Beiträge von Felix Eder

    Als Österreicher hätte ich mir so sehr Gruppe A gewünscht... mit Österreich statt Ungarn. Gruppe D ist leider viel Lospech, mit Frankreich aus Topf aus Pot 1 und Niederlande aus Pot 3 sind uns genau jene Mannschaften zugelost worden, die ich am allerwenigsten haben wollte.

    Smart86 Der letzte Abschnitt ist echt der schlimmste, da habe ich auch am meisten Leben verloren und der Puls war dort immer so hoch. Ich hatte mit über 50 Leben gestartet und trotzdem ist es in dem finalen Level zum ersten Game Over gekommen – und danach nochmals zu zwei, drei weiteren Game Overs. Das Gefühl, es dann irgendwann schließlich doch geschafft zu haben, war aber dann umso toller :D

    DK Bergland wurde wunderschön remaked! Die mMn hässlichen Holzrampen (aus der Wii- und Tour-Version) wurden entfernt und durch subtilere Felsrampen ersetzt, was mehr an das GameCube-Original erinnert – und auch die Abkürzung am Ende gibt es noch und sie ist sogar noch schwieriger auszuführen als früher. Und die wackelige Brücke am Ende ist eine coole Überraschung. <3

    Ein ewiger Ohrwurm, den ich immer wieder vor mir hersumme. Schade, dass Kondo nicht darauf angesprochen wurde, ob seine SMB-Kompositionen von anderen Stücken inspiriert waren oder ob das hier nur Zufall war:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    DK Bergland wurde soeben für Mario Kart 8 Deluxe bestätigt. Für die Community <3

    Ich bin mit Super Mario Bros. Wonder durch, Zeit für ein Fazit:


    Nachdem mich die (fehlende) Entwicklung der letzten 2D-Marios derart enttäuscht hat, dass ich fast schon keine Lust hatte, diesen nächsten Ableger zu kaufen, bin ich nun umso positiver überrascht. Selten konnte ich ein Spiel so schwer weglegen wie dieses - es hat einfach riesig Spaß gemacht! Für mich handelt es sich hier um die beste erste Welt, die es in einem Mario-Spiel je gab und auch um die beste Gegner-Vielfalt, die ich je erlebt habe. Die Hintergründe sind schöner denn je und bereits das erste Level sieht optisch so fantastisch aus und das zweite Level hat mich mit der musikalischen Einlage der Piranha-Pflanzen begeistert. Einen besseren ersten Eindruck gibt es wohl kaum. Ebenfalls lobenswert sind die zahlreichen Secrets und natürlich die Wunder-Effekte, die sich teils wirklich magisch anfühlen. Man weiß nie, was passiert und kann sich in jedem Level auf eine Überraschung freuen. Die noch detaillierteren Animationen, die neuen Soundeffekte und Stimmen, sowie die sprechenden Blumen haben mir ebenfalls gefallen und sorgen für eine noch lebhaftere Welt. Mein persönliches Highlight sind die Musik- und Rhythmus-Level, gerne darf Nintendo einen eigenständigen Mario-Musik-Platformer in ähnlichem Stil entwickeln, ich würde es mir sofort kaufen!


    Der größte Kritikpunkt sind ganz klar die Bosse - die schlechtesten Bosse seit 1986, was echt sehr schade ist, da hätte man so viele spannende Konzepte entwickeln können. Auch sind normalerweise die späteren Welten besser, doch in Mario Wonder war dies nicht unbedingt der Fall – die fünfte und sechste Welt fand ich etwas schwächer als die vorherigen Welten (ausgenommen der inhaltlich sehr dünnen Welt 3). Zudem finde ich den Schwierigkeitsgrad doch sehr niedrig angesetzt und die meisten 5-Sterne-Level waren echt nicht wirklich schwierig. Manche Level waren zudem für meinen Geschmack einfach viel zu kurz. Und dann gibt es da das finale Level, das dafür umso härter ist (insbesondere der allerletzte Part) und für das ich ungelogen fast so lange gebraucht habe wie für das gesamte restliche Spiel – 3 Tage bzw. weit über 100 Versuche und mehrere Game Overs waren es, bis ich jetzt endlich (mit Mario und ohne Online-Modus-Hilfe) die finale goldene Zielflagge in dem Level und somit auch die 100 % Completion erreicht habe… viel länger als bei den anderen vergleichbaren Final-Levels aus vorherigen Mario-Spielen. Aber ich feiere das Level total!


    Dann noch ein paar Worte zur Musik: Das Main Theme ist natürlich ein absoluter Banger und das Athletic Theme ist für mich der beste Track im Spiel. Obwohl die Hauptmelodie des Spiels so ein Ohrwurm ist, finde ich aber, dass das Theme (+ Varianten davon) in zu vielen Levels wiederverwendet wurde. Ich hätte gerne etwas mehr einzigartige Musiktracks gehört – die Dichte an herausragenden Tracks sind in Wonder nicht ganz so hoch. Wirklich gut finde ich aber einige der Wonder-Melodien, die mir ebenfalls im Ohr geblieben sind. Die Story ist zwar auf den ersten Blick anders, aber auch nicht sonderlich kreativ oder einprägsam – die neuen Bewohner sind aber eine nette Abwechslung, auch wenn ich die geschenkten Wundersamen am Anfang einer neuen Welt etwas überflüssig finde. Die neue Oberwelt ist optisch ein Hingucker und insbesondere die Blüteninseln und Welt 4 finde ich schön aufgebaut. Was auch überflüssig ist, sind die ständigen Hinweise in jeder Welt, wie man die Karte öffnet – ein Hinweis hätte genügt. Ich hätte mir zudem gewünscht, dass man näher in die Welten-Karten reinzoomen kann.


