unabhängig vom Preis sehr gut verkaufen werde.


    Hierfür wird vor allem das sehr gute Spieleangebot zum Veröffentlichungszeitpunkt sorgen. Es wird erwartet, dass neben einem Mario Kart-Spiel auch ein neues 3D-Mario-Spiel erscheinen wird; zusätzlich zu den bereits angekündigten Spielen Pokémon-Legenden: Z-A und Metroid Prime 4: Beyond. Da Nintendo wohl gut vorproduziert hat und plant, sechs bis acht Millionen Einheiten zum Release auf den Markt zu bringen, könnte dies der beste Konsolen-Start aller Zeiten werden. Erwartet wird dieser von einem chinesischen Insider im Juni 2025.


    Ein weiterer Analyst würde sich nicht wundern, wenn Nintendo sogar über den Preis von 499 US-Dollar geht – schließlich kostet der NVIDIA-Chip statt 80 US-Dollar in der Vorgängerkonsole nun 130 bis 150 US-Dollar, also fast doppelt so viel. Auch das größere 8-Zoll-Display sorgt für höhere Kosten.


    Dieser Artikel basiert auf Vorhersagen von gut vernetzten Industrie-Analysten und beinhaltet keine bestätigten Aussagen. Er sollte daher mit Vorsicht gelesen werden.


    Welcher Preis wäre für euch akzeptabel?

    Quellenangabe: Bloomberg

    Der Titel Tetris 99 existiert seit über sechs Jahren und wird nach wie vor mit neuen Updates gefüttert. Das Spiel steht weiterhin für alle aktiven Nintendo Switch Online-Abonnenten bereit und bringt am kommenden Wochenende ein neues Thema zum in der nächsten Woche erscheinenden Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition in Form eines neuen Grand Prix zum Vorschein. Wie gewohnt muss man hier Punkte in verschiedenen Matches sammeln und mit 100 Punkten kann man sich dauerhaft das Xenoblade Chronicles X-Thema kaufen.


    Der Cup beginnt am 14. März um 8 Uhr und endet um die gleiche Uhrzeit am 18. März. Das entsprechende Thema könnt ihr euch hier anschauen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Werdet ihr dabei sein?

    Quellenangabe: Nintendo

    Die Nintendo Switch 2 könnte einen der wichtigsten Kritikpunkte der Nintendo Switch lösen. So wäre es möglich, dass die Konsole einen integrierten Voice-Chat enthält und somit die App des Vorgängers obsolet macht.


    Auch könnte es sein, dass es einen Näherungschat in First Party-Titeln gibt, was zum Beispiel dazu führen könnte, dass man mit den Mitspielern kommunizieren kann, wenn man sich in deren Nähe befindet. Das wäre denkbar, wenn ihr in Mario Kart an euren Freunden vorbeizieht oder in Animal Crossing voreinander steht. Der bislang mysteriöse C-Knopf könnte etwas damit zu tun haben, schließlich kennt man seine Funktion bislang nicht.


    Spätestens am 2. April, also in drei Wochen, werden wir schlauer sein und möglicherweise die Funktion im Rahmen der kommenden Nintendo Direct: Nintendo Switch 2 live erleben. Möglich wäre allerdings auch, dass die Funktion erst in einem späteren Update oder auch gar nicht erscheint. Ein Patent sollte nicht mit einer offiziellen Bestätigung gleichgesetzt werden, es zeigt allerdings, dass Nintendo auch solche Möglichkeiten erforscht.


    Wäre für euch Voice-Chat eine wichtige Neuerung oder werdet ihr direkt alle Sprachkanäle, die vorhanden sind, blockieren?

    Quellenangabe: Wccftech

    Ab dem heutigen Tag startet im My Nintendo Store eine neue Rabatt-Aktion, die sich um Mario und seine Freunde dreht. Die Aktion beginnt pünktlich zum heutigen Mar10 Day und reduziert insgesamt sieben Spiele aus dem Mario-Universum. Die Rabattaktion gilt nur für digitale Spiele, bestellt ihr diese über den My Nintendo Store, so erhaltet ihr direkt einen Code binnen weniger Minuten, welchen ihr auch euren Freunden und Familienmitgliedern weiterschenken könnt.


    Besucht die folgende Aktionsseite, um ein Spiel zu bestellen. Kauft ihr über den unteren Link ein, so erhalten wir eine kleine Provision, auf euch entfallen dabei keine zusätzlichen Kosten. Wir danken euch für eure Unterstützung für unsere unabhängige Redaktionsarbeit.


    Klickt hier, um zur Angebotsseite zu gelangen!


