Am 29. August erscheint Mario + Rabbids Kingdom Battle für die Nintendo Switch. In diesem Strategie-Abenteuer teilt der berühmte Klempner sich die Spiele-Hauptrolle mit den wahnwitzigen Hasen aus dem Hause Ubisoft. Ob sich hier ein Dream Team entpuppt oder die Pilzkönigreicher nach den Credits zum Onkel Doktor aufs Sofa gehören, das dürft ihr in zwei Wochen dann selbst erfahren. Die ungleiche Kooperation verspricht auf jeden Fall viele witzige Momente - besonders die "besseren Hälften" von Mario und Co. in Aktion zu erleben, sorgt schon für viele Schmunzler. Die Rabbids schlüpfen in diesem Titel nämlich in die Rollen der beliebten Nintendo Helden. So dürfen wir Bekanntschaft mit der Selfie-Queen Rabbid Peach machen oder auch mit dem verrückten Rabbid Luigi. Trotz seines recht dümmlichen Aussehens und sehr verspielten Verhaltens, wird der grünbemützte Racker von Ubisoft als das genialste Rabbids-Teammitglied betitelt. Man sollte ein Buch eben nicht nach seinem Einband beurteilen, wie es so schön heißt.
Was Rabbid Luigi so alles auf dem Kasten hat, das präsentiert Ubisoft nun in einem neuen Trailer zu Mario + Rabbids Kingdom Battle. In diesem Video rückt Rabbid Luigi in den Mittelpunkt und zeigt, welche Stärken er zu bieten hat. Als Magier des Teams kann er die Angriffe von Gegnern schwächen und sich selbst vor verschiedenen Effekten schützen. Verbessert ihr seine Fähigkeiten könnt ihr sogar Lebenspunkte von Gegnern absaugen.
Zudem gibt es anlässlich der baldigen Veröffentlichung von Mario + Rabbids Kingdom Battle noch weiteres neues Videomaterial zu sehen. So wurde in der aktuellen Ausgabe der IGN Show eine neue Koop-Karte gezeigt. Das Video haben wir nachfolgend für euch verlinkt. Der Ausschnitt, in dem die Karte zu sehen ist, ist zwar nur recht kurz, aber ihr könnt die Stelle ab etwa Minute 3:10 erreichen. Die präsentierte Koop-Karte ist in einer Wüstenlandschaft gelegen, welche von einigen Palmen und Wasserflächen gesäumt ist. Zudem hat man Creative Director Davide Soliani zu Gast, der auch einige Worte zum Spiel verliert.
Quelle: Ubisoft US, IGN