    Um langsam zu einem Ende zu kommen, noch kurz zu den Abzeichen: Eine tolle Neuerung, die für noch mehr Gameplay-Abwechslung sorgt und wodurch jeder das Spiel auf eine andere Weise erleben kann. Probiert mal das !-Block-Abzeichen aus, spielt das erste Level und ihr werdet eine kleine Überraschung erleben! Gut möglich, dass in vielen weiteren Levels neue Areale begehbar werden, wenn man das Abzeichen hat – ich teste das in nächster Zeit genauer aus. Auch den lokalen Mehrspieler-Modus und Online-Mehrspieler-Modus werde ich nun öfter spielen, nachdem ich ihn kurz ausprobiert habe und er mir sehr, sehr gut gefallen hat. Manche Spieler warten online sogar zusammen und unterstützen sich gegenseitig, obwohl sie sich gar nicht kennen, das fand ich echt nett.


    Diese Meinung habe ich schon öfter online gelesen und ich kann mich dem nur anschließen – Super Mario Bros. Wonder ist auch für mich das beste 2D-Mario-Spiel seit Super Mario World und ich denke, dass Mario Wonder den Kindern von heute ähnlich magische Momente bescheren wird, an die sie später nostalgisch zurückblicken werden, wie es bei mir und vielen anderen mit Mario World war. 9 /10 Punkte!

    Ohne groß zu spoilern, kann mir jemand sagen wie ich den blau/grünen Haken in der Spezial-Welt bekomme?

    Ich glaube du musst alle...


    Apropos: das finale Level der Spezialwelt ist ja mal ein Witz gewesen... 5 Versuche hab ich gebraucht für die goldene Flagge...

    Keine Sorge, es wird noch schwerer... viel schwerer ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ach Nintendo hmm...

    Alkohol mag ja verständlich sein, aber sogar der Verkauf von Essen und Trinken wird verboten!?

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein sehr trauriger Tag insbesondere für Turnier-Organisatoren und Top-Spieler, ich bin ja gespannt, wie das alles weitergehen wird in der Smash-Community... zwar können sich Turnier-Organisatoren um eine Genehmigung von Nintendo bemühen und so auch größere Turniere veranstalten, aber die Restriktionen sind trotzdem enorm.

    Welche Version bevorzugt ihr?

    Ich bin auf jeden Fall auf die neu arrangierte Musik gespannt und will alle Tracks neu hören, aber ich kenne das originale Spiel + Musik ja bereits. Ich finde es toll, dass Nintendo sowohl den klassischen als auch den remixten Soundtrack eingebaut hat, vielleicht wechsle ich zwischendurch hin und wieder für eine kurze Weile zur Originalmusik, um die Unterschiede zu vergleichen.

    Auch mal ein kleines Update von mir: Ich bin nun ebenfalls bei 165 Spielstunden und neige mich dem Finale zu - seit Anfang Herbst habe ich alle Weisen erhalten, spät aber doch Taburasa besucht und es mir dort gemütlich gemacht, alle Erinnerungen gesammelt, das Masterschwert geholt, die Ausdauerleiste voll gefüllt und heute bin ich mit dem Geheimnis der Kranzruinen beschäftigt, das ich in der Zwischenzeit fast vergessen hatte. Einige der Cutscenes waren fantastisch und richtig emotional, ich kanns kaum erwarten, mich Richtung Ganondorf aufzumachen (den Weg kenne ich ja bereits, als ich im Early Game neugierig war).


    Größtes Highlight bislang war wohl wirklich das Ziehen des Masterschwerts und die ganze Geschichte dahinter - in meinen Augen diesmal noch ein Stück epischer als in jedem anderen Zelda-Spiel!

    Serien-Producer Takashi Tezuka ist der Auffassung, man hätte die New Super Mario Bros.-Serie nun hinter sich gelassen und mit Super Mario Bros. Wonder eine neue Phase erreicht.

    Endlich, wurde auch höchste Zeit! Der erste Eindruck von Mario Bros. Wonder ist bereits sehr gut, da scheint so viel Kreativität und so viele Neuerungen drinnenzustecken wie seit vielen Jahren nicht mehr.

    Ich bin sehr zufrieden mit der Liste, fast alle meiner Favoriten (allen voran Blätterwald, Wario-Abfahrt und DK Bergland) haben es in die Top 10 geschafft.


    Dies ist mein letzter Artikel als Redakteur für ntower und es war mir eine große Freude, mein abschließendes Spezial über solch eine schöne Community-Umfrage zu schreiben – danke an alle, die mitgemacht haben und an alle, die generell all die News und Artikel lesen, die wir täglich in unserer Freizeit schreiben bzw. in meinem Fall geschrieben haben! <3