    Unser Onlinemagazin ntower ist Mitglied der Affiliate-Netzwerke Amazon PartnerNet, Impact, Awin, Rakuten, Webgains, Media Markt E-Business GmbH und Saturn online GmbH. Bei einer Bestellung über einen unserer Affiliate-Links erhalten wir über den jeweiligen Shopbetreiber eine variable Provision. Für Endkunden entstehen keine Zusatzkosten.

    Es sollte eigentlich wenig überraschen, dass Nintendo heute zum Mar10 Day Nintendo Music mit einer Playlist aus dem Mario-Universum erweitert hat. Diesmal ist es der NES-Klassiker Super Mario Bros. 3, welcher der letzte noch fehlende Titel der Super Mario Bros.-Trilogie in Nintendo Music war. Auf euch warten insgesamt 42 Tracks mit einer Gesamtlänge von 32 Minuten, auf die Highlight-Kategorie entfallen 21 Tracks mit einer Gesamtlänge von 19 Minuten. Hört also heute gerne rein.


    Freut ihr euch über die heutige Ergänzung?

    Quellenangabe: Nintendo Music

    Am heutigen Sonntag begrüßen wir euch ein weiteres Mal zu einer neuen Umfrage der Woche – einem Format, in welchem wir euch wöchentlich eine Frage zu Nintendo und der Videospielwelt allgemein stellen. Auch heute haben wir eine neue Frage vorbereitet, doch zunächst werfen wir einen Blick auf die vergangene Umfrage.


    Umfrage der vergangenen Woche


    In der letzten Umfrage wollten wir von euch wissen, ob ihr euch auf das kommende Spiel Pokémon-Legenden: Z-A freut, welches The Pokémon Company in der vergangenen Woche mit den ersten Spielszenen vorgestellt hatte. Die meisten von euch sind bislang nicht wirklich überzeugt, denn nur 14 Prozent der Abstimmenden haben eindeutiges Interesse bekundet. Weitere 19 Prozent haben ein vorsichtiges Interesse bekundet. Wie genau die Umfrage ausgegangen ist, könnt ihr euch hier anschauen.


    Umfrage der Woche


    Die Nintendo Switch ist eine der erfolgreichsten Konsolen aller Zeiten – und das nicht zuletzt dank ihrer Spielebibliothek. Mit über 5000 Titeln, die mittlerweile im Nintendo eShop verfügbar sind, bietet die Plattform eine unglaubliche Vielfalt. Woche für Woche erscheinen zwischen 30 und 50 neue Spiele, doch viele dieser Titel gehen in der Masse unter. Teilweise befinden sich darunter sehr einfache Spiele und leider teilweise auch solche, die eindeutig mit KI-Programmen generiert wurden.


    Wir möchten von euch in dieser Woche wissen: Wie steht ihr zu dieser Flut an neuen Spielen? Bevorzugt ihr eine große Auswahl, bei der jeder etwas für sich findet? Oder würdet ihr euch wünschen, dass Nintendo stärker auf Qualität statt Quantität setzt und weniger, aber dafür hochwertigere Titel erscheinen? Lasst es uns mit der Abstimmung wissen und teilt eure Gedanken gerne in den Kommentaren mit. Wir sind gespannt auf eure Meinungen!

    Der Metroidvania-Titel Cookie Cutter ist bereits als Standardedition auf allen anderen Plattformen verfügbar, nun kündigte Publisher Rogue Games an, dass das Spiel als neue Overkill Edition für die Nintendo Switch erscheinen wird. Die anderen Plattformen, auf denen das Spiel bereits vorhanden ist, erhalten die Overkill Edition zu einem späteren Zeitpunkt. Im Nintendo eShop wird das Spiel am 27. März erscheinen, die Veröffentlichung wird im folgenden Trailer gefeiert:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Seid ihr interessiert an diesem Titel?

    Auch wenn die Ankündigung der Neuauflage von Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 viele Fans erfreut hat, so gibt es nun doch eine schlechte Nachricht über das Spiel. Der Karriere-Modus aus Tony Hawk's Pro Skater 4 wird nicht im Spiel vorhanden sein und durch zeitbasierte Herausforderungen wie in den anderen Teilen ersetzt. Damit ist das Remake nicht ganz vollständig, auch wenn der Karrieremodus in dem Spiel nicht die zentralste Rolle gespielt hat. Viele Fans zeigen sich enttäuscht, andere sehen dies als nicht so schlimm an.


    Seid ihr enttäuscht über diese Nachricht?

    Quellenangabe: Kotaku

    Ab sofort gibt es zwei neue Spiele in der Game Boy Nintendo Switch Online-Bibliothek, denn diesmal sind die Klassiker Donkey Kong und Mario's Picross im Abonnement verfügbar. Spielen könnt ihr diese, indem ihr die Applikation Game Boy - Nintendo Switch Online updatet und startet. Falls ihr die Spiele vor dem Ausprobieren noch mal ansehen möchtet, dann schaut euch den folgenden Videoausschnitt an:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Werdet ihr in die Spiele reinspielen, oder habt ihr da kein Interesse dran?

    Die Neuankündigung Ninja Party von den Entwicklern von Shadow Fight, Vector und Spine verspricht sehr spaßige Abende, denn das Multiplayer-Action-Spiel schickt euch in interessante Arenen-Kämpfe in kleinen Gruppen auf übersichtlichen Karten. Ob ihr durch die Parcour-Passagen turnt, eure Gegner mit Katanas, Pfannen oder Hämmern fertig macht oder auch mit euren Freunden zusammentut, das Free-to-play-Spiel verspricht einen großen Spaß auf der Nintendo Switch, dem PC, iOS und Android. Schaut euch das Spiel im folgenden Trailer an:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gefällt euch das Gezeigte?

    Quellenangabe: YouTube (Ninja Party)

    Eine neue Playlist ist ab sofort in der iOS- und Android-App Nintendo Music verfügbar. Diesmal sind es Musikstücke aus dem legendären SNES-Titel The Legend of Zelda: A Link to the Past. Das im Jahr 1991 erschienene Spiel erfreut sich heute noch großer Beliebtheit und kann auch auf der Nintendo Switch mit einem Nintendo Switch Online-Abonnement gespielt werden. Was das Spiel allerdings nicht vorweisen kann, ist eine große Menge an Musikstücken. In der Applikation sind es nämlich nur 31 Titel mit einer Gesamtdauer von 46 Minuten; auf die „Highlights“ entfallen davon 36 Minuten in Form von 21 Tracks. Falls ihr euch in die Vergangenheit versetzen lassen möchtet, dann startet ab sofort die Applikation auf eurem Smartphone oder Tablet.


    Werdet ihr die Playlist einmal rauf und runter hören?

    Quellenangabe: Nintendo Music

    Publisher Rogue Games gab bekannt, dass das handgezeichnete 2D-Techno-Pop-Punk-Metroidvania Cookie Cutter als verbesserte Overkill Edition für die Nintendo Switch im kommenden Frühling 2025 erscheinen soll. Dank der Overkill Edition soll das Spiel, welches bereits auf allen anderen Konsolen und dem PC erhältlich ist, darüber hinaus neue Inhalte und Gameplay-Funktionen erhalten.


    Die Neuerungen sind Voice-Overs für alle Charaktere, eine neue Karte, neue Bewegungsarten und Upgrades, neue Cinematics, viele Gameplay-Optimierungen, Nintendo Switch-Easter-Eggs sowie ein versteckter Spielmodus. Diese Neuerungen werden auch für die anderen Plattformen verfügbar sein. Falls ihr euch für das Genre interessiert, dann schaut euch den folgenden Trailer an:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie gefällt euch das Gezeigte?

    Die neueste Umfrage der Woche startet wie gewohnt auch am heutigen Sonntag. In diesem Format stellen wir euch jede Woche eine Frage zu Nintendo und der Videospielwelt allgemein. Bevor wir allerdings heute mit einer frischen Umfrage starten, werfen wir zunächst einen Blick auf die vergangene Umfrage.


    Umfrage der vergangenen Woche


    In der vergangenen Woche stellten wir euch die interessante Frage, was ihr mit eurer alten Nintendo Switch-Konsole vorhabt, sobald ihr die Nintendo Switch 2 in euren Händen haltet. Wie zu erwarten, hat sich der Großteil dafür ausgesprochen, die Nintendo Switch zu behalten. Allerdings ist dennoch ein großer Teil der Abstimmenden dafür, sie zu verkaufen und zu verschenken. Etwas überrascht waren wir allerdings darüber, dass 14 Personen die Nintendo Switch entsorgen möchten. Wir hatten nicht erwartet, dass überhaupt jemand für diese Option abstimmt. Das genaue Ergebnis und auch die Kommentare könnt ihr euch hier ansehen.


    Umfrage der Woche


    In dieser Woche haben wir in der Pokémon Presents-Präsentation viele Informationen über das kommende Spiel Pokémon-Legenden: Z-A erhalten. Was uns allerdings noch fehlt, ist der Veröffentlichungstermin. Er ist aktuell als „Ende 2025“ gelistet. Dennoch haben wir in dieser Woche erstmals Material zum Spiel erhalten, welches ihr euch hier nochmal ansehen könnt.


    In der heutigen Umfrage möchten wir herausfinden, ob ihr euch auf den Titel freut. Werdet ihr euch diesen zum Release zulegen, oder stört es euch, dass die Nintendo Switch 2 vermutlich bis dahin veröffentlicht wurde? Teilt uns gerne eure Meinung in den Kommentaren mit.